Sonntag, 15.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Der globale Ausnahmezustand – Gerhard Wisnewski bei Stein Zeit
KLARTEXT – Corona: Radikale Einschnitte und maximales Versagen
Wenn Ideologie regiert: Merkel-Deutschland schließt nun doch die Grenzen
Trotz der Pandemie hielten Merkel und ihre Getreuen in Politik und Medien an der Entgrenzung fest – obwohl weitere Ansteckung nur durch klare Begrenzungen eingedämmt werden kann. Die europäischen Nachbarländer schließen ihre Grenzen. So wurde Deutschland isoliert – und handelt wieder verspätet. …Mehr
Coronavirus: Schleswig-Holstein riegelt Nord- und Ostseeinseln für Touristen ab
Schleswig-Holstein will seine Inseln in Nord- und Ostsee ab Montagfrüh für Touristen abriegeln. In Spanien hat es binnen 24 Stunden über hundert neue Todesfälle gegeben. Alle Entwicklungen im Liveticker. …Mehr
Bayern plant den Shutdown von Bars und Geschäften
Angesichts der Coronavirus-Krise plant Bayern weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Geplant sind eine weitgehende Schließung von Begegnungsstätten wie etwa von Bars und Schwimmbädern sowie Einschränkungen in der Gastronomie und für Geschäfte, wie die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Regierungskreisen erfuhr. Banken, Supermärkte und Apotheken sollen weiter geöffnet bleiben. Restaurants dürfen auch weiter öffnen, jedoch mit geringeren Kapazitäten. …Mehr
Mehr als 1.000 Schüler und Lehrer eines Gymnasiums in Lüneburg wegen Coronavirus in Quarantäne
In Lüneburg müssen wegen einer bestätigten Corona-Infektion an einem Gymnasium mehr als 1.000 Schüler und 100 Lehrer in Quarantäne. …Mehr
Kramp-Karrenbauer sagt Hilfe der Bundeswehr zu – Belieferung von Supermärkten nicht ausgeschlossen
Die Verteidigungsministerin sagte die Hilfe der Bundeswehr zu. Verkehrsminister Scheuer schließt nicht aus, dass im weiteren Verlauf der Coronakrise auch Supermärkte von der Bundeswehr beliefert werden können. Der Sanitätsdienst sucht Reservisten für die Bundeswehrkrankenhäuser Koblenz, Hamburg, Berlin, Ulm und Westerstede. …Mehr
COVID-19: Deutschland macht keinen guten, sondern einen miserablen Job
Das mediale Trommelfeuer hat eingesetzt, um das Management, das von Jens Spahn und Angela Merkel und von einem Krisenstab und vom Robert-Koch-Institut und all den anderen Verwaltungen, die das weben, was man als bürokratischen Ballast bezeichnen muss, über den grünen Klee zu loben. …Mehr
Systemwettbewerb Corona-Krise: Der Westen und Deutschland als Beispiel des Versagens in China
Wir dokumentieren einen Beitrag der KPCh-Zeitung, der die Systemunterlegenheit des Westens aus Sicht des totalitären China darstellt. Machen Sie sich bitte selbst ein Bild. …Mehr
Von der polit-medialen Propagandafront – Coronavirus: Very Special Agent Claus Kleber im Auftrag Ihrer Majestät
Selten wird so offensichtlich, dass es sich nicht um Journalismus handelt, sondern Propaganda, wie in diesem ZDF heute journal. …Mehr
Sorge vor leeren Regalen nach Grenzschließungen wächst
Grenzschließungen im Schengenraum seien nicht vorgesehen, meinte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Dennoch haben einige EU-Staaten diese wieder eingeführt und damit Ängste ausgelöst, dass angesichts der teils leeren Regale Lieferengpässe entstehen könnten. …Mehr
Coronavirus: Österreich fährt das Land auf Notbetrieb herunter
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ruft alle Menschen im Land dazu auf, sich selbst zu isolieren. Es gebe nur noch drei Gründe, um das Haus zu verlassen, sagte er am Sonntag im Nationalrat. …Mehr
Coronavirus: 9 Tote in Deutschland – Bahn stellt auf Notfall-Fahrplan um
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, das öffentliche Leben kommt mehr und mehr zum Erliegen. In Deutschland gibt es derzeit 8 Todesfälle und mehr als 4200 bestätigte Corona-Infizierte. Weltweit sind es bereits über 156.000 Infizierte. …Mehr
»Jetzt sind die Infektionen halt da«: Deutschland macht alles dicht, nur nicht seine Grenzen
Ungeheuerlicher Auftritt in Claus Klebers Framingformat »ZDF heute journal«: Während sämtliche europäische Nachbarstaaten im Zuge der Corona-Ausbreitung ihre Grenzen rigoros dichtmachen, halten deutsche Offenheits-Fetischisten unvermindert an ihrem Wahn fest. …Mehr
Bundespolizei sieht Leistungsfähigkeit durch Covid-19 bedroht
»Diese Krise ist nicht nur eine des Gesundheitswesens, sondern auch eine der Sicherheit und Ordnung«, sagt der Präsident der Bundespolizei. …Mehr
Corona-Pandemie: Die Welt schaltet in den Krisenmodus
Viele EU-Staaten versuchen nun mit ähnlich drastischen Maßnahmen wie China, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen – bevor die Gesundheitssysteme kollabieren. Was tun andere Staaten, und was bringen die Maßnahmen überhaupt? …Mehr
Österreich hebt Versammlungsfreiheit übergangsweise auf
Die österreichische Regierung hat die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus noch einmal verschärft: Versammlungen werden auf Zeit gänzlich untersagt, die Einreise weiter beschränkt. …Mehr
»Schlag dich irgendwie nach Berlin durch«: Wie ich vom italienischen Coronavirus-Planeten floh
Deutschland hinkt beim Kampf gegen Covid-19 sehr hinterher. Unsere Autorin war die letzten Wochen in Italien und kritisiert die deutsche Arroganz. …Mehr
Coronavirus-Ticker: Trump nicht infiziert – Frau des spanischen Regierungschefs Pedro Sánchez betroffen
US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Arztes negativ auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Spanien steht wegen der Corona-Krise fast vollständig unter Quarantäne. Israel schließt Restaurants und Einkaufszentren. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker. …Mehr
Ärztefunktionäre besorgt wegen Personallage in Kliniken
Ärztefunktionäre weisen auf eine drohende Knappheit von Krankenhaus-Mitarbeitern hin. Um Engpässe abzumildern, sollen laut Gesundheitsminister Spahn Studenten oder pensionierte Fachkräfte eingestellt werden. Fast alle Schulen schließen. Ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland. …Mehr
Kramp-Karrenbauer sagt Hilfe der Bundeswehr im Kampf gegen Coronavirus zu
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (CDU) sagte die Hilfe der Bundeswehr im Kampf gegen Covid-19 zu. Reservisten sollen in Militärkrankenhäusern mithelfen und das Beschaffungsamt hilft dem Gesundheitsministerium. …Mehr
Knapp wird nicht das Toilettenpapier, sondern das Vertrauen
Krisen wie die aktuelle unter der Ägide des Covid-19-Virus hat es noch nie gegeben, denn im Unterschied zur Pest im 14. Jahrhundert oder der Spanischen Grippe 1918 trifft es heute eine weiterentwickelte, stark vernetzte und vor allem extrem arbeitsteilige Gesellschaft. …Mehr
Lage in deutschen Supermärkten spitzt sich zu
Viele Deutsche haben den Samstag für umfangreiche Hamsterkäufe genutzt. Die Angebotsknappheit weitet sich aus. …Mehr
Corona-Krise: Die Flucht in den Humor
Die Bundesregierung von Kanzlerin Angela Merkel hat, wie zu erwarten, die aufziehende Wirtschaftskrise und Corona-Gefahr verschlafen. Die Bürger bewahren sich wie zu Zeiten des krisengeschüttelten Ost-Blocks ihren eigenen mitunter auch schwarzen Humor. …Mehr
Willy Wimmer: Corona oder die Zeichen an der Wand
Die Pressekonferenz vom Mittwoch, den 11. März 2020 in Berlin, mit der Frau Bundeskanzlerin und dem Gesundheitsminister, in Begleitung des Chefs des Robert-Koch-Instituts, wird etwas in Bewegung setzen …Mehr
Die Hetze gegen die Alten
Offenbar wird die Menschheit immer mal wieder von Massenwahn heimgesucht. Im Mittelalter war es der Veitstanz, die Tanzwut, die Tausende Menschen dazu gebracht hat zu tanzen, bis sie in Ekstase gerieten, nicht mehr aufhören konnten und ohnmächtig oder gar tot zu Boden fielen. Nach wenigen Monaten war das Phänomen ebenso plötzlich verschwunden, wie es aufgetaucht ist. Die Tanzwütigen schädigten wenigstens nur sich selbst. …Mehr
»Verrückt, die Leute kaufen Munition«: Jetzt auch Ansturm auf Waffengeschäfte in Wien
Kundenansturm auch auf Wiens Waffenläden: Hauptsächlich wird Munition eingekauft. Ein Geschäftsbesitzer sieht einen Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise: »Dieser Andrang hat erst heute begonnen.« …Mehr
Coronavirus in Heidelberg: Fünf neu angekommene Asylbewerber mit Covid-19 diagnostiziert
Rund 1.300 Flüchtlinge leben derzeit im Ankunftszentrum. Einige von ihnen müssen sich einem Coronavirus-Test unterziehen, um einen Ausbruch zu verhindern. Allerdings gibt es schon die ersten Fälle: …Mehr
Grenzen dicht, Visafreiheit abgeschafft: Was Reisende jetzt wissen müssen
Der weltweite Ausbruch des Coronavirus sorgt für dramatische Einbrüche im Tourismus und ungeahnte Probleme im internationalen Reiseverkehr. In Europa schotten sich immer mehr Länder ab – und erlauben Deutschen die Einreise gar nicht mehr oder nur noch unter erschwerten Bedingungen. …Mehr
Norwegisches Königspaar in Quarantäne
König Harald und Königin Sonja befinden sich in Heimquarantäne. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge. …Mehr
Royal-News über Queen Elizabeth: Palast reagiert auf Coronavirus
Queen Elizabeth beugt sich dem Coronavirus und sagt als einer der letzten royalen Staatsoberhäupter in Europa Termine ab. …Mehr
Samstag, 14.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Corona-Krise: Die Folge unseres zu Tode gesparten Gesundheitssystems
Letzter Bericht vor dem Shutdown – Boehringer spricht Klartext
ARD-Satire: »Coronavirus rafft die Alten dahin. Das ist nur gerecht«
Coronavirus: Neue Infektionen im Bundestag – Spanien verhängt Ausgangssperre
Auch in der Bundestagsfraktion der Grünen gibt es nun einen Corona-Fall. »Einer unserer Abgeordneten wurde positiv auf Corona getestet. Alle erforderlichen Maßnahmen sind eingeleitet«, sagte eine Sprecherin am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Den Namen des Abgeordneten nannte sie nicht. »Die anderen Fraktionen wurden informiert«, sagte sie. …Mehr
Coronavirus in Norditalien: »Sie spüren, wenn sie sterben. Es ist wie ertrinken. Nur langsamer«
Italienische Ärzte berichten von dramatischen Zuständen in den Kliniken. Menschen stürben infolge von Coronavirus-Infektionen einsam und bei vollem Bewusstsein, in den Krankenhäusern fehlten Beatmungsgeräte und Plätze. …Mehr
Coronavirus – Warum Angela Merkel Grenzkontrollen verhindert
Die Bundeskanzlerin selbst verhindert die Einführung von Grenzkontrollen. Das ist verantwortungslos, aber konsequent: Ihr geht es nicht um den Schutz der Bürger, sondern um ihre Macht. Und die hängt am Dogma der offenen Grenzen. Die Corona-Krise wird zur Merkel-Krise. …Mehr
Fake as fake can: ARD-Sender verbreitet erst Fake – löscht das peinliche Video und dreht es dann um
