Sonntag, 02.06.2019
Broders Extra-Spiegel: Andrea und die Trauergemeinde
M-PATHIE – Zu Gast heute: Anke Evertz – Nahtoderfahrung
»Fachargumente zählen nicht« – Weltklimarat-Gutachter Dr. Lüning zur Klimakatastrophe
Rezotto – NuoViso News #57
Wer jetzt die GroKo beenden will – und wer nicht
Andrea Nahles‘ Rücktritt erschüttert die Große Koalition. Mehrere Politiker von Union und SPD stellen das Bündnis in Frage, andere beschwören seinen Fortbestand. Der Überblick. …Mehr
NRW Erkrath: Großbrand einer Grundschule – Polizei prüft Verbindungen zu einem weitern Schulbrand in der Stadt
Im nordrhein-westfälischen Erkrath ist eine Grundschule bei einem Großbrand zum Teil komplett zerstört worden. Für die 190 Schüler fällt der Unterricht in der kommenden Woche aus. Keine 24 Stunden zuvor kam es bereits in einer anderen Schule der Stadt zu einem Feuer. …Mehr
ARD-Kriegspropaganda: Der 39 Milliarden Pfund Schulden-Fake
Seit mehr als sechs Jahren betreiben wir ScienceFiles. In dieser Zeit sind die Artikel, in denen wir der ARD-Tagesschau Manipulation, Lüge, Fake News oder Propaganda oder alles in einem nachgewiesen haben, zur Legion geworden. Das Material reicht, um ein mehrbändiges Werk zu schreiben und die Methoden der Manipulation, die bei der ARD so hoch im Kurs stehen, aufzulisten. …Mehr
Österreich: Hofer greift durch: Keine Fahrprüfung in Türkisch
Wer beim Nachbarn Österreich die Führerscheinprüfung bestehen will, muss ab 1. Juni 2019 Deutsch, Englisch, Slowenisch oder Kroatisch beherrschen. Türkisch ist ab diesem Datum keine zulässige Prüfungssprache mehr. Damit sollen dem Steuerzahler »nicht argumentierbare Kosten« für Prüfungsunterlagen in der türkischen Sprache erspart werden. …Mehr
Grüne Anfrage an Bundesregierung ergibt bis zu 1.000 ´Ndrangheta-Mitglieder in Deutschland
Die Bundestagsfraktion der Grünen fragte bei der Bundesregierung zur Thematik der Organisierten Ausländerkriminalität nach. Die Antwort war ernüchternd. …Mehr
Eritreer mit selbstgebautem Floß aus Nordsee gerettet
Immer mehr Migranten versuchen, es in kleinen Schiffen von Frankreich nach Großbritannien zu schaffen. Auch aus den Niederlanden versuchte jetzt ein Eritreer die Überfahrt – und musste gerettet werden. …Mehr
Nahles geht weg. Die SPD kann auch weg, und was ist mit der CDU
Der Rücktritt von Andrea Nahles zeigt: Das Ende der einstigen Volkspartei SPD ist unaufhaltsam. Bei der CDU sieht es nur wenig besser aus. Jetzt rutscht das politische System in die Krise. Neue Köpfe und Inhalte sind nicht in Sicht. Vorerst. …Mehr
Saudi Arabien war im Voraus über die Anschläge in Sri Lanka informiert
Die Sri Lanka Polizei hat einen wahhabitischen Prediger, Mohamed Aliyar, Direktor des islamischen Führungszentrum von Kattankudy, einer mehrheitlich muslimischen Stadt des Ostens, verhaftet. …Mehr
Wie Endzeit-Sekte? »Europa wird keine Insel der Seligen bleiben« – Grüne warnen vor »apokalyptischen Zuständen«
Medial hochgepusht schrauben die Grünen derzeit nicht nur die Klima-Hysterie und Zukunftsängste in die Höhe, sondern auch ihre Zahlen. Bei der EU-Wahl räumte die Partei überraschend stark ab. Ihre politischen Gegner werfen ihnen Populismus vor. Doch vielleicht steckt noch viel mehr dahinter …Mehr
Nach Rücktrittserklärung von Andrea Nahles: CDU-Führung steht weiter zu Regierungsauftrag
Die CDU-Führung hat nach dem angekündigten Rücktritt von SPD-Chefin Andrea Nahles die eigene Partei zur Besonnenheit aufgerufen. Alle in der CDU sollen die eigene Bereitschaft verdeutlichen, weiter dem Regierungsauftrag gerecht zu werden, hieß es am Sonntag in der CDU-Führung. …Mehr
Werteunion: CDU-Spitze austauschen, Friedrich Merz kann Kampf mit »grünen Ökopopulisten« erfolgreich führen
Die Werteunion hat sich vor der Sonderklausur der CDU-Führung für einen kompletten Austausch der CDU-Spitze ausgesprochen. Ihr Vorsitzender Mitsch traut Friedrich Merz zu, dass dieser »die notwendige offensive Auseinandersetzung mit den grünen Ökopopulisten erfolgreich führt, notfalls auch in einer Minderheitsregierung«. …Mehr
Flüchtlingskrise: Athen fordert Umsiedlung von Asylbewerbern
Griechenland verzeichnete im Mai wieder deutlich mehr Ankünfte von Migranten aus der Türkei. Die Unterkünfte sind überfüllt. Der griechische Migrationsminister Dimitris Vitsas fordert mehr Solidarität von den anderen EU-Staaten. …Mehr
Frau attackiert Reisende im Berliner Hauptbahnhof mit Hammer
Am Berliner Hauptbahnhof ist eine Frau am Samstagabend mit Schere und Hammer auf mehrere Menschen losgegangen. Ein Bundespolizist konnte die Angreiferin überwältigen. …Mehr
Journalist John Pilger: Fall Assange ist ein Warnsignal für andere investigative Journalisten
An einer Protestaktion gegen die Inhaftierung des gesundheitlich schwer angeschlagenen und in Großbritannien inhaftierten WikiLeaks-Gründers Julian Assange nahm auch der international bekannte Journalist John Pilger teil. …Mehr
Malaysia äußert sich zu Russlands Rolle bei MH17-Abschuss: Niederlande fordern Aufklärung
Die niederländische Regierung hat von Malaysia gefordert, die jüngste Äußerung des Premiers des Landes in Bezug auf die Ermittlung des Absturzes der Boeing 777 (Flug MH17) im Juli 2014 in der Ostukraine und Russlands Rolle dabei zu erklären. Das folgt aus einer Mitteilung des Außenministeriums der Niederlande am Sonntag. …Mehr
Linksradikale FR-Journalistin: Heutige Traditionsfamilie huldigt dem NS-Mutterkult
Es gibt sie noch, allem feministischen linksgrünem Gekreische zum Trotz. Die Frauen, die sich bewusst dafür entschieden haben, zu Hause zu bleiben, um sich ganz der Erziehung ihrer Kinder zu widmen, während der Mann Geld verdient und die Familie ernährt. In den Augen der FR-Autorin Sonja Thomaser ist das »voll Nazi«. …Mehr
Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland: Droht der Versorgungskollaps?
Mit dem Laster quer durch Deutschland fahren, das ist für viele junge Menschen nicht mehr attraktiv. Mittlerweile fehlen in der Bundesrepublik Zehntausende Lkw-Fahrer. Die Branche fürchtet Lieferengpässe und warnt, dass die Konsequenzen bald für alle spürbar sein könnten. …Mehr
Beben nach Europawahl: Nahles kündigt Rücktritt als SPD- und Fraktionschefin an
SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles tritt zurück. Sie werde am Montag im Parteivorstand ihren Rücktritt als SPD-Vorsitzende und am Dienstag ihren Rücktritt als Fraktionschefin erklären, teilte Nahles am Sonntag in einer Presseerklärung mit. …Mehr
Nachbetrachtung zur »Ibiza-Affäre«: Die Maßstäbe werden verdorben
Die aktuellen Vorgänge in Österreich sind auch für Deutschland von Bedeutung und geben Anlaß für ein paar grundsätzliche Überlegungen. Winston Churchills These, daß die Demokratie eine schlechte Regierungsform sei, aber die beste von denen, die man bisher ausprobiert habe, kann bis zum Beweis des Gegenteils als richtig gelten. Ergänzungsbedürftig ist sie dennoch. …Mehr
Kanzleramt verbietet Veröffentlichung von Klimaschutzgesetz-Entwurf
Das Bundesumweltministerium darf den Entwurf des Klimaschutzgesetzes auf den eigenen Homepage nicht veröffentlichen. …Mehr
Israel attackiert Syrien erneut mit Raketen und erklärt Grund
Israelische Militärs haben nach eigenen Angaben zwei Artillerie- und eine Flugabwehrraketenbatterie in Syrien angegriffen. Als Grund dafür nennt Israel einen Beschuss, der vom Territorium des Nachbarlandes aus erfolgte. …Mehr
BKA: Angriffe auf Geldautomaten erreichen Höchststand
Die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten steigt. Bundesweit seien im vergangenen Jahr 369 Fälle registriert worden, wie aus den Zahlen des Bundeskriminalamts hervorgeht. …Mehr
Schreibt der Spiegel die Texte der Tagesschau?
Der Besuch von Donald Trump im Vereinigten Königreich wirft in Deutschland bereits Schatten. Nachdem Boris Johnson, der aussichtsreichste Kandidat für die Nachfolge von Theresa May, von der deutschen Journallie bereits zum Hauptfeind aufgebaut wird, wird nunmehr in mehr oder weniger offen derogativer Weise darüber berichtet, dass Donald Trump auch nach drei Jahren immer noch der Ansicht ist, Boris Johnson sei der beste Mann für den Posten des Premierministers. …Mehr
Die Psychologie des grünen Erfolgs
Warum schafft es die Partei, zu einer Kraft aufzusteigen, die tatsächlich den nächsten Kanzler stellen könnte? Auch deshalb, weil sie politische Techniken beherrscht, die ihre Konkurrenten noch nicht einmal erkennen. …Mehr
Britischer Blogger: »Grüne Agenda nicht ohne Waffengewalt und Panzer auf den Straßen durchsetzbar«
Obwohl die Grünen in einzelnen Ländern Europas bei den EU-Wahlen deutlich Stimmen gewonnen haben, bleiben sie ein Phänomen, das vor allem auf Nordwesteuropa und dort dessen reiche Bevölkerungsschichten beschränkt bleibt. Ihre Anhänger radikalisieren sich, ihre Gegner aber auch. …Mehr
Bei Klimastreik in Wien: Video zeigt mutmaßliche Polizeigewalt gegen Klima-Aktivisten
Auf Twitter sorgt ein Video für Aufsehen, in dem ein Polizeibeamter auf einen am Boden liegenden Menschen einschlagen soll. Im Hintergrund hört man Demonstranten rufen: »Wir sind friedlich, was seid ihr?« …Mehr
Verfassungsschutz warnt: Die dubiose Fatwa-App, mit der Apple und Google kein Problem haben
Die »Euro Fatwa App« bereitet Rechtsgutachten für Gläubige auf. Der Verfassungsschutz warnt vor dem Tool. Die Urheber werden den radikalen Muslimbrüdern zugerechnet. Doch die großen Player auf dem Markt ignorieren die Warnsignale. …Mehr
Der Al-Quds-Tag in Berlin ist ein Marsch der Verschwörer
Seit mehr als zwanzig Jahren marschieren Antisemiten beim Al-Quds-Tag über den Kurfürstendamm durch Berlin. Aber in der Stadt wächst der Widerstand dagegen. …Mehr
»Nicht mehr vertretbar«: Vizekanzler Scholz schließt weitere große Koalition aus
Nach der nächsten Bundestagswahl werden die Sozialdemokraten laut Vizekanzler Scholz nicht noch einmal mit CDU/CSU koalieren: Eine Fortsetzung der heutigen Koalition nach 2021 wolle niemand, schon gar nicht die SPD. …Mehr
»Gelbwesten« protestieren weiterhin in Frankreich
Zum 29. Mal in Folge gingen in Frankreich wieder tausende Anhänger der »Gelbwesten« auf die Straße. Sie protestieren weiterhin gegen die Reformpolitik der Mitte-Regierung. …Mehr
Europas größter Vulkan: Spektakulärer Ätna-Ausbruch jetzt auch bei Tageslicht
Der Ätna kommt nicht zur Ruhe. Die spektakulären Eruptionen, die in der Nacht zum Donnerstag begannen, gingen bei Tageslicht weiter. Europas größter Vulkan spukte Lava und Asche. …Mehr
Ungewöhnlich viele tote Grauwale an der US-Westküste angeschwemmt
Immer wieder werden an den Stränden der US-Westküste tote Grauwale angespült. Doch die jetzige Zahl beunruhigt die Experten: Seit dem Jahr 2000 wurden nicht mehr so viele Kadaver der Meeresriesen entdeckt. …Mehr
Weniger Lehrer im Sommer arbeitslos – Ausnahmen Bayern und Baden-Württemberg
Unter dem Druck des bundesweiten Lehrermangels schicken die Länder ihre angestellten Pädagogen seltener in die Sommerferien-Arbeitslosigkeit als noch vor einigen Jahren. …Mehr
Samstag, 01.06.2019
Die geistige Unterwerfung – Milorad Krstic
5G: Informationen einer Betroffenen aus Berlin
Bilderberg 2019 → Alphabet → Soros → Katastrophe?
