Sonntag, 13.01.2019
Die Alternativen Unworte des Jahres 2018 lauten: »Hetzjagden und Zusammenrottungen«
Die Wahl ist entschieden. Die Alternativen Unworte des Jahres 2018 können gekürt werden. Sie lauten: »Hetzjagden und Zusammenrottungen«. Knapp dahinter landeten in unseren Online-Abstimmungen auf jouwatch, PI-News, Philosophia Perennis, Jürgen Fritz Blog und Die Unbestechlichen auf Platz zwei: »Einzelfall« und auf Platz drei: »Schutzsuchende«. 1.633 Leser stimmten ab. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung! Hier die Hintergründe zu diesen Unwörtern, wer sie wann in welchem Kontext gesagt hat, die weiteren Plätze sowie die Gewinner der Verlosung. …Mehr
Ruhrgebiet: 14 Festnahmen bei großer Razzia gegen Clan-Kriminalität
Nach der größte Razzia in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen hat die Polizei 14 Menschen festgenommen. Bei dem nächtlichen Einsatz wurden zudem 100 Strafanzeigen gestellt. Etwa 1300 Polizisten hatten am Samstagabend zeitgleich in mehreren Städten des Ruhrgebietes zugegriffen. …Mehr
Parteitag in Riesa: AfD will Europaparlament abschaffen
Die AfD hat sich auf ihrem Europaparteitag für einen »Dexit« ausgesprochen. Sie knüpft den Schritt aber an Bedingungen. Das EU-Parlament wollen die Rechtspopulisten abschaffen – weil es »undemokratisch« sei. …Mehr
Deutschland und Frankreich auf Kollisionskurs
Die viel gepriesene deutsch-französische Freundschaft wird brüchiger. Es gibt eine wachsende Uneinigkeit bei Finanzen, Energie und Militär. Ein aufmerksamer Beobachter dabei: Russlands Präsident Wladimir Putin. …Mehr
Nazi-Keule: Die letzte Waffe der Linken ist stumpf geworden
Seit die Parteien rechts der Mitte dramatisch an Stärke gewonnen und die Linken im selben Maße ihre einstige Präsenz verloren haben, suchen letztere verzweifelt nach neuen Inhalten. Aber es will ihnen nicht und nicht gelingen, sich neu zu positionieren. … Mehr
NGO »Sea-Watch« sympathisiert offensichtlich mit gewaltbereitem Linksextremismus
Führende Mitarbeiter der deutschen Schlepper-NGO »Sea-Watch« sympathisieren mutmaßlich mit dem gewaltbereiten Linksextremismus. In der Berliner Zentrale des Vereins wird anscheinend ein Laptop benutzt, der komplett mit linksextremen, gewaltverherrlichenden Aufklebern beklebt ist. Auf den Abziehbildern steht unter anderem »Support your local Antifa«, »Fuck the police« sowie »Jeder schuldet mir 100 Nazi-Scalps«. …Mehr
Lehren für die Demokratie beim Blick auf Frankreich
Das Angebot des französischen Präsidenten, mit den Bürgern seines Landes vom 15. Januar bis Ende März 2019 eine «große nationale Debatte» führen zu wollen, ist – das zeigt sich schon vor Beginn der «Debatte» – wohl eher eine Mogelpackung. …Mehr
Gauland warnt AfD vor »Dexit«-Automatismus und sagt: Die EU ist krank an Kopf und Gliedern und muss reformiert werden
AfD-Chef Alexander Gauland hat seine Partei davor gewarnt, in ihrem Europawahl-Programm einen konkreten Zeitpunkt für einen möglichen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union festzulegen. …Mehr
Jean-Claude Juncker mit Freiheitspreis der Medien ausgezeichnet
In feierlicher Atmosphäre hat der amtierende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee den renommierten Freiheitspreis der Medien entgegen genommen. »In politisch schwierigen Zeiten für die Europäische Union hat sich Jean-Claude Juncker als ein geduldiger und großer Brückenbauer Europas erwiesen«, hieß es in der Begründung der Jury. …Mehr
Boris Palmer: »Im AfD-Wähler erst mal den Demokraten sehen und nicht den Nazi«
Seine Partei müsse anders mit Wählern der AfD umgehen, sagt Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer. Zudem fordert er, Probleme mit Flüchtlingen anzuerkennen. …Mehr
Super teurer E-Bus macht schlapp, wenn die Heizung läuft
Rheinland-Pfalz/Trier – Was war man stolz bei den Stadtwerken Trier (SWT), als man bundesweit als erste Stadt den ersten Elektrobus anschaffte. Das 560.000 Euro teure grüne Prestigeobjekt machte jedoch nun nach nur zwei Wochen schlapp. Der Grund: Der E-Bus kommt mit den winterlichen Temperaturen nicht zurecht. …Mehr
Gewalt: In der digitalen Jauchegrube der Linksextremen
Die linksextreme Szene agitiert offen für Gewalt und gegen den Staat. Das zeigt auch, dass sie in Teilen von Gesellschaft und Politik eher toleriert wird als die rechtsextreme Szene. …Mehr
1300 Polizisten im Einsatz: Große Razzia gegen Clans im Ruhrgebiet
Mit über Tausend Beamten führt die Polizei in Nordrhein-Westfalen die »größte Razzia gegen Clan-Kriminalität in der NRW-Geschichte« durch. Unter den Augen von Landesinnenminister Reul durchsuchen die Polizisten Shisha-Bars, Wettbüros und Cafés. …Mehr
Schneechaos: »Die Wetterlage ist sehr ernst zu nehmen«
In Bayern sieht Markus Söder »Anlass zur Besorgnis« in den Katastrophenregionen. In Österreich ist die Lawinengefahr gesunken, aber Neuschnee ist gemeldet. In den USA starben fünf Menschen im Schneesturm. …Mehr
»Erhebliches Sanktionsrisiko«: US-Botschafter Grenell droht deutschen Firmen
Zwischen den USA und Deutschland drohen neue diplomatische Verwicklungen. Anlass sind laut »Bild am Sonntag« Briefe des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell. …Mehr
Googles Bermudadreieck: »Steuervermeidung« auf milliardenschwere Gewinne
Bermuda ist nicht nur für das mysteriöse Verschwinden von Schiffen in seiner Meeresregion bekannt – sondern auch als eines von vielen »Steuerparadiesen«, in denen gewaltige Summen dem Zugriff nationaler Steuerbehörden entzogen werden. Jüngster Fall: Google. …Mehr
»Das Blut meiner Tochter klebt an Merkels Händen«
Die israelische Journalistin Orit Arfa hat die Mutter der ermordeten Susanna Feldmann für die Jüdische Rundschau interviewt. Darin erhebt Diana Feldmann schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. …Mehr
Afghanischer Besucher sticht in Krankenhaus auf Schwangere ein – Ungeborenes stirbt
Der Angreifer, ein 25-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan, floh zunächst, stellte sich jedoch kurze Zeit später. …Mehr
Samstag, 12.01.2019
Doppelte Standards: Wenig Unterstützung für Billy Six
Fall Magnitz: Wie deutsche Medien linksextreme Gewalt relativieren + Polizeivideo Analyse
Täter-Opfer-Umkehr, Verharmlosung,: Die erstaunlich gleichförmige Berichterstattung deutscher Leitmedien im Zusammenhang mit dem linksextremen Angriff auf AfD-MdB Frank Magnitz lässt ein eindeutiges Muster erkennen, analysiert das Magazin »Publico«. + Eine auf Youtube gepostete Analyse des Polizeivideos. …Mehr
Vorbild Karl-Marx-Allee – Berlin treibt Verstaatlichung von Wohnungen voran
Michael Müller (SPD), sieht im Rückkauf von Mietwohnungen eine Blaupause für die weitere Verstaatlichung von Wohnraum. Berlins Regierender Bürgermeister erklärte dies im Gespräch mit WELT AM SONNTAG. »Daran lässt sich anknüpfen. Allerdings geht es nicht darum, dass das Land Berlin direkt alle Wohnungen kauft.« …Mehr
Nach französischem Vorbild: Demonstranten in London fordern Neuwahl und Ende der Sparpolitik