BR quer verspottete Corona-Sorge als Fake aus dem »rechtem Spektrum« und entfernte das Video mittlerweile. Vielleicht erklärt sich die Forderung nach 86 Cent mehr Rundfunkgebühr im Monat auch so: die nachträgliche Pflege und Umgestaltung der ARD- und ZDF-Mediatheken wird immer aufwendiger. …Mehr
Söder fordert stärkere Einbindung der Bundeswehr
Pflegepersonal, Ärzte, Laboreinrichtungen: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält einen stärkeren Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Bekämpfung für »unabdingbar«. …Mehr
Atemnot trotz Genesung: Chinesischer Arzt berichtet über Coronavirus-Folgen
Der Leiter des Zentrums für Infektionskrankheiten beim Princess Margaret Hospital in Hongkong, Owen Zeng, hat über die Folgen der Viruserkrankung Covid-19 bei genesenen Patienten berichtet. …Mehr
Viren in Virus-Karte: »Corona-Map« stiehlt Passwörter und Kreditkartendaten
Während das Corona-Virus bei vielen Panik auslöst, nutzen Cyberkriminelle die Lage, um sich daran zu bereichern. Hinter einer interaktiven Karte, die derzeit im Netz kursiert und die Ausbreitung des Virus anschaulich demonstriert, versteckt sich ein Schadprogramm. …Mehr
Trotz Pandemie: Merkel hält an offenen Grenzen fest
Ein Richtungsstreit innerhalb der Bundesregierung bahnt sich an. Während ein Teil der Sicherheitsbehörden für weitreichende Kontrollen und strenge Überwachung votiert, beharrt Angela Merkel weiterhin darauf, dass man die Grenzüberprüfungen nicht »zu hart« (sic) gestalten sollte. Alle Nachbarländer schotten sich gründlich ab und ergreifen entsprechend strikte Sicherungsmaßnahmen. Aber die Kanzlerin der offenen Grenzen und Herzen verweigert sich. Und die sie umgebende Gemeinschaft von rutenklemmenden Partei-Apparatschiks wagt es wieder nicht, ihrer Chefin entschieden zu widersprechen. …Mehr
Klöckner warnt vor Hamsterkäufen: Mit Bedacht aufstocken, damit auch für andere etwas bleibt
Trotz der Krise durch das Coronavirus gebe es keine Versorgungsengpässe, so Julia Klöckner. Auch der Handel sagt, die Lager seien gut gefüllt. …Mehr
Coronavirus-Ticker: US-Nobelpreisträger rechnet mit globaler Rezession – Deutschlandweit alle Schulen ab Montag geschlossen
In Deutschland gibt es den siebten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Das Robert-Koch-Institut hat seine Risikogebiete vergrößert. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker. …Mehr
Xavier Naidoo vergleicht Fridays for Future mit dem »Antichristen«
Erneut sorgt ein Video des Sängers Xavier Naidoo in sozialen Netzwerken für Aufregung. Darin greift er mit wirren Worten die Umweltbewegung Fridays for Future an – und beruft sich auf einen Verschwörungstheoretiker. …Mehr
Aufnahme minderjähriger Migranten: Im Reich der Illusionen
Im Luftreich des Traums besitzen wir Deutschen die Herrschaft unbestritten. Was Heinrich Heine in seinem »Wintermärchen« notierte, gilt zumindest für deutsche Politiker heute genauso wie vor gut 175 Jahren. Die Mühsal, auf dem Land und auf dem Meer die Grenzen Europas zu verteidigen, überlassen wir gerne den anderen und rümpfen die Nase, wenn es unfein wird; der deutsche Diskurs dreht sich um nichts Geringeres als die Rettung der Menschheit. …Mehr
Seehofer fordert europäische Koordinierung bei Einreisekontrollen
Das eine EU-Land schließt seine Grenzen, das andere lässt seine offen: Horst Seehofer hat sich für eine bessere Abstimmung in der Coronakrise ausgesprochen. Alles andere helfe niemandem. …Mehr
Orban macht Ausländer für Einschleppung des Coronavirus in Ungarn verantwortlich
Ungarn kämpfe einen »Zwei-Fronten-Krieg« gegen die Einwanderung und das Coronavirus, sagte Ungarns Ministerpräsident Orban. …Mehr
Coronavirus-Neid: Klima-Aktivisten sehen sich durch Pandemie an den Rand gedrängt
Zewa wichtiger als Greta? »Klimaschutz«-Aktivisten klagen, die Bevölkerung nehme die Bedrohung durch das Coronavirus viel ernster als jene durch die angebliche »Klimakrise«. Dabei sei diese viel gefährlicher. Einige hoffen dennoch, die Pandemie bringe ein Umdenken. …Mehr
Türkei stoppt Einreise aus Deutschland und acht anderen Ländern
Die Türkei hat Reisenden aus neun europäischen Ländern die Einreise verboten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Das erklärte das türkische Innenministerium am Samstag. …Mehr
TV-Sender berichtet über erneuten Angriff auf Basis der US-Koalition im Irak
Der Stützpunkt Tadschi nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad ist einem Medienbericht zufolge erneut mit Raketen beschossen worden. Bereits vor wenigen Tagen hatte es bei einem Raketenangriff auf die von amerikanischen und britischen Soldaten genutzte Basis mehrere Tote gegeben. …Mehr
Coronavirus: Impfung kann Infektionsverlauf verschlimmern
Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 ist getrübt: Forscher vermuten, dass Impfungen den Verlauf der Infektion verschlimmern. Anlass zur Sorge sind Studien über sogenannte »infektionsverstärkende Antikörper« bei Coronaviren. …Mehr
»Vielleicht sollten wir alle erst mal durchatmen – ohne Mundschutz, versteht sich«: BR lässt Corona-Hetzbeitrag »gegen Rechts« verschwinden
Wenn es einen Preis für den TV-Moderator mit der ausdrucksvollsten Mimik gäbe, die Fernsehjournalistin Stephanie Probst vom Bayerischen Rundfunk würde ihn gewinnen. Die rothaarige Zopfträgerin, die seit 2016 bei der Sendung »quer« des BR zu sehen ist, schafft es wie keine zweite, dem geneigten Zuschauer mit entsprechenden Grimassen jene Emotionen zu übermitteln, die er bei ihren Worten gefälligst zu empfinden hat. …Mehr
Corona-Pandemie: Wird nichts so sein wie es vorher war?
Die Corona-Pandemie zeigt uns, dass es zwar Hunderte von Staaten und ungezählte Lebensmittelpunkte gibt, aber bloß eine Gesellschaft – die jetzt vor einer bislang unbekannten Aufgabe steht. …Mehr
Ein weiteres Jahr unter Sadiq Khan: Wahlen wegen Corona abgesagt
Auch Großbritannien ist im »Corona-Fieber«. Die Londoner dürfen sich besonders freuen. Dort werden die anstehenden Wahlen – Corona sei Dank – um ein Jahr verschoben. Die »Messer«-Hauptstädter bekommen weitere 12 extra Monate unter ihrem muslimischen linken Bürgermeister Sadiq Khan geschenkt. …Mehr
ARD-Satire: »Coronavirus rafft die Alten dahin. Das ist nur gerecht«
Ein Satireformat der ARD-Jugendwelle Funk bezeichnet das Coronavirus als »schönen und sinnvollen Reflex der Natur«. Dass vor allem Ältere daran sterben, sei »nur gerecht«. Schließlich habe diese Generation den »Planeten voll gegen die Wand gefahren«. …Mehr
Coronavirus als »Naturkatastrophe in Zeitlupe«: Deutschland hat das Virus erst viel zu spät ernst genommen
Viele haben zu lange abgewiegelt und die Gefahr unterschätzt. Jetzt stehen wir einem akuten Gesundheitsnotfall unbekannter Qualität gegenüber. …Mehr
Wie die Corona-Gefahr unterschätzt und verschleppt wurde
Jens Spahns Umgang mit der aufziehenden Corona-Krise zeigt die Folgen der geistigen Quarantäne, in die sich die deutsche Politik begeben hat: Die Gefahr wird verharmlost, die eigene Kompetenz überschätzt und dann werden »soziale Medien« für Panikmache gescholten – bis zum Ausbruch des Chaos. …Mehr
Anreiz zum Verschweigen: In deutscher COVID-19 Statistik fehlen Tote
Don Alphonso weiß es aus italienischen Regierungskreisen, wir wissen es aus britischen: Kommt die Sprache auf die deutsche COVID-Statistik, vor allem auf die darin ausgewiesenen Toten und schwer Erkrankten, dann runzeln sich die Stirne, denn die deutschen Zahlen fallen so weit aus dem Rahmen, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass sie die Realität nicht abbilden. …Mehr
Coronavirus: Warum du jetzt handeln musst!
Du trägst Verantwortung in Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft? Dann lies hier, was du wann tun musst. …Mehr
Robert-Koch-Institut stuft auch Madrid und Tirol als Risikogebiete ein
Die spanische Hauptstadt Madrid und das österreichische Bundesland Tirol sind zu Risikogebieten erklärt worden. US-Präsident Donald Trump hat den nationalen Notstand ausgerufen. Weitere europäische Länder schotten sich ab. …Mehr
Grenzgebiet zu Frankreich: »Das Virus kennt keine Grenzen«
Die französische Regierung ist verstimmt: Die deutschen Kontrollen an der Grenze seien »überraschend«. Eine Landrätin aus dem Breisgau hofft dagegen, dass diese noch weiter ausgeweitet werden. …Mehr
Berlin macht dicht: Ist das der Beginn des Deutschland-Shutdowns?
Italien machte es vor, jetzt zieht die Bundeshauptstadt nach: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, stellt auch Berlin das öffentliche Leben nach und nach ein. In einem ersten Schritt machen die Clubs, Bars und Kneipen der Party-Hauptstadt dicht. Droht jetzt auch dem Rest des Landes ein »Shutdown«? Und was brächte das überhaupt? …Mehr
Nach Brexit der Corexit: Reaktion auf Corona-Pandemie ist der letzte Nagel im Sarg der EU
Steigende Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten der EU wegen unterschiedlicher Herangehensweisen beim Umgang mit dem Ausbruch von COVID-19 könnten ein neues, besonders unwillkommenes Problem für die Union auf den Plan rufen: Den »CorExit«. …Mehr
Ex-Premier Renzi über Coronakrise: »Passt auf, dass ihr nicht dieselben Fehler macht wie Italien«
Das Coronavirus hat Italien überrollt – weil die Regierung nicht schnell und entschlossen genug reagierte. Nun warnt Matteo Renzi im SPIEGEL-Interview andere EU-Länder: »Verschwendet keine Zeit!« …Mehr
Corona-Krise: Das Chaos bei den Schulschließungen
Im Kampf gegen Corona ordnen fast alle Bundesländer die Schließung von Schulen und Kitas an. Ein einheitliches Vorgehen gibt es nicht – weder beim Ersatzunterricht, noch bei Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Die schleppende Digitalisierung im Unterricht rächt sich. …Mehr
Börsenmakler: Wir sehen den Beginn der größten Finanzkrise in der Geschichte der USA
Die US-Wirtschaft erlebt zur Zeit die größte Finanzkrise in der Geschichte der USA. So der Geschäftsführer von Euro Pacific Capital. Der Börsenmakler ist der Meinung, dass das Vorgehen der US-Notenbank die Sache nur verschlechtern wird. …Mehr
Griechenland: »Unerwünschte Migranten« sollen in die Türkei zurück gebracht werden
Rund 1500 Migranten sitzen derzeit auf Inseln in der Ostägäis fest, allein 500 auf Lesbos. Nun haben griechische Behörden angekündigt, sie zurück in die Türkei abzuschieben. Bis ihre Identität festgestellt ist, sollen sie inhaftiert werden. …Mehr
Pelosi und Trump-Regierung einigen sich auf Hilfspaket
Kostenlose Coronavirus-Tests und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In den Verhandlungen über Notmaßnahmen gegen die Virusepidemie erzielen Demokraten und Republikaner einen Durchbruch. Donald Trump will das Gesetz so schnell wie möglich unterschreiben. …Mehr
Freitag, 13.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Xavier Naidoo, das nächste Opfer der medialen Giftmischer
RTL feuert Xaxier Naidoo: Presse lügt härter als je zuvor
Xavier Naidoo über die Kirche- Sehenswerter Zusammenschnitt!