Umfrage: SPD fällt auf tiefsten Wert aller Zeiten – Grüne stärkste Kraft
Die schlechten Nachrichten für die SPD reißen nach dem Europawahl-Debakel nicht ab: In einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/n-tv landeten die Sozialdemokraten mit 12 Prozent auf dem niedrigsten jemals gemessenen Wert. Die Grünen waren dagegen der große Gewinner und sind mit 27 Prozent (+9 Prozent) erstmals stärkste Kraft. …Mehr
Lindner zum Klimaschutz: »Die Gutbetuchten fliegen weiter zum Backpacker-Urlaub nach Asien«
FDP-Chef Christian Lindner fürchtet eine zunehmende soziale Spaltung durch eine restriktivere Klimapolitik. Er warnt, dass Geringverdiener ihre Gewohnheiten ändern müssten und Wohlhabende »so weitermachen wie bisher«. …Mehr
Marbach: Libanese attackiert Polizei und muss mit Messerwunde ins Krankenhaus
In Baden-Württemberg wird gegen einen Libanesen ermittelt, der Rettungskräfte und Polizeibeamte angegriffen haben soll. Der 25-Jährige selbst liegt mit einer Messerverletzung am Bauch im Krankenhaus. …Mehr
Rodrigo Duterte deutet frühere Homosexualität an: »Ich habe mich aber auskuriert«
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat am Donnerstag in einem Statement überraschend angedeutet, dass er homosexuell gewesen ist. Der Politiker teilte gleichzeitig mit, dass er sich auskuriert habe, als er seine Ex-Frau Elizabeth Zimmerman kennenlernte. …Mehr
Mit den Methoden der Moralisierung schafft man den korrekten Menschen: Über Meerjungmänner und Gebärende
Der Sprachrevisionismus engagierter Gruppen mit Partikularinteressen ist salonfähig geworden. Verwaltung, Parlament und Universitäten, aber auch private Unternehmen huldigen ihm unreflektiert, weil niemand als Bösewicht dastehen will. Wohin führt die neue Pädagogik? …Mehr
Erschreckend: Was Hunderte Millionen Moslems denken – Kommentar von Andreas Unterberger
So falsch Gewalt und ein terroristisches Zurückschlagen auch sind, so falsch ist es ebenso, die Fakten über den Islam zu ignorieren, schreibt unser Gastautor, der renommierte österreichische Journalist Andreas Unterberger. Seine erschreckende Analyse unter anderem über Medien in Österreich im Zeichen muslimischer Migration gilt ebenso für Deutschland. …Mehr
Der Merkel-Moment – Alles für die Wahrheit!
Ich brauchte diesmal länger als sonst, um mich von einer Merkel-Rede so weit zu erholen, dass ich wieder klar denken konnte. Sie war nicht auf einem Parteitag der uckermärkischen CDU oder einem Kongress veganer Homöopathen und Geistheiler aufgetreten, nein, es war eine amerikanische Elite-Universität, wie in allen Berichten mehrfach betont wurde. Eine Elite-Universität, die ihr auch noch einen Ehren-Doktor verlieh. Das ist die vorletzte Stufe auf dem Wege zur Selig- bzw. Heiligensprechung. …Mehr
Gegen Nord Stream 2 gerichtet: Details des neuen US-Projekts offengelegt
US-Kongressabgeordnete haben einen Vorschlag unterbreitet, wonach alle Einzel-und Rechtspersonen, die sich mit Versicherungsdienstleistungen für die an der Verlegung der Pipeline Nord Stream 2 beteiligten Schiffe befassen, den amerikanischen Sanktionen unterliegen sollen. …Mehr
Die EU-Wahl und die drei Legenden
Seit dem Ende der diesjährigen EU-Wahlen wiederholen Pro-EU-Kommentatoren, zu denen sich schrittweise auch die Schar von »Experten« gesellt hat, gebetsmühlenartig drei Legenden. Doch was steckt dahinter? …Mehr
Jüdische Identität und Zuwanderung oder: Wie man Zuwanderungsskeptiker zu Antisemiten macht
Bemerkungen anlässlich der Empfehlung des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung an Juden, im öffentlichen Raum keine Kippa zu tragen …Mehr
Färöer Delfinmassaker: Grausame Volksfeste in Nordeuropa färben das Meer blutrot
Mehrmals jährlich stürmen die Färinger an den Strand, nachdem Fischer ganze Delfingruppen eingekreist und in seichte Ufer getrieben haben. Dort wartet ihr grausamer Tod. …Mehr
Polizei nimmt Verdächtigen fest: Mädchen (15) auf Festival vergewaltigt
Schrecklicher Vorfall auf dem »EselRock-Festival« in Wesel! …Mehr
Ein Jahr lang Greta geht nicht mehr in die Schule: Sie wird das Gymnasium ein Jahr später besuchen, Klimakampf hat jetzt Vorrang
Greta Thunberg (16) wird das kommende Schuljahr ganz schwänzen – um sich dem Kampf gegen die Klima-Krise zu widmen! …Mehr
Relotius kleine Schwester: Historikern und Bloggerin gibt sich als Nachfahrin jüdischer Holocaust-Opfer aus
Die Bloggerin und angebliche jüdische Holocaust-Nachfahrin, Marie Sophie Hingst, gehört offensichtlich zu jenen armen Geistern, die sich eine möglichst drastische Familiengeschichte zusammenlügen um so maximale Aufmerksamkeit zu erregen. Die Historikern hat hundertausende ihrer Leser getäuscht. …Mehr
»Psychisch krank«: 44-Jähriger geht mit Machete auf Rettungskräfte los
Ein 44-Jähriger ist in der letzten Nacht auf eine Rettungswagenbesatzung losgegangen – mit einer Machete. …Mehr
CDU: Das erstaunliche Erschrecken über das unplötzliche Ende
Man wundert sich, wie sich die CDU über ihre Wahlschlappe wundern kann. Noch bewundernswerter ist nur, mit welcher Sicherheit die CDU die genau falschen Ursachen benennt und falsche Schlüsse zieht. …Mehr
Unbeachtet von den deutschen Medien spitzt sich die Lage im Kosovo weiter zu
Vor einigen Tagen kam es weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse zu einer Verschärfung im Konflikt zwischen dem Kosovo und Serbien, über den ich berichtet habe. Jetzt gibt es einige neue Entwicklungen und daher will ich die Hintergründe der derzeitigen Verschärfung der Lage einmal beleuchten. …Mehr
Deutschland verdummt: Pädagogik zum Gruseln
Der Thilo Sarrazin der Erziehung Michael Winterhoff hat wieder mal ein Buch geschrieben. Diesmal versagt das Bildungssystem. Warum kaufen Eltern und Lehrer seine Bücher? …Mehr
Ober-Lehrer im Gespräch: Gewaltbereite Eltern sind eine Minderheit – doch die wächst
Ein Schüler bekam von seiner Lehrerin eine Rüge, weil er seine Aufgaben nicht erledigt hatte. Daraufhin stürmte dessen Mutter mit einem Begleiter das Klassenzimmer und griff die Lehrerin an. Lehrerverbände sind besorgt: Denn Gewalt an Schulen ist kein neues Thema. …Mehr
Iran-Konflikt: Bolton und Pompeo anscheinend zum Krieg entschlossen
Der Besuch von US-Außenminister Pompeo in Berlin scheint nur wenig gute Nacchrichten zu bringen. Pompeo bleibt gegenüber dem Iran bei der harten Linie und erhebt neue Anschuldigungen gegen den Iran. …Mehr
Nach der Europawahl: Der deutsche Sonderfall
Die erst im Januar 2019 von Nigel Farage spontan gegründete »Brexit Party« ist die Einzelpartei mit den meisten Sitzen im neugewählten Europaparlament. Die eine Meldung illustriert bereits, wie dieses Wahlwochenende die politischen Verhältnisse in der Europäischen Union durcheinandergeworfen hat. …Mehr
Fest in Berlin zu 70 Jahre Luftbrücke muss ausfallen – aus gesetzlichen Gründen
70. Jahre seit dem Ende der Luftbrücke: Dies sollte in Berlin gefeiert werden. Doch nun muss das geplante Fest ausfallen, weil es nicht mit dem Tempelhof-Gesetz vereinbar sei. …Mehr
Hetzjagd in Chemnitz: Vier mutmaßliche Syrer prügeln auf Deutsche ein
Bei einer Schlägerei in der Chemnitzer Innenstadt wurden gestern zwei deutsche Männer im Alter von 21- und 22 Jahren verletzt. Dringend tatverdächtig sind vier mutmaßliche Syrer im Alter zwischen 15 und 27 Jahren. …Mehr
Macht kaputt, was nicht kaputt ist!
Aufgabe des Konservativismus ist es, belastbare Strukturen zu schaffen und zu schützen, Aufgabe der Linken hingegen ist es, diese Strukturen vor der Versteinerung zu bewahren und Unnötiges zu zerschlagen. Sehr vereinfacht ausgedrückt: Der Konservativismus allein neigt zu Filz, linke Weltverbesserungsideen ohne Gegengewicht neigen der Anarchie zu. Soweit, so normal. Problematisch wird es, wenn sich Konservative als linke Hammerschwinger betätigen, statt tragende Strukturen zu bauen und zu erhalten. …Mehr
Schweizer Medien: Donald Trump hat Recht – man kann Huawei nicht trauen
Im Onlinemagazin watson.ch erklärt Wirtschaftsredakteur Peter Blunschi, warum die Geschäftsinteressen des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei nicht getrennt von den politischen Interessen des Regimes gedacht werden können. Und warum deshalb Vorsicht geboten sei. …Mehr
Riesen-Wirbel um Anti-Abtreibungsfilm »Unplanned«
Seit Ende März läuft in den USA der Pro-Life-Film »Unplanned« in den Kinos. Trotz heftiger Proteste und Boykottversuche seitens der Abtreibungsfraktion, spielte er bereits am ersten Eröffnungswochenende doppelt soviel ein wie erwartet – rund sechs Millionen Dollar. In Kanada weigern sich die Kinos derweil »Unplanned« zu zeigen. Abby Johnson, die das gleichnamige Buch schrieb, nennt das »Zensur« und fragt sich wovor ihre Gegner soviel Angst haben. …Mehr
Streit um Puigdemont: EU-Parlament setzt Akkreditierung für alle Spanier aus
Das EU-Parlament hat die vorläufige Akkreditierung aller neugewählter Abgeordneten aus Spanien ausgesetzt. Grund ist offenbar ein Streit um die beiden katalanischen Abgeordneten Carles Puigdemont und Toni Comin. …Mehr
Bolton: Großbritannien soll die EU verlassen
Donald Trump kommt diese Woche zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Sein Sicherheitsberater John Bolton wirbt für einen schnellen Brexit: Dann würde das Land wieder zur Weltmacht. …Mehr
5400 Produkte betroffen: China erhebt neue Strafzölle im Handelskonflikt mit Trump
Im Handelsstreit mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump erhebt China ab Samstag neue Strafzölle. Betroffen sind rund 5400 Produkte von Kosmetika über Kaffeemaschinen, Sportausrüstung und Musikinstrumenten bis hin zu Kondomen und Wein. …Mehr
Wut über Klingelstreich – Mann schießt auf Sechsjährigen
In Bochum ist ein Mann genervt von den Klingelstreichen einer Gruppe von Kindern. Mit einem Luftgewehr schießt er von seinem Balkon auf sie – und trifft einen sechsjährigen Jungen am Bein. …Mehr
Bürgermeister schlägt Alarm: Flüchtlingsstrom nach Lampedusa reißt nicht ab
Die italienische Insel Lampedusa im Mittelmeer, der südlichste Punkt des EU-Territoriums, ist seit Jahren ein Ort, der Zuwanderer aus Afrika empfing, die sich dann auf das Festland und weiter in andere EU-Länder begaben. …Mehr
13 Tote in Virginia Beach: Mann richtet Massaker in US-Stadtverwaltung an
Ein Mann hat in der Stadtverwaltung von Virginia Beach ein Massaker angerichtet und mindestens zwölf Menschen getötet. Zum Tatort gerufene Polizisten töteten den bewaffneten Einzeltäter schließlich bei einem Schusswechsel. Der Täter war Medienangaben zufolge ein verärgerter städtischer Angestellten, dem am Vortag gekündigt worden war. …Mehr
Angriffe auf südafrikanische Farmer politisch unterstützt?
