Sonntag, 31.12.2017
Ex-BND-Chef über Migranten: »Zum großen Teil wissen wir nicht, wer sie sind«
Der frühere Geheimdienstchef August Hanning kritisiert die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Deutschland werde zum »gelobten Land« für Migranten – auch wegen der Ausreiseprämie. Die Terrorgefahr steige weiter….Mehr
Vorwurf: Brandstiftung – Auto von Identitären-Chef geht in Flammen auf
Das Auto des Chefs der Identitären Bewegung, Martin Sellner, ist in der Nacht zu Samstag in Wien ausgebrannt. Nach Angaben Sellners, der derzeit in den USA weilt, handelt es sich um Brandstiftung. In einem YouTube-Video machte er die Antifa für die Aktion verantwortlich….Mehr
Dieb überfällt 66-Jährige in Bremen: Goldkette vom Hals gerissen und verschluckt
In Bremen hat sich ein Kuriosum ereignet: Ein 18-jähriger Dieb hat eine 66 Jahre alte Frau überfallen, ihr die Goldkette vom Hals gerissen und anschließend das Diebesgut verschluckt. Das berichtete die Agentur AFP am Sonntag….Mehr
Berliner Bahnhof Zoo nach Feuer evakuiert – S-Bahn-Verkehr unterbrochen
In einer Zwischendecke einer angrenzenden Baustelle am Berliner Bahnhof Zoologischer Garten hat es gebrannt, der Rauch zog bis in den Bahnhof. Der Regionalverkehr wurde wieder freigegeben….Mehr
Vor Mädchenmord noch »unethisch«: CSU greift jetzt AfD-Forderung nach Altersfeststellung auf
Vor dem Hintergrund des bestialischen Mordes an einem 15-jährigen Mädchen durch einen angeblich »minderjährigen unbegleiteten Flüchtling« (MUFL) in Kandel wird jetzt plötzlich die Frage diskutiert, ob es nicht doch angebracht wäre, das wahre Alter vorgeblich jugendlicher »Schutzsuchender« festzustellen. Wie in vielen Fällen waren es auch hier verantwortungsvolle Politiker, die diese Forderung bereits zuvor erhoben hatten. Und wie immer, wurden diese Persönlichkeiten als »inhuman« und »ausländerfeindlich« beschimpft….Mehr
Tötung in Kandel: Lindner für Abschiebung minderjähriger krimineller Asylbewerber
Wenn die Familie bekannt ist, müssten Geflüchtete ausgewiesen werden können. Auch dann, wenn sie noch nicht 18 Jahre alt sind. Das fordert der FDP-Parteivorsitzende. …Mehr
Berliner Frauen feiern in der größten Burka der Welt
Es gab einmal eine Zeit, als alle verantwortlichen Politiker Stein und Bein schworen, dass es in Deutschland keine No-go-Areas gäbe und man es auch nicht zulassen würde, dass solche Gebiete entstünden. Man hörte dieses Versprechen auch noch zu der Zeit, als Katrin Göring-Eckardt sich freute, dass die Deutschen so viele »Menschen geschenkt« bekämen und gleichzeitig bedauerte, sich selbst um keines der Geschenke kümmern zu können….Mehr
Kölner Silvesternacht: Zwei Jahre und 36 Verurteilungen später
»Wir werden alles tun, um die schrecklichen Übergriffe aufzuklären«, kündigte die Kölner Polizei nach Silvester 2015 an. Was ist aus den über 1.000 Anzeigen geworden? …Mehr
Sorgen trotz Wohlstand – Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war
Wirtschaftlich geht es den Deutschen gut wie lange nicht, dennoch haben die meisten Angst vor der Zukunft. Wer das belächelt, hat die menschliche Psyche nicht verstanden. Die Politik verstärkt die Sorgen noch…Mehr
#Einzelfall Österreich: Ertappter Ladendieb aus Libyen drehte durch und landete in Gummizelle
Mit einem aggressiven ertappten Ladendieb haben es am Freitag Abend ein Detektiv, mehrere Bahnhofs-Wachmänner und Polizisten in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu tun bekommen. Der 28-Jährige war in einem Bekleidungsgeschäft am Westbahnhof beim Stehlen ertappt worden. Ein Detektiv hielt den Mann an und bekam von diesem einen Faustschlag an den Kopf verpasst. …Mehr
Was Türken erlaubt ist, dürfen Juden noch lange nicht
Unter den israelfeindlichen deutschen Medien hat der Spiegel besondere Prominenz erlangt durch unermüdliche Anklagen gegen »Okkupation«, »Unterdrückung der Palästinenser«, »Unverhältnismäßigkeit« israelischer Verteidigungsmaßnahmen und andere Stereotype, neuerdings durch besorgte Enthüllungen über jüdische Einflüsse auf den amerikanischen Präsidenten (dessen Schwiegersohn Kushner als Trumps »Schatten«) und sogar auf Frau Merkel (»Wenn Jerusalem anruft, beugt sich Berlin«)….Mehr
Die Entsetzten
Die politischen und medialen Eliten würden Tötungsfälle wie in Kandel am liebsten übergehen. Was sie dann doch verlautbaren, sagt mehr über sie aus, als ihnen lieb sein kann….Mehr
Iranischer Politiker wirft ausländischen Agenten Tod von zwei Demonstranten vor
Der Iran macht ausländische Agenten für den Tod von zwei Demonstranten bei regierungsfeindlichen Protesten verantwortlich. »Bei der illegalen Demonstration in Dorud am Samstag ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen gekommen und es wurden leider zwei Menschen getötet«, erklärte der Vize-Gouverneur der Provinz Lorestan im staatlichen Fernsehen am Sonntag. »Weder die Polizei noch die Sicherheitskräfte haben geschossen.«…Mehr
Neujahrsansprache: »Manche sprechen von einem Riss, der durch unsere Gesellschaft geht«
In ihrer mittlerweile dreizehnten Neujahresansprache ruft Merkel die Gesellschaft zu mehr Zusammenhalt auf. Merkel wünsche sich, »dass wir uns wieder stärker bewusst werden, was uns im Innersten zusammenhält.« Sie kündigt an, im neuen Jahr »zügig« eine neue Regierung bilden zu wollen….Mehr
Abgesang aufs reiche Deutschland
Deutschland verspielt seinen Wohlstand. Verantwortlich sind Politiker und Parteien, denen längst niemand mehr vertraut. 2018 wird ein Jahr des Abstiegs….Mehr
Gauweiler: Berliner Politik schlafwandelt in eine Situation ähnlich wie 1914
Peter Gauweiler fordert ein Umdenken in Berliner: »Die Berliner Politik schlafwandelt in eine Situation, die der von 1914 nicht unähnlich wird,« sagt er….Mehr
»Cash for Work« : Deutschland bezahlt 80.000 Flüchtlinge im Nahen Osten für Arbeit
Damit Menschen, die etwa aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind, auch dort ein Auskommen finden, zahlt die Bundesregierung Geld – fürs Müllsammeln oder Trümmerbeseitigen. …Mehr
Proteste im Iran ziehen immer größere Kreise – Trump warnt Regierung vor »Untergang«
US-Präsident Donald Trump hat die iranische Führung angesichts der regierungskritischen Proteste vor ihrem Untergang gewarnt. Unterdrückerische Regime könnten nicht ewig bestehen….Mehr
Hinter Boykott-Aufruf gegen FPÖ-Minister stecken George-Soros-Stiftung und Islam-Lobby
Hinter dem European Grassroots Antiracist Movement (EGAM), welches kürzlich einen von Mainstream-Medien eifrig verbreiteten, internationalen Boykott-Aufruf gegen FPÖ-Mitglieder der Bundesregierung lancierte (unzensuriert hat berichtet), stehen illustre Mitglieder und Financiers, wie Recherchen ergaben….Mehr
Schweizer Rundfunk vor dem Aus: Eidgenössischer Kampf um alles oder nichts
Bald stimmen die Schweizer über die Abschaffung der Rundfunkgebühren ab. Wie sähe das Land ohne öffentliche Sender aus? Die Antwort ist nicht nur für die Schweizer interessant. …Mehr
Historiker Götz Aly zu 68er: Es gab Parallelen zur nationalsozialistischen Studentenbewegung
Die 68er wollten alles anders machen als ihre Eltern, dabei seien sie ihnen in mancherlei Hinsicht ziemlich ähnlich gewesen, sagt der Politikwissenschaftler Götz Aly und betont: »Wir sind in einen deutsch-romantischen Rausch verrückter Selbstüberschätzung geraten.«…Mehr
NetzDG, Regierung, Journalisten: Eine Zensur findet statt
»Eine Zensur findet nicht statt«, garantiert das Grundgesetz. Doch mit dem noch vom alten Bundestag verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) sollen über den Umweg der tatsächlichen und vermeintlichen Haßsprache unliebsame Beiträge in sozialen Medien unterdrückt werden. Ab 1. Januar endet die Übergangsphase. Internetunternehmen drohen dann drastische Geldstrafen, wenn sie »offensichtlich strafbare« Beiträge nicht innerhalb von 24 Stunden löschen….Mehr
Samstag, 30.12.2017
Gesetz gegen Atheisten: Ägypten erklärt Nichtgläubige zur Gefahr fürs Land
Knapp 900 Nichtgläubige soll es in Ägypten geben. Die Regierung betrachtet sie als Gefahr für die ganze Gesellschaft. Mit einer Kampagne heizt Staatschef Sisi nun die Stimmung vor der Präsidentenwahl 2018 an….Mehr
Mutmaßlicher Attentäter von St. Petersburg festgenommen
Der mutmaßliche Urheber des Anschlags in St. Petersburg ist festgenommen worden. Wie der russische Inlandsgeheimdienst FSB mitteilte, wurde er bei einem Einsatz am Samstag gefasst. …Mehr
46 Prozent der Deutschen wollen, dass Merkel sofort zurücktritt
Knapp die Hälfte der Bürger ist der Meinung, dass Angela Merkel sofort als Bundeskanzlerin abtreten sollte. Das zeigt der neue WELT-Trend. In Ostdeutschland wollen dies mehr Menschen als im Westen….Mehr
Debatte um »links-grün-versiffte Predigt«: Jetzt spricht der Priester
»Ich war aber überrascht, weil ich dem Chefredakteur der ‘Welt’ mehr Offenheit zugetraut hätte.«…Mehr
Nigerianer schlägt 27-Jährige und will sie vor S-Bahn stoßen – Zivilcourage der Fahrgäste rettet die Frau
Ein nigerianischer Staatsbürger hat am Bahnhof von Wendlingen bei Stuttgart zwei Frauen angepöbelt. Als die 27-Jährige versuchte den Mann zu beruhigen, trat und schlug der Afrikaner sie. Danach wollte er die junge Frau vor die S-Bahn stoßen. …Mehr
Erstes Todesopfer nach Attacke mit Auto in Melbourne
Gut eine Woche nach der Attacke eines Autofahrers auf eine Menschenmenge in Melbourne ist ein 83-Jähriger gestorben. Das teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) mit. Der dreifache Vater und Großvater sei am Freitagabend seinen Verletzungen erlegen. …Mehr
Palast-Putsch mit saudischer Unterstützung? Jordaniens König lässt Prinzen festnehmen
König Abdullah von Jordanien hat am Freitag seine Brüder Prinz Feisal und Prinz Ali sowie seinen Cousin Prinz Talal entlassen und sie von wichtigen Militärposten entfernt. Der Grund ist die Kontaktaufnahme mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die einen Putsch vorbereitet haben sollen. …Mehr
»Wirtschaftlich verdorrter Schurkenstaat«. Dutzende Festnahmen bei gewaltsamen Protesten im Iran – nun schalten sich die USA ein
Der Iran wird seit Tagen von Protesten erschüttert. Vielen Iranern stößt es bitter auf, dass ihr Land proiranische Gruppen in der Region mit Geld unterstützt, das auch zuhause gebraucht wird. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Festnahmen. Nun melden sich die USA zu Wort. …Mehr
ARD-Vorsitzende Karola Wille: Eine Koalition für die Medienfreiheit
Das Jahr 2017 war gesellschaftlich von Tabubrüchen und Ignoranz gegenüber den Fakten geprägt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich dem stellen und für einen fairen Diskurs sorgen….Mehr
»Sammlungsbewegung« als Machtoption: Lafontaine will neue linke Volkspartei
Er war Mitbegründer und Chef der Linken, jetzt will Oskar Lafontaine einmal mehr das deutsche Parteiensystem umkrempeln. Im SPIEGEL wirbt er für eine neue »linke Sammlungsbewegung«….Mehr
Betriebsratswahlen: Den linken DGB-Bonzen geht gehörig die Muffe!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) beobachtet vor den im Frühjahr anstehenden Betriebsratswahlen eine zunehmende Mobilisierung durch die AfD und andere rechte Gruppierungen in den Betrieben. Es gehe ihnen nicht darum, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten, sondern sie wollten die Belegschaften spalten, sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann […]. »Wir beobachten die Entwicklung sehr genau.‘ […]«, ist im SPIEGEL zu sehen und was man dort sieht, ist ausgesprochen hässlich. …Mehr
Der Stimmungswandel hinter dem politischen Wechsel: Was wollen die Österreicher?