Merkel zu Coronavirus: »Wir sind gewillt, alles zu tun, was notwendig ist«
Um personelle Engpässe in Krankenhäusern abzumildern, sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers Studenten oder pensionierte Fachkräfte eingestellt werden. In den meisten Bundesländern werden Schulen und Kitas geschlossen. Ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland. …Mehr
Altmaier will wichtige Firmen notfalls verstaatlichen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat bei der Bewältigung der Coronavirus-Krise die vorübergehende Beteiligung des Staates an strategisch wichtigen Unternehmen nicht ausgeschlossen. Dieses Szenario soll bereits in Altmaiers Industriestrategie vorgesehen sein. …Mehr
Sebastian Kurz setzt Österreich auf »Minimalbetrieb«
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz setzt sein entschlossenes Handeln angesichts der um sich greifenden Coronavirus-Epidemie in Mitteleuropa fort. Der Lockdown rückt näher an Deutschland heran. …Mehr
Staatsrat Chinas wirft USA weltweites Chaos vor
Der Staatsrat von China hat am Freitag einen Bericht über die Menschenrechtsverletzungen in den USA veröffentlicht, in dem er Washington unter anderem die Schuld an Chaos und humanitären Katastrophen in der Welt zuweist. …Mehr
Spanien verhängt Alarmzustand
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez will am Samstag einen außerordentlichen Ministerrat einberufen, um wegen der schnellen Ausbreitung von Covid-19 den Alarmzustand auszurufen. …Mehr
Coronavirus: Spahn will Studenten und Ärzte im Ruhestand einstellen
Um personelle Engpässe in Krankenhäusern abzumildern, sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers Studenten oder pensionierte Fachkräfte eingestellt werden. In den meisten Bundesländern werden Schulen und Kitas geschlossen. Ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland. …Mehr
Österreich stellt zwei Gebiete unter Quarantäne
In Österreich stehen das Paznauntal und die Gemeinde St. Anton am Arlberg jetzt offiziell unter Quarantäne. Zudem sollen ab Montag alle Geschäfte, die nicht für die Grundversorgung notwendig sind, geschlossen bleiben. …Mehr
Brasiliens Präsident nach übereinstimmenden Medienberichten mit Coronavirus infiziert
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist laut übereinstimmenden Medienberichten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bolsonaro hatte sich vor wenigen Tagen mit US-Präsident Donald Trump getroffen. …Mehr
Coronavirus-Ticker: 15 Infizierte bei Bundeswehr – bundesweite Kita- und Schulschließungen
In Deutschland gibt es den sechsten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Katalonien riegelt Gemeinden ab. Belgien schließt Schulen. Algerien meldet zwei Todesfälle. Portugal schließt bis Ende März die Schulen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker. …Mehr
Österreich stellt Eisenbahnverkehr mit Slowakei und Tschechien ein
Im Kampf gegen das Coronavirus unterbrechen die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB den Personenzugverkehr in die Slowakei und nach Tschechien. Das folgt aus einer Mitteilung der ÖBB auf ihrer Webseite. …Mehr
Dänemarks Parlament gibt Gesundheitsministerium weitreichende Vollmachten für ein Jahr
Das dänische Gesundheitsministerium hat vom Parlament umfassende Vollmachten zur Eindämmung der Corona-Epidemie erhalten. …Mehr
China startet Propaganda-Kampagne: »US-Armee hat Coronavirus nach Wuhan gebracht«
Mit einer gezielten Fake-News-Kampagne versucht das Regime in Peking, den Ursprung des Coronavirus in Wuhan in Abrede zu stellen. Sogar ein Berater des Außenministeriums behauptete, es hätte COVID-19 bereits in den USA gegeben, bevor es China erreicht habe. …Mehr
Coronavirus: Bundesregierung sagt Kredite ohne Begrenzung zu
In der Coronavirus-Krise will die Bundesregierung den Unternehmen mit unbegrenzten Kreditprogrammen helfen. Italien erhält in der Corona-Krise Hilfe aus China – die Volksrepublik schickt Schutzmasken und Experten. Alle Entwicklungen im Liveticker. …Mehr
»Eine starke Zunahme« – RKI meldet zehn Prozent mehr Infizierte
Es gibt in Deutschland eine »starke Zunahme« um zehn Prozent von Coronavirus-Infizierten. Das RKI fordert die Bevölkerung auf, soziale Kontakte einzuschränken. Ein Italien-Szenario, inklusive Zwang zur Triage, kann nicht ausgeschlossen werden. …Mehr
Nur wenige EU-Länder wollen Minderjährige aus griechischen Lagern ins Land holen
Viele Länder sind bereit humanitäre Unterstützung für die Minderjährigen in den griechischen Lagern zu leisten, die anscheinend unbegleitet sind. Doch eine Aufnahme kommt für die meisten Länder nicht in Frage. …Mehr
Österreich: Urlaubssperre für alle 25.000 Polizisten angeordnet
»Ab sofort gelte bis auf Weiteres eine generelle Urlaubssperre«, erklärt das Innenministerium Österreichs für alle Polizeikräfte. Diese Regelung gilt vorerst bis Ende April: »Sollte sich in der Lagebeurteilung eine Entlastung abzeichnen, wird eine neuerliche Beurteilung erfolgen.« …Mehr
Bei Illner zu Corona: Nix genaues weiß man nicht
Das muss man auch erst mal können! Eine Stunde quasseln und die wichtigsten Dinge vergessen: den katastrophalen Börsenabsturz und die vom Virus besonders betroffene Hauptzielgruppe des ZDF: die Generation 70 plus. …Mehr
RKI-Chef Wieler: »Das heißt nicht, dass junge Menschen nicht schwer erkranken können«
Es gibt in Deutschland eine »starke Zunahme« um zehn Prozent von Coronavirus-Infizierten. Das RKI fordert die Bevölkerung auf, soziale Kontakte einzuschränken. Ein Italien-Szenario, inklusive Zwang zur Triage, kann nicht ausgeschlossen werden. …Mehr
Kinder- und Jugendärzte-Verband kritisiert Politik – »Pandemiepläne existieren offenbar nur auf dem Papier«
Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat der Politik schweres Versagen bei der Vorsorge für Notfälle vorgeworfen. …Mehr
Deutsche Wirtschaft steht vor »hartem Konjuktureinbruch«
Lange Zeit wollte man in Deutschland von einer Rezession nichts hören. Jetzt steht sie unmittelbar bevor, warnen Ökonomen, sollten die globalen Auswirkungen des Ausbruchs der Corona-Krise nicht zügig eingedämmt werden können. Bisher gibt es wenige positive Signale. …Mehr
Fußball-Bundesliga will Spielbetrieb ab nächster Woche unterbrechen
Die Deutsche Fußball-Liga hat auf die Ausbreitung des Coronavirus reagiert: Am Wochenende soll die Bundesliga noch stattfinden, dann ruht der Ball vorerst. …Mehr
Haftbefehl wird nicht vollzogen – Axt-Iraker ist irre
Der Haftbefehl gegen den mehrfach vorbestraften 34-jährigen Iraker, der einem 33-jährigen Münchner vor den Augen seiner Frau das halbe Gesicht mit einer Axt weggeschlagen hat, wird nicht vollzogen. Der Migrant soll laut Staatsanwaltschaft psychische Probleme haben und wurde deshalb in der Psychatrie untergebracht. …Mehr
Schulausfall: In diesen Bundesländern bleiben Schulen & Kitas geschlossen
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus: In vielen Bundesländern werden vorsorglich Schulen und Kitas geschlossen. Bayern und das Saarland sperren Schulen und Kitas nun sogar landesweit zu. Ein Überblick, in welchen Schulen der Unterricht ausfällt. …Mehr
Coronavirus-Ticker: Saarland und Bayern schließen Kitas und Schulen – Formel 1 in Melbourne abgesagt
In Deutschland gibt es den sechsten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Katalonien riegelt Gemeinden ab. Belgien schließt Schulen. Algerien meldet zwei Todesfälle. Portugal schließt bis Ende März die Schulen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker. …Mehr
Flüchtlingszustrom nach Deutschland geht ungeniert weiter: Die Kosten der Zuwanderung im Lichte der Corona-Katastrophe
Das Coronavirus, das als »Black Swan« wie aus dem Nichts über die Weltgemeinschaft gekommen ist und nun eine globale Wirtschaftskatastrophe auszulösen droht, hat das Potenzial, ganze Staaten in den Ruin zu treiben. …Mehr
Corona-Angst an der Börse: Dax-Erholung verpufft schnell wieder
Nach dem schwarzen Donnerstag starten die Aktienbörsen etwas fester. Sie können das anfängliche Kursplus aber nicht halten – das Coronavirus hält die Anleger im Griff. …Mehr
Jetzt doch Grenzsicherung: Bei Corona-Infizierten ist plötzlich möglich, was bei Illegalen angeblich nicht ging
Das Corona-Virus macht plötzlich hoheitliches Handeln in Bereichen wieder möglich, wo es in den vergangenen Jahren angeblich nicht durchsetzbar war: Gestern hat die Regierung im Zuge ihres neuesten Corona-Maßnahmenpakets angekündigt, nun auch »verschärfte Grenzkontrollen« bundesweit, an allen deutschen Binnengrenzen, durchzuführen. …Mehr
Coronavirus: Eiskalt erwischt …
Das Coronavirus greift um sich. Eine weltweite Pandemie kann vermutlich nicht mehr gestoppt werden. Alleine in Deutschland gibt es immer mehr Betroffene und leider auch Tote. Experten schätzen, dass sich bis zum Ende der Krise wohl 60 bis 70 Prozent aller Deutschen mit dem Virus anstecken werden. Das hätte vermutlich verhindert werden können. Aber dazu hätte es durchdachter und angemessener Pläne für ein konsequentes Krisenmanagement bedurft. …Mehr
Brachten US-Militärs Coronavirus nach Wuhan? Das chinesische Außenministerium meint dazu Folgendes …
Laut dem Sprecher des chinesischen Außenministeriums Lijian Zhao könnten amerikanische Militärs das Coronavirus in die Volksrepublik eingeschleppt haben. …Mehr
Pandemie-Szenario der Regierung: »Die medizinische Versorgung bricht bundesweit zusammen«
Noch ist unklar, wie die Coronavirus-Pandemie weiter verlaufen wird. Eine Risikoanalyse der Bundesregierung von 2012 zeigt aber: Die Behörden waren gewarnt. …Mehr
Merkel – Die Kanzlerin, die nicht schützen kann
Die Corona-Pandemie stellt den Staat und die politische Führung vor ihre ursprünglichste Aufgabe: die Bürger zu schützen. Doch dafür sieht sich Angela Merkel ganz offensichtlich nicht zuständig. Die aktuelle Krise könnte auch ihre werden. …Mehr
86 Cent pro Monat mehr – auch für diese öffentlich-rechtlichen Fehlleistungen
Die Länderregierungschefs haben die Erhöhung der Rundfunkgebühren beschlossen. Ein guter Anlass, um an Versäumnisse, Manipulationen und die schwere Schlagseite in den Programmen von ARD und ZDF zu erinnern. Eine kleine Auflistung. …Mehr
Flüchtlingskrise: Die Entwicklungen der letzten Woche
Auch wenn der Coronavirus die Schlagzeilen beherrscht und die Lage der Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze in den Hintergrund gerückt ist, hat sich dort nichts zum Besseren gewendet. Hier eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage. …Mehr
Coronavirus: Merkel – Sozialleben wird sich radikal verändern
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bayrische Ministerpräsident Markus Söder haben nach einem Krisentreffen im Kanzleramt einen Appell an die deutsche Gesellschaft und Behörden gerichtet. Im deutschen Sozialleben wird es kurzfristig große Einschnitte geben. …Mehr
Kommentar zur Corona-Krise: Uns fehlt die Einigkeit
In schweren Zeiten braucht es vor allem Eines: Einigkeit. Doch Deutschland zeigte sich in dieser Krise erschreckend ungeeint. …Mehr
Präsident Macron: »Schlimmste Gesundheitskrise seit einem Jahrhundert«
In Frankreich bleiben ab Montag alle Schulen, Universitäten und Kindergärten geschlossen. Präsident Macron sagt, das Land stehe erst am Anfang einer Pandemie. …Mehr
Xavier-Naidoo-Rausschmiss: In Deutschland wird praktizierte Meinungsfreiheit zum Himmelfahrtskommando
Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist auf verlorenem Posten. Das Auftritts- bzw. »Berufsverbot« Xavier Naidoos durch den Sender RTL nach dessen provokanter, völlig legitimer musikalischer Instagram-Abhandlung über die Negativfolgen der deutschen Flüchtlingspolitik setzt auf beunruhigende Weise eine Reihe gleichgelagerter Fälle der eklatanten Ächtung freier Rede fort. …Mehr
Coronavirus-Ticker: Sechster Todesfall in Deutschland – Katalonien riegelt 4 Gemeinden ab – Belgien schließt Schulen
In Deutschland gibt es den sechsten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Katalonien riegelt Gemeinden ab. Belgien schließt Schulen. Mehr hier im Newsticker. …Mehr
Saarland schließt ab Montag alle Schulen und Kitas
Deutschlandweit ist die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, auf über 2300 gestiegen. Im Saarland werden ab Montag alle Schulen und Kitas geschlossen. Ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland. …Mehr
Ehefrau infiziert: Kanadas Premier Trudeau in Corona-Quarantäne
Im Anschluss an eine Reise nach Großbritannien ist die Ehefrau von Kanadas Regierungschef Justin Trudeau positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Paar hat sich daraufhin in Quarantäne begeben. …Mehr
»Krieg liegt in der Luft«: Gorbatschow veröffentlicht leidenschaftlichen Apell
Der ehemalige Staatschef der Sowjetunion Michail Gorbatschow hat in einem Beitrag für die russische Zeitung »Nowaja Gaseta« die aktuelle politische Lage als äußerst besorgniserregend bezeichnet. Laut Gorbatschow hat das Jahr 2020 erst begonnen, aber die Welt stand schon zweimal kurz vor einem direkten Zusammenstoß der Großmächte. …Mehr
EU will Migranten in Griechenland 2000 Euro als Anreiz für Rückkehr anbieten
Die EU hat sich ein Programm geeignet, Migranten in Griechenland zur Rückkehr zu motivieren. Demnach soll jeder 2000 Euro erhalten, der freiwillig in sein Land zurückgeht. …Mehr
Tiefschwarzer Donnerstag an US-Börse: Dow mit schwerstem Einbruch seit 33 Jahren
Das wegen des Coronavirus von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Europäer hat den freien Fall der Aktienkurse an der Wall Street am Donnerstag beschleunigt: Der Dow Jones Industrial büßte zehn Prozent auf 21 200,62 Zähler ein. Damit geht der Donnerstag als einer der schwärzesten Tage in die US-Börsengeschichte ein. …Mehr
Donnerstag, 12.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Finanzexperte Dirk Müller im RT-Interview zu Börsencrash, Ölpreiskrieg und Corona
Xavier Naidoo Antwort auf Shitstorm | Ihr seid leer! [YouTube-Löschung]