Nach dem Vorbild der französischen Gelbwesten-Bewegung haben Tausende Demonstranten am Samstag in London gegen die britische Regierung demonstriert. Sie forderten angesichts des Brexits ein Ende der Sparpolitik und eine Neuwahl. …Mehr
»Flächendeckende Vertrauens-Erosion« der Deutschen gegenüber Institutionen
Eine Umfrage des RTL/n-tv-Trendbarometers hat ergeben, welchen gesellschaftlichen Institutionen die Deutschen am meisten vertrauen und wie sich die diesbezüglichen Werte gegenüber dem Vorjahr verändert haben. Die Ergebnisse der Studie wurden auf dem Presseportal veröffentlicht. …Mehr
Donald Trump schimpft über »Schmutzkampagne« der »New York Times«
Das FBI soll nach der Entlassung ihres Chefs James Comey untersucht haben, ob der US-Präsident im Auftrag Russlands gehandelt habe – schreibt die »New York Times«. Trump ist außer sich über den Bericht. …Mehr
EU im Wandel? Rom und Warschau stellen die Machtfrage
Nach den Europawahlen im Mai 2019 kündigt sich eine grundlegende Veränderung an. Die Zeit der Fraktionsdisziplin in den großen europäischen Parteienfamilien, insbesondere bei Christdemokraten und Sozialisten, geht dem Ende entgegen. Auflösungserscheinungen sind bereits fortgeschritten und werden sich noch verstärken. …Mehr
Gelbwesten, Gelbwesten, überall Gelbwesten …
Auch an diesem Samstag sind die Gelbwesten auf den Straßen Frankreichs unterwegs. Nicht nur in Paris, sondern in vielen Städten in allen Teilen Frankreichs protestieren sie gegen die Regierung. Twitter-Videos verdeutlichen das ganze Ausmaß der Protestbewegung. …Mehr
ARD-Journalist wechselt ins Verteidigungsministerium
Über Jahre hinweg hatte Christian Thiels kritisch über die Bundeswehr und die jeweiligen Verteidigungsminister berichtet. Nach über 20 Jahren bei der ARD wechselt der Journalist nun die Seiten und wird Chefredakteur der Bundeswehrredaktion. …Mehr
»Gefangene von Donald Trump«: Reporter-Urgestein verlässt NBC
Krieg ist nicht mehr die Ausnahme, sondern der Normalszustand der US-amerikanischen Medien. Darin haben sie sich dem tiefen Staat angepasst. Dies meint William Arkin, der nach 30 Jahren Reporterkarriere den Sender NBC verlässt. Sein Abschiedsbrief rechnet ab. …Mehr
Sorge vor neuer Gewalt bei »Gelbwesten«-Protesten
Auch an diesem Wochenende werden wieder Krawalle der »Gelbwesten« befürchtet. Die französische Regierung schlägt einen raueren Ton an. …Mehr
Bildungsforscher Gerd Gigerenzer: »Deutschland wird eine Überwachungsgesellschaft«
Der Psychologe und Ex-Regierungsberater schlägt Alarm: Sprachassistenten sind Heimspione, Barbie verrät Geheimnisse aus dem Kinderzimmer. …Mehr
Frankreich: Zwei Tote bei Explosion in Bäckerei im Zentrum von Paris
Die Pariser Innenstadt ist von einer Explosion erschüttert worden, bei der zwei Menschen getötet wurden. Derzeit haben die Behörden den Verdacht, dass die Ursache ein Gasleck in einer Bäckerei sein könnte. Im Umfeld der Explosion zerbasten Scheiben, auch Autos wurden teilweise zertrümmert. …Mehr
Rufe aus der SPD nach Comeback von Sigmar Gabriel
Viele SPD-Politiker wollen Sigmar Gabriel wieder in einer wichtigeren Rolle sehen. »Sigmar Gabriel ist nach wie vor ein heller Kopf und wir wären als SPD gut beraten, wenn wir ihn einbinden«, heißt es. …Mehr
Gescheiterte Abschiebung kostet Steuerzahler 25.000 Euro
Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Abschiebung eines mehrfach vorbestraften Afghanen gescheitert ist. Nun gibt es erste Schätzungen zu den Kosten seiner Rückholung – per Business-Jet. …Mehr
Pariser Polizei meldet Explosion in einer Bäckerei
Im Zentrum von Paris hat es eine heftige Explosion gegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt. Die Feuerwehr war ursprünglich wegen des Austretens von Gas zu einer Bäckerei gerufen worden. …Mehr
Diskussion um Abiturnoten – Zeugnisse werden zu ungedeckten Schecks
Der Deutsche Philologenverband fordert strengere Schulnoten. Andere wollen sie ganz abschaffen. Das wäre aber so, als wolle man das Fieber aus der Welt zu bannen, indem man alle Fieberthermometer verbietet, schreibt der ehemalige Präsident des Deutschen Lehrerverbands …Mehr
Regierung in Erklärungsnot: Viele Zuwanderer in Beschäftigung?
Bundesregierung: »Die Teilnahme an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme, einem berufsbezogenen Sprachkurs oder einem Integrationskurs beendet die Arbeitslosigkeit. Maßnahmeteilnehmende sind also keine Teilmenge der Arbeitslosen.« …Mehr
Asyltourismus de luxe, ein Erfahrungsbericht
Menschen fliehen vor Hunger, Verfolgung und Gewalt. Menschen fliehen weil die Umstände in ihren Herkunftsländern unerträglich sind, sie von sexueller Gewalt, Diskriminierung oder dem Klimawandel bedroht sind etc. …Mehr
Syrische Staatsmedien: Israel fliegt Angriffe auf Flughafen von Damaskus
Im Westen der syrischen Hauptstadt Damaskus ist es am Abend zu heftigen Detonationen gekommen. Israelische Kampfflugzeuge hätten Raketen auf Ziele in der Nähe von Damaskus abgeschossen, hieß es seitens syrischer Staatsmedien. …Mehr
Mit der Axt zugeschlagen! Polizei jagt Tankstellen-Räuber
Ein äußerst brutal agierender Räuber überfiel am späten Freitagabend eine Tankstelle in Wiesloch-Baiertal im Rhein-Neckar-Kreis. …Mehr
Wenn Verschwörungstheorien wahr werden – Die US-Experimente an Menschen in Guatemala
Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb, die Johns-Hopkins-Universität und die Rockefeller-Stiftung müssen sich nun doch vor Gericht verantworten. Sie waren an Experimenten beteiligt, die zwischen 1946 und 1948 mit Finanzierung und Unterstützung durch die US-Regierung an hunderten Menschen in Guatemala vorgenommen wurden. …Mehr
Keine Gemeinsamkeit der Demokraten
Die politische Geschichte der Bundesrepublik ist geprägt durch das Pathos von der Gemeinsamkeit der Demokraten – gewachsen im Bewusstsein der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Doch nun ist an Stelle der Gemeinsamkeit die »Alternativlosigkeit« getreten und die moralische Überhöhung des Regierungs-Standpunktes. Mit #NazisRaus kriegt die Spaltung zusätzliche Schärfung. …Mehr
Weimar am Horizont
Gewalt gegen Opposition wird zum neuen deutschen Alltag. Propaganda macht Opfer zu Tätern, und der Staatsfunk scherzt zum Anschlag auf Abgeordneten (angeblich weil Detail falsch berichtet wurde). Was haben wir eigentlich aus der Weimarer Republik gelernt? …Mehr
Deutscher Journalisten-Verband fordert: Keine Rundfunklizenz für RT
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat aufgerufen, dem russischen TV-Sender RT keine Rundfunklizenz zu erteilen. Für den DJV ist RT kein Massenmedium, sondern ein Propagandainstrument. Der russische Sender hatte den DJV einst selbst mit einer Falschmeldung erwischt. …Mehr
Untreueverdacht: Ermittlungen gegen Bremer AfD-Chef Magnitz
Wegen einer Attacke auf ihn steht Bremens AfD-Chef derzeit in den Schlagzeilen, jetzt wird bekannt: Gegen Frank Magnitz wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Magnitz weist die Vorwürfe zurück und vermutet parteiinterne Gegner hinter der Anzeige. …Mehr