Österreich startet mit einer neuen Regierung ins neue Jahr. Ein Regierungswechsel ist immer auch Ausdruck einer veränderten Stimmungslage in der Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Österreicher wollen und was sie vom neuen Kurs der Politik erwarten. …Mehr
Was bedeuten die Ereignisse der letzten Jahre? Köln bereitet sich auf die nächste Silvesternacht vor
Die Polizei bereitet sich auf einen weiteren großen Einsatz vor. Sie steht jedoch weiterhin vor einem Rätsel: Warum reisen immer wieder so viele Migranten nach Köln? Die Bedeutung der Ereignisse auf der Domplatte sind noch nicht richtig verstanden worden. …Mehr
Nach Bluttat in Kandel: CSU-Politiker fordern Altersnachweis für Flüchtlinge – doch das ist unmöglich, sagen Ärzte
Nach der tödlichen Messerattacke auf ein 15-jähriges Mädchen in Kandel in Rheinland-Pfalz sind Zweifel am Alter des Tatverdächtigen laut geworden….Mehr
Internet der Dinge: Warum Mobilfunker jetzt das Schnecken-Internet bauen
Telekom und Vodafone entschleunigen ihre Netze. Schon bald ist jeder Winkel in Deutschland mit einem extra langsamen Internet versorgt. Dieses Mal ist das Absicht, denn dahinter steckt ein großer Plan….Mehr
Kiewer General droht mit Luftangriff auf Krim-Brücke – Moskau verspricht Gegenschlag
Die in Bau befindliche Krim-Brücke ist vor allem ein ziviles Objekt, sagte der Vizevorsitzende des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses des russischen Föderationsrates, Franz Klinzewitsch, in einer Stellungnahme zur jüngsten Erklärung des Kiewer Ex-Generalstabschefs Igor Romanenko….Mehr
Henryk M. Broder: Wir sind überhaupt nicht gefühlskalt, aber…
Erinnern Sie sich noch an die Aufregung vor etwas mehr als einem Jahr, als bekannt wurde, dass die Tagesschau über den Mord an der Freiburger Studentin Maria L. nicht berichten mochte und diese Unterlassung so begründete: »Die Tagesschau berichtet über gesellschaftlich, national und international relevante Ereignisse. Da zählt ein Mordfall nicht dazu.« Das war Angang Dezember letzten Jahres….Mehr
Liebe Eltern, lehret eure Töchter, sich zu fürchten!
Jetzt, wo der Jahreswechsel ansteht und mit ihm die alljährlich wiederkehrenden öffentlichen Taharrusch-Rituale; jetzt wo die Nation fassungslos vor dem Massaker an einer Fünfzehnjährigen in einem Drogeriemarkt in Kandel, begangen durch einen afghanischen Flüchtling, steht, halte ich es für geboten, den Eltern im Lande einen guten Ratschlag zu erteilen. Auch wenn es aus der ein oder anderen Richtung heißen wird, als Frau ohne Kinder hätte ich da ohnehin nicht mitzumischen: Ich tue es trotzdem, denn nie war es mehr vonnöten….Mehr
»Zentrum für politische Korrektheit« schickt Berliner Linksradikalen Drohbriefe
Berliner Linksradikale erhielten vor Weihnachten brisante anonyme Briefe ein. »Eure Gesichter, Namen, Adressen, Fahrzeuge, Eltern, Geschwister sind sehr lange schon bekannt,« heißt es. …Mehr
Hans-Werner Sinn: »Flüchtlinge kosten 450 Milliarden Euro!«
In Deutschland ist die große Koalition Geschichte. Die Bundesrepublik, sie steht wohl vor einem Experiment namens Jamaika. Und die FDP damit vor ihrem Regierungs-Comeback. Ausgang? Ungewiss. Zeit, bei jemandem nachzufragen, der in seinen Aussagen schon immer konkret war wie kaum ein anderer, und der in Wirtschaftsfragen ebensowenig ein Blatt vor den Mund nimmt wie bei anderen harten Wahrheiten….Mehr
Eiseskälte beherrscht weite Teile der USA
Wer zum Jahreswechsel Feuerwerk oder Konfettiregen erleben will, geht am besten vor die Tür. Aber in weiten Teilen der USA könnte der Winter den Straßenpartys einen Strich durch die Rechnung machen. Denn das beste Mittel gegen Kälte lautet dort: drinnen bleiben….Mehr
Einäugiges Hilfsmittel der Nato stillgelegt – »Weder gute Arbeit noch guter Geist«
Am Sonntag beendet das Internationale Jugoslawien-Tribunal in Den Haag nach 24 Jahren und 84 Urteilen seine Arbeit. Hannes Hofbauer, langjähriger Beobachter der Ereignisse auf dem Balkan, kritisiert das Tribunal als juristische Fortsetzung der westlichen Politik gegenüber Jugoslawien. Er erinnert an die Rolle Berlins und Wiens dabei….Mehr
Saure Gurkenzeit oder mehr? Merkel ade, gleich oder etwas später
Zum Jahreswechsel mehren sich die Stimmen gegen Merkel. Ob das nur an der kleinen sauren Gurkenzeit liegt oder mehr ist, wird sich spätestens bis zur großen Gurkenzeit im nächsten Sommer herausstellen….Mehr
Verschleierter Frauenmord: Das unwerte Leben der Mia aus Kandel
Der ihr das Leben nahm, ist ein Flüchtling. Als solcher genießt er den Schutz der linksliberalen Öffentlichkeit – während sie der Trauer offenbar nicht wert ist….Mehr
Front National jubelt: Jetzt verschärft auch Macron Flüchtlingspolitik – seine Wortwahl überrascht
Kritiker werfen ihm vor, Frankreichs humanistische Ideale zu verraten, beim Front National jubelt man hingegen: Der französische Präsident Emmanuel Macron setzt in der Flüchtlingspolitik jetzt auf eine deutlich härtere Gangart. …Mehr
»Tolerante« Linke wollen »rechte Bücher« aus Potsdamer Stadtbibliothek verbannen
Rund um die Auswahl an Büchern in der Stadtbibliothek von Potsdam ist eine politische Debatte entbrannt. Der Grund: Die linke Stadtratsfraktion »Die Anderen« fordert die Entfernung von Büchern angeblich »rechter und rechtspopulistischer Verlage«. Die AfD läuft nun dagegen Sturm….Mehr
Götz Kubitschek trifft auf Trump-Supporter Milo Yiannopoulos
Zur Konferenz »Die Zukunft Europas« hat die ungarische Regierung rechte Aktivisten aus aller Welt eingeladen: Neben dem Deutschen Götz Kubitschek gehört auch der britische Blogger Milo Yiannopoulos zu den Teilnehmern….Mehr
IS-Miliz reklamiert Bombenanschlag in St. Petersburg für sich
Die Terrormiliz IS hat den Anschlag auf einen Supermarkt in St. Petersburg mit 14 Verletzten für sich reklamiert. Der selbstgebaute Sprengsatz war in einem Schließfach in dem Supermarkt platziert worden. …Mehr
Terroranschlag von Sankt Petersburg: Wie Deutschlands Presse berichtete
Die deutsche Presse reagierte auf die Nachricht über einen Terrorakt in Sankt Petersburg am vergangenen Mittwoch insgesamt sehr skeptisch. Das Bekenntnis, der Vorfall sei als Terrorismus einzustufen, erfolgte nur zum Teil, teils wurde dies gar bestritten. …Mehr
Lebenslang hinter Gittern: Putin verschärft Strafen für Terror-Anwerber
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag ein neues Anti-Terror-Gesetz unterzeichnet. Von nun an müssen Terror-Anwerber in Russland mit weitaus härteren Strafen rechnen….Mehr
Ist Bitcoin ein NSA-Geheimprojekt?