»Wird nicht jedem gefallen« – Ministerpräsidenten planen »grundlegende Veränderungen« gegen Corona
Die Ministerpräsidenten der Länder beraten am Donnerstag über eine einheitliche Strategie im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. In einer ersten Stellungnahme erklärten sie, die Lage verschlechtere sich täglich. In den kommenden Wochen werde es deshalb zu grundlegenden Veränderungen kommen, die für jeden Bürger spürbar seien. …Mehr
Markus Söder warnt vor »Corona-Infarkt« – Erster Todesfall in Bayern
Deutschlandweit ist die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, auf über 2000 gestiegen. Mit Blick auf die Wirtschaft spricht Bayerns Ministerpräsident von einer »sehr, sehr ernsten Sache«. Ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland. …Mehr
Deutsche-Bank-Aktie fällt unter 5 Euro
Die Titel der Bank rutschten auf ein Rekordtief von 4,99 Euro ab, und auch die Commerzbank-Aktie verbilligte sich um 16 Prozent auf 3,30 Euro. …Mehr
Aus für Fracking? – Niedrige Ölpreise führen zu Zusammenbruch am US-Schieferölmarkt
Der Einbruch der weltweiten Rohölpreise hat die Lage der Fracking-Unternehmen in den USA deutlich erschwert. Russland und Saudi-Arabien scheinen ihre Ölproduktion nicht einschränken zu wollen. Dies wird dazu führen, dass die Ölpreise niedrig bleiben. …Mehr
Schulen in Niedersachsen schließen ab Montag
Nach Informationen des Politikjournals Rundblick sollen Schulen in Niedersachsen ab dem kommenden Montag geschlossen werden. Das habe ein Krisenstab der Landesregierung beschlossen. …Mehr
Europäische Zentralbank erhöht Wertpapierkäufe
Nur drei Tage nach dem »Schwarzen Montag« fallen die Aktienkurse abermals stark. Die europäischen Währungshüter reagieren nun auf die Folgen der Coronavirus-Pandemie mit mehreren Maßnahmen. …Mehr
Rundfunkbeitrag soll auf 18,36 Euro pro Monat steigen
Der Rundfunkbeitrag in Deutschland soll ab 2021 um 86 Cent auf 18,36 pro Monat steigen. Das beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Bundesländer am Donnerstag in Berlin, wie die Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz mitteilte. Die Regierungschef folgten dabei einer entsprechenden Empfehlung der sogenannten Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarf der Rundfunkanstalten (KEF) vom Februar. …Mehr
Enthüllungen? Fehlanzeige! – Peinlichkeiten vom Spiegel
14 Seiten im Spiegel beschäftigen sich in der aktuellen Ausgabe 11/2020 mit einem V-Mann im Umfeld von Anis Amri. Der inhaltliche Neuwert dieser Seitenflut tendiert hingegen gegen null. Zudem fällt die Titelgeschichte durch eine Regierungskonformität negativ auf, die eine Einordnung als »investigativ« ad absurdum führt. …Mehr
IB in Griechenland: Antifa, Totschläger, Merkel = »Verräterin« – So ist die Lage vor Ort
Aktuell stürmen Tausende Migranten gegen Europas Südgrenze an. Nur mit Mühe kann das griechische Volk die asylfordernden Massen noch zurückhalten. Als Mitglied einer kleinen Gruppe von Identitären ist Paul Klemm in das Krisengebiet gereist und berichtet über seine Erlebnisse. …Mehr
Polizeiliche Kriminalitätsstatistiken (PKS) 2019: Straftaten von Zugewanderten besorgniserregend hoch
Der Pressesprecher im Bayrischen Staatsministerium des Inneren konnte oder wollte nichts dazu sagen, warum Bayern so fleißig war und Brandenburg keinen rechten Bock hatte. Für die »Gourmets unter den Statistikfans« verwies er auf das für Bayern im Internet verfügbare umfangreiche komplette Tabellenwerk. …Mehr
Integrationsbeauftragte nennt Naidoos Video brandgefährlich
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat die migrationskritischen Aussagen des Sängers Xavier Naidoo scharf verurteilt. »Solch ein Video ist angesichts der derzeitigen Bedrohung durch Rechtsextremismus brandgefährlich«, sagte die Politikerin der Funke Mediengruppe. …Mehr
118 bestätigte Corona-Infizierte in Berlin – erster Fall in Flüchtlingsunterkunft
Bei immer mehr Menschen in der Hauptstadt wird das Coronavirus nachgewiesen. Die Zahl der bestätigten Fälle stieg im Vergleich zum Vortag um 37 auf 118, wie die Gesundheitsverwaltung am Donnerstag mitteilte. …Mehr
Corona besiegt NATO: Virus lässt »Defender 2020« kränkeln
Es sollte die größte Truppenübung der vergangenen 25 Jahre werden: Die NATO-Übung »Defender Europe 20«. Doch angesichts der Ausbreitung des Coronavirus schrumpft das Manöver mehr und mehr zusammen, eine generelle Absage scheint nur noch eine Frage von Tagen zu sein. Derweil mussten sich auch hochrangige Militärangehörige in Quarantäne begeben. …Mehr
Globalisierung wird durch Coronavirus zum Problem: Lieferengpässe in Industrie und Handel
Deutschland ist Exportweltmeister – doch kaum ein deutsches Produkt wird noch zur Gänze aus in Deutschland gefertigten Teilen hergestellt. Das ist in der Coronakrise ein Problem. …Mehr
Coronakrise: CDU verschiebt Parteitag
Wegen der Verbreitung des Coronavirus hat die CDU entschieden, ihren Sonderparteitag am 25. April zu verschieben – eigentlich sollte dort der neue Vorsitzende gewählt werden. …Mehr
Von der Leyen beruft nach US-Einreisestopp wegen Corona Krisensitzung ein
Die EU-Kommissionschefin hat ihre wichtigsten Kommissare zur Krisensitzung zusammengerufen. Es soll um den US-Einreisestopp für Europäer, die Entwicklung in Italien und andere wichtige Fragen gehen. Alle Entwicklungen im Liveticker. …Mehr
Maischberger: In der Volkskammer der ARD
Eines muß man Sandra Maischberger lassen: Sie bemüht sich, dem eingefahrenen TV-Format der Polit-Talkshow immer wieder neue Varianten abzuringen. Nun weiß aber jeder, was der Satz »Sie hat sich stets bemüht« im Arbeitszeugnis bedeutet. …Mehr
Halle schließt alle Schulen und Kitas – erster Todesfall in Baden-Württemberg
Coronavirus erreicht den Deutschen Bundestag + Dax stürzt ab + RKI ändert Zählweise + …Mehr
Tschechien verschärft Grenzkontrollen zu Deutschland und Österreich
Tschechien führt scharfe Grenzkontrollen zu den Nachbarstaaten Deutschland und Österreich ein. Der Übertritt außerhalb von elf ausgewiesenen Grenzübergängen werde verboten, teilte Innenminister Jan Hamacek am Donnerstag bei Twitter mit. …Mehr
Wegen Coronavirus: USA verlegt weniger Soldaten nach Europa
20.000 amerikanische Soldaten sollten eigentlich nach Europa verlegt werden. Wegen des Coronavirus wird diese Zahl nun reduziert. Das ändere aber nichts an der Einsatzbereitschaft. …Mehr
Coronavirus eindämmen: »Wir müssen uns auf fundamentale Veränderungen in unserem Leben einstellen«
Aus den Erfahrungen von China kann man einiges über die Ausbreitung des Coronavirus lernen. Sind drastische Maßnahmen wie Schulschließungen nötig, um das Virus zu stoppen? Im Moment sind andere Maßnahmen noch wichtiger, sagen Fachleute. …Mehr
Virologe Christian Drosten: »Kinder sollten bis September nicht mehr zur Betreuung zu Oma und Opa«
Deutschlandweit gibt es nach Angaben des RKI bislang 1567 Corona-Fälle. Der Virologe Christian Drosten appelliert, an den Schutz älterer Menschen zu denken. In Familien seien individuelle Entscheidungen gefragt. Ein Überblick. …Mehr
Von wegen »rassistischer« Xavier Naidoo: Sogar Schweiger likte sein Klartext-Video
Das Netz schäumt über seit dem schäbigen Rauswurf von Xavier Naidoo bei »Deutschland sucht den Superstar«. …Mehr
Migrationspolitik 2015 war bei Bundesregierung umstrittener als bisher bekannt, aber das war Merkel egal
Jetzt ist es amtlich: Merkel hat sozusagen im Alleingang Deutschland ins Unglück gestürzt. Denn nun ist herausgekommen, dass die Migrationspolitik im Jahr 2015 innerhalb der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Entscheidung im damaligen September, Migranten direkt aus Ungarn nach Deutschland zu holen offenbar umstrittener als bislang bekannt war. …Mehr
China erholt sich von Coronavirus: Fast 80 Prozent der Infizierten wieder gesund
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in China ist nach Angaben der Behörden rückläufig: In den letzten 24 Stunden gab es nur 15 neue Fälle. Fast 78 Prozent aller Infizierten sind inzwischen genesen und aus den Krankenhäusern entlassen worden. Die Sterberate liegt bei 3,9 Prozent. …Mehr
Taiwan testete schon Einreisende aus Wuhan, bevor die Welt vom Coronavirus erfuhr
Die Entscheidung der Experten aus Taiwan auf einer Fact-Finding-Mission in Wuhan, den Kommunisten nicht zu glauben, hat sich als Schlüsselfaktor im erfolgreichen Kampf gegen das Coronavirus erwiesen. Die WHO will trotzdem nichts aus den Erfahrungen lernen. …Mehr
Coronavirus-Ticker: Tom Hanks und Ehefrau infiziert – Erster Todesfall in Griechenland – Italien schließt Läden und Gaststätten
Italiens öffentliches Leben kommt wegen des Coronavirus fast gänzlich zum Erliegen. Außer Läden der Grundversorgung und Apotheken müssen ab Donnerstag alle Geschäfte und Gaststätten schließen. In Deutschland wurden zuletzt mehr als 2000 Infektionen gemeldet. Mehr hier im Coronavirus-Ticker. …Mehr
AfD: Verfassungsschutz stuft »Flügel« als Beobachtungsfall ein
Der »Flügel« wird jetzt vom Verfassungsschutz beobachtet. Das gilt aber nicht für die AfD als Gesamtpartei. Darüber, wie viel Einfluss die rechtsnationale Gruppierung in der Partei hat, gehen die Meinungen auseinander. …Mehr
Der Fall Epstein: Die Desinformation im Spiegel geht weiter
Der Fall Epstein ist ein anschauliches Beispiel, wie die Medien desinformieren. Das konnte man am Dienstag im Spiegel wieder hervorragend sehen. …Mehr
Australien: Polizei erschießt Mann nach tödlichen Messerattacken
Im Osten von Melbourne soll ein Mann drei Menschen attackiert haben, zwei von ihnen starben. Ein Opfer wählte kurz vor seinem Tod noch den Notruf. Bei der Festnahme wurde der Tatverdächtige tödlich verletzt. …Mehr
COVID-19 – Tod und Überleben: Was macht den Unterschied [NEUE STUDIE]
20% derjenigen, die an COVID-19 erkranken, benötigen eine stationäre Behandlung, viele davon finden sich auf der Intensivstation wieder. Chinesische Wissenschaftler haben nun für Patienten, die in Wuhan einer intensiven Behandlung unterzogen wurden, untersucht, welche Faktoren, wenn man so will, über Leben und Tod unterscheiden. …Mehr
2015 reloaded: Journalismus gekentert
Montag, 2. März 2020, 22:15 Uhr. Mit betroffener Miene eröffnet Conférencieuse Pinar Atalay die ARD-»tagesthemen«, eines der reichweitenstärksten und – im Selbstverständnis – seriösesten Nachrichtenformate der Republik. Es geht um »dramatische Szenen«, die sich »an der europäischen Grenze« abspielen. …Mehr
Merkels politisch gefährlicher Satz zu Corona
»Kümmere mich nicht erst seit heute um die Sache«: Die Kanzlerin wehrt sich gegen Vorwürfe, sie greife in der Corona-Krise zu spät ein. Und sie lässt einen Satz zur Epidemie fallen, der ähnlich nachhallen dürfte wie ihr legendäres Versprechen »Wir schaffen das«. …Mehr
USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa
Die Vereinigten Staaten ergreifen drastische Maßnahmen, um das Coronavirus einzudämmen. Reisende aus Europa werden für einen Monat nicht mehr ins Land gelassen. …Mehr
Dow Jones stürzt rund sechs Prozent ab
Kaum Erholung für den Dow Jones: Die Weltgesundheitsorganisation hat den Coronavirus-Ausbruch zur Pandemie erklärt, das verunsichert Anleger. Der US-Leitindex verlor deutlich. …Mehr
»Der Bundestag ist ein Hochrisiko-Gebiet«: FDP-Bundestagsabgeordneter mit Coronavirus infiziert
Der Bundestag hat seinen ersten Corona-Fall. Das Virus wurde nach Angaben der FDP-Fraktion bei einem ihrer Abgeordneten festgestellt. In Absprache mit der Parlamentsärztin und dem Bezirksamt Berlin-Mitte seien umgehend alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen worden, hieß es. …Mehr
Coronavirus: Prozess um Gruppenvergewaltigung muss unterbrochen werden
Der Prozess um die Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen vor einer Disco in Freiburg wird wegen des Coronavirus unterbrochen. Einer der am Prozess Beteiligten befinde sich in häuslicher Quarantäne, teilte das Landgericht Freiburg am Mittwoch nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur mit. …Mehr
Italien: 72 Mörder und Schwerstkriminelle aus Gefängnis ausgebrochen
Nach den gewaltsamen Protesten gegen Coronavirus-Maßnahmen in italienischen Gefängnissen sucht Italiens Polizei nach elf flüchtigen Gefangenen. Laut Justizministerium ist auch ein mutmaßlicher Mörder unter den Ausbrechern. …Mehr
RTL wirft Xavier Naidoo aus »DSDS«-Jury
Auf rechten Blogs wird Sänger Xavier Naidoo für ein neu aufgetauchtes Video gefeiert, andere kritisieren ihn scharf: Der »DSDS«-Juror verbreitet in dem Clip rassistische Verschwörungstheorien. RTL zog nun Konsequenzen. …Mehr
Streit um Migrantenpolitik: Trump erringt juristischen Sieg
Im Streit um die Migrantenpolitik hat US-Präsident Donald Trump einen juristischen Erfolg errungen. Der Oberste US-Gerichtshof erlaubte der Regierung am Mittwoch, zentralamerikanische Asylbewerber weiterhin während der Bearbeitung ihrer Anträge zurück nach Mexiko zu schicken. …Mehr
»Ein Drittel bewegte noch seine Flügel, die restlichen Vögel waren tot«: 120 Stare fallen im Thurgau wie Steine vom Himmel
In Triboltingen haben Passanten vor kurzem auf einer kleinen Fläche 120 Stare tot aufgefunden. Nach Untersuchungen in Bern ist klar, dass die Vögel wegen Lungenblutungen und Traumata gestorben sind. Viel weniger klar ist hingegen, wie es dazu kam. Selbst Ornithologen rätseln. …Mehr
Coronavirus und Covid-19: Lehrer fordern Schließung aller Schulen in BW
Die Gymnasiallehrer in Baden-Württemberg fordern wegen des Coronavirus eine sofortige präventive Schließung aller Schulen bis zu den Osterferien. »Wenn nicht sofort drastische Maßnahmen zur Eindämmung eingeleitet werden, könnten in drei Wochen in Baden-Württemberg Zehntausende infiziert sein«, teilte der Philologenverband mit. …Mehr
Mittwoch, 11.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Die wahrscheinlich wichtigste Abbildung der Coronavirus-Epidemie
KOMMENTAR ZUM CORONAVIRUS: Rache an den alten Männern?