Während sich die politische Elite in Deutschland auch nach den EU-Wahlen mit dem angeblich „menschengemachten Klimawandel“ beschäftigt und um sich selbst kreist, wohl auch, um von den eigentlichen Problemen der fortgesetzten Einwanderung und der einhergehenden Migrantengewalt abzulenken, gehen in Südafrika die Übergriffe gegen weiße Farmer mit unverminderter Häufigkeit und medial weitgehend unbeachtet weiter. …Mehr
»Menschen aus dem Wald«: Premierministerin Serbiens empört mit Aussage über Kosovo-Politiker
Die serbische Premierministerin Ana Brnabić sorgt mit einer Aussage über derzeitige politische Führung der abtrünnigen serbischen Provinz für Empörung. Dadurch verschlechtern sich die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Pristina und Belgrad. …Mehr
Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Mekka: Saudischer König Salman weist Iran zurecht
Die saudische Führung hatte Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) und der Arabischen Liga zu Gipfeln in Mekka eingeladen. Der saudische König nutzte den Anlass, um den Iran zu kritisieren und die gemeinsame Haltung arabischer Staaten gegen den Iran zu bekräftigen. Teheran mische sich in innere Angelegenheiten anderer Länder ein, so der Vorwurf. …Mehr
Freitag, 31.05.2019
Petra Paulsen: Hebt Euren Hintern hoch, sonst ist es zu spät!!!
BILDERBERG 2019: Annegret Kramp-Karrenbauer, Teilnehmerliste & Agenda
Dr. Gniffkes Macht um Acht – Maßeinheit für gepfefferte Kritik: der Rezo
Mit einem Video mischte der YouTuber Rezo kurz vor der EU-Wahl die CDU auf. Die Tagesschau aber tut das Video als Ausdruck jugendlicher Unbedarftheit ab. Neues und Altbekanntes über einseitigen Journalismus und heuchlerische Politik(er). …Mehr
Bundesregierung will Kinder von IS-Anhängern nach Deutschland holen – Medien
Die Bundesregierung hat sich bereit erklärt, Kinder von IS-Anhängern aus Syrien nach Deutschland zu holen. Dies teilten NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung am Freitag mit. …Mehr
Orbán-Vertraute Maria Schmidt: »Was ist mit Deutschland nur los?«
»Angela Merkel hat aus Deutschland eine DDR gemacht«, so Prof. Dr. Maria Schmidt, langjährige Vertraute von Viktor Orbán, der bei der EU-Wahl 52% der Stimmen in Ungarn gewonnen hat, im Interview mit dem »Deutschland Kurier«. …Mehr
EU-Wahl: Salvini konnte auch an linken Hochburgen siegen
Lampedusa und Riace sind zwei italienische Orte, die die Linken zu ihren Symbol-Orten in der Einwanderungsfrage gemacht hatten. Zwei einwanderungsfreundliche Lokalpolitiker wurden von den Linken zu »Superhelden« hochstilisiert und dafür weltweit mit Lobeshymnen von Politikern und Medien belohnt. Und die lokale Bevölkerung? – Die hat sie auf den Boden der Wirklichkeit zurückgeholt, mit ihrem Gutmenschentum erbarmungslos abgerechnet und unmissverständlich erklärt, was der Souverän von ihrer Politik hält. …Mehr
»Das Ergebnis bringt uns alle um« – SPD-Männer gehen aufeinander los
Ob SPD-Chefin Nahles in ihrer Fraktion noch eine Mehrheit hinter sich hat, ist unklar – auch wenn die Nachricht über verheerende Probeabstimmungen sich als falsch herausstellt. Die Nerven liegen blank. …Mehr
»Zu jung, um zu Hause zu sitzen«: Strache soll EU-Mandat annehmen – sagt seine Frau
Nach der Ibiza-Affäre denkt Heinz-Christian Strache mit Sicherheit darüber nach, ob er sein Mandat für das EU-Parlament annehmen soll oder nicht. Für seine Frau steht jedoch fest: Er muss in die Politik zurückkehren. …Mehr
Krankes Merkel-Land: Mit Sichtschutz Drogenhandel vor Kita »ausgeblendet«
Dieser Fall hat wie der Messermord an Daniel H. etwas Symbolisches und erinnert an die »Vogel Strauß Taktik« und das berüchtigte »Unter den Teppich kehren«. Weil die von der SPD-Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig »regierte« Stadt nichts gegen die Dealer unternimmt, muss eine Kita mit einem hohen Sichtschutzzaun umgeben werden. Dann sind die Dealer zwar immer noch da, werden aber von den Kleinen nicht mehr gesehen. …Mehr
Propaganda: Die Jagd nach den Jungwählern
Durch die Klima-Hysterie und Getra-Thunberg-Schulstreiks wurden besonders die jungen Erstwähler angesprochen. Weil viele von ihnen noch nicht mit dem Ernst des Lebens konfrontiert sind, haben sie andere Prioritäten gesetzt und sich massiv von den Mainstream-Medien und YouTube beeinflussen lassen. …Mehr
Deutschland verschleudert sein Erbe – es stammt ja von »alten, weißen Männern«
Deutschland verschleudert Wohlstand und Infrastruktur. Wenn der letzte Ingenieur ausgewandert und die letzte Fabrik geschlossen ist, wovon wollen die linke und grüne Illusionisten leben? Von Ideologie und politischer Korrektheit? …Mehr
Kindeswohl? Das hat doch nichts mit dem Familienrecht zu tun!
Gleichbehandlungsgrundsatz? Gleichberechtigung? Kindeswohl? – Aber doch nicht im Familienrecht, ihr frauenfeindlichen Spinner! Denn für die Anwendung dieses Gesetzbuches gilt: Frauenfeindlich ist, was nicht kindeswohlgefährdend ist!. …Mehr
»Skandalöse Zustände«: JVA-Beamte fühlen sich wie »Fußabtreter von Kriminellen«
»Die Hemmschwelle für Gewalt ist dramatisch gesunken. Insbesondere ausländische Straftäter attackieren das Personal in einem noch nie dagewesenen Ausmaß«, sagte René Selle, Vizechef des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD). …Mehr
Lawrow: Kosovos Behörden sind »frecher geworden«
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat am Freitag die Handlungen von Kosovos Behörden gegenüber dem russischen UN-Mitarbeiter Michail Krasnoschtschjokow aufs Schärfste kritisiert. …Mehr
Merkel empfängt Pompeo: 45 Minuten und reichlich Gesprächsbedarf
Iran, Huawei, Nord Stream 2: Die Liste der strittigen Themen zwischen den USA und Deutschland ist lang. Drei Wochen später als geplant ist US-Außenminister Pompeo zu Besuch in Berlin. Beide Seiten beschwören die Verbundenheit. …Mehr
Drei Tote bei Geiselnahme in Zürich
In Zürich soll ein Mann zwei Frauen in seine Gewalt gebracht haben. Bei der Geiselnahme starben eine 34- und eine 38-Jährige sowie ein 60 Jahre alter Mann. …Mehr
Berlin: 16-Jährige von vier Personen aus Gartenlaube gezerrt – Polizei ermittelt wegen Freiheitsberaubung
Ein Mädchen sitzt mit Freunden in einer Gartenlaube. Plötzlich stürmen vier junge Leute herein, packen die Jugendliche und zerren sie fort. Ihre Freunde können nur noch die Polizei alarmieren. …Mehr
Gesundheit von Julian Assange: UN-Sonderberichterstatter spricht von »psychologischer Folter«
Wie geht es Julian Assange, der in Großbritannien im Gefängnis sitzt? Ein UN-Sonderberichterstatter, der Assange Mitte Mai traf, beschreibt dessen Zustand – und warnt vor einer Auslieferung in die USA. …Mehr
Sie wurden geköpft: Hauptverdächtiger gesteht Mord an Skandinavierinnen in Marokko
Im Prozess um den vermutlich islamistisch motivierten Mord an zwei skandinavischen Studentinnen in Marokko hat einer der Hauptverdächtigen die Tat gestanden. Der marokkanische Sender 2M berichtete am Donnerstagabend, der Angeklagte habe zudem vor Gericht ausgesagt, dass er die Tat bedauere. …Mehr
Al-Kuds-Demo: Antisemitismusbeauftragter ruft zu Protest auf
Der Berliner Antisemitismusbeauftragter Lorenz Korgel hat zum Protest gegen den geplanten Al-Kuds-Marsch in der Hauptstadt aufgerufen. »Ich würde mich freuen, am Samstag viele Demokratinnen und Demokraten zu treffen, die sich dem Gegenprotest anschließen«, teilte Korgel am Freitag mit. Auch er werde an der Gegendemonstration teilnehmen. …Mehr
Video aus dem Herbst aufgetaucht: Amthor entschuldigt sich nach Muslim-Spruch
Der CDU-Politiker Philipp Amthor hat sich erneut von einer Äußerung in einem bereits im Herbst 2018 veröffentlichten Video distanziert, das am Donnerstag wieder im Netz für Diskussionen sorgte. …Mehr
Keine internationale Müllhalde: Philippinen schicken Müll nach Kanada zurück
Was macht Abfall aus Kanada auf den Philippinen? Die Leute dort wehren sich dagegen, dass ihr Land zur internationalen Müllhalde wird. Jetzt schickt die Regierung den Dreck zurück. …Mehr
»Wahnhafte Mutmaßungen«: Lawrow zu US-Vorwürfen über angebliche Kernwaffentests Russlands
Die USA haben Russland vorgeworfen, den Kernwaffenteststopp-Vertrag verletzt zu haben. Mehrere russische Politiker haben die Anschuldigungen bereits dementiert, nun auch Außenminister Sergej Lawrow. Über die »Wahnhaftigkeit der Mutmaßungen« der Vereinigten Staaten sprach der Chefdiplomat am Freitag in Tokio. …Mehr
Griechenland: Deutlich mehr Flüchtlinge im Mai – Lager überfüllt
»Die Zahl der Migranten ist zurzeit ungewöhnlich hoch«, sagt ein Offizier der griechischen Küstenwache. Die Folge: Die Lager auf den Inseln des Landes sind mit fast doppelt so vielen Menschen belegt, wie eigentlich vorgesehen. …Mehr
Harvard: Angela Merkels Anti-Trump-Rede mit vielen Botschaften
An der Harvard-Universität hat Kanzlerin Merkel für internationale Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt geworben. In ihrer Rede grenzte sie sich scharf von US-Präsident Trump ab, ohne ihn namentlich zu erwähnen, und erntete Applaus. Mehrere Botschaften klingen so, als habe Merkel sie direkt für das Weiße Haus formuliert, etwa zu Klima und Handel. …Mehr
Nur so groß wie ein Apfel: Baby »Saybie« in Kalifornien wog nur 245 Gramm
Mit nur 245 Gramm ist in einem Krankenhaus in den USA vor Monaten ein Mädchen auf die Welt gekommen – und jetzt nach Hause entlassen worden. Ärzte und Krankenschwestern sprechen von einem »Wunder« – und möglicherweise auch einem Rekord? …Mehr
»Die Schweigespirale durchbrechen« – Wie eine Basis-Initiative die Flüchtlingspolitik kritisiert
Die derzeit praktizierte Flüchtlingspolitik sei eine Gefahr für das Zusammenleben in Deutschland. Das sagt eine Initiative, deren Mitglieder selbst in der Flüchtlingsarbeit engagiert sind. Sie fordern eine vollständige Neuausrichtung dieser Politik. …Mehr
TV-Kritik »Maybrit Illner«: Protest der Etablierten
Maybrit Illner beschäftigte sich in ihrer Sondersendung mit den Folgen der Europawahl. Sie lieferte damit ungewollt einen interessanten Einblick in unsere gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse. …Mehr
Verschwendung von Lebensmitteln: Hamburg will das »Containern« legalisieren
Das Einsammeln weggeworfener Lebensmittel aus Abfallcontainern soll künftig straffrei sein. Hamburgs grüner Justizsenator wirbt dafür im Kreis der Bundesländer. …Mehr
Linke sauer! Familiennachzug aus Griechenland: BAMF lehnt viele Anträge ab
Für die Linken kann der so genannte »Austausch« wohl nicht schnell genug gehen: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) lehnt die große Mehrheit aller Anträge auf Familiennachzug von Flüchtlingen aus Griechenland ab. …Mehr
Seenotrettung oder Schlepperdienst
Die Medien kennen keine Grenzen nach oben beim Bejubeln der NGO-Aktivitäten vor der libyschen Küste. Dabei wird nicht hinterfragt, ob bei diesen Aktionen auch alles mit rechten Dingen zugeht. Die Unterstützung der illegalen Einwanderung aus Afrika nach Europa hat absolute Priorität und darf nicht in Frage gestellt werden. Auch dann nicht, wenn ein unabhängiges Gericht auf Malta den selbsternannten »Kapitän« der »lifeline« zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt hat. …Mehr
Henryk M. Broder: Kippa für alle!