Bitcoin – eine alternative Währung, welche die kontrollwahnsinnige Politik und die kapitalistische Wirtschaft ins Schwitzen bringt? Ein reiflich überlegtes Projekt von NSA & Co.? Oder doch nur ein anonymes, hochvolatiles Spekulationsobjekt?…Mehr
Berlin: Neben einem Großaufgebot von Polizei heuer erstmals eine »Women`s Safety Area«
Gut, dass es die englische Sprache gibt. Denn im »bunten« Deutschland klingt es sicher »moderner«, sich als Frau salopp in einer »Women`s Safety Area« aufzuhalten, als sich in einem »Frauen-Sicherheits-Bereich« vor nicht triebgesicherten, aggressiven Nafris zu verschanzen….Mehr
Täter flüchtig: Messerattacke vor Hamburger Supermarkt
Im Hamburger Stadtteil Billstedt kam es zu einem Zwischenfall. Vor einem Supermarkt wurde ein Mann mit einem Messer angegriffen. Der Täter ist noch flüchtig….Mehr
Dortmund: Algerischer Intensivtäter wird nach »Weihnachtsamnestie« sofort wieder aktiv
Dass Intensivtäter, noch dazu aus politisch stabilen und sicheren Staaten wie Algerien, nicht umgehend abgeschoben werden, löst weitgehend nur mehr Kopfschütteln aus. Und dass solche Leute obendrein hier weiter frei herumlaufen können, ist gänzlich unbegreiflich. Folgender Einzelfall steht stellvertretend für eine Fülle ähnlich gelagerter Vorfälle. …Mehr
Stuttgart: Mann will Frau vor S-Bahn stoßen – Fahrgäste greifen ein
Erst pöbelte er mehrere Frauen an, dann packte er eine 27-Jährige und zog sie zum Gleis: Jetzt muss sich ein Mann in Stuttgart wegen versuchten Totschlags verantworten. Nur das Eingreifen von Zeugen verhinderte Schlimmeres….Mehr
Insider-Berichte: Russische Tanker treffen auf nordkoreanische – und schalten Transponder ab
Insider haben der Nachrichtenagentur Reuters Satellitendaten gezeigt, die ungewöhnliche Aktivitäten von russischen Tankern belegen. Sie zeigen Treffen mit nordkoreanischen Schiffen auf hoher See – und erwecken einen bestimmten Verdacht….Mehr
Zahl der Asylanträge in EU nimmt rapide ab
In Europa hat die Zahl der Asylanträge um die Hälfte abgenommen. Auch in Deutschland melden sich immer weniger Flüchtlinge. Es bleibt aber weiterhin das wichtigste Zielland….Mehr
Freitag, 29.12.2017
Am Sonntag ist es drei Monate her, dass wir gewählt haben.
Folgendes wurde seitdem erreicht:
- Diätenerhöhung
Gründe für den Populismus: 50-Jährige im Psychotief
Warum sind viele Deutsche so wütend, obwohl es der Wirtschaft so prima geht? Vielleicht liegt die Antwort ja darin, dass wir gerade einfach zu viele Menschen Anfang 50 haben – und die sind laut Wissenschaft besonders unzufrieden….Mehr
»Uns würden kurzfristig drei Milliarden Euro fehlen«: Neuer ARD-Chef Ulrich Wilhelm verteidigt Beitragserhöhung
Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm hat Einschnitte im Programm angekündigt, falls der Rundfunkbeitrag nicht erhöht wird. »Es würden kurzfristig drei Milliarden Euro fehlen, die wir im Wesentlichen im Programm einsparen müssten«, sagte der BR-Intendant in einem Interview mit der dpa. Denn: »Jenseits des Programms, also bei Technik und Verwaltung, zu sparen ist schon weitgehend ausgereizt.«…Mehr
Hans-Werner Sinn: Energiewende kann nicht funktionieren – »kostet nur fürchterlich viel Geld«
Macht die Energiewende in Deutschland Sinn? Nein, sie kann auch nicht funktionieren. Sie »kostet nur fürchterlich viel Geld, reduziert den Lebensstandard und verschandelt die Landschaft«, erklärt Volkswirt Hans-Werner Sinn….Mehr
JU-Chefin Antonia Niecke: Frauen-Schutzzelte zu Silvester ein »fatales Signal«
Für die Silvesterfeierlichkeiten rund um das Brandenburger Tor werden Schutzzonen für Frauen eingerichtet. Doch davon hält die Chefin der Jungen Union in Hamburg gar nichts. Antonia Niecke plädiert stattdessen für ein völlig neues Konzept….Mehr
Wann der Kandel-Mord für die »Tagesschau« die »Relevanzschwelle« überschritt
Der Mord an einer 15-Jährigen in Kandel wirft Fragen zu den Medien auf. Noch am Abend musste die »Tagesschau«-Redaktion ihre Einschätzung überdenken. Seit Köln und dem Mord an Freiburg hat sich eben die Lage verändert….Mehr
Marktanteile 2017: Dem klassischen TV rennen die Zuschauer weg
Wegen Netflix und Co.: Das lineare Fernsehen verliert Zuschauer. Besonders die Jüngeren stellen sich im Netz ihr eigenes Programm zusammen….Mehr
Blaue Stunde beim Spiegel: Zuwanderung geht ungebremst weiter
Der Spiegel verkündet heute: Die Zuwanderung nach Deutschland nehme leider nicht wirklich ab. Die Diskrepanzen der Spiegel-Nachrichten von gestern, vorgestern und vorvorgestern? Morgen wird man einfach wieder das Gegenteil berichten….Mehr
Kroatien vs. Slowenien: Der bizarre Grenzstreit, der die EU zu spalten droht
Bizarr mutet ein aktueller Konflikt zwischen Kroatien und Slowenien an. Der Streit ist nur einer von vielen auf dem Balkan. Sie könnten den Osteuropäern um Orban und Kaczynski in die Hände spielen….Mehr
Bürgermeister von Kandel: »Die Forderung nach Abschiebung kommt mir zu früh«
Volker Poß ist Bürgermeister in Kandel, dort wurde am Mittwoch ein Mädchen erstochen. Im Interview distanziert er sich von einem SPD-Parteikollegen und spricht über die Erfahrungen, die er vor Ort mit Flüchtlingen gemacht hat. …Mehr
Nichts sehen wollen: Duplizität der Fälle in Freiburg und Kandel
Kein Interesse der ÖR, falsche Altersangaben, Täter illegal eingereist und gerichtlich bekannt….Mehr
Liebe tagesschau, wir machen mal den Faktencheck mit Euch
Die öffentlich-rechtlichen Medien sind wieder einmal erheblich in die Kritik geraten, weil die tagesschau zunächst nicht über das Tötungsdelikt an einer 15-Jährigen durch einen angeblich ebenfalls 15-jährigen afghanischen Flüchtling berichten wollte. Letztlich berichtete die tagesschau doch – nach einem Statement, wie man mit solchen Nachrichten »umgeht«. Wir analysieren diese Farce. Lesen Sie bis zum Schluss – das könnte Sie verunsichern, was den gebührenfinanzierten Grundversorgungsauftrag von ARD und tagesschau angeht….Mehr
Asylentscheidungen: Gerichte stehen »an der oberen Leistungsgrenze«
Vor zwei Jahren gab es knapp 4000 Gerichtsverfahren gegen Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Dieses Jahr sind es zehn Mal so viele. Die SPD fordert wegen dieser Belastung mehr Personal….Mehr
»Erben des Nationalsozialismus«: Politiker rufen zu internationalem Boykott der österreichischen Regierung auf
Ehemalige Außenminister und Intellektuelle aus aller Welt haben zu einer Ächtung der neuen österreichischen Regierung und einem Boykott der österreichischen EU-Präsidentschaft aufgerufen. In ihrer gemeinsamen Erklärung fordern sie, europäische Minister sollten Minister der rechtspopulistischen FPÖ nicht empfangen….Mehr
Russische Piloten nach Einsatz in Syrien: »Waren immer Sieger bei Luftkämpfen mit US-Kampfjets«
Russische Piloten haben es immer geschafft, sich erfolgreich hinter US-geführte Koalitionskampfjets im Luftkampf zu positionieren. Das erklärte ein russischer Kampfpilot, nach seiner Auszeichnung von Präsident Putin im Kreml für seinen Einsatz in Syrien. …Mehr
Neutralitätsgesetz: Berliner Justizminister will Kopftuch für Lehrerinnen erlauben
Berliner Lehrerinnen dürfen kein Kopftuch tragen. Justizminister Dirk Behrendt hält das in einer multireligiösen Stadt für falsch. Auch Polizistinnen und Richterinnen mit Hijab schließt er nicht grundsätzlich aus….Mehr
Terror in Ägypten: Mehrere Tote bei Angriff auf Kirche nahe Kairo
Ein koptisches Gotteshaus war das Ziel mehrerer Angreifer. Bei der Attacke wurden drei Polizisten und ein Zivilist getötet. Einer der Attentäter sei getötet worden, heißt es nach Angaben aus Sicherheitskreisen….Mehr
Vater des Opfers von Kandel : »Er ist nie und nimmer erst 15 Jahre alt«
Der Bürgermeister von Kandel warnt vor vorschnellem Handeln nach der tödlichen Messerattacke auf eine 15-Jährige. Unterdessen meldet sich der Vater des Opfers zu Wort und zweifelt am Alter des Täters….Mehr
Was der NRW-Innenminister Frauen für Silvester rät
Die Kölner Silvesternacht 2015/16 wurde zum Symbol für die Ohnmacht eines Rechtsstaats. Mit großem Polizeiaufgebot und einem strikten »Silvester-Erlass« erhöht NRW-Innenminister Reul die Sicherheitsvorkehrungen zur Jahreswende….Mehr
Charlotte Knobloch: »Aggressiver Antisemitismus ist an der Tagesordnung«
Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden sieht jüdisches Leben in Deutschland zunehmend bedroht. Charlotte Knobloch fordert einen Antisemitismusbeauftragten. …Mehr
Innenpolitischer Jahresrückblick: »So attraktiv wie Fußpilz«
Historiker in späteren Jahrzehnten werden mit dem Jahr 2017 möglicherweise das Ende einer Epoche verbinden: In diesem Jahr starb Helmut Kohl, der Kanzler der Einheit, ein »Ausnahmepolitiker und ein Glücksfall für die deutsche Geschichte«, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier formulierte….Mehr
In SPD-Zentrale gerast: Wut über Volkszählung als Motiv
Weil er sich über die Teilnahme am Mikrozensus ärgerte, soll ein 58-Jähriger sein Auto in die SPD-Zentrale gesteuert haben – beladen mit Gaskartuschen und Benzinkanistern. Die Staatsanwaltschaft prüft, welches Ausmaß eine Explosion gehabt hätte….Mehr
Krieg gegen Frauen
Deutschland erlebt eine Gewaltepidemie, die von jungen muslimischen Einwanderern ausgeht. Das Beschweigen der kulturellen Gründe durch die Medien hat etwas Gespenstisches. Das Thema gehört 2018 ganz oben auf die öffentliche Agenda….Mehr
Italien will Migrantenzustrom eindämmen und entsendet Truppen nach Niger
Der italienische Premierminister Paolo Gentiloni hat am Donnerstag verkündet, sein Land werde 470 Soldaten, 30 Kampffahrzeuge und zwei Flugzeuge nach Niger schicken. Dies soll der westafrikanischen Nation helfen, den Strom von Migranten, die nach Europa unterwegs sind, einzudämmen. Wirtschaftsflüchtlinge, die über Libyen nach Europa gelangen wollen, nutzen insbesondere Agadez, die wichtigste Stadt im zentralen Niger, für Zwischenstopps. …Mehr
Unerlaubtes Feuerwerk in Leipzig: »Deutsche Gesetze gelten nicht für uns«
Migranten in Leipzig forderten vier Tage vor Silvester mit Knallern und Feuerwerkskörpern die Polizei heraus. …Mehr
Denkverbote in Deutschland? Die Schere im Kopf
Zwar fand ich diesen bereits zwei Wochen alten Artikel jetzt erst, aber für einen Hinweis ist es wohl noch nicht zu spät. Denn hier werden der derzeit herrschende Gesinnungsterror und die immer strengeren Denkverbote in unserem Land prima sichtbar gemacht. Peter Frey: Neulich lief es mir siedend heiß den Rücken runter. Eva Herman hatte SCHON WIEDER auf einen Artikel meiner Webseite verwiesen (a) – nämlich diesen hier (b). Verstehen Sie? EVA HERMAN! Kennen Sie Eva Herman? …Mehr
Klimaerwärmung? Extreme Kältewelle und Rekordschneefälle in Nordamerika
Eine extreme Kältewelle mit eisigen Temperaturen und Rekordschneefällen hat den Norden der USA und weite Teile Kanadas im Griff. In Kanada gaben die Behörden für mehrere Landesteile Warnungen vor Extremkälte aus, dort herrschen Temperaturen zwischen minus 15 und minus 42,8 Grad Celsius. In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio erfror ein Obdachloser an einer Bushaltestelle. Die Behörden des US-Bundesstaates Pennsylvania riefen wegen extremer Schneefälle den Notstand aus. …Mehr
Donald Trump: Nationaler Notstand wegen Korruption und Menschenrechtsverletzungen ausgerufen
Präsident Donald Trump hat am 21. Dezember als Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen und Korruption in der ganzen Welt einen Nationalen Notstand ausgerufen. In seinem Erlass sagte der Präsident, dass Rechtsverletzungen und Korruption »einen solchen Umfang und eine solche Schwere erreicht haben, dass sie die Stabilität der internationalen politischen und wirtschaftlichen Systeme bedrohen«….Mehr
Nach Vergewaltigungen in Malmö: Journalistin fragt: Wie viel ist ein Mädchenleben in Schweden 2017 wert?