Arzt schildert Corona-Lage in Bergamo: »Plötzlich bricht die Notaufnahme zusammen – die Situation ist dramatisch«
Ein italienischer Arzt hat das Drama rund um den Ausbruch des Coronavirus in Bergamo auf Facebook geschildert. In seinem Spital sei »der Krieg losgebrochen« und »die Schlachten sind erbarmungslos«. Unterdessen fordert der Regierungschef der Lombardei »noch drastischere Maßnahmen« gegen das Coronavirus. …Mehr
Zweijähriges Kind auf Intensivstation – Berlin verschiebt Semesterstart
81 Infizierte, 1600 Kontaktpersonen + Staatssekretär: Entwicklung anders als erwartet + Amtsärzte: alle Veranstaltungen verbieten + …Mehr
Auch in Iran breitet sich das Coronavirus immer weiter aus: Sie können es nicht mehr verheimlichen
In Iran sterben täglich 30 bis 40 Menschen am Coronavirus. Teheran verhängt drastische Reisebeschränkungen. Religiöse Zentren bleiben unangetastet. Das untergräbt das Vertrauen in die Regierung weiter. …Mehr
RKI stuft Elsass und Lothringen als Risikogebiet ein
Der Personen-Zugverkehr zwischen Österreich und Italien wird eingestellt. In Deutschland wird der erste Fußballprofi positiv getestet. Elsass und Lothringen gelten als Risikogebiet. …Mehr
Todesrate in Norditalien schnellt in die Höhe – »Patienten lässt man sterben«
In Norditalien mangelt es an Plätzen auf den Intensivstationen. Auch das wird als Grund genannt, warum dort mehr Menschen als im Rest des Landes an Covid-19 sterben. …Mehr
Erdogan droht EU mit offenen Grenzen bis »alle türkischen Erwartungen« erfüllt sind
Beim letzten Treffen mit Vertretern der EU in Brüssel konnte der türkische Präsident Erdogan seine Forderungen nicht durchsetzen. Jetzt droht er mit einer Verschärfung seiner Grenzöffnungspolitik. …Mehr
Warum wir keine Kinder aus der Türkei aufnehmen sollten
Wir sollten kein einziges Kind in die EU aufnehmen. Nicht eines. Denn auf dieses folgt das zweite, auf das zweite folgt das dritte, auf das dritte folgt das vierte Kind und so wird das immer weiter gehen. Es wird dann nicht mehr aufhören, wenn man einmal damit angefangen hat, weil dies, dadurch dass sich solches im 21. Jahrhundert in Windeseile über tausende Kilometer herumspricht, wie ein Magnet wirkt und immer weitere Migrantenströme auslösen wird. …Mehr
Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein zu 23 Jahren Haft verurteilt
Der frühere Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist wegen Sexualverbrechen zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Bis zuletzt zeigte der 67-Jährige keine Reue. Ihm drohen noch weitere Prozesse. …Mehr
Verlangsamung der Epidemie: Salvini fordert Ausweitung der Corona-Schutzzone auf ganz Europa
Lega-Chef Matteo Salvini hat wegen der Coronavirus-Ausbreitung eine Schutzzone für ganz Europa gefordert. Dies sei nicht nur nötig, »weil das Virus eine Bedrohung darstellt, der mit der erforderlichen Entschlossenheit begegnet werden muß«, sondern auch, »um das Elend der Handelskriege zu vermeiden, die gerade vorbereitet werden«, sagte der frühere italienische Innenminister am Mittwoch der Tageszeitung Corriere della Sera. …Mehr
Zu viele Infizierte – Gemeinde Heinsberg kann Einhaltung der Quarantäne nicht mehr kontrollieren
Der besonders stark von Infektionen mit dem Coronavirus betroffene Kreis Heinsberg kann die Einhaltung der Quarantäne nicht mehr kontrollieren. Die Zahl der Betroffenen ist zu stark angestiegen. Gemeindevertreter und das Gesundheitsamt setzen auf die Kooperationsbereitschaft der Bevölkerung. …Mehr
Coronavirus in Brandenburg: Eine Stadt steht still
Neustadt an der Dosse probt außerordentliche Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus. 2200 Menschen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Freiwillig. Eindrücke aus einer Kleinstadt, die schneller sein will als das Virus. …Mehr
Coronavirus: Erster deutscher Fußballprofi positiv getestet
In Italien ist die Zahl der Infizierten auf über 10.000 gesprungen. Der Personen-Zugverkehr zwischen Österreich und Italien wird eingestellt. In Deutschland wird der erste Fußballprofi positiv getestet. Alle Entwicklungen im Liveticker. …Mehr
Kritik an Merkel: Kickl fordert »No Way!« statt freie Fahrt
Der frühere österreichische Innenminister Herbert Kickl hat die deutsche Regierung für die geplante Aufnahme von Migrantenkindern aus griechischen Lagern scharf kritisiert. »Illegale Einwanderung zahlt sich aus – das ist die Botschaft, die Angela Merkel damit an die Schlepper dieser Welt und ihre Kunden aussendet«, schreibt der Fraktionschef der FPÖ im Nationalrat in einem Gastkommentar für die JUNGE FREIHEIT. …Mehr
Erdogan vergleicht Handeln Griechenlands an Grenze mit Nazi-Verbrechen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat auf einer Fraktionssitzung seiner Partei am Mittwoch in Ankara das Vorgehen der griechischen Behörden gegen Migranten an der Grenze mit den Verbrechen der Nazis verglichen, wie die Zeitung »Hürriyet« berichtet. …Mehr
Charterflüge nach Deutschland? Wie die linksradikale NGO Mission Lifeline die Bundesregierung vorführt
Die NGO Mission Lifeline will mit Charterflugzeugen Kinder aus Migrantenlagern – womöglich mit Eltern – von Lesbos nach Deutschland fliegen. Und sie brüstet sich direkter Kontakte in die Bundesregierung. …Mehr
Vorbestrafter Iraker hackt Autofahrer mit Axt halbes Gesicht weg
Am vergangenen Sonntag lief einem Ehepaar ein 34-jähriger »Mann« direkt vor die Kühlerhaube. Der »Mann« reagierte völlig irre und schlug mit beiden Fäusten auf die Motorhaube ein. Als der 33-jährige Autofahrer den »Mann« zur Rede stellen wollte und ausstieg, zog der »Mann« eine Axt und schnitt seinem Opfer fast die halbe Gesichtshälfte weg. Schöner Leben im Merkel-Deutschland 2020. …Mehr
RTL fordert Xavier Naidoo zu Erklärung auf
In den sozialen Netzwerken geht ein Video um, das dem Anschein nach Xavier Naidoo zeigt. Rechte Kanäle feiern das, andere kritisieren den Sänger wegen Rassismus. …Mehr
Chefsache – Kanzlerin Merkel über das Krisenmanagement in der Corona-Krise
Die Kanzlerin macht den Kampf gegen die Corona-Epidemie jetzt zur Chefsache: Nach der Telefonschalte der EU-Staats- und Regierungschefs am Dienstagabend tritt Angela Merkel erstmals zusammen mit Gesundheitsminister Jens Spahn in Berlin vor die Presse …Mehr
Coronavirus Deutschland: Dritter Patient gestorben – Aus Heinsberg
In Nordrhein-Westfalen ist ein weiterer mit dem Coronavirus infizierter Patient gestorben – es ist der dritte bekannte Todesfall in Deutschland. Das RKI analysierte rund 650 Fälle von Infizierten genauer. …Mehr
Coronavirus: Polen schließt alle Schulen und Universitäten
In Italien ist die Zahl der Infizierten auf über 10.000 gesprungen. Der Personen-Zugverkehr zwischen Österreich und Italien wird eingestellt. Polen schließt alle Schulen, Universitäten und Museen. …Mehr
Spahn: Deutschland bei Intensivmedizin vergleichsweise gut aufgestellt, aber Engpässe befürchtet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Deutschland im Kampf gegen die Corona-Epidemie bei der Intensivmedizin vergleichsweise gut aufgestellt. Es gebe 28.000 Betten auf Intensivstationen, davon etwa 25.000 mit Beatmungsmöglichkeit, sagte Spahn am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das sei bezogen auf die Bevölkerungsgröße »die beste Ausstattung in ganz Europa«. Trotzdem könne es auch hier zu Engpässen kommen, wenn gleichzeitig viele Infizierte zu behandeln seien. …Mehr
Coronavirus: Dieter Nuhr will »gern einfach auftreten« – und erntet Kritik
Auf Social Media polarisieren – das gehört zu den Spezialitäten von Kabarettist Dieter Nuhr. Dieses Mal schrieb Nuhr, er wolle trotz Coronavirus »gern einfach auftreten«. Die wütende Reaktion der Netzgemeinde folgte prompt. …Mehr
Nur 7,5 Prozent weiblichen Geschlechts: Die »Flüchtlingskinder«-Lüge – ganz konkret
Auch die bunte Republik hat derzeit einige Probleme mit dem gewissen Virus. Nur gut, dass Merkel und Spahn alles im Griff haben. Da kann selbst der Bundespräsident auf seiner endlosen Sprechblasen-Tournee weiter voll Hass den Hass der anderen anprangern. Und Seehofer darf nach einer seiner berühmten Drehhofer-Pirouetten schon bald glückliche »Flüchtlingskinder« samt Eltern und vielen Geschwistern aus unmenschlichen griechischen Lagern herzlich, wenngleich besser ohne Handschlag begrüßen. …Mehr
Coronavirus: Gehen bald die Medikamente aus?
Dass fast die ganze Welt am Tropf von China hängt, ist eine bekannte Tatsache und ist der Globalisierung, der Profitgier der Konzerne aber auch dem allgemeinen Konsumrausch und dem Wunsch nach billigen Produkten geschuldet. …Mehr
Lungenkrankheit Covid-19: Wie sich das Coronavirus in Europa ausbreitet
Die Zahl der Menschen, die sich mit dem gefährlichen Coronavirus angesteckt haben, steigt weiter. In vielen Ländern werden größere Veranstaltungen abgesagt. Infizierte werden inzwischen aus einem Großteil der europäischen Staaten gemeldet. Ein Überblick über die Lage, den wir ständig aktualisieren. …Mehr
Spahn zu Coronavirus: »Ich bin verwundert, was hier in Berlin mit diesem Fußballspiel passiert«
Kanzlerin Merkel lädt zum Krisentreffen im Kanzleramt – am Vormittag äußert sie sich erstmals in einer Pressekonferenz zur Krise. Spahn ist irritiert über die Pläne zum Bundesliga-Spiel von Union Berlin gegen den FC Bayern. Ein Überblick. …Mehr
206 bestätigte Corona-Fälle in Österreich
Die Zahl der Personen, die nachweislich mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, ist in Österreich auf 206 gestiegen. Die meisten Fälle gab es laut Gesundheitsministerium mit 50 Betroffenen in Wien. …Mehr
Corona-Kontrollen am Brenner: »Deutsche Urlauber müssen nachweisen, dass sie genug Benzin im Auto haben«
Im Kampf gegen das Virus verschärft Österreich seine Kontrollen an der Grenze zu Italien. Deutsche Urlauber müssen nachweisen, dass sie genug Benzin im Auto haben, damit sie auf der Durchreise in Österreich nicht halten müssen …Mehr
Weitere Amtszeiten Putins möglich: Russisches Parlament beschließt historische Verfassungsänderung
Das russische Parlament hat die größte Verfassungsänderung der Geschichte des Landes abgeschlossen und damit auch neue Amtszeiten für Kremlchef Wladimir Putin möglich gemacht. Der 67-Jährige könnte mit dem neuen Grundgesetz, das die Vollmachten des Präsidenten ausweitet, nun bis maximal 2036 regieren. …Mehr
SARS-CoV-2 ist NICHT mit der Grippe vergleichbar. Ein Blick nach Italien reicht, um das zu erkennen
Wer an Grippe erkrankt, der hat eine Wahrscheinlichkeit von 0,1% an der Erkrankung zu sterben. Wer an COVID-19 erkrankt, der hat eine Wahrscheinlichkeit von zwischen 3,4% und 7%, je nach Studie und Berechnung, daran zu sterben. …Mehr
Coronavirus in Deutschland: Jetzt lädt Merkel zum Krisengipfel ins Kanzleramt
Kanzlerin Merkel gibt hinter verschlossenen Türen eine Prognose über die mögliche Ausbreitung des Coronavirus ab und lädt zum Krisengipfel. Die Bundesregierung kündigt neue Maßnahmen an. Zahlreiche Veranstaltungen werden abgesagt. Ein Überblick. …Mehr
Gegen »Fake News« und »Hate Speech«: Kultusminister plant »Demokratiebildung« an Schulen
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat am Dienstag die Initiative »Demokratisch gestalten« präsentiert, die Schüler motivieren soll, sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen. »Mit der Stärkung der Demokratiebildung möchten wir das Engagement unserer Schulen weiter voranbringen«, sagte Tonne. …Mehr
Frau Pastor will stürmen
Was macht der Verfassungsschutz eigentlich am Wochenende? Genau weiß man es nicht. Verständlich, schließlich handelt es sich um einen Geheimdienst. Allerdings kann man nun via Ausschlusslogik die These wagen, dass er am Sonnabend zu fortgeschrittener Stunde zumindest nicht das »Wort zum Sonntag« im »Ersten« verfolgt. Ansonsten hätte er tätig werden müssen, und zwar gleich in der Nacht. …Mehr
Corona-Ticker: Auswärtiges Amt rät von Italien-Reisen ab – New York setzt im Kampf gegen Virus Nationalgarde ein
Österreich verbietet Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen und Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 Personen. Eine deutsche Touristin ist im türkischen Teil Zyperns positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. …Mehr
Sperrzone Italien: »Jeden Tag werden die Maßnahmen verschärft«
Seit ganz Italien als Sperrgebiet gilt, liegt das Land förmlich lahm. Wie sieht der Alltag in der »roten Zone« aus? Ein Lagebericht aus der italienischen Hauptstadt. …Mehr
Coronavirus Deutschland: So will der Krisenstab die Versorgung sicherstellen
Kanzlerin Merkel gibt hinter verschlossenen Türen eine Prognose über die mögliche Ausbreitung des Coronavirus ab. Der Krisenstab der Bundesregierung kündigt neue Maßnahmen an. Zahlreiche Veranstaltungen werden abgesagt. Ein Überblick. …Mehr
»Wenn das Coronavirus hier reinkommt, sind alle tot«: Häftlinge in Italien gehen auf die Barrikaden
In mehreren Gefängnissen Italiens kam es wegen der Coronavirus-Epidemie zu gewaltsamen Protesten. Zuvor hatte die Regierung beschlossen, Besuche von Angehörigen einzuschränken. …Mehr
Ärzte in Mailand: Der Verzweiflung nahe
In Mailand nimmt die Belastung für die Krankenhäuser wegen der zahlreichen Coronafälle zu. Zwei Ärzte berichten von dramatischen Situationen in ihren Kliniken. …Mehr
Coronavirus erwischt Familienoberhaupt der Habsburger
Das Coronavirus hat Medienberichten zufolge den Enkel des letzten Kaisers von Österreich-Ungarn, Karl Habsburg, erwischt. Seit Donnerstag befinde er sich nach eigenen Angaben in seinem Haus in Niederösterreich in Quarantäne ohne direkten Kontakt zu seinen Familienmitgliedern, wie das Portal oe24.at am Dienstag berichtete. …Mehr
Erbärmliche EU-Erdogan-Anbiederung von der Leyens: Eine nicht mehr zu steigernde Schande
So unfähig der wandelnde politische Störfall Ursula von der Leyen als Verteidigungsministerin war, als so inkompetent erweist sie sich bei der ersten europa- und außenpolitischen Herausforderung ihrer Kommission – im Umgang mit der dreisten Provokation des Erdogan-Regimes, der die EU offen attackiert und herausfordert. …Mehr
Covid-19: China geht mit positiven Meldungen in die Propaganda-Offensive
Chinas staatlicher Propaganda-Apparat besitzt eine schier grenzenlose Macht, wenn es um die Verbreitung gewünschter »Wahrheiten« und Leitlinien geht. Weltweit hört man davon, dass die Zahl an Infizierten in China zurückgeht. Entspricht die Propaganda der Wahrheit? …Mehr
Vertrauliches Gespräch mit Kanzleramtsminister: Eindämmung von Corona wird in Deutschland nicht funktionieren
Der Virus SARS-CoV-2 versetzt Deutschland in Alarmbereitschaft. Laut vertraulichen Besprechungen im Kanzleramt geht die Bundesregierung nicht mehr davon aus, dass die Infektionswelle noch aufgehalten werden kann. …Mehr
Corona-Epidemie erreicht Höhepunkt im Sommer – danach wird ein Großteil immun sein
Bis vor kurzem gingen Experten davon aus, dass es sich bei Sars-CoV-2 ähnlich wie bei Grippe- und Erkältungsviren um ein saisonales Phänomen handelt. Nun änderte sich diese Meinung schlagartig: US-Wissenschaftler haben in einer Studie gezeigt, dass der Frühling das Virus nicht vertreiben wird. …Mehr
Dienstag, 10.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Brutale Angriffe auf Griechenland – ist das schon Krieg?