Frankreich: Samstag erstmals zentrale Kundgebung der Gelbwesten in Bourges
Die Proteste der »Gelbwesten« haben zur Weihnachtszeit wohl nur eine »Feiertagspause« eingelegt. Die französische Regierung erwartet jedenfalls wieder größere Kundgebungen und mobilisierte erneut bis zu 80 000 Sicherheitskräfte. …Mehr
Unfall auf Autobahn: »Gelbwesten«-Proteste fordern erstes Todesopfer in Belgien
Der Ursprung der »Gelbwesten«-Proteste liegt in Frankreich. Mittlerweile hat sich die Bewegung bis nach Belgien ausgeweitet. An der Grenze zu den Niederlanden demonstrierten am Abend etwa 30 Menschen, bis sich ein tragischer Unfall mit Todesfolge ereignete. …Mehr
Extremismusforscher: Fehlende Distanz trägt zu linksextremer Gewalt gegen AfD bei
Der Berliner Extremismusforscher Klaus Schroeder hat die fehlende Bereitschaft der gemäßigten Linken kritisiert, die linksextreme Gewaltszene in die Schranken zu weisen. Vielmehr fühle diese sich durch fehlende Distanz in ihrer naiv-verblendeten Weltsicht bestätigt. …Mehr
Durch den US-Abzug offenbart sich Erdogans wahre Schwäche
Eben noch schien es, als machten die USA den Weg frei für eine türkische Offensive gegen die Kurden. Doch nun haben die Russen die Initiative ergriffen – und alles ist komplizierter. Es droht sogar ein türkischer Konflikt mit Washington. …Mehr
Freitag, 11.01.2019
Berliner Grüne sprechen sich für Immobilien-Enteignungen aus
Die Fraktionsvorsitzende der Berliner Grünen, Antje Kapek, hat sich für die Enteignung von Wohnungseigentümern ausgesprochen. »Wohnen ist das große Thema der Stadt, das viele Menschen betrifft und umtreibt«, sagte sie der Nachrichtenagentur dpa. Daher dürften angesichts des knappen Wohnraums auch Enteignungen kein Tabu sein. …Mehr
AfD-Politiker Magnitz: Polizei fahndet mit Video nach den Tätern
Vier Tage nach der Attacke auf den Bremer AfD-Landeschef Magnitz haben die Ermittler ein Video zur Tat veröffentlicht. Sie setzten eine Belohnung von 3000 Euro für entscheidende Hinweise auf die drei Unbekannten aus. Magnitz war bei der Attacke verletzt worden, Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von politischen Motiven aus. …Mehr
Rituelles Schlachten: »Schächten erzeugt überflüssiges Leid«
Seit Januar 2019 dürfen Metzger in der belgischen Region Flandern Tiere nicht mehr schächten. Muslimische und jüdische Religionsvertreter sprechen von einem »Affront von rechts«. Dieser Argumentation widerspricht die Tierärztin und Referentin des Deutschen Tierschutzbundes, Frigga Wirths. …Mehr
Jörg Kachelmann: Schneefall in Deutschland ist nichts Besonderes
Der Wintereinbruch in Süddeutschland bringt Massen an Neuschnee, es kann auch die nächsten Wochen Schneerekorde geben. Kein Problem, meint Jörg Kachelmann. Manchmal ist Wetter eben nur Wetter. …Mehr
Fall löste #metoo-Welle aus: Gericht spricht Harvey Weinstein vom Vorwurf sexuellen Belästigung frei
Ein US-Gericht hat den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein vom Vorwurf der sexuellen Belästigung in einem Fall freigesprochen. Die Vorwürfe wurden von der Schauspielerin Ahsley Judd erhoben und hatten später zu der weltweiten #metoo-Bewegung geführt, die sexuelle Belästigung und Missbrauch vor allem in der Kultur- und Unterhaltungsbranche offenlegte. Laut Medienberichten argumentierte das Gericht, dass das entsprechende Gesetz erst sei kurzem in Kraft ist. …Mehr
Frankreich in Aufruhr: Journalisten im Visier – »Gelbwesten« gegen »Lügenpresse«
Vor allem Fernsehjournalisten sind ins Visier wütender Demonstranten geraten. Die französische Journalistengewerkschaft Syndicat National des Journalistes (SNJ) spricht von massiven Einschüchterungsversuchen. …Mehr
Neues vom illegalen Passhandel: Arabischsprachige Facebookseite zieht um und macht fleißig weiter
Nach der letzten Veröffentlichung des Skandal-Reports eines syrischen Akademikers, hat die Gruppe »Die Garage der Vertriebenen« ihren Standort auf Facebook geändert. In der alten Gruppe werden ab sofort keine Informationen mehr getauscht, dafür ist die Gruppe hier zu finden. …Mehr
Deutschland ganz vorne mit dabei: Jeder zweite Türke erhält Asyl
Die Zahl der Türken, die im Ausland Schutz nach dem angeblichen Putschversuch gegen die türkische Regierung 2016 suchen, steigt seither kontinuierlich an. Deutschland ist wieder einmal ganz vorne dabei. In rund der Hälfte der Fälle werden die Asylanträge bewilligt. …Mehr
Klinik in Hessen enttarnt falschen Arzt
Ein 38-Jähriger hat sich als Arzt ausgegeben und kurzzeitig in einer Klinik in Hessen gearbeitet. Bereits nach wenigen Diensten sei er wegen seiner Inkompetenz aufgeflogen, sagte Gunther Claus, ärztlicher Leiter im Melsunger Asklepios Klinikum, am Freitag. Das Krankenhaus im Schwalm-Eder-Kreis erstattete gegen den mutmaßlichen Hochstapler Anzeige. …Mehr
»Vor allem ausgrenzend«: Kardinal Marx kritisiert den Begriff »christliches Abendland«
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, hat den Begriff »christliches Abendland« kritisiert. Er halte von dem Ausdruck nicht viel, »weil der Begriff vor allem ausgrenzend ist«, sagte Marx laut Nachrichtenagentur KNA am Donnerstag abend in Berlin. …Mehr
»Erosion des Rechtsstaats«: Berlin auf dem Weg zur rechtsfreien Zone
Clankriminalität, Linksextremismus, Bandenunwesen, Drogen: Berlin versinkt in Gesetzlosigkeit, während die Polizei immer mehr an Personal einbüßt. Personalvertreter Mirko Prinz zeichnet in der »Welt« ein beunruhigendes Bild von der Situation. …Mehr
Spiegel-Relotius-Story, Stoff für eine ZDF-Soap oder Skandal?
In Deutschland kann man mit einer soliden Berufsausbildung manchen diskussionswissenschaftlichen und sozial bewegten Pseudoakademiker locker in die Tasche stecken. …Mehr
Merkel: Deutschland übernimmt Verantwortung für Nazi-Verbrechen in Griechenland
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die volle Verantwortung Deutschlands für die Nazi-Verbrechen in Griechenland deutlich gemacht. Griechenland fordert seit Jahren immer wieder Entschädigungszahlungen. …Mehr
Wolfsburg: Taharrusch im Badeland- Afghanen grapschen 13-Jährige ins Krankenhaus
Im Schwimmbad »Badeland« wurde eine 13-Jährige von mehreren Männern belästigt. Die Tat fand bereits am 28. Dezember statt, als die 13-Jährige einen Tag mit ihren Freunden im Badeland verbrachte. …Mehr
Schockmoment im Laden: Plötzlich zeigt Typ seinen steifen Penis
Ein Unbekannter hat in Crailsheim eine Verkäuferin massiv belästigt! …Mehr
Österreich: Mann gibt sich als Polizist aus und vergewaltigt 18-Jährige
In Österreich soll ein Mann sich als Polizist ausgegeben und eine 18-Jährige vergewaltigt haben. …Mehr
US-Militäreinsatz in Syrien wird nicht beendet und Regimewechsel im Iran bleibt auf der Agenda
Nachdem US-Präsident Donald Trump im Dezember den baldigen Abzug der Bodentruppen aus Syrien angeordnet hatte, setzten sich sowohl Außenminister Pompeo als auch Sicherheitsberater Bolton für den Verbleib ein. Dabei steht auch die Führung in Teheran im Visier. …Mehr
Der Skandal-Report: Wie trickst ein Nicht-Syrer das Bamf aus?