Drei Gruppenvergewaltigungen in vier Wochen in Malmö, eine Polizei, die sich selbst widerspricht und gleichzeitig rät, im Dunkeln nicht mehr hinauszugehen und Frauen, die so nicht mehr leben wollen: Schwedens Regierung wird zum Handeln aufgefordert….Mehr
»tagesschau und tagesschau.de berichten in der Regel nicht über Beziehungstaten«: Deshalb berichtet die »Tagesschau« nicht über Kandel
Wer sich am Donnerstag in der »Tagesschau« über das Nachrichtengeschehen informierte, erfuhr nichts von der Bluttat in Kandel. Nun begründet die ARD ihre Entscheidung, über den Fall nicht zu berichten….Mehr
Kandel, ein Mord, die Folgen: Wenn Wegsehen nicht mehr hilft
Es wäre zynisch und unangemessen, einen direkten Bezug zwischen dem Mord an einem 15-jährigen Mädchen in Kandel mit einigen politisch-kulturellen Aktivitäten im selben Landkreis herzustellen. Oder etwa doch nicht? Die positive Stimmung, die von den verantwortlichen Politikern dort gegenüber »Asylbegehrenden und Flüchtlingen« gefördert und herbeigeschrieben wurde, basiert jedenfalls nachweislich auf dem Grundübel der Selbstverleugnung, das wie ein Hefeteig dick und dämpfend über dem ganzen Land liegt: dem mittlerweile institutionalisierten Kulturrelativismus….Mehr
Imam von Breitscheidplatz-Gedenkfeier wollte Polizist werden – und wurde abgelehnt
Als der Berliner Imam Mohamed Matar bei einer Gedenkfeier für die Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz eine Andacht hielt, war die Empörung groß. Denn Matar gehört zur sogenannten »Neuköllner Begegnungsstätte«, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Jetzt kommt heraus: Matar hatte sich vor einigen Jahren bei der Polizei beworben – und wurde abgelehnt, weil er zu radikal war….Mehr
Enkelgeneration fordert vermehrt Stasi-Akten an
Mehr als drei Millionen Anträge auf Akteneinsicht hat die Stasi-Unterlagenbehörde in den vergangenen Jahren bearbeitet. Manche trauen sich erst als Rentner, einen Blick in die eigene Akte zu werfen. Inzwischen erkundigen sich vermehrt Enkel über die Unterlagen…Mehr
Halle: Frau in Einkaufszentrum getötet
In einem Einkaufszentrum in Halle an der Saale ist eine Frau umgebracht worden….Mehr
»Bürgerasyl«: Der Rechtsstaat interessiert uns nicht!
Soziale Bewegungen werden gemeinhin nach wie vor als moralische Instanzen betrachtet. Dass diese häufig ganz öffentlich rechtliche und politische Beschlüsse unterminieren tut dieser Einschätzung seltsamerweise keinen Abbruch. Dabei ist es gerade im Aufgabenbereich der Integration logistisch unverzichtbar, nach verlässlichen Kriterien von offiziell zuständigen Stellen vorzugehen….Mehr
Israel: Agrarminister ruft zum Gebet für Regen auf
Der israelische Landwirtschaftsminister Uri Ariel hat sich dazu entschlossen, mithilfe von Gebeten gegen die seit Jahren andauernde verheerende Dürre im Land zu kämpfen, und die Bürger dazu aufgerufen, ebenfalls Gott um Regen zu bitten. Das berichtete die Agentur Reuters am Donnerstag….Mehr
Was ein Teenager in Syrien über die Flüchtlinge in Deutschland denkt
Ein 19-jähriger Syrer aus Damaskus stellt sich im Netz den Fragen der Reddit-Nutzer. In seinen Antworten schildert er seinen Alltag im Krieg – zwischen Bomben und ausgelassenen Partys mit seinen Freunden….Mehr
Trump: »Sehr enttäuscht« von China wegen Ölverkäufen an Nordkorea
US-Präsident Donald Trump hat Peking vorgeworfen, weiter Öl an Nordkorea zu liefern und damit die Bemühungen zur Entschärfung des Nordkorea-Konfliktes zu stören. Eine freundliche Lösung werde dadurch immer unwahrscheinlicher, so Trump….Mehr
Griechenland entlastet Insellager – Tausende Menschen zum Festland gebracht
Um die überfüllten Lager auf den Ostägäisinseln zu entlasten, hat das griechische Innenministerium zwischen dem 27. November und dem 27. Dezember 4.152 Migranten zum Festland bringen lassen. Im gleichen Zeitraum hätten 2.323 Migranten aus der Türkei zu den Inseln übergesetzt, berichtete das Staatsradio ERT unter Berufung auf die Behörde weiter. …Mehr
Donnerstag, 28.12.2017
MGTOW-Männer erzählen: »Ich will nie wieder eine Frau in meinem Leben«
Ein Leben ohne feste Bindungen mit Frauen, das ist das Ideal der Männer, die der MGTOW-Bewegung angehören. Das Kürzel steht für »Männer, die ihren eigenen Weg gehen«. In einer nicht repräsentativen Umfrage von 20 Minuten bezeichnen sich 42 Prozent der Leser als Männer, die diesen Lebensstil pflegen. Drei davon erläutern ihre Beweggründe und erzählen von ihrem Leben ohne Frau….Mehr
Polizeigewerkschafter zu Silvester 2017: »Bereiten uns gelassen und entschlossen vor«
Alle schauen zum Jahreswechsel auf Köln: In der Silvesternacht vor zwei Jahren wurden Frauen hundertfach beleidigt, begrapscht und bestohlen. Damals war die Polizei überfordert. Im vergangenen Jahr waren in Köln 1.700 Polizisten im Einsatz. Auch danach gab es Kritik. Diskussionen sind auch in diesem Jahr vorprogrammiert….Mehr
Sechs Staaten fordern EU-Plan für Glyphosat-Ausstieg
Die Umwelt- und Agrarminister aus Frankreich und fünf anderen EU-Staaten fordern von der EU-Kommission einen Plan zum Ausstieg aus der Nutzung des umstrittenen Unkrautgifts Glyphosat. Die Kommission neue Studien zu Risiken und Alternativen anregen, heißt es in einem auf den 19. Dezember datierten Brief der Minister aus Frankreich, Griechenland, Slowenien, Luxemburg, Belgien und Malta, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. …Mehr
Grüne Jusos auf den Kanzeln? CDU-Vize Julia Klöckner kritisiert politisierende Kirchen
Die ebenso weltlichen wie parteipolitisch einseitigen Predigten der Kirchen für Merkels Politik stoßen immer mehr Kirchenbesuchern auf. Jetzt rückt sogar Merkels Stellvertreterin Julia Klöckner vorsichtig ab – wenigstens ein bisschen….Mehr
Das Jahr 2017 – Als Europa sich aufzulösen begann
Wofür wird das Jahr 2017 einst in den Geschichtsbüchern stehen? Brexit, Katalonien, aber auch Trump in den USA, Russland und China – vieles spricht dafür, dass Europa hier begann sich aufzulösen….Mehr
Italien vor Neuwahlen: Parlamentsauflösung erwartet
In Italien wird bald gewählt. Aber danach droht eine Hängepartie. Der Regierungschef versucht die Sorgen vor einem Chaos zu zerstreuen – mit einer Anspielung auf Deutschland….Mehr
Für stärkere Präsenz in Nahost: Russland baut permanente Militärbasen in Syrien auf
Russland hat begonnen, eine permanente Gruppierung von Streitkräften auf dem Marinestützpunkt Tartus und der Hmeymim Luftwaffenbasis in Syrien zu bilden. Dies erklärte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei einer Fach-Konferenz. …Mehr
»Ich habe Schreie gehört« – Tod einer 15-Jährigen erschüttert rheinland-pfälzisches Kandel
Ein 15-jähriges Mädchen wird in einem Drogeriemarkt von einem gleichaltrigen Jugendlichen erstochen. Nach den bisherigen Erkenntnissen ist der mutmaßliche Täter der afghanische Ex-Freund des 15-jährigen Opfers gewesen. Die Menschen vor Ort zeigen sich geschockt. …Mehr
Birgit Kelle über schleichende Entmündigung der Eltern: »In der Familienpolitik sind sich alle Parteien einig«
Die SPD ist guter Dinge, bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union zumindest bei der Familienpolitik schnell auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, und zwar auf den der SPD. Familienexpertin und Publizistin Birgit Kelle spricht dabei ironisch von einem »Reload der DDR-Romantik«….Mehr
Zwei Männer im Frankfurter Hauptbahnhof niedergestochen
Ein 75 Jahre alter Mann ist in einem Schnellrestaurant im Frankfurter Hauptbahnhof mit einem Messer schwer verletzt worden. Bundespolizisten nahmen den mutmaßlichen Messerstecher fest – nachdem andere Gäste bereits eingegriffen hatten. …Mehr
Folgen der Nordkorea-Sanktionen? – Erneut Geisterschiff mit Leichen vor Japan gestrandet
Verweste Leichen auf Geisterschiffen, was wie Szenen aus einem Piratenfilm klingt, ist für Japans Behörden oft gruselige Realität. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammen sie aus Nordkorea. In jüngster Zeit häufen sich die Fälle. Gehen Nordkorea die Lebensmittel aus? …Mehr
15-jähriger Afghane stach Mädchen nieder: Er war ihr Ex-Freund und traf sie zufällig – Polizei nennt Details zur Herkunft
Ein 15-Jähriger hat im rheinland-pfälzischen Kandel ein gleichaltriges Mädchen erstochen. Passanten überwältigten den jungen Afghanen nach der Tat am Nachmittag, die Polizei nahm ihn fest. Dem Angriff sei ein Streit zwischen den Teenagern in einem Drogeriemarkt vorausgegangen. Lesen Sie hier die Pressekonferenz der Polizei und Staatsanwaltschaft im Protokoll…Mehr
Friedrich Merz im Interview: »5 Euro am Tag reichen, um reich zu werden«
Der frühere CDU-Politiker Friedrich Merz arbeitet heute für Blackrock, den größten Vermögensverwalter der Welt. Er warnt vor China, wirbt für deutsche Aktien – und stellt eine interessante Rechnung auf. …Mehr
AfD-Mann holt im Spendenstreit aus: Diakonie und Kirche »haben das Christentum verraten und verkauft«
»Liebe Diakonie, liebe Sonnenberger Tafel, Sie haben völlig recht: Die Positionen der AfD sind mit denen der Evangelischen Kirche unvereinbar. Die AfD nämlich hält an christlichen Werten fest, während Sie das Christentum verraten und verkauft haben,« so AfD-Mann Friesen. …Mehr
Leben in der Großfamilie: Alle unter einem Dach
Die Großfamilie stirbt aus? Von wegen! Gestiegene Hauspreise, berufstätige Mütter und ähnliche Lebensstile führen zu einer neuen Nähe. Und doch ist vieles anders als bei früheren Generationen. Eine Spurensuche. …Mehr
Weitere G-20-Prozesse erwartet: »Polizisten sind kein Freiwild für die Spaßgesellschaft«