PRESSESCHAU – Warum wir kaum noch brauchbare Nachrichten bekommen
Kurz vor Coronavirus-Ausbruch: Merkel hält NWO-Rede in Wuhan
Fasbenders Woche: Die Linke und die Reichen – Erschießen oder Zwangsarbeit?
Coronavirus nun auch auf der Flüchtlings-Insel Lesbos angekommen
In Griechenland sind bisher 84 Menschen an dem neuartigen Coronavirus erkrankt. Nun soll auch ein Fall auf der Ägäischen Insel Lesbos bestätigt worden sein. …Mehr
Coronavirus: Merkel spricht in Unionsfraktion von 60 Prozent Betroffenen
Coronavirus in Deutschland – Kanzlerin Merkel rechnet damit, dass 60 Prozent der Menschen etwas damit zu tun haben werden. Österreich erlaubt Einreisen aus Italien nur noch mit Attest. …Mehr
Ursprung der Corona-Epidemie: Peking erfindet die Geschichte neu
Die Volksrepublik als Schutzburg der öffentlichen Gesundheit, das Ausland als Quell der Gefahr: In China etabliert sich ein neues Narrativ über die Coronakrise. …Mehr
Top-Virologe: Bis zu 25 Prozent Sterberate bei Senioren – warum sie geschützt werden müssen
Das Coronavirus ist besonders für ältere Menschen gefährlich – vor allem dann, wenn keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. In der Altersgruppe ab 65 Jahren fürchtet Christian Drosten, Chef-Virologe der Charité eine Sterberate von bis zu 25 Prozent. Höchste Zeit, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. …Mehr
Wollen starke Kräfte in der Kirche verhindern, dass jetzt Namen von Verantwortlichen genannt werden?: Veröffentlichung von Missbrauchsstudie verschoben
Das Erzbistum Köln verschiebt die Veröffentlichung einer brisanten Missbrauchsstudie auf unbestimmte Zeit. …Mehr
Anti-Coronavirus-Maßnahmen: Touristen müssen Israel binnen weniger Tage verlassen
Um die Coronavirus-Ausbreitung zu verhindern, haben israelische Behörden die Einreisebestimmungen verschärft. Neue Maßnahmen werden die Touristen scharf treffen. …Mehr
Corona in NRW und Schleswig Holstein: Zwei Bundesländer verbieten Großveranstaltungen
In Bayern und Bremen galt die Maßnahme bereits, jetzt ziehen zwei weitere Bundesländer nach und untersagen Großveranstaltungen. Der Gesundheitsschutz sei nun wichtiger als der Besuch eines Fußballspiels. …Mehr
Klaas äußert sich zu Fake-Vorwürfen: »Sind ja nicht der Wahrheit verpflichtet«
Berlin – Rund eine Woche hat es gedauert, bis sich Klaas Heufer-Umlauf (36) nun endlich selbst zu Wort meldet: Nach wiederholten Fake-Vorwürfen gegen seine Formate (TAG24 berichtete) hat sich der Entertainer nun öffentlich in seiner Show »Late Night Berlin« gerechtfertigt. …Mehr
RKI zum Coronavirus: Kliniken müssen sich auf viele schwer kranke Corona-Patienten vorbereiten
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Sachsen-Anhalt meldet nun auch seine ersten bestätigten Coronavirus-Fälle. RKI-Chef Wieler forderte Krankenhäuser auf, sich vorzubereiten. Ein Überblick. …Mehr
Coronavirus-Newsticker: Seehofer in privater Quarantäne – Veranstaltungsverbot in Bayern und Österreich
Österreich verbietet Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen und Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 Personen. Eine deutsche Touristin ist im türkischen Teil Zyperns positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. …Mehr
Gefährdet Covid-19 die Energieversorgung? So soll der Blackout trotz Coronavirus-Epidemie verhindert werden
Ohne sichere Strom- und Gasversorgung bricht das öffentliche Leben zusammen. Mit strengen Maßnahmen wappnen sich die deutschen Versorger deshalb gegen das Virus. …Mehr
Chinas Führung verlangt von Behörden Vernichtung von Coronavirus-Daten
Datenvernichtung: Offiziell gehen die Zahlen der Coronavirus-Fälle in China nach unten. Alles nur Vertuschung? Interne Dokumente belegen den Betrug der Kommunistischen Partei Chinas. …Mehr
Die Hölle von Wuhan: Totale Kontrolle und keine Hilfe – »Wir warten auf den Tod«
»Wenn es einen Krieg gibt, kann ich noch rennen und fliehen. Ich kann jetzt überhaupt nicht entkommen. Wenn es die Hölle gibt, dann ist es jetzt die Hölle.« – Ein Familienvater schildert das Überleben im abgeriegelten Wuhan. …Mehr
Die größten Schreihälse gegen Nazis sind selbst die größten Nazis
Der folgende Mitschnitt stammt aus einem »Konzert« der »Musikgruppe« K_I_Z.
K_I_Z gehört zu den Gruppen die der Bundespräsident anlässlich von Konzerten gegen Rechts empfiehlt und die von all den Linken, die so gerne mehr sind, im Kampf gegen all die Nazis, die sie in ihren Wahnträumen sehen, hofiert werden. …Mehr
Machtspielchen des Kreml-Chefs – Putin ließ Erdogan minutenlang warten: Video zeigt Demütigung des Despoten
Am vergangenen Donnerstag trafen sich der türkische Präsident Erdogan und Wladimir Putin, um eine Waffenruhe in der umkämpften syrischen Region Idlib zu vereinbaren. Dabei ließ der russische Präsident jedoch erst einmal auf sich warten. Ein Video zeigt, wie Erdogan und seine Delegation minutenlang vor den Türen des Saales warten mussten, ehe Putin sie schließlich hereinbittet. …Mehr
Liste von 12.000 Nazis in Argentinien mit Geld Schweizer Banken gefunden
Ermittler haben in Argentinien eine Liste mit den Namen von 12.000 in Argentinien lebenden Nazis in einem alten Lagerraum entdeckt. Wissenschaftler glauben, dass viele der aufgelisteten Schweizer Bankkonten Gelder von jüdischen Opfern hatten. …Mehr
Epstein-Skandal: Andrew will NICHT mit US-Behörden zusammenarbeiten
Prinz Andrew (60) reitet sich immer weiter in den Sex-Sumpf rund um US-Millionär Jeffrey Epstein (†66) hinein. Trotz seiner Zusage, bei den Ermittlungen des FBI zu helfen, habe der 60-jährige Prinz »die Tür zu einer freiwilligen Zusammenarbeit komplett zugeschlagen«, so der New Yorker Staatsanwalt Geoffrey Berman (60) am Montag. …Mehr
Angst macht sich breit: Nächtliche Hamsterkäufe in italienischen Großstädten
Die drastischen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Italien haben in Rom und Neapel zu nächtlichen Hamsterkäufen geführt. In Supermärkten, die auch nachts geöffnet haben, deckten sich Verbraucher mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln ein. …Mehr
Einreise nur noch mit ärztlichem Attest: Österreich macht Grenze zu Italien dicht
Im Kampf gegen das neuartige Coronavirus will Österreich die Einreise aus Italien weitgehend stoppen. Ausnahmen seien nur mit ärztlichem Attest möglich, kündigte Kanzler Sebastian Kurz am Dienstag in Wien an. Weiterhin sollen alle Flüge und Züge aus Italien gestoppt werden. …Mehr
Coronavirus Deutschland: Sachsen-Anhalt meldet erste bestätigte Fälle
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Sachsen-Anhalt meldet nun auch seinen ersten bestätigten Coronavirus-Fall. In NRW wurden zwei Todesfälle bestätigt. Ein Überblick. …Mehr
Coronavirus: »Die Kinder nicht mehr zu Oma und Opa bringen«
Covid-19 hat den Höhepunkt in Deutschland noch nicht erreicht. Experten rechnen mit vielen Todesfällen. Wichtig ist nun, Risikogruppen zu schützen – dazu muss jeder sein Verhalten ändern. …Mehr
Panik in US-Flugzeug: Zwischenlandung wegen niesendem Passagier
Panik wegen des Coronavirus hat zur Umleitung einer US-Passagiermaschine geführt: Die Maschine musste auf ihrem Flug von Eagle nach Newark in Denver zwischenlanden, weil sich Passagiere über einen niesenden und hustenden Mann aufregten. …Mehr
EU–Türkei: »Seien wir ehrlich, die Vereinbarung ist tot«
Die EU-Großen suchen noch immer nach einer Lösung der Migrationskrise mit Erdoğan. Kyriakos Mitsotakis weiß: Gibt es keine Lösung mit ihm, dann wird es eine ohne ihn geben. …Mehr
Bei hart aber fair: Plasberg und andere haben nichts gelernt aus 2015
Drei grüne oder grünlackierte Frauen, ein grüner Komiker und das Publikum gegen einen Bild-Redakteur. So etwas nennt der WDR dann Debattenkultur. …Mehr
Henryk M. Broder: Max Moor, das Corona-Virus und die Leipziger Buchmesse
Ich gebe es zu: Sich zweimal hintereinander in kurzen Abständen Max Dieter Moor anzutun, das grenzt nicht an Masochismus, das ist Masochismus. Aber einer muss es ja tun, for the record of history, und weil jeder, der es tut, für jede Minute MDM später 100 Jahre in der Hölle erlassen bekommt. …Mehr
DIW: Rezession wird Deutschland »recht kräftig erfassen«
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet, dass Deutschland in diesem Jahr infolge der Coronavirus-Krise in eine Rezession abgleitet. Das Virus scheine die deutsche Wirtschaft nach den vorliegenden Zahlen »recht kräftig zu erfassen«, sagte Konjunkturexperte Claus Michelsen. …Mehr
Statt Herablassung ist schaudernde Solidarität mit Italien angebracht
Im schwer von Corona betroffenen Italien gelingt die Balance zwischen Vorsicht und Hysterie. Die Menschen in Deutschland fühlen zu Recht: Weiß der Himmel, wie es aussieht, sollte die Epidemie sich hierzulande genauso rasant ausbreiten. …Mehr
Beißende Migranten in Zeiten von Corona
Während sich Deutschlands Nachbarn gegen den Coronavirus wappnen, Italien fast das ganze Land abriegelt, beißen bei uns Migranten Bundespolizisten, wenn diese sie davon abzuhalten versuchen, junge Frauen zu begrapschen. …Mehr
Flüchtlingsbegleiter packt aus: Rechtsstaat funktioniert nicht!