Einmal mehr redet Deuschland um den heißen Brei herum. Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sagt in einem Zeitungsinterview, er könne Juden »nicht empfehlen, jederzeit überall in Deutschland die Kippa zu tragen«, es gebe eine »zunehmende gesellschaftliche Enthemmung und Verrohung«; ursächlich seien das Internet und die sozialen Medien, »aber auch die fortgesetzten Angriffe auf unsere Erinnerungskultur«. …Mehr
Angela Merkel in Harvard: »Lügen nicht Wahrheit nennen und nicht Wahrheit Lügen«
Angela Merkel hat an der renommierten US-Universität Harvard eine ungewöhnlich emotionale Rede gehalten. Die Bundeskanzlerin kritisierte indirekt US-Präsident Trump. Und sie sprach über die Zeit nach ihrer Kanzlerschaft. …Mehr
Energiewende: Das 4600-Milliarden-Fiasko
Eine hochkarätige und politisch unverdächtige Studie entlarvt den süssen Traum der Energiewende als ökonomischen und ökologischen Albtraum. Doch was nicht sein darf, kann nicht sein. …Mehr
Rassismus oder nicht? Aufregung um Amthor-Video: »Hier ist keiner von uns Moslem, der das nicht singen kann«
Das Rezo-Antwort-Video des jungen CDU-Senkrechtstarters hält die Spitze seiner Partei zurück. Nun sorgt ein anderer Clip mit ihm auf Twitter für Aufregung. Zu Recht? …Mehr
Land der Gender-Spinner: Deutscher Imagewechsel weltweit erfolgreich
Made in Germany war einst ein Garant für Qualität. Wer konnte, der kaufte … Made in Germany. »Nonsense from Germany«, scheint immer mehr an die Stelle von »Made in Germany« zu treten. Deutschland, einst ein Hochtechnologieland, verlegt sich mehr und mehr auf den Export der richtigen Gesinnung. …Mehr
Erschreckend: Was Hunderte Millionen Moslems denken
»Robuste empirische Daten dokumentieren, dass es pro Monat global zumindest 5042 Tote durch islamistische politische Gewalt gibt.« Diese erschreckende Zahl (und viele ähnlich bedrückende) publizierte im Vorjahr der international renommierte österreichische Sozialwissenschaftler Arno Tausch. Aber kein einziges österreichisches Medium hat sie übernommen. …Mehr
Trump verhängt wegen Migration Strafzölle gegen Mexiko
Amerikas Präsident wirft Mexiko vor, zu wenig gegen illegale Zuwanderung nach Amerika zu unternehmen. Nun will er mit Strafzöllen Druck machen. Sämtliche Warenimporte aus Mexiko sind betroffen. …Mehr
Merkels Rede in Harvard: Standing Ovations für die Kanzlerin und eine Abrechnung mit Trump
Immer wieder wird Angela Merkels Rede in Harvard von Applaus unterbrochen, sie ist der Stargast bei der Abschlussfeier an der US-Eliteuniversität in Cambridge. Rund 20 000 Absolventen und Angehörige, Professoren und Ehemalige feiern die unprätentiös auftretende Kanzlerin am Donnerstag wie einen Popstar. …Mehr
»I F**k France«: Französischer Rapper ruft zum Töten weißer Menschen auf
»Hängt die Weißen« – mit dieser Zeile aus dem gleichnamigen Song »Pendez Les Blancs« ist der französische Rapper Nick Conrad bereits im vergangenen Jahr ins Visier der Justiz geraten. Nun hat er einen weiteren Videoclip veröffentlicht, der ihn beim Erwürgen einer weißen Frau zeigt – offenbar in Anspielung auf Frankreich. …Mehr
Bei Probeabstimmungen: Nahles bekommt »nicht annähernd« eine Mehrheit
Noch hat sich kein weiterer Kandidat für den Fraktionsvorsitz bei der SPD aus der Deckung gewagt. Doch Fraktions- und Parteichefin Andrea Nahles sitzt offenbar alles andere als fest im Sattel. …Mehr
Donnerstag, 30.05.2019
»Die Deutschlandfrage ist nicht geklärt« – Politikwissenschaftler Alexej Fenenko im Gespräch
#Bilderberger 2019 – AKK, Kushner, Stoltenberg, Kissinger, von der Leyen, Maurer usw.
Berlin: Frau jüdischen Glaubens erhält Brief mit ascheähnlicher Substanz
Eine 61-jährige Berlinerin hat die Polizei eingeschaltet, nachdem sie Post mit einem merkwürdigen Inhalt bekam. Sie geht von einer Bedrohung wegen ihres jüdischen Glaubens aus. Der Staatsschutz ermittelt. …Mehr
Papst lobt Schweden als »Musterland« in Sachen Einwanderung
Der Papst spart nicht mit irritierenden Kommentaren zu Migration, Islam und Europa. Erneut meldete er sich zum Thema Einwanderung zu Wort und lobte Schweden als Musterland der Migration. Dort liefe es prima. …Mehr
Erzbischof entsetzt: Hindus verteidigen ihre »Heiligen Kühe«
Obwohl Islamisten den Christen auf der ganzen Welt kräftig einheizen – zuletzt in Sri Lanka wo fast 300 Katholiken massakriert wurden sowie vermehrt in Burkina Faso – hat der Erzbischof von Bhopal, Leo Cornelio, nichts Besseres zu tun als den Schulterschluss mit indischen Muslimen zu suchen. …Mehr
»Spiel mit dem Feuer«: China zu US-Aktionen in der Straße von Taiwan
Mitten im Handelsstreit mit China setzen die USA vermehrt auf Verstärkung ihrer Flottenpatrouillen in der Straße von Taiwan. Erst vergangene Woche haben zwei amerikanische Kriegsschiffe die Meerenge passiert. Wie der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Wu Qian, am Donnerstag erklärte, spielt Washington mit dem Feuer. …Mehr
Nachfolgerin für Sebastian Kurz: Brigitte Bierlein wird erste Kanzlerin Österreichs
Die Nachfolgerin für Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz steht fest. Das Amt soll übergangsweise Brigitte Bierlein übernehmen – bisher Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs. …Mehr
Schiffsunglück auf der Donau: Branchenintern gab es schon lange die Sorge vor einem ernsten Unfall
Mindestens sieben Tote, 21 weitere Menschen gelten als vermisst: In Budapest ist das kleine Ausflugsschiff »Hableány« von einem Kreuzfahrtschiff gerammt worden. Wurden Sicherheitmaßnahmen ignoriert? …Mehr
António Guterres mit dem Aachner Karlspreis ausgezeichnet
Für seine »großartige Arbeit als Europäer« an der Spitze der Vereinten Nationen hat Uno-Generalsekretär António Guterres den renommierten Karlspreis erhalten. Die Laudatio hielt Spaniens König Felipe. …Mehr
Mutter beschimpft und schubst Lehrerin – und zeigt sie an
Eine 24-jährige Lehrerin in Bayern ermahnt im Unterricht einen zwölfjährigen Schüler. Der ruft seine Mutter an, die sofort in die Schule kam und die Pädagogin verbal und körperlich attackierte. Später ging sie noch weiter. …Mehr
Winterhoff: »Deutschland verdummt«: »Lehrer haben einen großen Teil von Schülern da sitzen, die Kleinkinder geblieben sind«
Seine Thesen formuliert er steil: Jugendliche Schüler sind auf dem Niveau von Kleinkindern, Studienabsolventen brauchen Nachhilfe in Deutsch sowie in Mathe. Michael Winterhoff glaubt: »Deutschland verdummt« und schrieb ein Buch darüber. …Mehr
»Schritt in Richtung Destabilisierung«: Russland warnt Iran vor Ausstieg aus Atomdeal
Russland hat den Iran vor unbedachten Schritten in Bezug auf die Stilllegung des Gemeinsamen umfassenden Aktionsplans (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) und den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag (Non-Proliferation Treaty, NVV) gewarnt. Dies brachte Russlands Vize-Außenminister Sergej Rjabkow nach Beratungen in Teheran zur Sprache. …Mehr
Nach heftiger Tierquälerei: Polizei nimmt Clan-Familie die Schafe weg
Die Tiere waren mit Kabelbindern gefesselt und wurden auf einen Neuköllner Auto-Platz verschleppt. Entdeckt wurde die Tierquälerei erst, als eines der Tiere ausgebüchst war. …Mehr
So groß ist der Hass auf Israel bei jungen Arabern – Umfrage in Berlin-Neukölln
Die folgende Umfrage der Bildzeitung ist zwar schon ein gutes Jahr alt, verändert hat sich -das werden wir am kommenden Samstag beim Al-Quds-Marsch sehen – in der Zwischenzeit nicht wirklich etwas. …Mehr
Syrien: Auslandseinsatz der Bundeswehr könnte länger dauern
Einem Medienbericht zufolge hat die Bundesregierung den USA angeboten, das bisherige Mandat für die Teilnahme der Bundeswehr an der Koalition gegen den IS in Syrien zu verlängern. Allerdings waren sich die Regierungsparteien uneins. …Mehr
Testlauf für ethnisches Säubern? Experten über Pristinas Zugriff auf Serbisch-Kosovo
Eine Kampfansage nicht nur an Belgrad, auch an die Uno – so werten Analysten den Vorstoß der kosovarischen Regierung im serbischen Teil der Stadt Mitrovica. Kann Präsident Thaçi auch diesmal mit der Nato rechnen, falls er einen Angriff auf die Kosovo-Serben beschließt? Hat Serbien genug internationalen Rückhalt, um darauf entschlossen zu reagieren? …Mehr
Budapest: Schiffskollision auf der Donau auf VIDEO eingefangen
Im Netz ist ein Video aufgetaucht, das das tragische Schiffsunglück auf der Donau in der ungarischen Hauptstadt zeigt. …Mehr
Schattenregierung plant Weltregierung? Bilderberg-Treffen mit AKK, Von der Leyen und Teuteberg in der Schweiz
Über das jährliche Bilderberg-Treffen gibt es viele Gerüchte. Das ist auch nicht verwunderlich, denn das Meeting mit den führenden Persönlichkeiten dieser Welt findet in absoluter Geheimhaltung statt. …Mehr
Nach Alabama verschärft auch Louisiana das Abtreibungsgesetz
Kritiker sprechen von einem »alarmierenden und weitverbreiteten nationalen Trend«: Im US-Bundesstaat Louisiana sollen Frauen in Zukunft nach der sechsten Schwangerschaftswoche nicht mehr abtreiben dürfen. …Mehr
Gutachten: SPD-geplante Grundrente verstößt gegen Grundgesetz
Die von der SPD geplante Grundrente verstößt gegen das Grundgesetz. Zu diesem Ergebnis kommt ein Kurzgutachten des Sozialrechtlers Heinz-Dietrich Steinmeyer. …Mehr
Toleranz in Dresden: Studenten besetzen Hochschulbibliothek, weil Leiterin für AfD kandidierte
Die Direktorin einer Dresdner Hochschulbibliothek kandidiert bei den Kommunalwahlen für die AfD. Inakzeptabel finden das die Studenten der Hochschule – und besetzen die Bibliothek. Die Frau soll gehen oder ihr politisches Engagement beenden. …Mehr
Ja, wo laufen sie denn? Keine Spur von russischer Einmischung bei EU-Wahl
Es herrschte Alarmstimmung in den Chefetagen der NATO und EU sowie in vielen Redaktionsstuben: Moskau will die Wahlen manipulieren, so der über Monate aufrechterhaltene Tenor im Vorfeld der EU-Parlamentswahl. Doch dann kam alles ganz anders. …Mehr
Blick aus Polen: »Deutsche Medien schaffen sich ihre eigene, alternative Realität«
»Die Grünen regieren die Welt, und es hat keinen Rechtsruck gegeben in der EU« – dieses Bild herrsche in Funk und Presse in der Bundesrepublik, klagt die polnische Journalistin Doleśniak-Harczuk. Sie sieht Deutschland auf einem Sonderweg – und die Meinungsvielfalt bei uns viel bedrohter als in Polen. …Mehr
Assange offenbar schwerkrank: WikiLeaks-Gründer auf Gefängnis-Krankenstation verlegt
WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist auf die Krankenstation des britischen Gefängnisses Belmarsh verlegt worden, teilte die Organisation auf Twitter mit. …Mehr
Nach Mueller-Auftritt mehren sich Rufe nach Amtsenthebung Trumps
Die Demokraten diskutieren schon länger über ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen Trump. Bislang überwog angesichts der Risiken die Skepsis. Doch durch den Auftritt von Sonderermittler Mueller ist der Druck gewachsen. …Mehr
Energiewende: Oh Herr, schick Kanada vom Himmel!