Schwere Krawalle erschütterten Hamburg während des G-20-Gipfels im Sommer. Die Aufarbeitung der Taten ist noch lange nicht abgeschlossen. Viele Radikale müssen mit einem Prozess rechnen….Mehr
Putin spricht von Terroranschlag: Der Geheimdienst FSB habe neue Anweisungen, »keine Gefangenen, Banditen werden sofort liquidiert«
Präsident Putin hat die Explosion in St. Petersburg als Terroranschlag bezeichnet. Er drohte Terroristen mit härterem Vorgehen. Der Geheimdienst FSB habe neue Anweisungen, »keine Gefangenen, Banditen werden sofort liquidiert«….Mehr
Hans-Christian Stöbele auf 34C3: »Edward Snowden hatte in allen Punkten recht«
Auf dem Chaos Communication Congress suchen Hacker und Politiker nach besseren Wegen, die Geheimdienste zu kontrollieren. Der Grünen-Politiker Ströbele bilanziert seine Arbeit mit den Worten: »Noch nie bin ich so belogen worden«….Mehr
Korea-Krise: Moskau sieht Gefahr einer »beispiellosen Katastrophe« per Zufall
Die Umsetzung der »Militäroption« der USA im Nordkorea-Fall wird laut dem Sondergesandten des russischen Außenministeriums, Oleg Burmistrow, zu einer noch nie dagewesenen Katastrophe führen, denn diese Region ist die weltweit höchst militarisierte….Mehr
Neujahrsnacht: Verstärkte Polizeipräsenz, Böllerverbote, Betonblöcke, mehr Videokameras
Vor zwei Jahren erschütterten die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht die Öffentlichkeit. Mit verschiedenen Strategien wollen Städte dafür sorgen, dass sich das nicht wiederholt….Mehr
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer über Reichsbürger: »Das ist ein Krebsgeschwür. Dagegen müssen wir vorgehen«
Verschwörungstheorien werden oft belächelt, doch mitunter kann eine rechte Gesinnung dahinterstecken. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sagt deshalb den Reichsbürgern und anderen Extremisten den Kampf an….Mehr
Venezuela sichert Kryptowährung Petro mit Ölreserven ab
Die venezolanische Regierung will die neue Kryptowährung Petro mit den riesigen Erdölreserven des südamerikanischen Landes absichern. Präsident Nicolás Maduro unterzeichnete am Mittwoch ein Dekret, das zu Beginn fünf Milliarden Barrel Öl (je 159 Liter) als Sicherheit für den Petro ausweist. Insgesamt verfügt das erdölreichste Land der Welt nach eigenen Angaben über Reserven von 267 Milliarden Barrel. …Mehr
Herman Lehmann: »Der mit dem Wolf tanzt« auf preußisch
Die Weißen waren ihm fremd, ja, Herman haßte sie. Hatten die Texas Ranger nicht versucht, ihn und seine Brüder am Concho Plain zu töten? Nur mit viel Glück konnte er entkommen und zu seinem Stamm, den Mescalero-Apachen zurückkehren. Das war im Mond der fallenden Blätter im Jahr 1875. Doch Tage und Jahre zählten für Herman Lehmann nicht mehr. Er war Apache geworden, seit er im Mai 1870, im zehnten Lebensjahr, von seinen roten Brüdern geraubt wurde….Mehr
Presse zu Merkel: »Desaströse Werte bestätigen – ihr Zenit ist überschritten«
Die Presse geht hart mit der Kanzlerin ins Gericht: Die Bevölkerung sei ihrer überdrüssig, es gebe eine Merkel-Müdigkeit, nie zuvor sei sie so machtlos gewesen. Kommentatoren vergleichen ihre Situation mit der eines anderen Altkanzlers….Mehr
Putin: Explosion in St. Petersburg war Terroranschlag
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Explosion in einem St. Petersburger Supermarkt als einen Terroranschlag bezeichnet….Mehr
Vergewaltigung, Zwangsheirat, Versklavung: Kinder werden immer stärker zur Zielscheibe
Kinder in Kriegsgebieten werden laut Unicef weltweit immer stärker zur Zielscheibe. Die Konfliktparteien würden das Völkerrecht missachten, durch das die Wehrlosesten geschützt werden sollten, heißt es. …Mehr
Kassen lehnen immer weniger Anträge auf Cannabis-Therapie ab: »Medizinischer Cannabis nicht mehr wegzudenken«
»Medizinischer Cannabis ist aus der Versorgung schwer kranker Menschen heute nicht mehr wegzudenken. Es ist aber kein Allheilmittel«, so Barmer-Chef Christoph Straub….Mehr
Westliche Geschäftsleute in Saudi-Arabien festgenommen und gefoltert
17 US-amerikanische, britische und französische Geschäftsleute sind in Saudi-Arabien im Rahmen der Anti-Korruptions-Kampagne festgenommen worden….Mehr
US-General: US-Truppenkontingent in Afghanistan wird 2018 drastisch erhöht
Laut dem obersten US-General in Kabul sollen im neuen Jahr deutlich mehr US-amerikanische Truppen nach Afghanistan kommen. Dabei werde es eine größere Anzahl von US-Beratern sein, die von frischen Kampftruppen unterstützt werden soll. …Mehr
Kabul: Mindestens 40 Tote bei Doppelanschlag
Bei einem Doppelanschlag in der afghanischen Hauptstadt sind am Donnerstag mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen, berichtet die Agentur Pajhwok unter Berufung auf einen Polizeisprecher….Mehr
Habeck sieht Vertrauensverlust in Politiker und die Demokratie
Robert Habeck warnt vor dem steigenden Verlust des Ansehens von Politikern. »Politiker haben es auch selbst zu verantworten, wie über sie geredet wird…«…Mehr
Rheinland-Pfalz: 15-jähriger Afghane ersticht Mädchen in Supermarkt
Tödliche Messerattacke in einer Drogerie in Rheinland-Pfalz. Mutmaßlicher Täter ist ein junger Afghane. Der Tat soll ein Streit vorausgegangen sein….Mehr
Mehrheit der angestellten Migranten arbeitet als Fachkraft – doch die meisten sind Leistungsbezieher
Die meisten Migranten in Deutschland sind Leistungsbezieher – do von denen die Arbeit gefunden haben sind die meisten Fachkräfte. …Mehr
Hass gegen Juden: Das Schweigen unserer Muslime ist kaum zu überhören
Es ist höchste Zeit, dass die muslimische Gemeinschaft gegen den Judenhass in den eigenen Reihen aufsteht. Ein Plädoyer für mehr Verantwortung und Glaubwürdigkeit im Kampf gegen Antisemitismus….Mehr
Mindestens zehn Verletzte bei Explosion in Supermarkt in St. Petersburg
In einem Supermarkt in St. Petersburg explodierte ein selbst gebauter Sprengsatz. Es gab zehn Verletzte, alle Kunden wurden in Sicherheit gebracht….Mehr
Linksradikale attackierten Einsatzkräfte: SPÖ hält Polizeischutz für Regierung dennoch »überzogen«
Die türkis-blaue Regierung ging am 18. Dezember nicht unterirdisch – wie seinerzeit unter Kanzler Wolfgang Schüssel – zur Angelobung in die Hofburg, sondern schritt erhobenen Hauptes über den Ballhausplatz zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Das ärgert nun augenscheinlich die SPÖ, weshalb sie heftige Kritik am Polizeieinsatz gegen die Demonstranten übt….Mehr
Macron verschärft Migrationspolitik – Kritik von links, Feiern von rechts
Emmanuel Macron schlägt in der Flüchtlingspolitik einen härteren Ton an. Das bringt ihm Kritik von links ein: Der Präsident verrate seine humanistischen Ideale. Marine Le Pen feiert die neue Linie als »politischen Sieg«…Mehr
Ukraine: Rebellen und Regierung tauschen Gefangene aus
Beim größten Gefangenenaustausch seit Konfliktbeginn in der Ukraine haben die ukrainische Regierung und die prorussischen Rebellen im Osten des Landes hunderte Gefangene ausgetauscht. Am Flughafen warteten hunderte Menschen….Mehr
#Einzelfall Deutschland: Nigerianer uriniert aus Zug und schimpft »Scheiß Deutsche, ihr Rassisten«
Es vergeht kaum ein Tag, wo im öffentlichen Raum nicht Vorfälle stattfinden, welche noch vor Jahren undenkbar gewesen wären. Schuld daran ist eine verantwortungslose Politik, welche es als Humanität betrachtet, Leute anzusiedeln, die offensichtlich hier nicht zurechtkommen. Uns und ihnen wäre wohl mehr gedient, würde man solche Personen in ihr gewohntes Umfeld zurückführen. Hier ein Vorfall, der Folge dieser unkontrollierten Migration ist:…Mehr
#Einzelfall Österreich: Afrikaner drehte durch, nachdem man ihn beim Stehlen erwischt hatte
Am Morgen des 27. Dezember versuchte ein 18-jähriger somalischer Asylwerber, in einem Tankstellen-Geschäft im Bezirk Hallein (Salzburg) diverse alkoholische und antialkoholische Getränke zu stehlen. Als ihn die 36-jährige Angestellte drauf ansprach, begann der Afrikaner zu schreien und schlug wild um sich….Mehr
Mittwoch, 27.12.2017
Christen in Not – Sebastian Kurz will verfolgten Christen helfen
Christen sind weltweit die am meisten verfolgte Gruppe. Die Berichte darüber verhallten regelmäßig und gingen im vielstimmigen Chor der Klagegesänge vielfältiger Minderheiten unter. Womöglich bringt die neue Regierung in Österreich einen neuen Impuls in die Politik. …Mehr
Überschuldet: Erzbistum Hamburg erwägt Schließungen katholischer Schulen
79 Millionen Euro. Der Schuldenberg des Erzbistums Hamburg ist immens. Nun erwägt die Kirche anscheinend die Schließung von Schulen. Die Maßnahme geht auf Vorschläge einer Unternehmensberatung zurück….Mehr
Wolfram Weimer: Die sieben verblüffenden Erfolge des Donald Trump
Der US-Präsident bleibt als Person schrill und unbeliebt. Doch als Politiker ist Donald Trump zusehends erfolgreich – zuweilen ohne eigenes Zutun. Sieben verblüffende Erfolge nach einem Jahr Präsidentschaft….Mehr
Mainz: »Die hätten meinen Jungen auch umbringen können« – Männer begrapschen Mädchen und prügeln auf jungen Helfer ein
Drei fremde Männer begrapschen junge Mädchen in der Mainzer Altstadt. Als ein Jugendlicher den attackierten Mädchen beistehen will, wird er zur Zielscheibe brutaler Gewalt. »Die hätten meinen Jungen auch umbringen können«, sagte sein Vater geschockt….Mehr
Europa wird zur Peripherie, doch die EU hat kein Gegenmittel parat: Der pazifische Raum wird das neue Zentrum des Welthandels
Zwischen Ostasien, Australien und Nordamerika verdichtet sich das Handelsnetz. Der pazifische Raum wird zum neuen Mittelmeer. Europa gerät zunehmend ins Abseits. Die EU hat kein Gegenmittel und vertraut auf den wachsenden EU-Zentralismus. So werden Chancen vergeben. …Mehr