Erfahrungsbericht: Christian, Theologe, ehem. hauptamtlicher Flüchtlingsbegleiter, Ehrenamtskoordinator und Leiter einer Flüchtlingsunterkunft – von der Initiative an der Basis. …Mehr
Nach Beifall im Internet zu Hanauer Anschlag 84 Strafverfahren
Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau waren im Internet beifällige Kommentare geäußert worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Tatverdächtigen zu identifizieren wird schwierig. …Mehr
Dax steigt zu Handelsbeginn um 2 Prozent
Nach dem schwarzen Montag sind die Börsen stabil in den Handel gestartet. Die Anleger setzen dabei nicht nur auf eine Ankündigung des amerikanischen Präsidenten. …Mehr
Sperrzone Italien: »Unsere Gewohnheiten müssen sich ändern, jetzt«
Die italienische Regierung hat wegen der Corona-Epidemie die Bewegungsfreiheit aufs gesamte Land eingeschränkt – bis zum 3. April. »Wir alle müssen etwas aufgeben für das Wohl Italiens«, appellierte Ministerpräsident Conte an die Italiener. …Mehr
Reaktionen auf die Corona-Krise: Ein Experiment auf Kosten der Alten und Kranken
»Die Folgen von Angst können weit größer sein als durch das Virus selbst. Ja, ein Virus, mit dem wir keine Erfahrung haben, ist beunruhigend. Ja, die Bilder aus China waren beunruhigend.« Gesundheitsminister Jens Spahn plädierte am gestrigen Sonntag abermals dafür, Ruhe zu bewahren. Man habe schon andere Herausforderungen bewältigt. Offensichtlich sorgen leere Supermarktregale beim Minister für größere Verunsicherung als eine Epidemie vor der Haustüre. Psychologisierung statt politischem Gestaltungswillen – so lautet offenbar die Devise. …Mehr
Zwei Drittel der deutschen Bürgermeister beleidigt oder körperlich attackiert
Die Zahl der Straftaten gegen Amtsträger in Deutschland nimmt zu. Ein Großteil der Bürgermeister in Deutschland berichtet nach einer Umfrage von Übergriffen – zum Teil bei öffentlichen Veranstaltungen. …Mehr
dpa erfindet den Besuch eines AfD-Manns auf Lesbos. Und die halbe Medien-Republik schreibt ab
dpa zog die Meldung mittlerweile zurück. Nachdem sie flächendeckend verbreitet ist. …Mehr
Migrationskrise: Gespannte Ruhe an griechisch-türkischer Grenze
Die Beratungen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen und Türkeis Präsident Erdogan über die Folgen des Bürgerkriegs in Syrien sind ohne erkennbares Ergebnis geblieben. Am griechisch-türkischen Grenzfluss Evros ist die Lage ruhig, aber auch angespannt. …Mehr
Bestätigter Coronavirusfall bei der EZB betrifft 100 Leute
Ein Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ist mit dem Coronavirus infiziert. Erst am Montag hatte die EZB den Notfall getestet. …Mehr
Australien hart getroffen: »Coronavirus könnte zerstörerischer sein als Weltfinanzkrise«
Der australische Ministerpräsident warnt vor den Folgen der Krankheit, während Konzernchefs Chancen wittern. Billiges Geld werde es nach wie vor geben. …Mehr
Coronavirus-Newsticker: Italienische Regierung macht ganzes Land zur Sperrzone – binnen 24 Stunden 97 neue Tote
Die italienische Regierung weitet Sperrungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit wegen Coronavirus auf das ganze Land aus.Nach Angaben des Zivilschutzes erhöhte sich die Zahl der Todesopfer in Italien binnen 24 Stunden um 97 auf insgesamt 463. …Mehr
Coronavirus: Trump noch nicht auf Corona getestet. Xi reist nach Wuhan
Donald Trump kündigt »dramatische« Maßnahmen an. Chinas Präsident Xi reist nach Wuhan. Die italienische Regierung weitet Einschränkungen der Bewegungsfreiheit auf das ganze Land aus. …Mehr
Hamsterkäufe: Britische Supermärkte beschränken Verkauf mehrerer Produkte
Auch in Großbritannien kommt es vermehrt zu Hamsterkäufen bestimmter Produkte. Einige Handelsketten führten deswegen Abgabebeschränkungen ein. …Mehr
WHO lobt China – und will Covid-19 nicht zur Pandemie erklären – warum?
Die Wuhan-Lungenseuche hat sich in nur drei Monaten auf über hundert Länder auf der ganzen Welt ausgebreitet. Die WHO weigert sich dennoch, die Situation als Pandemie zu bezeichnen – nur warum? …Mehr
Wer sind die Minderjährigen, die nach Deutschland kommen dürfen?
Union und SPD wollen bis zu 1500 Kinder aus den griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen – nach speziellen Kriterien. Weil einige Migranten ihr Alter falsch angeben, hat die Regierung eine spezielle Bedingung formuliert. Dennoch ist der Plan schwierig umzusetzen. …Mehr
Hetze in der Schule: Fake-News oder echter Lehrer?
Seit einigen Tagen kursiert ein mutmaßlicher Mitschnitt einer primitiven Hassrede und einer üblen Indoktrination von Schülern der neunten Klasse eines Gymnasiums. Der Mitschnitt soll, je nach Quelle, aus Stuttgart, Kassel oder Düsseldorf stammen. …Mehr
Kindesmissbrauch: Erste Anklage im Fall Bergisch Gladbach
In Bergisch Gladbach haben die Ermittlungen zu einem bundesweiten Kindermissbrauchsfall ihren Anfang genommen. Nun hat die Staatsanwaltschaft einen Bundeswehrsoldaten angeklagt. …Mehr
Kindheitsforscher warnt: Hört auf, eure Kinder in Kitas zu geben!
Michael Hüter ist Kindheitsforscher und Autor. Seine These: Nie ging es Kindern emotional so schlecht wie heute. Kitas und Ganztagsschulen für Kinder jeden Alters hält Hüter für den diametral falschen Weg – ein Gastkommentar. …Mehr
65 Millionen Todesopfer bei Corona-Pandemie-Simulation zwei Monate vor Ausbruch
Offiziell brach das Corona-Virus Ende Dezember in der chinesischen Stadt Wuhan aus. Doch bereits zwei Monate zuvor führte eine Expertengruppe eine Pandemie-Simulation durch, die von der Johns Hopkins University organisiert wurde und zu erschreckenden Ergebnissen kam. …Mehr
Aufwachen in einer neuen Realität: Was ist los am Aktien- und Ölmarkt?
Der Rohölpreis ist drastisch gesunken und die Aktienmärkte brechen ein, Experten sind jedoch der Meinung, dass die Situation sich wieder normalisieren wird. Neben dem Corona-Virus soll auch Moskaus Ablehnung weiterer Kürzungen der Ölförderung zu dieser Situation geführt haben. …Mehr
Erdogans »Blitzangriff« hat die Europäer durchgerüttelt
Beim Treffen mit den EU-Spitzen hat Erdogan bekommen, was er wollte: Schöne Bilder fürs heimische Publikum. Und noch mehr. Seine Grenzöffnung hat Bewegung in die Beziehungen gebracht. Eine Äußerung Merkels war aus Sicht des türkischen Präsidenten entscheidend. …Mehr
Pulverfass Ägäis: Flüchtlingskrise heizt alten Konflikt zwischen Griechen und Türken an
Seitdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Grenze zur EU geöffnet hat, hat sich die Stimmung zwischen Ankara und Athen verschärft. Der Streit um die Flüchtlinge, die an der Grenze zur EU ausharren, ist verhärtet – und heizt einen Konflikt zwischen Erzrivalen wieder an. Wie groß ist die Kriegsgefahr zwischen Griechenland und der Türkei? …Mehr
USA beginnen Teilabzug ihrer Truppen aus Afghanistan
Gemäß dem zwischen den USA und den Taliban in Dohan unterzeichneten Abkommen werden die ersten US-Soldaten jetzt aus Afghanistan abgezogen. …Mehr
40 Milliarden Börsenwert weg: Virus-Krise infiziert die deutsche Wirtschaft
Die Angst vor dem Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. Lufthansa streicht die Hälfte ihrer Flüge, die Tourismusbranche liegt am Boden. Gesundheitsminister Spahn fordert alle Bürger auf, Massenveranstaltungen zu meiden. Bald könnten erste Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga stattfinden. Wie viel Corona die deutsche Wirtschaft kostet. …Mehr
Montag, 09.03.2020
Eva Herman ab sofort mit eigenem Kanal bei »Telegram«
https://t.me/EvaHermanOffiziell
Tägliche Aktualisierungen zum Thema Coronavirus u.a. mit Sprachnachrichten von Eva Herman
Broders Spiegel: Säubern ohne Ende?
Zwei Todesfälle in Deutschland wegen Coronavirus
Es handele sich um eine Person in Heinsberg und eine in Essen, teilte das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium am Montag mit. …Mehr
Wer aus dem Haus geht, wandert ins Gefängnis: Was Sie zur Quarantäne wissen müssen
Was ist mit meinem Job, wer geht für mich einkaufen – und was zahlt die Krankenkasse? Wenn Ihnen Quarantäne droht, kommt zu der Angst vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus auch jede Menge Ungewissheit hinzu. Der Jurist Tobias Törnig beantwortet die drängendsten Fragen zum Thema Quarantäne. …Mehr
5.000 Menschen von Quarantäne in Neustadt (Dosse) betroffen
Anfang März nahm eine Frau an einem Treffen in Neustadt (Dosse) teil, die kurz darauf an Covid-19 erkrankte. Nun sollen 5.000 Menschen vorsorglich in ihren Wohnungen bleiben. Mehrere Schulen und andere öffentliche Einrichtungen bleiben geschlossen. …Mehr
Italiener in Corona-Quarantäne: »Meine tote Schwester ist hier mit mir, keiner hilft«
In Italien hat ein Mann einen herzzerreißenden Hilferuf aus der Corona-Quarantäne abgesetzt. In dem Facebook-Video vom Sonntag steht Luca Franzese vor einem Bett, in dem der tote Körper seiner Schwester Teresa (†47) liegt. …Mehr
Iranerin zur Corona-Krise im Iran: »Es ist, als wenn man auf einem sinkenden Schiff ist«
Die Lage im Iran ist dramatisch. Am Sonntag wurden 49 neue Corona-Virus-Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet. Die Dunkelziffer liegt vermutlich weitaus höher. Die Epoch Times sprach mit Iranern im Land und in Deutschland, wie sie mit der Krise umgehen und was das für ihr Leben bedeutet. …Mehr
Österreich bekräftigt: Nehmen auch keine Kinder und Frauen auf
Nach der Ankündigung Deutschlands, Migrantenkinder aus Griechenland aufzunehmen, hat die österreichische Regierung entsprechende Forderungen erneut zurückgewiesen. »Wir setzen darauf, daß wir die Zustände vor Ort verbessern«, sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) laut der Tageszeitung Kurier am Montag vor Journalisten in Wien. …Mehr
Italien: Die Angst schleicht auch in Gefängnisse
Es erreichte die Gefängnisse und Insassen die Nachricht, dass sich etwaige Verhandlungen und Entscheidungen sowie anberaumte Entlassungen auf Grund der Corona-Krise bis Ende Mai verschieben würden. …Mehr
Iran lässt 70.000 Gefangene wegen des Coronavirus frei
Der Iran hat wegen des Coronavirus nach eigenen Angaben rund 70.000 Häftlinge aus Gefängnissen entlassen. …Mehr
Coronavirus-Fall im Nato-Hauptquartier: Mitarbeiter positiv getestet
Ein Mitarbeiter des Nato-Hauptquartiers in Brüssel hat sich nach einem Urlaub in Italien mit Sars-CoV-2 angesteckt. Dies geht aus einer auf der Website des Militärbündnisses am Montag veröffentlichten Mitteilung hervor. …Mehr
Migranten stürmen AfD-Veranstaltung: »Ich schlage euch alle zusammen!« – Video ist nun mit Ländersprerre belegt
NRW/Leverkusen – Während der Veranstaltung Ende Februar bei einem Bürgerdialog in Leverkusen stürmte eine Gruppe von Migranten den Saal und brüllte »Nazis raus«, »Ihr seid eine Schande für diese (sic!) Land!«, »Ihr seid eine richtige Schande für Deutschland«. Als Ordner die Störer aus dem Saal drängten, kam es zu Tätlichkeiten. Einer der Migranten: »Ich schlag´ euch alle zusammen, gar kein Problem!«. Noch irrer: YouTube belegt das AfD-Video, das den Migrantenmob zeigt, mit einer Ländersperre. …Mehr
Bundesregierung sieht »extrem schwierige Situation für unser Land«
Der 60-Jährige, der in Hurghada am Roten Meer gestorben ist, lebte in Schleswig-Holstein und arbeitete in Hamburg. In Deutschland stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 1112. Ein Überblick. …Mehr
Geschönte Statistik? Ein deutscher Mensch stirbt nicht an COVID-19
Deutschland ist außergewöhnlich – fällt völlig aus dem Rahmen, jedenfalls was die Coronavirus-Statistik angeht. Die aktuelle Statistik sieht so aus: …Mehr
Virologe: Es wird Coronavirus-Tote in Deutschland geben – Wir sollten uns nichts vormachen
Der Präsident der Gesellschaft für Virologie (GfV), Hartmut Hengel sieht Deutschland noch in einem frühen Stadium der Ausbreitung. Man sollte sich auf Todesfälle einstellen. Jetzt sei noch alles unter Kontrolle, aber das könne sich auch bald ändern, sagte der Virologe dem »Handelsblatt« am Montag. …Mehr
Erst Schreiduelle – jetzt Koalition der Willigen: Flüchtlingskrise sorgt für Chaos in der CDU
Am Montag hat sich der Koalitionsausschuss in Berlin darauf geeinigt, im Rahmen einer »Koalition der Willigen« bis zu 1500 Kinder aus griechischen Flüchtlingslagern innerhalb der EU zu verlegen. In der CDU/CSU hatte ein Vorschlag dieser Art zuvor für Streit gesorgt. …Mehr
Von der Leyen fordert Türkei auf, Flüchtlinge von der griechischen Grenze wegzubringen
Laut EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen soll die Tütkei dafür sorgen, dass Druck von der griechischen Grenze genommen wird. Und Söder nennt die Aufnahme von Flüchtlingskindern eine »vernünftige humanitäre Entscheidung«. Alle Entwicklungen im Liveticker. …Mehr
Koalition will tausend kranke und alleinreisende Kinder von den Inseln holen
Das Statement des Koalitionsausschusses zur Migrationslage in Griechenland ist inhaltlich inkonsistent. Es geht offensichtlich vor allem um die moralisierende Belehrung der Griechen. …Mehr
»Barfußarmee«: Türkei vs. EU – Was ist Krieg?