Im vierten Teil der Reihe »Der Skandal-Report« beschäftigt sich der syrische Autor mit den Vorgehensweisen der Nicht-Syrer, die das Bamf täuschen müssen, um Asylstatus zu erhalten. Für jeden zählt: Familiennachzug gibt es nur mit vollem Flüchtlingsstatus und den gilt es zu erreichen. …Mehr
In Mails wird Explosion am Freitag angekündigt: Bombendrohung! Fünf Gerichte geräumt
Fünf deutsche Gerichte werden derzeit wegen einer Bombendrohung geräumt! In allen Fällen ging eine Mail eines anonymen Absenders mit der Drohung ein, ein Sprengsatz würde am Freitag gezündet, teilte die Polizei mit. …Mehr
Wenn am Sonntag Wahlen wären: SPD fällt im »Politbarometer« auf 14 Prozent – Grüne legen zu
Trotz der schlechten Werte für die regierende große Koalition hat die Erwartung deutlich zugenommen, dass das Bündnis aus Union und SPD bis zum Ende der Legislaturperiode 2021 halten wird. …Mehr
Deutsche Ausgabe der HuffPost wird eingestellt: Ende März ist Schluss
Überraschende Meldung aus dem Hause BurdaForward: Die deutsche Ausgabe des Nachrichtenportals Huffington Post wird zum 31. März 2019 eingestellt. Im Oktober 2013 war das Angebot im Rahmen eines kommerziellen Lizenzvertrages gestartet. BurdaForward hat sich seither unter anderem um den Newsroom und die Monetarisierung gekümmert. Über die Gründe für das Aus ist bislang nichts bekannt. …Mehr
Amadeu Antonio Stiftung: Missbrauch der Kleinsten für »Kampf gegen Rechts«
Die Erzieherinnen sollen ihre Kleinen aus den sicheren Grenzen des Horts politisch aufgeladen als Vertreter des wahren Guten in die Welt hinaus senden. Ein Kinderkreuzzug? …Mehr
Hackergergruppe »Dark Overlord« veröffentlicht weitere Geheimdokumenten zu 9/11
Die Hackergruppe »Dark Overlord« hat Entschlüsselungscodes für die zweite »Schicht« von 9/11 Dokumenten mit insgesamt über 7.500 Dateien veröffentlicht. Zusätzliche Dokumenten-Leaks mit »weiteren Geheimnissen« und »mehr Wahrheit« werden in Aussicht gestellt. …Mehr
Militärexperte: USA werden INF-Vertrag mit Russland platzen lassen – »Ultimatum« nur kurzer Aufschub
Die USA »verzögern« ihre Aufkündigung des INF-Vertrages lediglich, erklärt ein russischer Militärexperte. Russlands vermeintliche Vertragsbrüche spielen lange keine Rolle mehr für die USA. Vieles hänge von Europa ab, um das Erbe des INF-Vertrags zu bewahren. …Mehr
Asyl: Viele Türken bekommen Schutz in Deutschland
Seit dem Putschversuch im Sommer 2016 ist es für viele in der Türkei ungemütlich geworden. Die Regierung geht mit aller Härte gegen mutmaßliche Gegner vor. Nicht wenige suchen Schutz im Ausland. …Mehr
Gründet er neue Partei? Ex-Landeschef André Poggenburg hat AfD verlassen
Der sachsen-anhaltische Landtagsabgeordnete André Poggenburg verlässt die AfD. AfD-Bundesvorstandsmitglied Kay Gottschalk bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend, dass Poggenburg seinen Austritt erklärt habe. …Mehr
Brasilien steigt laut UN aus weltweitem Migrationspakt aus
Neuer Staatschef Bolsonaro: »Migration kann nicht willkürlich sein« …Mehr
Sicherheit in Berlin: Linkspartei sagt nein zu mehr Videoüberwachung – Lieber soziale Ursachen der Kriminalität erforschen
Mehr Sicherheit in Berlin durch Videokameras? Nicht mit den Linken. Die Partei gab jetzt einem Vorstoß der SPD eine klare Absage. Man führte an, dass dies die »Suche nach Lösungen sozialer Ursachen als Ursprung von Kriminalität« verdränge. Auch die »kriminalitätsbelasteten Orte« (kbo) sind der Partei ein Dorn im Auge. Dort würde »Racial Profiling« betrieben, Verdächtige wegen ihres Aussehens und ihrer Sprache kontrolliert. …Mehr
Weil Bucht zu schnell zufror: Kanadische Stadt versinkt im Chaos gestrandeter Robben
Dutzende gestrandeter Robben haben sich in die kanadische Stadt Roddickton-Bide Arm auf der Insel Neufundland verirrt und blockieren dort den Verkehr und die Eingänge zu Häusern und Geschäften. Zwei Tiere verendeten bereits, nachdem sie von einem Auto angefahren wurden, und es gibt Bedenken, dass weitere verhungern werden. Das kanadische Recht verbietet es jedoch, in das Leben von Meeressäugern wie Robben einzugreifen, sodass auch mögliche Rettungsmaßnahmen eigentlich illegal sind. …Mehr
Bank Run: Frankreichs Gelbwesten wollen Macron durch »Sturm auf’s Geld« zu Fall bringen
Während Frankreichs Regierung versucht, die Situation durch einen »nationalen Dialog« zu beruhigen, sprechen Gelbwesten über einen möglichen Bankensturm. Ein ähnliches Vorhaben stieß 2010 jedoch nur auf geringe Resonanz. …Mehr
Kritik an Ditib-Konferenz: »In Deutschland praktizierter Islam muss deutsche Werte achten«
An einer geheimgehaltenen Islamkonferenz der Ditib hatten offenbar auch radikale Muslime teilgenommen. Nun wird auch aus der Bundespolitik Kritik laut: Der Regierungsbeauftragte für Religionsfreiheit rügt in WELT das Agieren des Moscheeverbandes. …Mehr
Frank Magnitz im Interview mit Epoch Times: »Die AfD wird von den Medien immer in den Dreck getreten«
Wir sprachen mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz, AfD, heute am Telefon über die jetzige politische Situation und seine Hoffnungen für die Zukunft. …Mehr
Donnerstag, 10.01.2019
Schnee in Bayern & Sachsen: Frau stirbt in Stau – Landkreise rufen Katastrophenfall aus
Sachsen, Bayern und Österreich kämpfen mit dem Schnee: In Bayern fällt er weiter, die Lawinengefahr bleibt hoch. Das Extremwetter forderte bereits mehrere Tote. Einen Landkreis trifft es besonders hart. …Mehr
Viktor Orbán: Angriff auf Emmanuel Macron – »Muss gegen ihn kämpfen«
»Wenn das eintrifft, was er in Zusammenhang mit der Migration will, wäre es schlecht für Ungarn«, sagt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Von Deutschland fühlt er sich unter Druck gesetzt. …Mehr
Fast 60 Prozent der Radarfallen in Frankreich demoliert
Fast 60 Prozent der Radarfallen in Frankreich sind demoliert. Das gab das französische Innenministerium am Donnerstag bekannt und machte die Protestbewegung der »Gelbwesten« dafür verantwortlich. …Mehr
Dreister Raubüberfall wegen Schusters Rappen: Bekommen Asylanten kein Geld für Schuhe?
In der Rundumversorgung für Immigranten scheint nicht ausreichend Geld für Schuhe berücksichtigt worden zu sein. Anders lässt es sich nicht erklären, warum drei südländisch oder arabisch aussehende Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren zwei 13-Jährige zwangen, die Schuhe auszuziehen um diese dann zu klauen. …Mehr
Massenschlägerei: Mit Fleischspießen gingen sie wohl aufeinander los
Mit gleich zwölf Streifenwagen rückte die Polizei zu einem Einsatz in Hamburg-Hammerbrook aus. Bis zu 20 Menschen sollten dort aufeinander losgegangen sein – mit ungewöhnlichen Waffen. …Mehr
Ex-MDR-Chef Kenntemich arbeitet wohl als Lobbyist für RT Deutsch
Zwei Jahrzehnte stand er an der Spitze des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), seit Kurzem ist Wolfgang Kenntemich wohl für den vom Kreml finanzierten Sender RT im Dienst. Der 72-Jährige soll laut einem Bericht der Bild als Lobbyist für den Online-Kanal arbeiten und die Möglichkeiten ausloten, an eine TV-Sendelizenz für Deutschland zu kommen. …Mehr
Robert Habeck ist der neue Talkshow-König, Robin Alexander war auch 2018 meisteingeladener Journalist
Zum bereits 9. Mal hat MEEDIA aus den offiziellen Gästelisten der vier großen Polit-Talkshows von ARD und ZDF ein Ranking der Personen errechnet, die am häufigsten in den Sendungen zu sehen waren. Ergebnis: Robert Habeck ist der Talkshow-König 2018 – mit satten 13 Einladungen zu »Anne Will«, »Maischberger«, »Hart aber fair« und »maybrit illner«. Der meisteingeladene Journalist bleibt Robin Alexander von der Welt, das Top-Thema des Jahres war die Regierungsbildung zu Beginn von 2018. …Mehr
Grünstichige Talkshows: So »ausgewogen« ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen
Kein Politiker war 2018 in den reichweitenstarken Fernseh-Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen so häufig zu Gast wie der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck. Laut Auswertung durch das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) war Habeck 13 Mal bei den Talkshows »Maischberger«, »Anne Will«, »Hart aber fair« oder »Maybrit Illner« zu sehen. …Mehr
Überall #Nazisraus. Aber wo sind sie denn nur?