Kanada gehört zu den führenden Ländern auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie: Sie entwickeln Reaktoren (Terrestrial Energy), bauen eigene Kernkraftwerke (CANDU-Baureihe von Schwerwasserreaktoren) und betreiben sie seit Jahrzehnten sehr erfolgreich (Anteil etwa 15 Prozent an der Stromproduktion). Damit widerlegen sie gleich zwei Argumentationsketten der »Atomkraftgegner«: …Mehr
Warum Sozialisten unsere Erinnerung an die Vergangenheit zerstören wollen
Die Vergangenheit und die Erinnerung daran steht den Herrschaftsgelüsten der Sozialisten und Kommunisten im Weg. Ein Kommentar von Joshua Philipp …Mehr
Skripal: Spiegel berichtet eine Woche verspätet über Lebenszeichen und lässt wichtige Fakten weg
Schon vor fast einer Woche habe ich unter Berufung auf russische Medien über Lebenszeichen von Skripal berichtet. Warum hat der Spiegel eine Woche gebraucht, um darüber zu berichten? …Mehr
Vorwand für neue Atomtests? US-General warnt vor russischen und chinesischen Atomwaffen
Das Pentagon warnt vor russischen und chinesischen Atomwaffen. Wollen die USA neue Atomtests aufnehmen? …Mehr
Bilderberg: Der alte Westen der Nachkriegszeit erklärt sich die Welt
Wie jedes Jahr seit 1954 treffen sich auch diesmal einflussreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zur Bilderberg-Konferenz. Die Geheimniskrämerei über die dort besprochenen Inhalte inspiriert seit Jahr und Tag Verschwörungstheorien. Die Frage ist aber eher, ob das Format nicht überholt ist. …Mehr
Dumme Kinder: Das Buch Greta
Es geht dahin. Nicht, weil die Leute nicht wissen könnten, was Sache ist. Sie könnten. Daß die Erdatmosphäre nur zu 0,038 Prozent aus CO2 besteht und daß davon 96 Prozent natürlichen Ursprungs sind, steht sogar bei Wikipedia. Und kein Klimahysteriker bestreitet es. Er ignoriert die Zahlen einfach. …Mehr
Panik in Washington: Freigabevollmacht für Generalstaatsanwalt Barr lässt Medien und Politiker erschauern
Ausgerechnet die Medien und Politiker die am lautesten fordern alle Details des Mueller-Berichts freizugeben haben nun offenbar Probleme damit, dass Generalstaatsanwalt William Barr eine weitergehende Freigabevollmacht erhalten hat. …Mehr
Geheimes Nato-Manöver mitten in Europa: »Deutschlands Schwäche gut für Russland«
Die Nato plant in zwei Jahren ein großes Manöver in Europa. Ein hochrangiger deutscher Nato-Militär hat zuvor den »miserablen Zustand« der Infrastruktur Deutschlands kritisiert. »Das ist der geheime Test für möglichen Krieg gegen Russland«, kommentiert der Politologe Ullrich Mies, langjähriger Kritiker der Militärallianz, gegenüber Sputnik. …Mehr
Anschlag in Lyon: Hauptverdächtiger legt Geständnis ab
Bei der Explosion einer Paketbombe in der Altstadt von Lyon waren 13 Menschen verletzt worden. Jetzt legte der 24-jährige Hauptverdächtige ein Geständnis ab. Die am Tatort gefundenen DNA-Spuren hatten dem Hauptverdächtigen zugeordnet werden können. …Mehr
USA: »Das Einzige, was es mit Maduro zu verhandeln gibt, sind die Bedingungen für seinen Rückzug«
Angesichts der Verhandlungen zum Venezuela-Konflikt haben die USA ihre Forderung nach einem Machtwechsel in dem südamerikanischen Land bekräftigt. Das Einzige, was es mit Machthaber Maduro zu verhandeln gebe, sei sein Rückzug, hieß es in Washington. …Mehr
Netanjahu scheitert mit Regierungsbildung in Israel
Bis Mitternacht hatte der Regierungschef Zeit, eine Koalition auf die Beine zu stellen. Doch auch die Hilfe aus Amerika half nicht. Jetzt müssen die Israelis bereits zum zweiten Mal in einem halben Jahr wählen. …Mehr
Donau-Ausflugsboot gekentert: Sieben Tote bei Schiffsunglück in Budapest
Ein Ausflugsschiff mit Touristen an Bord kentert auf der Donau. Nicht alle Passagiere können aus den Fluten gerettet werden. Schlechtes Wetter und starke Strömungen behindern die Suche nach den Vermissten. …Mehr
UN-Sonderberichterstatter: »Blockade ist ein Akt des Krieges«
Der UN-Sonderberichterstatter Idriss Jazairy hat in Berlin über Auswirkungen der Sanktionen auf Syrien gesprochen. Er nannte die »einseitigen Strafmaßnahmen« einen »Akt des Krieges«. Menschen wanderten aus Syrien aus,»“weil Sie ihnen keine Alternative geben«. …Mehr
Mittwoch, 29.05.2019
»Fridays for Future«: Jetzt droht Schülern das Sitzenbleiben
Passt immer wieder: Merkel verlässt das sinkende Schiff
Die »Meinungsmache« der Parteien: Je prominenter, desto besser
Dass Parteien Prominente für sich werben lassen, hat Tradition – bei SPD wie CDU. Warum wirft Kramp-Karrenbauer den Youtubern dann »Meinungsmache vor der Wahl« vor? …Mehr
Meinungsfreiheit: Rückkehr der Schweigespirale
Kürzlich eine Zufallsbegegnung mit einem JF-Leser an meinem Wohnort: Er erzählt mir, wie er 1988 als DDR-Sportler bei einem Auswärtsspiel in West-Berlin floh und dem SED-Staat entkam. …Mehr
Bosnische Asylbetrügerin und Seriendiebin führt Rechtsstaat vor
»Schamlos nutzt sie deutsches Asylrecht und den Sozialstaat aus, stiehlt und betrügt, tanzt Polizei und Justiz auf der Nase herum. Briziana H. (34), seit 2015 im Land. Eine der schlimmsten Seriendiebinnen in Hannover.« jammert die Bildzeitung und deutet an, dass das Problem wohl grüne Hausmannskost ist. …Mehr
Maskierter Messer-Mann droht Schulmitarbeiterin: »Mal sehen was heute passiert!«
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei im sauerländischen Winterberg nach einem Maskierten mit einem Messer gesucht. So ein Mann war an der hiesigen Grundschule gesehen worden. Er habe am Morgen auf dem Schulparkplatz eine Mitarbeiterin. …Mehr
40 Jahre zwangsverschleiert: Frauen im Iran geben nicht auf
Am 16.1.1979 verließ der iranische Kaiser Mohammad Reza Pahlavi den Iran. Am selben Tag erklärte Ayatollah Montazeri in einem Zeitungsinterview das islamische Verständnis von »nackt« bedeute das Fehlen einer Kopfbedeckung und plädierte für den islamischen Hijab für Frauen und die Geschlechtertrennung. Die Geburtsstunde von nunmehr 40 Jahren Zwangsverschleierung. Doch die mutigen iranischen Frauen geben trotz drohender Haftstrafen nicht auf. …Mehr
Rezo-Video mit Desinformationskampagnen gleichsetzen? CDU-Digitalpolitiker Schipanski in der Kritik
In einem Interview mit dem DLF verteidigte der digitalpolitische Sprecher der CDU, Tankred Schipanski, die Äußerungen von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer und forderte klare Regeln für die Meinungsbildung im Digitalen. Dabei zog er eine Parallele zwischen dem Video des YouTubers und »Desinformationskampagnen« im Vorfeld von Wahlen. …Mehr
Vulkan Ätna rutscht ab: Droht dem Mittelmeer ein Riesen-Tsunami?
Subtile Vorboten: Die Flanken vieler Inselvulkane wie die des Ätnas rutschen ganz langsam in Richtung Meer – dies könnten bereits Zeichen einer drohenden Katastrophe wie eines Tsunami sein. Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen, haben Forscher nun nach Spuren in Neuguinea gesucht. …Mehr
Opfer aus Koma erwacht: Aus fast tödlicher Hetzjagd haben Polizei und Medien einen rästelhaften Unfall gemacht
Im Januar 2019 berichtete PP darüber, dass in Stuttgart ein 18-Jähriger von einer Gruppe Jugendlicher mit Messern verfolgt und in den Verkehr einer Bundesstraße getrieben wurde. …Mehr
Politik baut ein »NesT« für Asylsucher und öffnet mehr legale Wege nach Deutschland
Am Ende war es für die »Flüchtlingsbürgen« doch noch gut ausgegangen. Diese hatten sich angesichts der immer größer werdenden »Flüchtlingswelle« – und zwar bereits seit 2013 – verpflichtet, für ihre Schützlinge aufzukommen, handfest materiell. So konnten diese zunächst problemlos dableiben. Irgendwas scheint dann schief gelaufen zu sein, denn es kamen nämlich tatsächlich dicke Rechnungen von Jobcentern. …Mehr
Innenministerium will Überwachung von Medien erlauben
Einem Referentenentwurf zufolge sollen Geheimdienste künftig die Computer von Journalisten hacken dürfen. Reporter ohne Grenzen sieht die Pressefreiheit in Gefahr. …Mehr
Neuer Großinvestor aus Italien: Berlusconi steigt bei Prosieben ein
Der Konzerngründer Berlusconi feiert seinen Einzug ins Europaparlament, sein Sohn kauft sich unterdessen im großen Stil in die deutsche TV-Landschaft ein: Der Mailänder Medienriese Mediaset kontrolliert künftig knapp zehn Prozent der Prosieben-Aktien. …Mehr
Dreiecksbeziehung: Haft für Sex mit 13-Jähriger
Mutter des Kindes ebenfalls verurteilt. Sie hatte sich ebenfalls in den Asylwerber verliebt. …Mehr
Boris Johnson soll falsche Fakten zum Brexit verbreitet haben
Ein Geschäftsmann klagt gegen den Ex-Außenminister. Er habe bewusst falsche Angaben über die Kosten der EU-Mitgliedschaft Großbritanniens gemacht. …Mehr
Großeinsatz Frankfurt: Schüsse, Messer und Erpressung? – Streit im Dönerladen – Passanten flüchteten in Panik
In der Frankfurter Innenstadt kam es zu einem massiven Polizeieinsatz: Schüsse fielen, Menschen rannten in Panik davon. …Mehr
Rechtspopulisten spalten Deutschland: Tagesschau verteidigt AfD-Bericht
Die »Tagesschau« hat ihre Berichterstattung über die AfD nach der Europawahl verteidigt. In der 20-Uhr-Sendug war am Montag abend das überdurchschnittliche Ergebnis der AfD in den östlichen Bundesländern thematisiert worden. Nachrichtensprecher Jens Riewa leitetet den Beitrag mit der Aussage ein »Die Ergebnisse für die AfD bei der Europawahl spalten Deutschland.« Allerdings handelte es sich bei dem Beitrag um einen Bericht und nicht um einen Kommentar. …Mehr
Europawahl 2019: Matteo Salvini provoziert die Finanzmärkte
Es schien, als hätten die Finanzmärkte die Europawahl ganz gut verkraftet. Doch Matteo Salvini, der neue starke Mann in Rom, hat jetzt klargemacht, dass er neue Regeln in der EU erwartet. Mit der Ruhe an den Märkten ist es jetzt vorbei. …Mehr
Hagen: Trauergemeinde blockiert erst Straße, attackiert dann Autofahrer
Ein Autofahrer in Hagen (NRW) konnte nicht mehr weiterfahren, weil rund 80 Trauernde die Straße versperrten. Als er darum bat, passieren zu dürfen, eskalierte die Situation. Nach mehreren Notrufen musste die Polizei die Lage klären. …Mehr
Zehn Millionen Dollar Verlust im Jahr: CNN plant massive Kürzungen im Londoner Büro
Der zu Time Warner gehörende Medienkonzern CNN plant offenbar Kürzungen im Londoner Büro. Dies hat die englische Zeitung Guardian berichtet. Grund dafür seien jährliche Verluste in Höhe von zehn Millionen US-Dollar. Neben inhaltlichen Veränderungen, sollen auch 13 Mitarbeiter von den Umstrukturierungen betroffen sein. …Mehr
CNN: Kanzlerin Merkel bezichtigt Deutschland des Antisemitismus
Zur Klatsche ihrer CDU bei der Europawahl schwieg die Kanzlerin, jetzt bekam sie bei CNN Sendezeit im internationalen Rampenlicht. …Mehr
Wurde Strache-Video mit Goldmünzen im Wert von 600 000 Euro bezahlt?