Muslimischer Antisemitismus – »Es gibt ein großes Gewaltpotenzial«
Einer Studie nach ist der Hass auf Israel und das Judentum unter muslimischen Flüchtlingen weit verbreitet. Ein Gespräch mit dem Antisemitismusforscher Günther Jikeli über deutsche Nachlässigkeit, falsche Entschuldigungen und Antisemitismus, der sich als Antizionismus tarnt….Mehr
Interview mit Hans-Joachim Maaz: »Wir Deutsche sind Größenwahnsinnige«
Kitas schaden Kindern, uns fehlt die innere Demokratisierung. Der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz analysiert Deutschlands Deformationen. …Mehr
DGB-Chef beklagt Mobilisierung der AfD vor Betriebsratswahlen
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat eine zunehmende Mobilisierung der AfD und rechter Gruppierungen für die im Frühjahr anstehenden Betriebsratswahlen beklagt. »Wir beobachten die Entwicklung sehr genau«, …Mehr
Aktion von Abtreibungsgegnern: Bistum sieht »Rufmord« an Limburger Bischof Bätzing
Eine Postkartenaktion radikaler Abtreibungsgegner gegen den Limburger Bischof könnte ein rechtliches Nachspiel haben. Das Bistum spricht von »Rufmord«…Mehr
Darmstadt: Versuchter Messer-Mord nach Beziehungs-Aus – Jugendlicher (16) sticht Mädchen (17) nieder
Ein 16-jähriger Jugendlicher konnte das Ende einer Beziehung offenbar nicht unblutig auf sich sitzen lassen. …Mehr
EU-Kommission spricht selbst von Überwachungssystem – Neue Speerspitze gegen 500 Millionen Bürger
EU-Parlament und Kommission schnüren den EU-Bürgern immer weiter den Hals zu und niemand bemerkt etwas, wobei im Hintergrund die politische Zerschlagung der National Staaten in vollem Gange ist….Mehr
Sterbender Eisbär: Glauben Sie nicht, was Sie sehen
Aktuell macht sich beim Foto eines sterbenden Eisbären Unbehagen und Widerspruch bei Experten breit. Tierbilder sind immer gut für alles, für jeden, weil Tiere glaubwürdig sind. Man weiß, sie können nicht lügen. Die Fotografen aber schon, auch wenn ihre Fotos nicht schockierend sind. Die dreistesten Verfälschungen kommen als harmlose Schnappschüsse daher, als Rühr- und Guck-mal-Fotos. Lustiger, spektakulärer als je zuvor. … Mehr
Als hätte es den Protz-Bischof nie gegeben: Bistümer horten Milliarden – und schweigen
Nach der Affäre Tebartz-van Elst versprach die katholische Kirche mehr Transparenz in Sachen Finanzen. Die Bistümer horten weiter Milliarden – doch was genau mit dem Geld passiert, bleibt noch immer geheim. Nur eines ist klar: Bei den Mitarbeitern kommt nicht viel an….Mehr
Geflohener nordkoreanischer Soldat ist gegen Anthrax immun: In Südkorea steigt nun die Angst vor einem Angriff mit biologischen Waffen.
In Südkorea steigt die Angst vor einem Angriff Pjöngjangs mit biologischen Waffen. Der Grund: Ein geflohener Soldat aus Nordkorea, der möglicherweise Anthrax ausgesetzt war….Mehr
Roland Tichy: Die Republik der Schwätzer
Politik wird noch irrationaler, orientiert sich an fragwürdigem Medienapplaus. Über neue deutsche Mythen und Märchen, die das Land schwächen, Veränderung blockieren, die Gesellschaft spalten, um die Macht des Klüngels zu sichern: Romantik trifft Wirklichkeit. …Mehr
Flüchtlinge: Grüne und Linke fordern Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt
Migranten, die in Deutschland unter rechter Gewalt leiden, müssen verstärkt geschützt werden. Das fordert Martina Renner von der Linken. Gemeinsam mit den Grünen plädiert sie für ein Bleiberecht der Betroffenen….Mehr
Rekordzahlen in Deutschland: Die Kokainschwemme
Der Zoll und die Polizei in Deutschland haben in diesem Jahr so viel Kokain sichergestellt wie nie zuvor. Auch weltweit wird nach Informationen des NDR immer mehr Kokain beschlagnahmt. Das BKA vermutet hinter der Kokainschwemme eine Strategie der südamerikanischen Drogenkartelle….Mehr
»Werteschwund, Tabubrüche und Grenzverschiebungen«: die düstere Amtsbilanz von ARD-Chefin Karola Wille
Zwei Jahre lang war Karola Wille ARD-Vorsitzende. Am Jahresende ist Schluss. Die MDR-Intendantin macht keinen Hehl daraus, dass manches schwieriger war als erwartet. Und dass sie an manchen Stellen gerne noch weiter gekommen wäre, im Streit mit den Verlegern etwa. Die Bilanz ihrer Amtszeit klingt eher düster. So beklagt Wille die »Staatsrundfunk«-Debatte sowie eine »Ignoranz gegenüber Fakten«….Mehr
Kulturelle Hegemonie: Die Nähe zur Macht suchen
Die Frankfurter Buchmesse im Oktober war bekanntermaßen von Diebstählen, Zerstörungsaktionen und Brüll-Attacken gegen die Verlage Antaios und Manuscriptum begleitet. Die Übergriffe waren politisch begründet. Der Manuscriptum Verlag zum Beispiel hat Rolf Peter Sieferles Buch »Das Migrationsproblem. Über die Unvereinbarkeit von Sozialstaat und Masseneinwanderung« herausgebracht, den Klassiker zum aktuellen Massenansturm auf Europa. Mit der genauen Positionsangabe der Verlagsstände und dem Aufruf zu »aktiver Auseinandersetzung« hatte die Messeleitung die exakte Zielvorgabe geliefert….Mehr
Forsa: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke – Martin Schulz ist Verlierer des Jahres
Martin Schulz ist der Verlierer des Jahres. Sein Wert bei der Kanzlerpräferenz sinkt von 37 Prozent im Februar 2017 (nach seiner Nominierung zum SPD-Kanzlerkandidaten) um 18 Prozentpunkte auf 19 Prozent kurz vor Jahresschluss. …Mehr
Unzufriedenheit: Jeder zweite Deutsche für vorzeitigen Abgang Merkels
Die Zustimmung für Angela Merkel schwindet. Einer aktuellen Umfrage zufolge wünscht sich fast die Hälfte der Deutschen einen vorzeitigen Rückzug der Bundeskanzlerin. …Mehr
Die Rückkehr des Judenghettos? Jüdischer Schüler in Berlin »darf« in Pausen im Schulgebäude bleiben
Unter dem Titel »Euch sollte man die Köpfe abschneiden«: berichtet Web.de (SPON): »An einer Berliner Schule ist ein jüdischer Gymnasiast von Mitschülern massiv beschimpft worden … . »Ihr seid Kindermörder«, »Euch sollte man die Köpfe abschneiden« und »Wallah, Hitler war gut!«, rufen sie.«…Mehr
Jordan B. Peterson: Mit 30 mußt Du wissen, was Du willst
An einem gewissen Punkt im Leben ist es sehr wichtig, sich einem bestimmten Ziel zu widmen. Das ist das, was Sie hier in der Universität tun. Sie wissen, dass Sie sich an einem gewissen Punkt in Ihrem Leben für etwas Bestimmtes entscheiden müssen. Und natürlich müssen Sie hierfür das Opfer bringen, all die anderen Dinge aufzugeben, die Sie auch gerne hätten….Mehr
Moskau: Ex-Besitzer einer Süßwarenfabrik schießt um sich – ein Toter
Im Süden Moskaus hat ein Mann in seiner ehemaligen Firme das Feuer eröffnet. Ein Wachmann wurde erschossen. Der Täter hat sich in der Firma verschanzt. Unklar ist, ob er auch Geiseln bei sich hat….Mehr
Verfassungsschutz hat islamistisches Frauen-Netzwerk im Visier
Der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen beobachtet ein Netzwerk Dutzender islamistischer Frauen. Dieses habe ein komplettes salafistisches Programm im Angebot – etwa zur Kindererziehung. …Mehr
Geplanter Anschlag in Karlsruhe: Verdächtiger und V-Mann zeigen sich gegenseitig als Islamisten an
Ein Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs hat den in Karlsruhe festgenommenen Terrorverdächtigen in Untersuchungshaft genommen. Der Mann soll einen Anschlag in Karlsruhe geplant und die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) unterstützt haben. Es wurde Haftbefehl erlassen, doch nun gibt es Verwirrung bei den Ermittlungen….Mehr
Staat warnt ständig vor Katastrophen – doch »Prepper« die sich davor schützen sind »terrorverdächtig«
Die Innenminister von Bund und Länder wollen die Prepper-Szene erstmals bundesweit beobachten lassen. Warum? Weil sich die Gruppe vor den Katastrophen schützen will, vor denen die Bundesregierung ständig warnt. …Mehr
Integration von Flüchtlingen: DIW warnt vor Spaltung der Gesellschaft
In Frankreich und den USA haben größere Bevölkerungsgruppen schon jetzt kaum Perspektiven. Das Institut für Wirtschaftsforschung warnt vor ähnlichen Zuständen in Deutschland. Bereits jetzt gebe es erste Hinweise darauf….Mehr
Madrid zieht Polizisten aus Katalonien ab
Spanien hat damit begonnen, die vor dem Unabhängigkeitsreferendum nach Katalonien entsandten Polizeikräfte abzuziehen. Bis Samstag sollen die Beamten Katalonien verlassen. …Mehr
Kubicki: Mit Merkels Rezepten wird Deutschland nicht bestehen können
Nach den gescheiterten Jamaika-Verhandlungen nimmt sich FDP-Vize Kubicki Bundeskanzlerin Merkel zur Brust: Sie habe das Scheitern gewollt. Mit Blick auf die Zukunft der CDU wie auch Deutschlands nennt er klare Anforderungen. …Mehr
Weihnachtsfeier eskaliert – Polizei rückt mit 28 Streifenwagen an
Mit 28 Funkstreifenwagen ist die Hamburger Polizei zu einer Weihnachtsparty aufgelöst. Erst wurden die Beamten nur wegen einer Ruhestörung alarmiert. Später artete die Feier in eine Schlägerei aus. …Mehr
Weihnachtsessen eskaliert: 30-Jährige von Schwiegermutter mit Hackbeil attackiert
Besinnliche Weihnachten geht anders: In Bonn-Schwarzrheindorf ist eine Familienfeier völlig eskaliert. Eine 30-Jährige war am Ersten Weihnachtsfeiertag zusammen mit ihrem Ehemann und den Kindern bei den Schwiegereltern zu Besuch. Als die Familie gegen 16.40 Uhr an einem Tisch saß, schlug die Schwiegermutter plötzlich mit einem Hackmesser auf die 30-Jährige ein….Mehr
Felssturz in Österreich: Gefahrenzone ausgeweitet
Der Felssturz in Österreich, der mittlerweile als »Weihnachtswunder« gilt, weil keine Menschen umkamen, dehnt sich weiter aus. Rund 150 Menschen sitzen im Tal fest, bei Bedarf kommt ein Hubschrauber….Mehr
Dienstag, 26.12.2017
Prophezeiungen: Raketen-Kim wird gestürzt, Terror-Anschlag mit chemischen Waffen … Das kommt 2018 (angeblich) auf uns zu!