Überall sollen Nazis rausgeworfen werden. Woher kommen plötzlich die vielen Nazis, die niedergeschlagen, rausgeworfen oder deportiert werden sollen? Eine fiebrige Aktion ausgehend von öffentlich-rechtlichen Sendern greift um sich. …Mehr
Briefkasten von AfD-Landtagsabgeordnetem gesprengt
Der Privat-Briefkasten des AfD-Landtagsabgeordneten Stephan J. Reuken ist in der Nacht mit Böllern gesprengt worden. …Mehr
Fanfaren des Bürgerkrieges: Wahlkämpfe könnten so brutal werden wie seit Anfang der 30er Jahre nicht mehr
Der Sprengstoffanschlag von Döbeln und das Attentat von Bremen erschüttern alle Demokraten. Auf der Linken baut sich eine dramatische Radikalisierung auf. …Mehr
Befangenheitsantrag gegen Verfassungsrichter Stephan Harbarth gestellt
Die Organisatorin der Demo für alle Hedwig Beverforde und ihre Mitstreiter haben eine Klage gegen den Wechsel des CDU-Bundestagsabgeordneten Harbarth ins Verfassungsgericht eingereicht. Sie befürchten, dass die nötige Unabhängigkeit des Gerichts durch politische Einflussnahme verloren geht. …Mehr
Robert Habeck: Ein Grüner wird zum roten Tuch
Er war der politische Aufsteiger des Jahres 2018. Robert Habeck führte die Grünen zu spektakulären Wahlerfolgen und in ungeahnte Umfragehöhen, mit ihm schien eine neue, grüne Volkspartei geboren. Nachdenklich, bürgerlich, zuversichtlich, nicht mehr so links und verbieterisch – die Grünen hatten mit Habeck plötzlich einen ganz neuen Sound gefunden. …Mehr
Schulgegner scheitern mit Beschwerde gegen Deutschland
Die Eltern von vier Kindern hatten sich gegen den Entzug ihres Sorgerechts gewehrt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Behörden recht gegeben . …Mehr
Der Skandal-Report: Syrer könnten jederzeit zurück
Der syrische Akademiker, der jouwatch den Skandal-Report geschickt hat, ist sauer. Er ist sauer auf andere Syrer und all jene, die vorgeben, Syrer zu sein. Es regt ihn maßlos auf, dass Syrer in Deutschland um Asyl bitten, obwohl für ein Großteil der Menschen gar kein Fluchtgrund besteht. Er weist im Report explizit darauf hin, dass es den Botschaften, Fluglinien usw. bekannt ist, dass Syrer trotz ihres Asylstatus wiederholt Urlaub in der Heimat machen – in Syrien – wo sie angeblich bedroht sind. …Mehr
Italien und Polen schmieden Bündnis gegen die Achse Macron-Merkel: Salvini will länderübergreifende EU-Opposition gegen Paris, Berlin und Brüssel
Die Dominanz der Achse Merkel-Macron und der Zentralismus in Brüssel sind vielen Europäern ein Dorn im Auge. Man brauche einen »europäischen Frühling«, findet Matteo Salvini. Dazu soll eine neue Achse Rom-Warschau beitragen, die für Ausgleich sorgen soll. …Mehr
Über Finanzsystem Macron zu Reformen zwingen: Frankreichs Gelbwesten planen Ansturm auf Banken
Die französischen Gelbwesten-Demonstranten hoffen, einen Ansturm auf die Banken mit einer landesweit koordinierten Bargeldauszahlung auszulösen. Indem sie das französische Finanzsystem bedrohen, sagen Demonstranten, wollen sie die Regierung friedlich zu Reformen zwingen. …Mehr
Leana Wen, Präsidentin von »Planet Parenthood«: »Abtreibung ist unsere Kernaufgabe«
Dr. Leana Wen ist neue Präsidentin der Organisation »Planet Parenthood«. Via Twitter definierte sie die Hauptzweck ihrer Organisation: »Unsere Kernaufgabe ist die Abtreibung« …Mehr
Gute Mauer, böse Mauer – Wie ein Streit um 0,1% des US-Haushaltes die Medien beschäftigt
Alle Welt redet von Trumps Mauer an der Grenze zu Mexiko. Die Medien überschlagen sich in Meldungen, die alle die Schuld für den Streit bei Trump sehen, der 5 Milliarden Dollar für die Mauer ausgeben will. Die Demokraten blockieren deshalb den Haushalt und wir lesen jeden Tag, das Trumps Sturheit das Problem ist. Aber ist das so? …Mehr
Magnitz-Anschlag: Antifa Bremen mit Bekennerschreiben – »Antifaschistischer Frühling« angedroht
»Antifaschistischer Frühling Bremen« wollte Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz »von seinem faschistischen Gedankengut befreien«. Ein Bekennerschreiben wurde veröffentlicht. …Mehr
Per Ultraschall: Spahn will Alter von jungen Migranten auf neue Art bestimmen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lässt prüfen, ob eine Altersbestimmung bei jungen Migranten durch Ultraschall möglich ist: »Ich möchte, dass wir einen Weg finden, den die Ärzteschaft mitgehen kann.« …Mehr
Wissenschaftler: »Integrity Initiative« Teil britischer Geheimoperationen im In- und Ausland
Die Leaks zur »Integrity Initiative« haben – obwohl vom Mainstream ignoriert – die Aktivitäten jenes von Großbritannien finanzierten verdeckten Einflussnetzwerks lahmgelegt, sagt ein führender britischer Wissenschaftler, der sogar die Möglichkeit einer Auflösung sieht. …Mehr
Transgender bei den Landtags-Grünen: Markus ist nun Tessa
Der bayerische Grünen-Abgeordnete Markus Ganserer heißt nun Tessa Ganserer. Sie ist die erste transsexuelle Abgeordnete in einem deutschen Landesparlament. Nun muss Ganserer noch eine einjährige »Probezeit« als Frau bestehen. …Mehr
Die letzte Waffe der Haltungs-Turner
Seit die Parteien rechts der Mitte dramatisch an Stärke gewonnen und die Linken im selben Maße ihre einstige Präsenz verloren haben, suchen letztere verzweifelt nach neuen Inhalten. Aber es will ihnen nicht und nicht gelingen, sich neu zu positionieren. Nur noch die Überzeugung, als Linker moralisch a priori immer im Recht zu sein, bietet den Marx-Epigonen und all ihren weltanschaulichen Verwandten im roten und grünen Spektrum jenen Halt, den sie als Fundament für ihre Einstellung brauchen. …Mehr
Seit fast zwei Monaten in Haft: Billy Six erhält Besuch von deutschem Botschafter
Der deutsche Journalist Billy Six hat nach fast zwei Monaten Haft in Venezuela Besuch vom deutschen Botschafter erhalten. Während des Besuches habe Six auch mit seinen Eltern telefonieren können, teilten diese mit. Bis zum 2. Februar hat die Militärstaatsanwaltschaft Zeit, gegen ihn Anklage zu erheben. Laut Gesetz besteht dafür eine Frist von 45 Tagen. Die venezolanischen Behörden legen allerdings Wert auf die Feststellung, daß es sich dabei um Werktage handele. …Mehr
Zugverkehr in Teilen Sachsens eingestellt
Der Wintereinbruch hat den Zugverkehr im Vogtland und in Ostsachsen teilweise zum Erliegen gebracht. …Mehr
Vera Lengsfeld: Schicksalsfrage Identität
Angesichts unserer tief gespaltenen und immer mehr zerfallenen Gesellschaft beschwören Politiker verschiedenster Couleur, allen voran die Kanzlerin, den Zusammenhalt. Was der Kitt dieses Zusammenhalts sein soll, bleibt allerdings im Ungewissen. Allgemein werden in diesem Zusammenhang Demokratie und Grundgesetz beschworen. Das Grundgesetz steht zwar noch auf geduldigem Papier, wird aber immer häufiger missachtet und Demokratie ist ohne Rechtsstaatlichkeit, von der im Deutschland der doppelten Standards immer weniger die Rede sein kann, eine Leerformel. …Mehr
Armutsforscher kritisiert Familien-Gesetz: Es profitieren vor allem Mittel- und Oberschichteltern
Der Armutsforschers Christoph Butterwegge kritisiert das »Starke-Familien-Gesetz« der Bundesregierung – davon würden vor allem Mittel- und Oberschichteltern profitieren. …Mehr
Großbritannien und Nordirland: Britisches Militär bereitet sich auf Bürgerkrieg nach Brexit vor
Wie der Staatssekretär im britischen Verteidigungsministerium Tobias Ellwood erklärte, müssen im Falle eines »harten Brexit« 50.000 Soldaten für den Einsatz auf den Straßen Großbritanniens bereitstehen. …Mehr
Neue Stufe der Verrohung und Verwahrlosung: Angriffe auf Reinigungskräfte
In Freiburg hat es vermehrt Angriffe auf Reinigungskräfte gegeben. Als Konsequenz haben die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft beschlossen, in bestimmten Gebieten nicht mehr alleine arbeiten zu gehen. …Mehr
Neue Forschung: Nicht Frauen, sondern Männer sind in Deutschland im Nachteil
Im Dezember waren es 16 Jahre. Im Dezember 2002 haben wir »Bringing Boys Back In« in der Zeitschrift für Pädagogik veröffentlicht. In dem Beitrag haben wir gezeigt, dass nicht Mädchen, sondern Jungen bei allgemeiner Schulbildung Nachteile haben: Sie bleiben häufiger ohne Abschluss und erreichen seltener ein Abitur als Mädchen. …Mehr
München: Wenn der Messer-Psycho mittags klingelt – Polizeizugriff nach Sofortfahndung
Aufgrund der Auffälligkeiten des Täters zog die Staatsanwaltschaft München einen Psychiater zu Rate. …Mehr
Habeck war der häufigste Talkshowgast 2018
Robert Habeck, Annalena Baerbock, Christian Lindner, Peter Altmaier: Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Politiker im vergangenen Jahr besonders häufig in Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen eingeladen wurden. …Mehr
US-Sicherheitsberater Bolton hintertreibt Truppenabzug aus Syrien