Wie wir alle sehen, haben die Enthüllungen von EU-Infothek über das Ibiza-Video großes mediales Echo verursacht. Der aktuelle Informationsstand ist die Basis für weitere, intensive Recherchen, welche im Moment stattfinden und weiterhin stattfinden werden. …Mehr
Macher wollen das Ibiza-Video angeblich vernichten
Laut der aktuellen Onlinemeldung von krone.at waren drei Sicherheitsprofis, ein Anwalt und eine Studentin die bezahlte Venusfalle – ist die Erklärung zum Ibiza-Krimi tatsächlich so einfach? …Mehr
Kindesmissbrauch: Lügde-Angeklagter suchte Opfer wohl auch unter Flüchtlingen
Wie »erfindungsreich« war der Angeklagte im Kindesmissbrauchsfall Lügde? Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, dass er auch Kontakte zum Kinderschutzbund und zu Flüchtlingsfamilien unterhielt. …Mehr
IS-Anhänger in Syrien: Jesiden stellen Strafanzeige gegen Bundesregierung
Ein jesidischer Verband hat laut einem Medienbericht Strafanzeige gegen die Regierung gestellt, weil sie gefangene deutsche IS-Kämpfer nicht zurückholt, um sie vor Gericht zu stellen. Die Ministerien sehen dafür keine Möglichkeit. …Mehr
Auf grünen Wahnsinn antworten Bauern mit Obstbaum fällen
Mehrere bayerische Landwirte haben ihre Obstbäume gefällt. Sie wollen vollendete Tatsachen schaffen, bevor diese als Konsequenz des Volksbegehrens »Artenschutz« unter besonderen Schutz gestellt werden. …Mehr
Bolton: Schiffsangriffe vor Küste der Emirate fast sicher durch Iran verursacht
Der Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hat den Iran für die jüngsten Angriffe auf zwei Öltanker und zwei weitere Schiffe vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate verantwortlich gemacht. …Mehr
Rotgrüne Ressentiments: ZEIT für ein Propagandablättchen
Wie das Hamburger Wochenblatt »Die ZEIT« gegen die Meinungsfreiheit anschreibt. …Mehr
Zusammenfassung: Neue Erkenntnisse über »Ibiza-Gate«, was heute bekannt ist
Zum Strache-Video gibt es einige neue und sehr interessante Informationen, die ich hier einmal zusammentragen werde. …Mehr
Niemand sollte vergessen: So kämpften Grüne jahrelang für freien Kinder-Sex
Die Grünen und Pädophilie – die Bestrebungen, Sex mit Kindern zu legalisieren, waren größer als bislang bekannt. Das Grundsatzprogramm von 1980 sah eine weitgehende Legalisierung vor, fünf Landesverbände fassten entsprechende Beschlüsse. Mit diesen Forschungserkenntnissen widerlegen Sozialforscher Aussagen des Grünen-Bundestagsabgeordneten Beck. …Mehr
UNO-Generalsekretär Guterres tritt jetzt offen für eine weltweite CO2-Steuer ein
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich für die Einführung einer CO2-Steuer ausgesprochen. Damit die Menschen die Erhebung akzeptierten, müssten sie an anderer Stelle entlastet werden, …Mehr
Analyse: Rezo-Video und Streit um AKK im Licht der US-Interessen
Die EU-Wahl ist vorbei und nun beginnt das Nachspiel. Die Wahl könnte schon das Ende von AKK einläuten, anscheinend beginnt eine großangelegte Kampagne gegen sie. Der Versuch einer Analyse. …Mehr
Unbeachtet von den deutschen Medien: Im Kosovo drohen bewaffnete Unruhen
Im Kosovo spitzt sich die Lage völlig unbeachtet von den deutschen Medien zu. Derzeit läuft auf von Serben bewohntem Gebiet im Kosovo eine Spezialoperation kosovarischer Einheiten und Serbien hat seine Armee in höchste Alarmbereitschaft versetzt. …Mehr
Angela Merkel verteidigt Annegret Kramp-Karrenbauer
Die Kanzlerin hat Berichte über angebliche Zweifel an CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zurückgewiesen. Die Debatte darüber bezeichnete sie als Unsinn. …Mehr
In der Fußgängerzone: Schüsse und Festnahmen bei Großeinsatz der Polizei in Frankfurt
Nach Schüssen in der Frankfurter Innenstadt hat die Polizei am Dienstagabend vier Männer festgenommen. Bei den Tatverdächtigen seien eine Waffe und ein Messer sichergestellt worden, sagte ein Polizeisprecher. …Mehr
Eskalation im Kosovo: »Das war eine Einschüchterungsaktion«
Die Behörden im Kosovo haben bei einer Gewaltaktion im Norden der Region 19 Menschen festgenommen. Dabei sind mehrere Mitarbeiter der dortigen UN-Mission verletzt worden. Der Politologe Stefan Filipovic sprach in einem Interview für Sputnik über den Zwischenfall. Nach seinen Worten handelte es sich dabei um eine »Einschüchterungsaktion«. …Mehr
Die Kriegstrommler
Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus schrieb bereits vor 100 Jahren gegen die Kriegshetze der Medien an. …Mehr
Die kommentierte und sortierte Bilderberg-Teilnehmerliste 2019
Bilderberg ist eine jährliche Veranstaltung, mit der das Imperium des Welfen-Hochadels seine Aktivitäten koordiniert. Die Konzerne und Organisationen, die bei Bilderberg vertreten sind, lassen sich fast lückenlos auf das Netzwerk der Welfen zurückführen. …Mehr
»Tiere werden bei lebendigem Leibe ausgeweidet«: 60.000 Unterschriften gegen Hundefleisch-Festival in China
Französische Tierschützer wollen eine Petition bei der chinesischen Botschaft abgeben, mit der sie gegen den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch bei einem Festival in China protestieren. 160.000 Menschen unterstützen bereits die Forderung. …Mehr
Berlins Sozialsenatorin will Abschiebungen erschweren
Elke Breitenbach (Linke) rät Betreibern von Flüchtlingsheimen, Polizisten nicht ohne weiteres ins Haus zu lassen. Innensenator empört. …Mehr
In Darmstadt startet Hessens erstes Dieselfahrverbot
Besitzer von alten Dieseln und Benzinern müssen sich in Darmstadt von Samstag an möglicherweise neue Wege suchen. Wegen zu hoher Belastung mit Schadstoffen werden zwei Straßenabschnitte für die alten Autos gesperrt. Wer trotzdem fährt und erwischt wird, muss zahlen. …Mehr
Antisemitischer Al-Quds-Marsch in Berlin wird erlaubt
Auch in diesem Jahr wird der antisemitische Al-Quds-Marsch in Berlin wieder stattfinden. Allerdings unter strengen Auflagen. …Mehr
Chemnitz plant Fortsetzung des Anti-Rechts-Konzertes #wirsindmehr
In Chemnitz soll es eine Neuauflage des Konzertes unter dem Schlagwort #wirsindmehr aus dem vorigen Jahr geben. …Mehr
Bilderberg-Konferenz in der Schweiz – Jared Kushner und Annegret Kramp-Karrenbauer unter den Gästen
Die diesjährige Bilderberg-Konferenz wichtiger Politiker und Entscheider findet vom 30. Mai bis 2. Juni in Montreux in der Schweiz statt. Wie die Organisatoren am Dienstag berichteten, werden rund 120 Gäste aus 23 Ländern anreisen. …Mehr
Deutsche Staatsanwälte dürfen EU-Haftbefehl nicht mehr ausstellen
Anders als in anderen EU-Ländern sind Staatsanwaltschaften in Deutschland nicht befugt, Europäische Haftbefehle auszustellen. Das entschied nun der Europäische Gerichtshof. …Mehr
Dienstag, 28.05.2019
Manipulation und grüner Öko-Populismus: Youtuber analysiert Rezo-Video – Was blieb übrig?
Transformation der Menschheit: Wie Deine Gedanken Deine Realität erschaffen
Sehnsucht nach der Einheitspartei? »Tagesschau« wirft AfD-Wählern vor, Deutschland zu spalten
In einer redaktionellen Meldung – also nicht in einem als solchen gekennzeichneten Kommentar – präsentierte die »Tagesschau« vom Wahlsonntag die Auffassung, die AfD-Ergebnisse in Ostdeutschland würden Deutschland spalten, als Tatsachenbehauptung. Dabei ist die Existenz unterschiedlicher Parteien sogar durch das Grundgesetz gewollt. …Mehr
Gehirnwäsche total: Kind wird wegen dem Klima Veganer
Wer sich fragt, wie zum Teufel die Grünen bei der EU-Wahl so gut abschneiden konnten, der erhält durch folgenden Artikel vielleicht einige erhellende Erkenntnisse. …Mehr
Serienkinderschänder aus Lügde: Immer wieder wollte Addi den kleinen Mädchen zeigen, »wie Sex geht«
Mit geschickt ausgelegten Ködern soll ein 56-jähriger arbeitsloser Stahlkocher auf einem Campingplatz im westfälischen Lügde über Jahrzehnte Dutzende kleiner Mädchen angelockt und vergewaltigt haben. Die Staatsanwaltschaft hat Andreas V. und zwei seiner mutmaßlichen Komplizen angeklagt, es geht um Missbrauch in mehreren hundert Fällen. FOCUS Online liegt die Akte vor. Die Geschichte eines monströsen Verbrechens. …Mehr
Iran sieht Japans Vermittlung als »Wendepunkt« – Saudi-Arabien bietet Nichtangriffspakt mit allen Golfstaaten
In den vergangenen Monaten haben sich die Spannungen zwischen den USA und dem Iran zugespitzt. Nun könnte ein Vermittlungsversuch des japanischen Ministerpräsidenten Bewegung in den Konflikt bringen. …Mehr
»Nicht die letzte Provokation«: Experte zu Eskalation im Nord-Kosovo
Der Ex-Generalstabschef der serbischen Truppen, Branko Krga, hat gegenüber Sputnik das Eindringen von Kräften der Spezialeinheit der Kosovarischen Polizeieinheit »Regional Operational Support Unit« (ROSU) im nördlichen von Serben besiedelten Teil der kosovarischen Stadt Mitrovica kommentiert. …Mehr
Angespannte Lage im Kosovo: Russland macht EU und USA verantwortlich
Die Lage im Norden des Kosovo hat sich am Dienstag deutlich zugespitzt. Die russische Botschaft in Serbien fordert nun die unverzügliche Freilassung eines russischen Bürgers, der bei seiner Festnahme durch kosovarische Spezialeinheiten verletzt wurde. …Mehr
25-Jährige verprügelt: Passanten helfen nicht, sondern maßregeln Opfer
Ein 33-jähriger Mann schlägt und tritt in Germering auf eine 25-Jährige ein. Etliche Passanten bekommen der brutalen Vorfall direkt mit – statt einzugreifen maßregeln einige die junge Frau auch noch. …Mehr
Seltenes Phänomen im Himmel über USA: Feuer-Regenbogen auf FOTOs eingefangen
Ein Zirkumhorizontalbogen (umgangssprachlich auch »Feuerregenbogen«) ist von Augenzeugen im Himmel über der Stadt Avalon im US-Bundesstaat New Jersey aufgenommen worden. Im Netz tauchten bereits atemberaubende Bilder auf. …Mehr
Studie: Deutsche leiden unter »politischer Korrektheit«, Sprachregelungen und Verboten
Eine Studie des renommierten Allensbach-Institutes aus diesem Monat kommt zu einem erschreckenden, aber wenig überraschenden Ergebnis: Die Mehrheit der Deutschen traut sich nicht mehr, ihre Meinung im öffentlichen Raum frei zu äußern. …Mehr
AfD, FPÖ, Lega: Europarat verbietet Bildung rechter Fraktion
Der Europarat hat die Bildung einer Fraktion europäischer Rechtsparteien abgelehnt. Der neuen Fraktion »Neue europäische Demokratie – Europa der Nationen und Freiheiten« sollten neben AfD-Vertretern auch Abgeordnete der FPÖ, der Lega sowie Politikern aus Bulgarien, Tschechien und Estland angehören. …Mehr