Es sieht nicht gut aus für 2018: Ein Klimaschock, der Untergang Europas und der dritte Weltkrieg stehen uns bevor. Das behaupten zumindest Hellseher und Propheten….Mehr
Hannover: Vier Männer verprügeln nach Unfall Hannoveraner und klauen ihm sein Auto
Am Heiligabend verprügelten vier Unbekannte einen 36-Jährigen in Hannover und klauten ihm sein Handy und sein Auto. Die Polizei sucht Zeugen….Mehr
Silvester: Polizei in Hessen wappnet sich mit Eingreifteams
Die Polizei sucht nach geeigneten Maßnahmen nach den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht 2015. In Hessen plant sie, sich mehr als Schutzmacht zu präsentieren. Im Ernstfall sollen spezielle Einsatztrupps eingreifen….Mehr
Vor zentraler Verteilstation am Mittelmeer: Explosion trifft wichtigste Öl-Pipeline Libyens
Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf lokale Quellen berichtet, ist die wichtigste Öl-Pipeline Libyens von einer Explosion getroffen worden. …Mehr
Türkei: Heftige Debatte um Notstandsdekret – Kritiker fürchten Bildung bewaffneter Regierungsmilizen
Am Sonntag verlängerte die türkische Regierung den Ausnahmezustand und erließ mit gleichem Dekret eine Generalamnestie für alle Zivilisten, die bei der Niederschlagung des Putsches im Juli 2016 halfen. Kritiker befürchten jedoch ein »offenes Ende« derselben. …Mehr
Russland beginnt Aufstellung ständiger Syrien-Gruppierung
Nach dem Abzug des größten Teils seines Kontingents aus Syrien beginnt Russland nun mit der Aufstellung einer ständigen Gruppierung in den Stützpunkten Tartus und Hmeimim. Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Struktur und den Personalbestand der Gruppierung bestätigt, wie Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Dienstag mitteilte….Mehr
Deutsche U-Boote in sibirischem Fluss: Mythos oder Wahrheit?
Deutsche U-Boote tauchen in einem nordsibirischen Fluss auf und bringen Agenten ans Land. Diese wiegeln die Einheimischen zu einem Aufstand auf, der vom sowjetischen Geheimdienst dann niedergeschlagen wird. Fast 50 Menschen sterben. Seit 74 Jahren beschäftigt diese Legende sibirische Historiker. Sputnik klärt auf, was es damit auf sich hat….Mehr
Britische Marine eskortiert russisches Kriegsschiff durch die Nordsee
Die britische Marine hat ein russisches Kriegsschiff durch die Nordsee begleitet. Die »HMS St Albans« hat die russische Fregatte »Admiral Gorschkow« in der Nähe britischer Hoheitsgewässer überwacht. Das Verteidigungsministerium erklärte, zuletzt hätten vermehrt russische Schiffe britische Gewässer durchquert….Mehr
Weihnachten, ein christliches Fest? Was heißt das: christlich?
Wiener Kindergärtner erhalten von der Gemeinde Wien Anleitungen, dass Weihnachten kein christliches Fest, sondern ein solches der Familie sei. Mein Gott, Genossen, wie seid ihr dumm und ahnungslos! Genauso wie alle jene Politchristen, die alle Jahre wieder aus der Geschichte der Geburt Christi und der Herbergssuche von Josef und Maria ein angeblich christliches Prinzip abzuleiten versuchen, dass jedermann jederzeit weltweit ein dauerhaftes Niederlassungsrecht habe….Mehr
Viktor Orbán: Wir müssen die christliche Kultur verteidigen
Am 23. Dezember veröffentlichte die ungarische Zeitung »Magyar idő«“ [Ungarische Zeiten] einen Artikel des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der an alle wahren Europäer, seien sie religiös oder nicht, gerichtet ist. Er läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Ich bringe hier eine getreue Übersetzung. …Mehr
»Links-grün-versiffte Predigten?«: Provokanter Tweet sorgt für hitzige Debatte: »Wer soll eigentlich noch freiwillig in eine Christmette gehen?«
In einem Tweet hat »Welt«-Journalist Ulf Poschardt die Politisierung von Weihnachtspredigten angeklagt. Politiker der Grünen und der SPD widersprachen ihm – beide Seiten überzogen sich mit Hohn…Mehr
Trumps Sieg über das Kalifat und das Leiden der Journos
Anfang dieses Jahres herrschte das Kalifat des Islamischen Staates noch über ein Gebiet so groß wie Jordanien. Die Staatskasse war gefüllt mit Öleinkünften, Zuwendungen reicher arabischer Freunde, Kriegsbeute und Steuern der acht Millionen Untertanen. Das aus dem Nichts entstandene Gottesreich hatte den Nimbus der Unschlagbarkeit. Zehntausende junge Muslime aus allen fünf Kontinenten waren aufgebrochen, um in seinen Reihen zu kämpfen, und jeden Monat kamen über tausend neue todesbereite Rekruten hinzu….Mehr
Bluttaten und schlimme Unfälle: Wo die Feiertage zur Tragödie wurden
Weihnachten sollte eigentlich das Fest der Liebe und Besinnlichkeit sein. Leider kommt es auch an den Feiertagen immer wieder zu schweren Verbrechen und Unfällen. Auch in diesem Jahr ereigneten sich Tragödien…Mehr
»Wir brauchen Sozialsysteme, die gut finanziert sind«: Gewerkschaften fordern Wiedereinführung der Vermögensteuer
Vor den im Januar beginnenden Sondierungsverhandlungen zwischen Union und SPD hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine Wiedereinführung der Vermögensteuer gefordert….Mehr
EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm fordert Familiennachzug für Flüchtlinge
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Bundesregierung aufgerufen, den ausgesetzten Familiennachzug für Flüchtlinge wieder zu ermöglichen. …Mehr
Bischof Abromeit: Abtreibungen in unserem reichen Land sind ein Skandal
»Es ist ein Skandal, dass in unserem reichen Land Frauen abtreiben, weil sie keine Möglichkeit sehen, ein Kind aufzuziehen – sei es, dass sie sich zu jung, zu wenig sozial eingebunden oder zu arm fühlen.« Das beklagt der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), in seiner Botschaft zum Weihnachtsfest….Mehr
Neues Duden-Machwerk: »Richtig gendern«
Oder heißt er/sie/es jetzt die Duda, Dudin, Dud/in, DudIn, Dud-In, Dud_in, das Duden, das Dudix? …Mehr
Zwischenfall in Rom: Aktivistin versuchte Jesus zu stehlen
Eine Aktivistin der Frauenrechtsorganisation Femen hat versucht, das Jesuskind aus der Krippe vor dem Petersdom in Rom zu stehlen. …Mehr
Morgan Stanley: Eigentlicher Wert von Bitcoin ist gleich null
Ein Analytiker der US-amerikanischen Bank Morgan Stanley, James Faucette, und sein Team haben ihren Kunden eine Zusammenfassung der Studie geschickt, die behauptet, dass der wahre Wert von der Kryptowährung Bitcoin null ist. Dies berichtet das Nachrichtenportal Business Insider. …Mehr
Putin: Ohne US-Armee wäre die Lage in Afghanistan noch schlimmer
Die Lage in Afghanistan wäre ohne Präsenz der US-Armee noch schlimmer gewesen. Das erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin am Montag bei einem Treffen mit leitenden Repräsentanten der beiden Kammern des russischen Parlaments in Moskau….Mehr
Zwei Koalas ringen auf der Straße in Australien – Verkehr unterbrochen
Eine Frau hat ein fantastisches Video auf ihrem Facebook-Profil veröffentlicht, auf dem zwei pelzige Beuteltiere einen Wrestling-Kampf auf einer südaustralischen Straße haben. Die Tiere reißen sich über eine Minute lang gegenseitig an den Haaren. Der Verkehr wurde deswegen unterbrochen. …Mehr
Truppenbesuch in Norwegen: US-General stimmt Soldaten auf »großen Kampf« ein
»Es wird Krieg geben«: Ein ranghoher US-General hat bei einem Truppenbesuch in Norwegen von bevorstehenden Kämpfen gesprochen. Sein Sprecher versucht nun, die Äußerung zu erklären….Mehr
#Einzelfall Österreich: Somalier schlugen Einheimischen vor Lokal am Heiligen Abend spitalsreif
Brutaler Überfall auf einen 35-Jährigen in der Nacht auf den Heiligen Abend in Innsbruck: Der Einheimische wurde von zwei Tätern vor einem Lokal bei den Viaduktbögen angegriffen und schwer verletzt. Zwei Somalier im Alter von 18 Jahren stehen unter dringendem Tatverdacht und wurden festgenommen. …Mehr
Montag, 25.12.2017
Bus rast in Moskau U-Bahn-Treppe hinunter – mehrere Tote, Busfahrer festgenommen
In Moskau ist ein Bus eine U-Bahn-Treppe hinunter gerast. Dabei sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Forscher sagen für 2018 große Zahl verheerender Erdbeben voraus
Die Zahl schwerer Erdbeben wird im kommenden Jahr zunehmen – das prognostizieren Wissenschaftler. Schuld daran sei die Erdrotation. Sie sehen vor allem für eine Region eine große Gefahr….Mehr
Schreckliches Verbrechen im Münsterland!