US-Außenminister Mike Pompeo und der nationale Sicherheitsberater John Bolton sind auf Tour im Nahen Osten, um den von Trump angekündigten Truppenabzug zu hintertreiben. Zweck der Reise ist es, den regionalen US-Verbündeten zu versichern, dass Washington nicht die von Präsident Donald Trump im vergangenen Monat angekündigte Entscheidung umsetzen wird, einen raschen und vollständigen Rückzug der US-Truppen aus Syrien durchzuführen. …Mehr
Streit um Mauer: »Völlige Zeitverschwendung« – Trump verlässt Treffen mit Demokraten
Im Streit um die Mauer an der Grenze zu Mexiko hat US-Präsident Donald Trump ein Spitzentreffen mit Vertretern der Demokraten abgebrochen. Ein Lösung des andauernden Stillstand der Regierung ist nicht in Sicht. …Mehr
Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn: Streik der Flughafen-Sicherheit gestartet – Zehntausende Reisende betroffen
An drei deutschen Flughäfen streikt am Donnerstag das Sicherheitspersonal, Hunderte Flüge sind gestrichen. In Köln/Bonn kam es schon um kurz nach Mitternacht zu ersten Problemen im Betriebsablauf. …Mehr
Anschlag in Leipzig auf BGH-Gebäude: »Hoch professionell, arbeitsteilig und schnell« sind die Täter, sagt LKA-Chef
Leipzig ist eine der linksextremistischen Hochburgen. In einem Bekennerschreiben zu dem Anschlag auf den BGH heißt es: »Die herrschende Ordnung zerstört die menschlichen Beziehungen, wir werden niemals aufhören diese Ordnung zu bekämpfen«. …Mehr
Mörder von Touristinnen in Marokko wollten zunächst Briten töten – der angab, Moslem zu sein
Der blutrünstige Mord an zwei Touristinnen aus Dänemark und Norwegen in Marokko Ende Dezember hätte nach neusten Erkenntnissen ein vollkommen anderes Ende nehmen können. Wie marokkanische Anti-Terror-Ermittler nach dem Verhör von Tatverdächtigen feststellen konnten, soll den IS-Anhängern zuerst ein anderer Tourist aus Großbritannien im Atlasgebirge begegnet sein. Nachdem sich der Mann aber als Moslem präsentierte, ließen ihn die Terroristen wieder gehen. …Mehr
Facebook: Ältere und Konservative teilen Falschmeldungen eher
Menschen über 65 und mit konservativem Gedankengut sind eher dazu geneigt, Falschmeldungen auf Facebook zu teilen. Das ergab eine Studie, die von zwei US-Universitäten durchgeführt wurde. Die Gründe seien bei beiden Gruppen unterschiedlich. …Mehr
SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos: Profile von drei Millionen Österreicher gekauft und missbraucht
Wenn Sie unaufgefordert Wahlwerbung per Post bekommen haben, könnte es sein, dass SPÖ, ÖVP, Neos oder Grüne Ihre Daten von der österreichischen Post gekauft haben. Denn die Post analysiert nicht nur Ihre Wohnadresse, sondern auch, welche Partei Sie wahrscheinlich wählen. …Mehr
Frankreich im freien Fall
Französische Beamte verstehen offensichtlich, dass die Terroristen sich auf einen langen Krieg eingestellt haben und dass es schwierig sein wird, sie aufzuhalten; doch sie scheinen aufgegeben zu haben. Diese Beamten sind sich zweifellos bewusst, dass junge französische Muslime in zunehmender Zahl radikalisiert werden. Die Antwort war jedoch die Stärkung muslimischer Institutionen in Frankreich. …Mehr
WELT-Wirtschaftsgipfel: Sorge vor dem Abrutschen Europas wächst
Beim elften WELT-Wirtschaftsgipfel warnen Topmanager und Spitzenpolitiker vor Populismus und mahnen Reformen an. In Zeiten der Digitalisierung könne Deutschland allein nicht bestehen. …Mehr
SPD-Krise: »Wer soll uns eigentlich noch wählen?«
Mehr als 50 SPD-Bundestagsabgeordnete beraten über Wege aus der historischen Parteikrise – unter ihnen die Ex-Vorsitzenden Gabriel und Schulz. Die Debatten sind hart. Doch immerhin eine freudige Erkenntnis gibt es für die Vorsitzende Nahles. …Mehr
Die kommende entsetzliche Zerstörung des »karibischen Beckens«
Obwohl Präsident Trump den Rückzug der US-Kampftruppen aus dem »Erweiterten Nahen Osten« angekündigt hat, verfolgt das Pentagon weiterhin die Umsetzung des Rumsfeld-Cebrowski Plans. Es geht dieses Mal darum, die Staaten des »karibischen Beckens« zu zerstören. Aber nicht so wie in den 1970er Jahren bezüglich des Sturzes pro-sowjetischer Regime, sondern jetzt hinsichtlich der Zerstörung aller regionalen staatlichen Strukturen, egal ob von politischen Gegnern oder Freunden. …Mehr
Mittwoch, 09.01.2019
AfD Sachsen fordert Einstufung von Linksextremisten als »terroristische Vereinigungen« + Video Pressekonferenz
In der heutigen Pressekonferenz zum Thema »Gewalt gegen Politiker« forderte die AfD Sachsen unter anderem, linksextremistische Gruppierungen als »terroristische Vereinigungen« einzustufen. …Mehr
Ein Syrer packt aus: Wie man sich gegenseitig hilft, um nach Europa zu gelangen
Im folgenden Text gibt der syrische Autor (Name der Redaktion bekannt) unter anderem einen Einblick über die Seenotrettung. Wer empfängt die Notrufe der Migranten, die auf dem Mittelmeer treiben? Was haben arabischsprachige Facebookgruppen damit zu tun? Wie bereiten sich die Menschen in fernen Ländern auf ihre Reise nach Deutschland vor? Was sind Ihre Erwartungen? Was denken die Migranten? Was geht in ihnen vor? Warum kommen sie nach Europa? Viele Fragen, aber noch mehr brisante Antworten. …Mehr
Brexit-Votum: Parlament gibt May nur drei Tage für Plan B
Mays Gegner erhöhen massiv den Druck: Sollte ihr Brexit-Vorschlag nächsten Dienstag im Parlament durchfallen, muss die Premierministerin innerhalb von drei Tagen einen neuen finden. …Mehr
Neue Große Depression? Star-Investor und IWF warnen vor sich anbahnender Katastrophe
Der stellvertretende IWF-Chef David Lipton hat auf der Jahreskonferenz der American Economic Association davor gewarnt, dass die Welt, sollte die Konjunktur einbrechen, nicht gut vorbereitet ist. …Mehr
Kubicki für Meinungsfreiheit: »Man muß Beleidigungen ertragen«
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat das Recht verteidigt, auch kontroverse Ansichten äußern zu dürfen. »Meinungsfreiheit bewährt sich gerade dann, wenn man eklige Meinungen hört. Solange sie nicht strafbar sind, müssen sie auch ertragen werden können. Wer das nicht will, engt das Spektrum des Sagbaren immer weiter ein mit fatalen Folgen«, sagte er in der ZDF-Talkshow »Markus Lanz«. …Mehr
»Pro Chemnitz« wird vom Verfassungsschutz beobachtet
»Pro Chemnitz« verbreitete nach dem Tod eines 35-Jährigen in Chemnitz »erkennbar rechtsextremistische Inhalte« – so sieht es der sächsische Verfassungsschutz. Man werde die Gruppe im Auge behalten. …Mehr
Stress bei Müttern kann zu Übergewicht bei Kindern führen
Forscher untersuchten in einer Studie, wie sich psychologische Einflüsse auf das Gewicht von Kindern bis zu einem Alter von fünf Jahren auswirken. …Mehr
»Integrity Initiative« – Kopf der deutsche Zelle meldet sich zu Wort
Auch an Tag Fünf nach den Leaks zum britischen antirussischen Geheimprogramm »Integrity Initiative« herrscht in den deutschen Leitmedien dazu Schweigen im Walde. Dabei wird gerade eine Deutsche Zelle mit namhaften Journalisten aufgebaut. Eine davon hat sich nun geäußert. Und auch der Kopf der Zelle hat sich zu einer Reaktion hinreißen lassen. …Mehr
Frankreich: Gilets-Jaunes-Festnahmewelle
Ministerpräsident Philippe will Demonstrationsstrafrecht verschärfen, italienische Regierung stellt sich hinter Gelbwesten …Mehr
»Hüten wir uns vor der Auflösung des klassischen Ideals von Ehe und Familie!«
Gestern ist in Italien die neue Nummer der Monatszeitschrift »Il Primato Nazionale« erschienen. Sie widmet sich dem »neuen Feminismus« und dem Genderwahnsinn. Der bekannte Publizist Valerio Bendetti hat für diese Nummer ein Interview mit dem PP-Gründer David Berger geführt. Wir dokumentieren hier den Text in deutscher Übersetzung. …Mehr
Maltas Regierung verkündet Einigung über Aufnahme von 49 Migranten
Die 49 Flüchtlinge an Bord der beiden deutschen Hilfsschiffe vor der Küste von Malta dürfen an Land gehen. …Mehr
Frau von reichem Investor in Norwegen entführt – neun Millionen Euro als Lösegeld gefordert
Die Frau eines der reichsten Männer Norwegens ist mutmaßlich von Unbekannten entführt worden. Die 68-Jährige sei am 31. Oktober aus dem Familienhaus in der Nähe von Oslo verschwunden, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Seitdem gebe es keine Lebenszeichen von ihr, aber auch keine Anzeichen dafür, dass sie tot sei. …Mehr
Ehepaar geht mit Messer auf Mann los: 41-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Am Sonntag attackierte ein Ehepaar in einem Mannheimer Lokal einen 41-Jährigen Mann. Die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl erlassen. …Mehr
Einbrecher stürzt in Nordrhein-Westfalen durch Decke und verletzt sich
Ein Einbruch in einem Einkaufszentrum ist einem 41-Jährigen im nordrhein-westfälischen Borken gründlich misslungen. …Mehr
Hartz-IV-Empfänger mit Porsche, BMW oder Mercedes?