Türkische Einheiten haben mit den gewaltbereiten Migranten gleichsam eine Hilfsarmee in Stellung gebracht, die von ihr mit Gewalt sowohl an der Rückkehr gehindert wird, als auch – zumindest heimlich – mit Sturmwerkzeug versorgt wurde. Womit morgen? …Mehr
Haltungsjournalismus: Gut gemeint
Unter Jüngeren besteht der Wunsch, Journalismus solle über das Richtige ausreichend und positiv berichten. Dass unabhängige Medien den Mächtigen auf die Finger schauen, ist offenbar weniger wichtig. Journalismus geht anders. …Mehr
»Wort zum Sonntag« ruft zum Sturm auf die Parlamente auf
Wahrscheinlich muckt dieses zwangsgebührenkonditionierte Volk nicht einmal auf, wenn das »Wort zum Sonntag« eines nicht zu fernen Tages von der Nicht-Theologin Annalena Charlotte Alma Baerbock oder von der Drittel-Theologin Katrin Dagmar Göring-Eckardt gesprochen wird. Womit man dann im NDR gänzlich und endgültig »entre nous« wäre. …Mehr
Fake-News über AfD-Politiker Kirchner: Zu schön, um wahr zu sein
Es ist ein klassischer Fall von Journalismus, bei dem der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Die Schlagzeile war offenbar für einige Vertreter der berichtenden Zunft zu schön, als daß man sie hätte durch etwas Recherche gefährden können. Ein AfD-Politiker, der nach Griechenland reist, um die Grenzschützer zu unterstützen. Dort angekommen, trifft er jedoch auf den geballten antifaschistischen Widerstand. So konnte man es am Wochenende auf zahlreichen Nachrichtenseiten und News-Portalen im Internet lesen. …Mehr
Sollte Waffenstillstand in Idlib scheitern: Erdoğan droht mit Militäroffensive
Erst letzte Woche hatte Russland einen Waffenstillstand in der syrischen Konfliktregion Idlib vermittelt. Doch schon droht der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan indirekt mit einer weiteren Offensive, sollte aus seiner Sicht der Waffenstillstand nicht eingehalten werden. …Mehr
Italien kämpft gegen Coronakrise: Ein Land kommt zum Stillstand
16 Millionen Italiener sitzen in der »roten Zone« fest – das soll das Coronavirus eindämmen. Doch zahllose Menschen sind bereits nach Süden geflohen. Dort greifen die Behörden härter durch, der Ton wird rauer. …Mehr
Virus-Angst und Ölpreis-Kollaps – »Schwarzer Montag« an den Börsen
Schon vor dem Wochenende glich die weltweite Ökonomie durch die Virus-Krise einem Pulverfass. Das Zerwürfnis am Ölmarkt zwischen Saudis und Russen lässt die Situation an den Börsen eskalieren. Jetzt bleibt nur noch ein Hoffnungsträger. …Mehr
Prozessbeginn im Fall MH17: Vier Angeklagte und Zweifel an Ermittlungen
In den Niederlanden beginnt an diesem Montag der Prozess, der die Schuldfrage im Fall des Absturzes des Fluges MH17 klären soll. Das Internationale Ermittlerteam JIT behauptet, Beweise für eine Schuld Russlands an dem Unglück vorlegen zu können. Russland hat das stets zurückgewiesen. Es gibt erhebliche Zweifel an der Version des JIT. …Mehr
Im Discounter gibt es Desinfektionsmittel: Die Hamsterschlacht im Aldi – Nur drei Produkte pro Person
Sie stehen dicht an dicht. Dutzende Kunden warten morgens an einer Aldi-Filiale auf die Eröffnung des Ladens. Der Grund: Desinfektionsmittel! …Mehr
Russlands Spiel mit dem Ölpreis: Aktienkurse fallen stark
Moskau ließ die Verhandlungen mit der Ölstaaten-Organisation Opec scheitern. Der Ölpreis vermindert sich dramatisch – an den Börsen fallen die Aktienkurse stark. …Mehr
Coronavirus-Newsticker: RKI meldet 1112 Corona-Infizierte – Krankenhaus in Zerbst gesperrt – Italien beklagt 133 Tote in 24 Stunden
Die Corona-Krise breitet sich aus. Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich an der neuartigen Lungenerkrankung Covid-19 gestorben, er hielt sich gerade in Ägypten auf. Italien setzt auf Quarantäne und Reisesperre, Ungarn sagt seinen Nationalfeiertag ab. In Deutschland werden insgesamt mehr als 1112 Infizierte gemeldet. Alle Entwicklungen hier im Newsticker. …Mehr
Corona-Quarantäne: Russischer Experte kritisiert deutschen Ratgeber für Notfallvorsorge
Die offizielle Checkliste der Lebensmittel, die die Bundesbürger für einen möglichen Notfall vorsorgen sollen, hält laut einem Experten keiner Kritik stand und ist von jemandem erstellt worden, der das Thema nicht versteht. Dies sagte der Ex-Chef des russischen Rettungsausbildungszentrums, Alexander Gofstein, gegenüber RIA Novosti am Montag. …Mehr
Corona-Krise legt Defizite an Deutschlands Schulen schonungslos offen
Falls Schulen wegen des Coronavirus in Deutschland schließen müssen, könnten nur wenige Kinder digital weiterlernen. Es fehle immer noch an der nötigen Ausstattung, klagen Gewerkschaftler und Lehrer. Andere Länder sind da schon viel weiter. …Mehr
Grundschule: Viele Kinder sind »eigentlich nicht beschulbar«
Julia Petry ist gerne Grundschullehrerin – eigentlich. Doch die Schwierigkeiten würden immer mehr, sagt die Pädagogin. Vor allem, weil die Zahl der Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und sozialen Problemen »extrem« zugenommen hätte. …Mehr
Alles was nötig ist gegen das Coronavirus: Flächendeckende Schulschließungen werden auch in Deutschland kommen
In Italien gibt es sie, auch in Frankreich, die deutschen Behörden dagegen zögern noch. Doch Schulschließungen muss es auch hierzulande geben. …Mehr
Zur Anne-Will-Frage: »Wie berechtigt ist die Angst vor dem Coronavirus?«
Das Leben ist kein Wunschkonzert, davon konnte gleich zu Beginn der Sendung der Tenor Michael Volle, der in einem Außenbezirk Berlins lebt, ein Lied singen. Der arme Mann war an der Mailänder Scala mit einem Corona-Befallenen in Kontakt gekommen und wollte nun sicher gehen, dass weder er noch seine Familie infiziert sind, obwohl er keinerlei Symptome aufwies. …Mehr
Die Lesbos-Lüge: SPIEGEL, STERN, ZEIT u.v.a.m. erfinden AfD-Politiker, der mit mir von »Linken« gejagt wurde
»Lesbos: AfD-Politiker gerät bei Demo mit Linken aneinander«, titelten heute etwa 10 bis 15 Mainstream-Blätter. Problem dabei: Besagter AfD-Politiker war nicht auf Lesbos. …Mehr
Im Iran werden bereits 16.000 Coronavirus-Verdachtsfälle behandelt
Die Islamische Republik Iran wurde vom Coronavirus mit voller Wucht erwischt. Aktuell werden nicht weniger als 16.000 Coronavirus-Verdachtsfälle in den iranischen Krankenhäusern behandelt. Die Zahl der bereits bestätigten Fälle von Personen, die sich mit dem Virus angesteckt haben, ist auf 5.823 angestiegen. Binnen 24 Stunden von Freitag auf Samstag, wurden allein mehr als 1.000 neue bestätigte Krankheitsfälle registriert. …Mehr
Revolten in italienischen Gefängnissen nach neuen Auflagen
Wegen Restriktionen aufgrund des Coronavirus sind in mehreren italienischen Haftanstalten Revolten von Insassen ausgebrochen. Und Frankreich verbietet Veranstaltungen mit über 1000 Menschen. …Mehr
Danke Berlin, danke Mission Lifeline: Die ersten Ankerkinder reisen ein
In Berlin findet noch ein Scheinstreit statt, da schaffen sogenannte NGO´s bereits Fakten. Die ersten Ankerkinder sollen Lesbos Richtung Deutschland verlassen. Per Charterflug – Spenden sind herzlich willkommen. …Mehr
Deutschland will Kinder aus griechischen Lagern aufnehmen
Unterstützung für Griechenland, Hilfen für die deutsche Wirtschaft in der Coronavirus-Krise: Sieben Stunden lang haben die Spitzen der schwarz-roten Koalition verhandelt. Nun werden die ersten Ergebnisse bekannt. …Mehr
Wegen Corona und Opec-Streit: Tokios Börse bricht ein
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie und ein Einbruch des Öl-Preises haben Asiens Börsen zum Wochenauftakt zugesetzt. Vor allem Japan ist schwer getroffen: Der Nikkei-Index stürzte unter eine psychologisch wichtige Marke. …Mehr
Coronavirus-Newsticker: Italien meldet Sonntagabend 133 neue Todesfälle – Frankreich: 1126 Infizierte und 19 Tote
Die Corona-Krise breitet sich aus. Italien setzt auf Quarantäne und Reisesperre, Ungarn sagt seinen Nationalfeiertag ab. Allein im Landkreis Heinsberg in NRW stieg die Zahl um 63 weitere Fälle auf 283. Stark betroffen ist mittlerweile auch die Stadt Köln, in Deutschland insgesamt werden mehr als 1000 Infizierte gemeldet. …Mehr
Der große Überblick: Hier steht Deutschland wegen Covid-19 nächste Woche still
Die Zahl der Infektionen mit Covid-19 steigt hierzulande und weltweit weiter. Das hat Auswirkungen auf den Alltag vieler Menschen in der Bundesrepublik: Schulen, Großveranstaltungen, Flüge – vieles fällt in den kommenden Tagen aus. …Mehr
Seltsame Zahlen: Deutschland fällt bei COVID-19 aus dem Rahmen
Lügen haben kurze Beine – und man erkennt sie an den Daten. Man kann sich zum Beispiel Zufallsverteilungen zunutze machen, um zu bestimmen, wie weit verbreitet die Bereitschaft zu mogeln ist, wenn man sich unbeobachtet fühlt bzw. das Entdeckungsrisiko für gering hält. …Mehr
Unter deutschen Großstädten hat München die höchste Dichte an Corona-Infektionen
Derzeit werden in München auf 100.000 Einwohner 5,4 Personen mit nachgewiesenem Coronavirus gezählt. Als Region hat das nordrhein-westfälische Heinsberg 114 Infizierte pro 100.000 Einwohner. …Mehr
NRW-Gesundheitsminister live im TV zu Corona: »Ich habe keine Ahnung«
Deutschland hat seinen ersten Corona-Toten. In Italien sterben schon Hunderte. Der ARD-Sonntagstalk »Anne Will« macht überdeutlich, wie schlecht unser Land auf eine Epidemie vorbereitet ist. …Mehr
Uniper-Chef: »Die Gefahr eines Blackouts ist da«
Uniper scheint sein Frieden mit dem Kohleausstieg gemacht zu haben. Dennoch warnt Vorstandschef Schierenbeck vor einer riesigen Stromlücke in Deutschland. In den nächsten drei Jahren werde die Kapazität von mindestens sieben Großkraftwerken fehlen. …Mehr
Laschet will mehr NRW-Polizisten an türkisch-griechischer Grenze
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat einen deutlich stärkeren Beitrag des Bundeslandes bei der Sicherung der türkisch-griechischen Grenze gefordert. Die Zahl der Landespolizisten an der Grenze zur Türkei könnte kurzfristig auf zwölf verdoppelt werden, berichtet die »Rheinische Post« unter Berufung auf NRW-Regierungskreise. …Mehr
Frankfurter Rundschau: Die Freude am Tod der anderen
»Corona hilft dem Klima« – Manfred Niekisch weiß es. Niekisch schreibt für die Frankfurter Rundschau (FR), jenes Pleiteblatt, das nicht einmal die SPD mehr haben wollte und das nun, nach mehrmaliger Wiederbelebung und mehrmaligem Besitzerwechsel der Zeitungsholding Hessen gehört. …Mehr
Deutsche Fußball-Liga will zeitnah mit Clubs über Coronavirus debattieren
Angesichts der Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Veranstaltungen mit mehr als tausend Personen abzusagen, will die Deutsche Fußball-Liga über den Fortgang der Saison beraten. …Mehr
Deutlich mehr Corona-Infizierte: London bereitet sich auf 100.000 Tote vor
Noch zeigt sich der britische Premierminister ruhig. Allerdings bereitet sich seine Regierung einem Medienbericht zufolge auf Zehntausende Tote vor. In den vergangenen Tagen steigt die Zahl der Infizierten sprunghaft. …Mehr
.