Am Vormittag des Heiligabends fanden Angehörige in Beelen (Kreis Warendorf) einen Rollstuhlfahrer (71) tot in seiner Wohnung. Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt (46): »Als die Polizisten die Wohnung betraten, saß der Mann tot in seinem Rollstuhl. Die sichtbaren, erheblichen Verletzungen des Verstorbenen deuten auf eine massive Gewalteinwirkung hin, daher hat eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Münster die Ermittlungen übernommen.«….Mehr
Verloren im Internet: Julian Assanges Twitter-Account verschwindet auf mysteriöse Weise
Besucher, die am Montag versuchten, auf Julian Assanges offiziellen Twitter-Account zuzugreifen, wurden enttäuscht, da dieser gelöscht worden ist. Es ist nicht klar, ob der WikiLeaks-Gründer das Konto @JulianAssange selbst löschte, oder ob bösartige Hacker im Spiel waren. Es soll jedoch in den frühen Morgenstunden des Montagmorgens aufgelöst worden sein. …Mehr
Breitscheidplatz in Berlin: Wer ist Mohamed Matar, der bei der Gedenkfeier betete?
Die Gedenkfeier für die Opfer des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz sorgt für Empörung beim American Jewish Committee. Im Zentrum der Kritik steht ein Imam, der ein Gebet sprach, und ein fragwürdiger Facebook-Post….Mehr
Polizei gegen Kriminelle: So schwierig ist der Kampf um das Gewaltmonopol in Berlin
Berlin scheint in einer Gewaltspirale gefangen: Fast jedes Wochenende gibt es Schlagzeilen ausufernder Gewalt. Doch in Wahrheit nehmen Mord und Totschlag immer weiter ab. Ein großes Problem bleiben Schutzgelderpressungen….Mehr
Wenig später raste er in SPD-Zentrale: Mann stellte Tasche mit brennbaren Materialien vor CDU-Zentrale ab
Der Mann, der mit einem Wagen in die SPD-Zentrale in Berlin gefahren ist, hat nach eigenen Angaben zuvor eine Tasche mit brennbaren Materialien vor der Bundesgeschäftsstelle der CDU abgestellt. Das teilte die Polizei am Montag mit. …Mehr
600.000 Flüchtlinge beziehen Hartz IV, Kommunen fordern Arbeitsoffensive
Immer mehr Flüchtlinge beziehen Hartz IV, beklagen die Kommunen, und fordern eine schnellere Integration in den Arbeitsmarkt. Deutschland müsse sich von starren Mustern verabschieden. Ein Land gilt dabei als Vorbild….Mehr
Verhaltensauffällige Kinder: Eltern sind selten die Lösung, oft aber Ursache des Problems
Kein Hallo, kein Danke und keine warme Mahlzeit: Jedes dritte Kind in Essen lebt in Armut – und viele von ihnen ohne jegliche Erziehung und Zuwendung. Wo Eltern eigentlich die Lösung sein sollten, sind sie oft die Ursache….Mehr
Mit eigenem Kühlschrank hinter Gittern – Dänemark eröffnet »humanstes« Gefängnis der Welt
In Dänemark wurde in der Nähe der Stadt Gundslev ein neues Gefängnis eröffnet. Laut der Daily Mail ist es das »humanste« Gefängnis der Welt, da es leicht mit einem Universitätsgelände verwechselt werden könnte. …Mehr
Christen in Mossul feiern erstes Weihnachten nach Vertreibung der IS-Miliz
In diesem Jahr feiern die Christen von Mossul Weihnachten – und das das erste Mal seit vier Jahren. Dutzende Menschen versammelten sich am Sonntag in der Kirche….Mehr
US-Heimatschutzministerium hält Schießerei in Pennsylvania für Terroranschlag
Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hält die Schießerei in der Stadt Harrisburg (US-Bundesstaat Pennsylvania), bei der am Freitag mehrere Polizisten angeschossen worden waren, für einen Terroranschlag, berichtet der Sender CNN. Die Behörden gehen nun mutmaßlichen Verbindungen zwischen dem Täter und internationalen Terrororganisationen nach….Mehr
CDU und FDP: Diese Großspender unterstützten die Parteien im Wahljahr 2017
Spenden über 50.000 Euro müssen Parteien sofort mitteilen. Der Bundestag veröffentlichte nun die Großspender des Wahljahres. Eine halbe Million ist die höchste Summe. Die Verteilung ist sehr ungleich….Mehr
Auto fährt in SPD-Parteizentrale – mit Brandspuren im Innern
Benzinkanister, Gaskartusche, Grillbeschleuniger: Mit diesen Utensilien an Bord ist ein Auto ins Willy-Brandt-Haus gerast. Nicht nur geschmolzene Ausstattung im Innenraum des Fahrzeugs ist der Polizei ein Rätsel….Mehr
William J. Perry: »Es besteht die sehr reale Gefahr, dass wir in einen Nuklearkrieg hineinstolpern«
In einer spektakulären Rede warnt der ehemalige US-Verteidigungsminister William J. Perry in der National Cathedral in Washington vor dem Nuklearkrieg gegen Russland. Nur leider berichtet kaum jemand darüber. …Mehr
Bloß ein Versprecher? – US-General verspricht vor Nato-Truppen einen großen Krieg
Der US-General Robert Neller hat sich bei einer Rede vor einem Nato-Kontingent in Norwegen eine denkwürdige Aussage über einen sich anbahnenden Krieg geleistet. Seine Worte waren so zweideutig, dass ein Militärsprecher seine Äußerungen rechtfertigen musste….Mehr
Der leise Tod der öffentlichen Debatte: Der Korridor des als »zulässig« Deklarierten ist verengt wie lange nicht mehr.
Wer ihn verlässt, muss damit rechnen, von denen, die das Sagen haben, ausgegrenzt und stigmatisiert zu werden. Widerstand gegen die Ächtung von Dissens ist dringend geboten. …Mehr
Weniger Demokratie wagen!
Maßlosigkeit allerorten: Weil es trotz der gefühlten 99.000 Forschungsinstitute im gesellschaftspolitischen Feld immer noch nicht genug zu sein scheint, wurde Ende November das neue Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) eröffnet. Ziel: »die zivilgesellschaftliche Protest- und Bewegungsforschung systematisch mit der Analyse politischer Konfliktstrukturierung und der Sozialkapitalforschung zu verbinden«, um zur Beantwortung grundsätzlicher Fragen der Zukunft der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts beizutragen….Mehr
Syrische Urgroßmutter 110-Jährige kommt nach Deutschland für ein letztes Wiedersehen
Eine 110-jährige Syrerin hat sich auf den Weg nach Deutschland gemacht, um ihre Enkelin noch einmal zu sehen. Zurzeit wartet sie in Griechenland – doch bis ihr Asylantrag bearbeitet ist, könnte es zu spät sein….Mehr
Der nichtssagende Herr Steinmeier: Ein Fest der Floskel
Zweimal im Jahr beglücken uns unsere höchsten Politlenker mit einem großen Löffel Baldrian. Den Löffel zum Fest verabreicht uns traditionell der Bundespräsident bei seiner Weihnachtsansprache, für die Dosis der Kanzlerin müssen wir uns noch bis Neujahr gedulden….Mehr
Papst ruft Christen zu Gastfreundschaft auf: »Kraft der Angst in Kraft der Liebe verwandeln«
Papst Franziskus hat bei der Christmette an Heiligabend dazu aufgerufen, Verfolgte und Vertriebene willkommen zu heißen. Maria und Josef teilten das gleiche Schicksal wie viele Migranten heute, sagte der Pontifex am Sonntag bei der Messe im Petersdom vor Tausenden Gläubigen. …Mehr
Nach Wahlsieg der Separatisten: Spaniens König warnt Katalanen und fordert Zurückhaltung
Der spanische König Felipe VI. hat das neu gewählte katalanische Parlament zum Verzicht auf weitere Abspaltungsbestrebungen aufgefordert. Eine neue Konfrontation führe zu »Zwietracht, Unsicherheit und Entmutigung«….Mehr
#Einzelfall Österreich: Somalier schlugen Einheimischen vor Lokal am Heiligen Abend spitalsreif
Brutaler Überfall auf einen 35-Jährigen in der Nacht auf den Heiligen Abend in Innsbruck: Der Einheimische wurde von zwei Tätern vor einem Lokal bei den Viaduktbögen angegriffen und schwer verletzt. Zwei Somalier im Alter von 18 Jahren stehen unter dringendem Tatverdacht und wurden festgenommen. Das Opfer konnte bislang noch nicht zu dem Vorfall einvernommen werden. Der 35-Jährige hatte bei dem Angriff eine schwere Kopfverletzung und einen Unterschenkelbruch erlitten und wurde in die Innsbrucker Klinik eingeliefert…Mehr
#Einzelfall Deutschland: Rumäne ermordet Stuttgarter – und keine Zeitung erwähnt die Herkunft
Grundsätzlich ist es wohl selbstverständlich, dass gewalttätige Übergriffe sowie rassistische Anpöbelungen abzulehnen sind. Was jedoch auffällt, ist die unausgewogene Berichterstattung in den Medien darüber. So bringt es die Unhöflichkeit einer Frau, die sich geweigert hatte, in einem Bus in Berlin neben einem schwarzen Fahrgast zu sitzen, in großer Aufmachung in die Medien. Sowohl Bild als auch Berliner Zeitung berichteten über den Vorfall….Mehr
Aus für kuriose Einrichtung in Wien: »Schulschwänzbeauftragter« wieder abgeschafft
Die Wiener brauchen sich nicht zu wundern, dass sie so viele Gebühren und Abgaben zahlen. Das Geld wird für kurioseste Einrichtungen gebraucht. Praktisch für jeden Bereich gibt es Beauftragte, die bezahlt werden müssen: Für die Radfahrer ist so jemand zuständig und auch für die Fußgänger. Für die Frauen sogar ein halbes Stadtratsbüro. Und seit fünf Jahren beschäftigt der Wiener Stadtschulrat sogar einen Schulschwänzbeauftragten….Mehr
Bildnachweis: Toria / Shutterstock
.