Polizeikontrollen in Frankfurt brachten Erstaunliches zutage: Bei einer Stichprobe in der Nähe eines Jobcenters war jeder fünfte Fahrer eines BMW, Mercedes oder Porsche Empfänger von Sozialleistungen. Nun wird wegen Sozialbetrugs ermittelt. …Mehr
Gedenken an Ermordete: Musiker will im »Zigeunerwagen« von Auschwitz nach Köln fahren
Seine Beliebtheit schützte Musiker Django Reinhardt einst davor, ins Visier der Nazis zu geraten. Andere Familienmitglieder wurden aufgrund ihrer ethnischen Herkunft ermordet. Großneffe Markus Reinhardt will nun mit einer besonderen Reise daran erinnern. …Mehr
Forscher weisen nach: Unter Eifel-Vulkan steigt Magma auf
Unter dem Laacher See in der Eifel steigt offenbar Magma in die Erdkruste auf. Zu diesem Schluss sind die Forscher vom Verbund der Landeserdbebendienste gekommen …Mehr
Gerald Knaus will »Angriff auf Europa« abwehren
Knaus gibt nicht nur die Fraktion der Europäischen Volkspartei als bisherigen Machträger in Brüssel auf, sondern plant mit der »Koalition betroffener Länder« eine Rückzugslinie, wenn die Institutionen der EU selbst seinen Migrations-Plan nicht mehr tragen. …Mehr
9422 Euro Monatskosten pro Mitarbeiter – ARD-Gehälter zeigen: Forderung nach höheren GEZ-Gebühren ist dreist
Die öffentlich-rechtlichen deutschen Sender jammern über die angeblich zu geringen Rundfunkgebühren. Sie hätten gerne einen Aufschlag. Doch ein aktueller Medienbericht legt offen: Die ARD zahlt ihren Mitarbeitern Top-Gehälter. Bevor er den Gebührenzahler erneut zur Kasse bittet, muss der Sender seine exorbitanten Personalkosten senken. …Mehr
Jugendämter: Immer mehr Kinder landen in der Obhut des Staates
Es ist der drastischste Eingriff des Staates in eine Familie: die Inobhutnahme eines Kindes. Wie lange das geschieht, hängt auch davon ab, in welchem Bundesland das Kind lebt. Die FDP fordert einen einheitlichen Qualitätskodex für Jugendämter. …Mehr
Keine Waffe benutzt: Videoaufnahmen widersprechen AfD-Schilderung über Magnitz-Angriff
Die Bremer Staatsanwaltschaft weist die Darstellung der AfD zum brutalen Überfall auf den AfD- Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz zurück. Das geht aus Videoaufnahmen hervor, die den Überfall zeigen. …Mehr
In Mainz festgenommener Syrer wird an Niederlande ausgeliefert
Der zum Jahresende in Mainz wegen mutmaßlicher Anschlagspläne in den Niederlanden festgenommene Syrer soll an das Nachbarland ausgeliefert werden. …Mehr
Bericht: Afghanistan schickt abgeschobenen Straftäter nach Hessen zurück
Afghanistan hat einem Medienbericht zufolge einen 23-jährigen mehrfach vorbestraften Mann kurz nach dessen Abschiebung wieder zurück nach Hessen schicken lassen. …Mehr
Kehrt vor der eigenen Tür: Französische Ministerin kritisiert italienische Gelbwesten-Unterstützung
Die französische Europaministerin kritisierte die italienischen Politiker Matteo Salvini und Luigi Di Maio und sagte ihnen, sie sollten sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern. Zuvor hatten diese die Gelbwesten-Bewegung gelobt und Unterstützung angeboten. …Mehr
Oh G0d, wie peinlich: So verrannte sich Bild-Chef Julian Reichelt beim Hacker-Angriff mit seiner Russen-Theorie
Kaum ein Medium lag mit der Berichterstattung zum Hackerangriff auf Politiker und Prominente so daneben wie die Bild. Chefredakteur Julian Reichelt hatte nur Stunden vor Präsentation des geständigen Einzeltäters im Podcast von Gabor Steingart »staatliche Unterstützung« und »eine größere Struktur« hinter der Aktion ausgemacht. Am Ende präsentierten die Behörden als Hacker »G0d« ein »armes Würstchen« – einen Schüler, der noch bei den Eltern wohnt. …Mehr
Facebook sperrt Nutzer, die WELT-Artikel geteilt haben
Böse Überraschung für Facebook-Nutzer, nachdem sie einen mehrere Jahre alten WELT-Artikel über Islamismus teilten: Sie wurden wegen Verstoßes gegen sogenannte Gemeinschaftsstandards von dem sozialen Netzwerk gesperrt. …Mehr
Der »Dexit« als letzte Option
Möglichst wenig EU, umso mehr Deutschland: Die AfD setzt in ihrem Europawahlprogramm auf nationale Töne. …Mehr
Schwarz-grün regiertes Tirol: 62,1 Prozent der Mindestsicherungsbezieher sind Ausländer
Das schwarz-grün regierte Bundesland Tirol ist für Asylberechtigte als Mindestsicherungsbezieher offensichtlich ein El Dorado. Von den insgesamt 9.371, die mit Oktober 2018 in Tirol Mindestsicherungsleistungen bezogen, waren nicht weniger als 3.777 Asylberechtigte. Dazu kamen noch einmal 632 subsidiär Schutzberechtigte und 88 mit sogenanntem humanitären Aufenthalt. …Mehr
Die Europäische Union: Ein autoritärer Körper mit einem humanitären Gesicht
Der Vertrag von Lissabon – als Ersatz für den Verfassungsvertrag von 2005 entworfen und 2007 von den Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterzeichnet – beschreibt sich selbst als eine Vereinbarung zur »Reform der Funktionsweise der Europäischen Union… Humanitäre Hilfe wird als spezifische Zuständigkeit der Kommission ausgewiesen.« …Mehr
Versuchte Abschaffung der Wirklichkeit: Reschke, Relotius, Menasse
Reschke, Relotius, Menasse, drei Namen, die eines verbindet: Haltung, die belohnt wird, drei Namen von Autoren, die zeigen, dass anscheinend besondere Mittel notwendig sind, um den Riss zwischen Ideologie und Realität zu übertünchen. Doch er wird von Tag zu Tag größer – auch deshalb. …Mehr
Europakritische Populistenbewegung: »Unser Blut für eine neue europäische Gemeinschaft«
Italiens Innenminister Matteo Salvini will im EU-Parlament eine neue Allianz von rechtspopulistischen Parteien unter Führung der Lega Nord formen. Doch in bestimmten Fragen haben die bisherigen Fraktionen unterschiedliche Ansätze. …Mehr
Niedrigzinsen kosteten deutsche Sparer 300 Milliarden Euro
Die Niedrigzinsen haben das Geldvermögen der Deutschen deutlich geschmälert. »Die niedrigen Zinsen wirken sich weiterhin ungünstig auf die Ersparnisbildung in Deutschland aus,« so Stefan Bielmeier, Chefvolkswirt der DZ Bank. …Mehr
Geiselnahme von Kindern in NRW: Täter war bereits im Visier der Polizei
Der Mann, der am Montagabend in Lengerich bei Münster 43 Kinder sowie zwei Erwachsene in seine Gewalt gebracht hat, ist schon Ende Dezember in das Blickfeld der Polizei geraten. Das berichtete die Agentur dpa unter Verweis auf einen Polizeisprecher. …Mehr
Bild löst Spiegel als meistzitiertes Medium ab
Die Bild wurde 2018 in Deutschland am häufigsten von anderen Medien zitiert. Das geht aus dem Zitate-Ranking von Media Tenor hervor. Damit löst die Zeitung von Axel Springer den Spiegel als meistzitiertes Medium in Deutschland ab. Den größten Zuwachs verzeichnete indes das Handelsblatt. …Mehr
IT-Blogger Fefe zum Datenleak-Skandal: »Aus meiner Sicht ist die Politik nicht Opfer, sondern Täter«
Der bekannte IT-Experte und Blogger Felix von Leitner aka Fefe hält den aktuellen Datenskandal, bei dem persönliche Informationen von zahlreichen Prominenten und Politikern veröffentlicht wurden, nicht für einen Betriebsunfall, sondern für ein Symptom eines Systemversagens. Die Politik habe die Probleme mit Datenmissbrauch, die sich nun zeigen, jahrezehntelang selbst herbeigeführt. Politiker, so Fefe, seien hier nicht die Opfer, sondern die Täter. …Mehr
Es soll keine »boys« mehr geben: Die Boy Scouts wurden umbenannt
Eine über hundertjährige Tradition geht ihrem Ende entgegen. Die Boy Scouts haben einen neuen Namen gekriegt, der ausdrücken soll, dass verschiedene Geschlechtsidentitäten willkommen sind. Es hat daraufhin so einen starken Mitgliederschwund gegeben, dass die Organisation vor dem Bankrott steht. …Mehr