Am Samstag soll das rotgüne Berlin zum Aufmarschgebiet für Judenfeinde aus ganz Deutschland werden
Am Wochenende wird Berlin einmal mehr zum Aufmarschgebiet für Judenfeinde aus ganz Deutschland, wenn Anhänger des islamistischen Regimes in Teheran zu ihrem alljährlichen Al-Quds-Tag einladen. …Mehr
Kippa tragen – in Deutschland »nicht empfohlen«, in Ungarn kein Problem
Während der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Juden davor warnt, in Deutschland die Kippa zu tragen, erlebt das jüdische Leben in Budapest derzeit eine Renaissance. Die Financial Times widmet diesem Phänomen einen Bericht. …Mehr
Staatsschutz ermittelt: 15-Jähriger schlägt jüdischem Schüler (17) ins Gesicht
Eigentlich rückte die Polizei am Montagmittag an einer Berliner Schule an, weil es eine Schlägerei unter Teenagern gab. Nun aber ermittelt auch der Staatsschutz. …Mehr
Rendsburg: Vier Menschen bei Messerstecherei verletzt
Bei einem Streit in der Rendsburger Innenstadt sind vier Menschen teils schwer verletzt worden. Bei einer Auseinandersetzung zwischen Familien soll ein 18-Jähriger plötzlich ein Messer gezogen haben. …Mehr
Berlin: Geschwister greifen Polizisten an und filmen Tat
Zwei Polizisten in Berlin sprechen einen Mann an, der riskant ausparkt. Der geht mit seinem Bruder auf einen der Beamten los. Ihre Schwester schlägt die andere Polizistin, die Mutter filmt alles. Die Polizeigewerkschaft spricht von »tief verankertem Hass«. …Mehr
Doku »Borderless«: Investigative Migrations-Reise von Lauren Southern auf Youtube anfangs verbannt
Wer sind die eigentlichen Menschenrechts-Aktivisten? Jene, die die Menschen mit falschen Versprechungen in die ungewisse Fremde locken oder jene, die davor warnen und diese Machenschaften aufdecken? …Mehr
Bilderberg-Konferenz: »Geheime Weltregierung« trifft sich in Montreux
Der private Gipfel findet ab Donnerstag im Hotel Montreux Palace statt. Die Öffentlichkeit bleibt ausgeschlossen. …Mehr
CNN-Interview mit der Kanzlerin: Merkel sieht Grünen-Ergebnisse als Aufforderung
Nur selten gibt die Kanzlerin ausländischen Medien Interviews, nun hat sie mit CNN über Populismus und die Europawahl gesprochen. Das gute Abschneiden der Grünen sei eine »Aufforderung« an die Union. …Mehr
Sind in Deutschland Fanatiker am Werk? – Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen fordert Merkel zum Rücktritt auf
In seinen Interviews nimmt der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen kein Blatt vor den Mund. Doch der Insider weiß auch, wovon er spricht …Mehr
Berlin: Sozialsenatorin gibt Tipps zur Abschiebeverhinderung
In der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung gibt es Streit über die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus Flüchtlingsunterkünften. Anlaß ist ein Schreiben von Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linkspartei) an die Verantwortlichen von Asyleinrichtungen. …Mehr
NRW-Schulpolitik: Wenn die Inklusion das Gymnasium aushebeln soll
Gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Schülern kann missbraucht werden – als Brechstange, um das gegliederte Schulsystem aus den Angeln zu heben. So warnen Gymnasialverbände. Leider zu Recht, wie das Beispiel NRW belegt. …Mehr
Arabische Sippen und Clans – archaische Elemente einer anti-freiheitlichen Kulturinvasion
Die vorwiegend aus islamischen Ländern unaufhörlich grenzenlos einwandernden Menschen sind weitgehend kulturellen und religiösen Bindungen verhaftet, die durch archaische Strukturen blutsverwandter Gruppen sowie einer theokratischen Religion geprägt sind, denen der Einzelne völlig untergeordnet ist. …Mehr
Londoner Studie zur EU-Wahl: AfD machte mit Greta Thunberg Stimmung gegen »Ökofaschisten«
Das Londoner Institut für Strategischen Dialog suchte während des EU-Wahlkampfs nach fremden Einflussnahmen gegen die Demokratie. Neue Akteure hätten »nach Putin-Drehbuch« versucht, die Demokratie »zu stören«. Die AfD habe sich zudem Greta Thunberg zunutze gemacht, um gegen »Ökofaschisten« zu punkten. …Mehr
Kurz, Strache und das Zentrum für politische Schandtaten
Am gestrigen Montag, dem 27.Mai kam es zu zwei gravierenden Folgen der von deutschen Zeitungen ausgelösten Regierungskrise in Österreich. Bundeskanzler Kurz und seine Expertenregierung wurden auf Antrag der SPÖ durch ein Misstrauensvotum gestürzt. …Mehr
Nord-Kosovo: Spezialeinheiten dringen in serbische Kommunen ein
Kräfte der Spezialeinheit der Kosovarischen Polizei Regional Operational Support Unit (ROSU) sind am frühen Dienstagmorgen im nördlichen von Serben besiedelten Teil der kosovarischen Stadt Mitrovica eingedrungen. …Mehr
Was ist eigentlich (die westliche) Demokratie?
Medien und Politik preisen die »westliche Demokratie« immer als das Maß aller Dinge und die Welt wäre demnach erst dann ein friedlicher Ort, wenn überall die »westliche Demokratie« eingeführt wird. Da stellt sich die Frage: Was ist eigentlich die »westliche Demokratie«? …Mehr
Nach Beschuss eines israelischen Jets: Israel bestätigt Raketen-Angriff auf Ziele in Syrien
Syrien hat Israel vorgeworfen, bei einem Raketenangriff mehrere Menschen verletzt zu haben. Eine israelische Rakete habe ein Militärfahrzeug in der syrischen Provinz Kuneitra getroffen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Montag. …Mehr
Japan: Mann sticht auf Schulkinder ein – zwei Tote
Blutbad am frühen Morgen in Japan: Ein Mann hat in einer Nachbarstadt Tokios auf über ein Dutzend Menschen, darunter überwiegend Schulmädchen, eingestochen. Ein Kind starb, der Attentäter tötete sich selbst. …Mehr
Angst vor den nächsten Wahlen? Regeln für Youtuber im Wahlkampf? Kramp-Karrenbauer sorgt für Aufschrei
Mit Youtubern steht die CDU auf Kriegsfuß. Erst findet das Team um Parteichefin Kramp-Karrenbauer keine gute Antwort auf die Kritik von Rezo. Jetzt bringt sie Regeln für »Meinungsmache« im Netz ins Gespräch. Ihre Gegner warnen vor »Zensur«. …Mehr
Antisemitismus-Beauftragter ruft zum Kippa-Tragen auf
Der Antisemitismus in Deutschland nimmt weiter zu. Nun ruft der Beauftragte der Bundesregierung zur Solidarität mit Juden auf – und zwar an diesem Samstag. Der Tag ist mit Bedacht gewählt. …Mehr
Beschwerden über zu schweres Abitur: Hamburg bietet zu Mathe-Abi teilweise Nachprüfungen an
Alle 1200 Schüler, die zur Mathe-Abiturprüfung im Grundkurs ablegten, können in eine Nachprüfung gehen. Ihre Prüfungsaufgaben seien »relativ schwer« gewesen, die Klausuren würden aber ganz normal bewertet. …Mehr
Schultheater: »AfD will Menschen erschießen und vergasen«
Das Wahlergebnis der EU-Wahl in Deutschland zeigt mit harter Deutlichkeit, wie beeinflussbar Kinder sein können. Die Generation der 1968er hat das Bildungswesen fest im Griff und kann so ihre antinationale Ideologie in die Köpfe der Schüler hämmern. …Mehr
Urteil aus Luxemburg: Deutsche Staatsanwälte dürfen keine Europäischen Haftbefehle ausstellen
Künftig dürfen deutsche Staatsanwälte keine europäischen Haftbefehle mehr ausstellen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden und rechtfertigte seine Entscheidung in der Urteilsbegründung mit der mangelnden Unabhängigkeit deutscher Staatsanwaltschaften. Laut der Entscheidung muß ein Europäischer Haftbefehl von einer Justizbehörde ausgestellt werden. …Mehr
Grünphoria: Munteres Manipulieren mit der ARD
Kann man in Deutschland eigentlich die Rundfunkgebühren als Parteispende absetzen? »So grün wählt Europa«, titelt die ARD im allgemeinen öffentlich-rechtlichen Überschwang, der die politischen Redakteure, in ihrer Mehrheit Anhänger der Grünen, ergriffen hat. …Mehr
Kanada entschuldigt sich posthum bei Ureinwohner-Häuptling
Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat einen vor mehr als 130 Jahren verurteilten Häuptling posthum von allen Vorwürfen entlastet. …Mehr
Türkei: Viele feiern den Brand in der Kathedrale von Notre Dame
Die französischen Behörden haben Brandstiftung als Ursache für den verheerenden Brand in der Kathedrale Notre Dame in Paris am 15. April rasch ausgeschlossen. Was auch immer die abschließende Untersuchung ergeben mag, viele extremistische Muslime in der Türkei feierten ebenso rasch das Feuer, das große Teile des historischen Gebäudes zerstört hat. …Mehr
Muslime und Linke verhindern rechte Fraktionsbildung
Der Europarat (nicht zu verwechseln mit dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Rat) hat nun die Bildung einer Fraktion von Abgeordneten aus patriotischen Parteien mit einer fadenscheinigen Begründung untersagt. …Mehr
EP-Wahlen in Ungarn: Fidesz-Triumph, die Liberalen im Aufwind
Die regierende Fidesz-Partei des ungarischen Premiers Viktor Orbán hat bei der Europawahl einen Erdrutschsieg erreicht. Sie bekam mehr als 52 Prozent der Stimmen. Eine große Überraschung brachte die linke Demokratische Koalition sowie der liberale Momentum. Vorige steht mit 16,26% auf dem zweiten Platz. Die Grünen, die Sozialisten und die nationalistische Partei Jobbik erlitten eine Niederlage. …Mehr
Montag, 27.05.2019
Broders Spiegel: Tränen für Katarina
Packt Eure Sachen zusammen
SIE TUN ES: Der Kalergie-Plan wird gerade UNTER ANDEREM NAMEN und mit Änderungen durchgepeitscht!
Dirk Müller – „One World“: Darum ist den Eliten das Klima plötzlich so wichtig!
Versuch einer Analyse: Keine Belege, dass die Grünen das Rezo-Video in Auftrag gegeben haben
»Moin, bereits als ich den ersten Beitrag zu dem Rezo-Video am Mittwoch der vergangenen Woche einstellte, trieben mich gewisse Zweifel um. …« …Mehr
Reaktion auf Rezo: Kramp-Karrenbauer erwägt Regulierung von Meinungsäußerungen
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat als Reaktion auf die Anti-CDU-Videos von Rezo und weiteren Youtubern eine Regulierungen von Meinungsäußerungen im Netz vor Wahlen angeregt. Sie begründete dies mit der Sorge vor Auswirkungen derartiger Aufrufe auf die Demokratie. …Mehr
Europawahl 2019: Im Osten ist die AfD auf dem Weg zur Volkspartei
In Sachsen und Brandenburg wurde die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft, in Thüringen kam sie nahe an die CDU heran. Was heißt das für die Landtagswahlen im Herbst? Union und SPD müssen in jedem Fall umsteuern. …Mehr
Madonnas okkulter ESC-Auftritt: Warum akzeptiert die Gesellschaft dämonische Unterhaltung?
Wie ist es möglich, dass Madonna beim Eurovision Song Contest 2019 vor rund 200 Millionen Menschen dämonische Rituale zelebriert und dunkle okkulte Symbolik performt und niemanden scheint es zu stören? …Mehr
Potsdam: Mädchen 22 Stunden lang vermisst – Verdacht auf sexuellen Missbrauch
In Potsdam wird eine Sechsjährige einen Tag lang vermisst. Als sie schließlich gefunden wird, ist sie verletzt. Nun gibt es einen furchtbaren Verdacht – und eine Festnahme. …Mehr
Wuppertal: Justiz bittet Scharia-Polizei zur Kasse
Für den Auftritt der sogenannten Scharia-Polizei sind die Verantwortlichen doch noch zu Geldstrafen verurteilt worden. Der mutmaßliche Initiator Sven L. kommt allerdings straffrei davon. …Mehr
Willy Wimmer: »Frau Merkel schrottet nicht nur Deutschland, sondern auch die CDU/CSU«
Alle reden am Morgen nach der EU-Wahl über die Grünen, den erneuten Einbruch der SPD und die die doch nicht so starke AfD – mal abgesehen von Ostdeutschland. CDU-Urgestein Willy Wimmer geht im Sputnik-Interview auch mit seiner Partei hart ins Gericht. Den Wahlkampf empfand Wimmer als »gigantischste Manipulationsstrategie«. …Mehr
Börse so überbewertet wie 1929
Die US-Börse ist extrem überbewertet. Es gibt nur zwei weitere Perioden, in denen die Überbewertung ähnliche Ausmaße hatte: in den Krisen-Jahren 1929 und 2000. …Mehr
Kanzler-Sturz in Österreich – Misstrauensvotum: Kurz verliert Abstimmung und damit sein Amt
Die Entscheidung ist gefallen. Auf den Antrag der SPÖ wurde der österreichischen Regierung das Vertrauen entzogen. Damit verliert Bundeskanzler Sebastian Kurz sein Amt. Nun muss der Bundespräsident eine Regierung bilden …Mehr
Kurz stellt sich Misstrauensvotum – doch die Verlierer sind die Sozialdemokraten
Österreich liegt zwar direkt nebenan, wirkt manchmal aber doch weit weg. Zumindest aus der Sicht von Sozialdemokraten und anderen Linken muss man sich Österreich als eine Veranstaltung am anderen Ende der Welt vorstellen. Auch mental. Ein Land mit einer seltsamen politischen Kultur. Eine einzige Operette. Keine gute, eher eine schmierige. …Mehr
Nach Schlappe bei der EU-Wahl: Union droht sich selbst zu zerlegen
Der Union droht nach ihrem durchwachsenen Abschneiden bei der EU-Wahl ein Hauen und Stechen. Während es in der Parteizentrale heißt, ein »Rechtsruck« der JU und die »Werte-Union« trügen die Schuld an der Schlappe, sieht der Jugendverband das Problem eher in der strategischen Schwäche der Mutterpartei. …Mehr
Nach Explosion in Lyon: Drei Verdächtige festgenommen
Die französische Polizei hat nach dem Bombenanschlag in Lyons Fußgängerzone drei Verdächtige festgenommen. Unter den Verdächtigen befindet sich der mutmaßliche Täter, eine Frau sowie ein weiterer junger Mann. …Mehr
Frankreich: Rechtsgerichtete Partei von Marine Le Pen siegt auch in Gefängnissen
Die Partei der französischen rechtsgerichteten Politikerin Marine Le Pen hat auch in den Gefängnissen gesiegt. Rund 23,6 Prozent der Insassen stimmten bei der Europawahl für ihre Partei Rassemblement National (RN, die frühere Front National). …Mehr
Misstrauensantrag in Österreich – SPÖ und FPÖ bringen Kanzler Kurz zu Fall
Die FPÖ will den Misstrauensantrag gegen Österreichs Bundeskanzler Kurz unterstützen und damit für die erforderliche Mehrheit sorgen. …Mehr
FDP-Politiker kritisiert Bundesministerien wegen Nutzung bezahlter Influencer
Der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke sieht die Gefahr, dass durch bezahlte Influencer die Grenze zwischen berechtigtem Informationsauftrag und politischer Eigenwerbung bei den Bundesministerien leichtfertig überschritten werden könnte. …Mehr
Wie die »Bravo« unseren Teens bei der »Orientalisierung« unter die Arme greift
Die aktuelle »Bravo« (S.22-23) erklärt unseren Jugendlichen nicht nur, was »halal« und »haram« bedeuten, sondern auch was »Penis« auf Türkisch heißt (wann er »halal« ist, bleibt rätselhaft) und wie man seinen Liebhaber auf Arabisch liebkost. …Mehr
Die CDU sitzt in der Merkel-Falle
Der gestrige Tag hat das befürchtete Desaster der Unionsparteien klar bestätigt; mit gerade 28% erzielten sie das schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten. Sogar die bisherige Tiefstmarke von 31 % von 1949 wurde noch unterboten. …Mehr
EU-Wahl: Grüner Sieg im Wettstreit der Apokalypsen
Die Siegerin des Abends der EU-Wahl heißt in Deutschland: Greta Thunberg. …Mehr
Rosamunde statt Marine
Vor der Wahl zum EU-Parlament griffen etliche Medienschaffende gern tief in das pathetische Fach ihres Textbausteinkastens. Um die trägen Wahlberechtigten zur Stimmabgabe zu motivieren, schrieb und sendete man auf den ersten Seiten und zu besten Zeiten viel über die anstehende »Schicksalswahl«. …Mehr
»Kann ich meinen Rundfunkbeitrag als Parteispende steuerlich absetzen?«: Kritik am Tagesthemen-Kommentar zum »grünen Kanzler«
In der ARD beginnen im »Tagesthemen«-Kommentar nach der Europawahl die Gedankenspiele über einen Grünen-Kanzler. Besonders Konservativen stößt das sauer auf: Sie schimpfen über den Sender als »Grünen-Pressestelle«. …Mehr
Deutschland in Angst: »Klimakrise« und die »Gefahr von rechts« als Wegbereiter des grünen Erfolgs
Während die Grünen im Heimatland Greta Thunbergs bei den Europawahlen Verluste erlitten, ist es ihnen in Deutschland fast gelungen, an die CDU heranzukommen. Der Erfolg ihres Angst-Wahlkampfes kommt nicht von ungefähr: Er zeigt auch das jahrzehntelange Versagen der Konservativen. …Mehr
CDU-Zentrale und Junge Union weisen einander Schuld für Wahlschlappe zu
Nach dem schlechten Abschneiden bei der Europawahl sucht die CDU nach Ursachen. Verantwortlich für eine Abkehr vor allem der jungen Wähler macht die Parteizentrale auch die Junge Union und die Werte-Union. Beide Gruppierungen reagieren scharf. …Mehr
Frankreichs Innenminister: Verdächtiger nach Explosion in Lyon festgenommen
Nach der Explosion im französischen Lyon ist ein Verdächtiger festgenommen worden, wie Frankreichs Innenminister Christophe Castaner am Montag erklärte. …Mehr
Wahlpannen und Chaos in Bochum und Jena: Wähler fühlen sich »betrogen«
Dem großen Ansturm der Wähler konnten nicht alle Wahllokale Herr werden. Bochum gingen die Stimmzettel aus, in Jena wurden die Wähler trotz stundenlangen Wartens einfach weggeschickt. …Mehr
Partei-Mobbing? Deutsche Öffentlich-Rechtlichen färben FPÖ braun
Von einer »unglaublichen Entgleisung« spricht FPÖ-Sprecher Leo Kohlbauer. Der sonst blaue Balken für die Hochrechnungen der FPÖ-Wahlergebnisse war bei der ARD plötzlich braun. …Mehr
»Anne Will«: Der grüne Elefant der Medienkompetenz
»Die Europawahl ist wichtig, weil es um Europa geht.« Vor dem gestrigen Sonntag gab es wohl kaum ein politisches Mantra, das medial so häufig rauf und runter gebetet wurde, wie diese Aussage. Wie wenig Ernsthaftigkeit hinter dieser »Haltung« bei so mancher Partei und vielen Journalisten steckte, zeigte unter anderem die Diskussionsrunde bei »Anne Will«. …Mehr
Triumph im Osten: AfD auf dem Weg zur Volkspartei
Die AfD hat bei der Europawahl in den östlichen Bundesländern für ein politisches Beben gesorgt. In Sachsen und Brandenburg wurde sie bei der EU-Wahl stärkste Partei, in Thüringen lag sie knapp hinter der CDU auf Platz 2. …Mehr
Nach dem Rezo-Fake: Wissenswertes über die Rolle des Ströer-Konzerns
Seit Tagen versetzt ein Video Deutschland in Aufruhr. Der bei den Jüngeren bekannte Videoblogger Rezo nimmt sich darin fast eine Stunde lang die Parteien aus dem ganzen Bundestag zur Brust. Aus dem ganzen Bundestag? Nein! …Mehr
Maaßen für Merkels baldigen Abgang: Wer nicht antreten will, sollte am besten gleich gehen
Ex-Verfassungsschutzpräsident und CDU-Mitglied Hans-Georg Maaßen hat einen baldigen Rückzug von Kanzlerin Angela Merkel von ihrem Amt gefordert. …Mehr
Klingbeil über Gabriel: »Brauchen keine alten Verantwortlichen, die von der Seitenlinie kommen«
Nach den Wahlniederlagen am Sonntag hatte Ex-SPD-Chef Gabriel grundlegende Kritik an seiner Partei geäußert. Generalsekretär Klingbeil wehrt sich dagegen – fordert aber selbst auch Veränderungen. …Mehr
Niederlande: »Außer Spesen nichts gewesen« für Geert Wilders – Freiheitspartei ohne Sitz im Europaparlament
Die niederländische Freiheitspartei (PVV) des rechtsgerichteten Geert Wilders fliegt aller Voraussicht nach aus dem Europaparlament. Die EU-skeptische und islamkritische Partei, die derzeit noch vier EU-Abgeordnete zählt, dürfte diesmal leer ausgehen, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. …Mehr
EU-Wahl: Ungarn freut sich über einen epochalen Sieg Viktor Orbans
(David Berger) Nicht nur Italien und Frankreich jubeln. Auch die Ungarn haben ihrem Premier Viktor Orban bei der EU-Wahl erneut gezeigt, dass sie in überwältigender Mehrheit hinter ihm und seine »Fidesz« stehen. …Mehr
EU-Wahl: Die grüne Klima-Kampagne schlägt voll durch
Die EU-Wahl bescherte den Grünen einen Bombensieg. Es ist das stärkste Ergebnis ihrer Geschichte auf Bundesebene. Eine seit Monaten laufende konzertierte Mega-Kampagne, die den Medienhype nach dem japanischen Reaktorunglück in Fukushima noch fast toppte, trug Früchte. …Mehr
CDU und CSU nach den Wahlen: Weit mehr als ein blaues Auge
Stärkste Kraft bei den Europawahlen, Platz eins in Bremen: CDU und CSU scheinen noch mal davongekommen zu sein – aber nur im Vergleich zum einstigen Hauptkonkurrenten SPD. Die Union hat große Probleme. …Mehr
Europawahl 2019: Hochrechnung – Alle Ergebnisse und Grafiken im Überblick
Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis erhält die Union 28,9 Prozent (minus 6,4 gegenüber 2014). Auch die SPD muss Verluste hinnehmen (15,8 Prozent/minus 11,5) und wird von den Grünen (20,5 Prozent/plus 9,8) überholt. Die AfD liegt bei elf Prozent (plus 3,9), die Linke bei 5,5 Prozent (minus 1,9) und die FDP bei 5,4 Prozent (plus 2,0). …Mehr
Henryk M. Broder: Nahles hat fertig
Bevor Sie es sich vor dem Fernseher gemütlich machen, um zu erfahren, wie die Wahlen in Bremen und für das EU-Parlament ausgegangen sind, nehmen Sie bitte eine Valium- oder eine Voltaren-Tablette ein, stellen Sie eine Flasche Johnny Walker kalt und hängen Sie einen Zettel an die Haustür: »Bitte nicht stören, wir haben gerade Besuch von Außerirdischen!« …Mehr
Parteilinke der SPD fordern nach Wahldesaster Kurswechsel
Drei führende SPD-Politiker drohen nach der Niederlage bei der Europawahl mit einem vorzeitigen Ende der großen Koalition. Sie verlangen noch vor Ablauf des Jahres ein Klimaschutzgesetz. …Mehr
Rumänische Wahllokale in Deutschland überlastet – tumultartige Szenen
Zahlreiche rumänische Staatsbürger leben in Deutschland – auch für sie mussten Wahlen für das EU-Parlament organisiert werden. Wie die dpa berichtet, hat das Land jedoch gewaltige Probleme damit gehabt. Es kam zu Auseinandersetzungen. …Mehr
Salvinis rechte Lega in Italien mit historischem Bestwert vorne
Wie in Frankreich gewann auch in Italien eine rechte Partei die Europawahl. Salvinis Lega holte sogar das beste Ergebnis, das die Partei je auf europäischer und nationaler Ebene eingefahren hat. Doch es gab für die Rechten auch schwere Niederlagen. …Mehr
Brexit-Partei stärkste Kraft in Großbritannien
90 Prozent der Wahlbezirke in Großbritannien sind ausgezählt – und Nigel Farage hat Grund zum Jubeln: Seine Brexit-Partei landet auf Platz eins. Ein Debakel erleben die Tories von Noch-Premierministerin Theresa May. …Mehr
Pakistan: Hunderte Säuglinge und Kleinkinder durch falsche Ärzte mit HIV infiziert
Unqualifizierte Ärzte infizierten in der pakistanischen Provinz Sindh Hunderte Babys und Kleinkinder mit dem HIV-Virus. Sie verwendeten kontaminierte Nadeln für Injektionen, Infusionen und Bluttransfusionen. Zwei Drittel der Infizierten sind gerade einmal fünf Jahre alt oder jünger. …Mehr
Burkina Faso: Das neue Land mit islamischem Dschihad und Abschlachtung von Christen
Am 12. Mai, stürmten bis zu 30 bewaffnete islamische Terroristen in der kleinen westafrikanischen Nation Burkina Faso eine katholische Kirche, schlachteten mindestens sechs christliche Gläubige – darunter den amtierenden Priester – und brannten die Kirche bis auf die Grundmauern nieder. …Mehr
.