Donald Trump: Illegale Einwanderung ist »humanitäre und Sicherheitskrise«
In seiner Rede an die Nation hat Donald Trump erneut für den Bau einer Grenzmauer zu Mexiko plädiert. »Wie viel Blut müssen wir noch vergießen?«, fragte der US-Präsident Richtung Kongress. Die Demokratische Partei sei »einzig und allein« für den Regierungsstillstand verantwortlich. …Mehr
Bremer »Bürger in Wut« verurteilen Angriff auf AfD-Politiker – Timke: Anschlag wird parlamentarisches Nachspiel haben
Die Bremer BÜRGER IN WUT kritisieren, dass der Linksextremismus und seine Aktivitäten in Bremen schon seit Jahren vom rot-grünen Senat kleingeredet werden. …Mehr
AfD-Politiker Magnitz: »Kein Schlaggegenstand« – Polizei wertet Videoaufnahmen von Angriff aus
Nach Auswertung von Überwachungsvideos des Angriffs auf AfD-Politiker Frank Magnitz hat die Polizei Bremen der bisherigen Darstellung vom Tathergang in Teilen widersprochen. So gebe es keine Hinweise auf den Einsatz von Schlagwaffen. …Mehr
»Adventskalendergate« – Seehofer zu Verantwortung, Cybersicherheit und Informationen
Nach der formalen Aufklärung der Frage, wer private Informationen hunderter Personen des öffentlichen Lebens veröffentlichte, geht es nun an die Aufarbeitung. Bundesinnenminister Horst Seehofer stellte sich in Berlin der Presse. Zusammen mit den Chefs von zwei Bundesämtern. Es ging auch um die Information der Betroffenen und der Öffentlichkeit. …Mehr
Situation auf Rettungsschiff »Sea Watch 3« spitzt sich zu
18 Tage nach der Rettung von 49 Geflüchteten durch zwei Hilfsschiffe deutscher Aktivisten wird die Lage auf der »Sea Watch 3« heikel. Die Wasservorräte an Bord gingen zur Neige, viele Menschen seien seekrank. …Mehr
USA brüskieren EU: Diplomatischer Rang der EU-Vertretung herabgestuft
Die USA haben den diplomatischen Status der EU-Vertretung in Washington überraschend heruntergestuft – ohne den Botschafter offiziell zu informieren. EU und USA verhandeln in der Sache weiter. …Mehr
Quittung für naive Katholiken: Islamistenkonferenz in Ditib-Moschee
Die Kölner interreligiöse Dialog-Gemeinde ist entsetzt. »Laut einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers haben mutmaßlich führende Islamisten aus dem Umfeld der Muslimbruderschaft in der letzten Woche an einer Konferenz in Köln teilgenommen.« …Mehr
Warum wird ausgerechnet das Dach von Skripals Haus abgebaut und erneuert?
Britische Seltsamkeiten: Das Militär baut wie um einen havarierten Reaktor ein Gerüst, um über vier Monate die Dächer von Haus und Garage auszutauschen, die Kontamination soll an der Türklinke geschehen sein …Mehr
Dienstag, 08.01.2019
Doku im Ersten: Das Märchen von den tödlichen Diesel-Abgasen
»Ich warte täglich auf den Anschlag«: Bremer AfD-Politiker sah Attentat voraus
Interview mit Frank Magnitz am Tag nach dem Anschlag
Gestern Abend gegen 18 Uhr wurde der Bundestagsabgeordnete und Bremer Landeschef der AfD, Frank Magnitz, von drei Vermummten überfallen und mit einem Kantholz, mit Schlägen und Tritten malträtiert. Er wurde schwer verletzt und liegt seither im Krankenhaus. RT Deutsch führte heute ein Telefoninterview mit dem Verletzten. …Mehr
Die Saat permanenter Hetze bricht auf!
Der brutale Angriff auf den Bremer AfD-Vorsitzenden Franz Magnitz hat ein Schlaglicht auf die wahren Zustände in Deutschland 2019 geworfen. Es ist, als ob eine dichte, dunkle Wolkendecke plötzlich aufreißt und den Blick auf die Felswand freigibt, auf die der Zug zurast. Selbst Facktenchecker wie Patrick Gensing von der ARD, die bisher eifrig an dem Vorhang bastelten, der die Realität verdecken sollte, scheinen erschrocken zu sein über die Geister, die gerufen wurden. Die Angst, sie nicht wieder los zu werden, ist nicht unberechtigt. …Mehr
Linke zündeln, Vermummte prügeln
Ein Abgeordneter der Opposition, Frank Magnitz, wird blutig und bewusstlos geprügelt – und der Grüne Özdemir kann es sich nicht verkneifen, dem 66-jährigen Vater ein »Nazisraus« hinterherzuspucken. Merken Linke noch, wie verroht sie geworden sind? Ein Kommentar …Mehr
Keine Erinnerung an Angriff – Magnitz: »Als nächstes wurde ich am Arm gerüttelt«
In der Innenstadt von Bremen wurde der AfD-Landesvorsitzende Frank Magnitz bei einem Angriff schwer verletzt. Laut eigener Aussage kann er sich an den Angriff nicht mehr erinnern. Im Interview schildert Magnitz, wie er die Situation erlebt hat. …Mehr
Cyber-Angriff: »Ein 20-jähriger Nerd führt unsere komplette IT-Abwehr vor«
Ein Nerd führt die komplette IT-Abwehr dieses Landes vor. Wie schlecht ist es wirklich um unsere Cyber-Sicherheit – etwa bei E-Mail Accounts oder Cloud-Diensten – bestellt? Der Experte Martin Schallbruch gibt keine Entwarnung. …Mehr
Polizei fasst mutmaßlichen Messerstecher in Kassel
In einer Kasseler Straßenbahn ist es nach einem Streit zwischen zwei Männern zu einer blutigen Messerattacke gekommen. Nun konnte der mutmaßliche Täter gefasst werden. …Mehr
Schweiz: Mit »Allahu akbar« gegrüßt – 210 Franken Bußgeld kassiert
Orhan E. aus Schaffhausen grüßte einen Freund mit »Allahu akbar« und musste dafür ein Bußgeld zahlen. Für den 22-Jährigen ist das ein Fall von Diskriminierung. …Mehr
Deutsche Grenze in Bayern: Rumänischer Kinderschänder wollte einreisen – Polizei setzt Europa-Haftbefehl in Vollzug
Kurz nach der Überprüfung eines Pkws an der deutschen Grenze bei Bayern klickten die Handschellen. …Mehr
Angriffe auf Parteien: AfD am häufigsten attackiert
Zahlen aus verschiedenen Bundesländern zeigen, dass die AfD am stärksten von Angriffen auf Mitarbeiter und Sachbeschädigungen betroffen ist. Einheitliche Statistiken liegen allerdings nicht vor. …Mehr
Schändung einer Bildschirm-Ikone
Haltungsjournalismus in Bestform: Wie der »Verein zur Verleihung des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises für Fernsehjournalismus e.V.« das Vermächtnis seines Namensgebers mit Füßen tritt. …Mehr
Faker-Fake: Falscher Claas Relotius bietet Medien vermeintliche Interviews an
Der Fall Relotius hält die Medienszene weiter auf Trab: Seit einigen Tagen erreichen diverse Medien vermeintliche Interviewangebote des gefallenen Ex-Spiegel-Reporters. Doch dabei handelt es sich offenbar um einen Betrüger. …Mehr
Zu hohe Schäden durch Vandalismus sowie hygienische Probleme: Wohnprojekt für »Flüchtlinge« nach zwei Jahren am Ende
Ein Wohnprojekt für »Flüchtlinge« in Ingolstadt ist am Ende. Nach zwei Jahren werden die Zeitverträge nicht verlängert. Die Schäden durch Vandalismus sowie hygienische Probleme sorgten für das Scheitern, heißt es seitens der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GWG. …Mehr
Die Angst der ewiggestrigen Systemjournalisten vor den »sozialen Medien« – Impressionen aus dem Meinungsbunker
Der Abgas-Skandal, der bei Kenntnis unvoreingenommener medizinischer und physikalischer Gegebenheiten nichts als eine aufgeblasene Abgas-Hysterie ist, hat das Ziel, Verbrennungsmotoren, Individualverkehr und die Autoindustrie langfristig aus ideologischen Gründen zu zerstören. …Mehr
Weimar 2.0: Attentat auf Bremer AfD-Landesvorsitzenden
Am Montagabend wurde der Bremer AfD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz nach einem Besuch des Neujahrsempfangs des Weser-Kuriers von mehreren Personen tätlich angegriffen und schwer verletzt. …Mehr
Erstochener Daniel H.: Anklage gegen Verdächtigen von Chemnitz erhoben
Gegen den Syrer, der in Chemnitz Daniel H. erstochen haben soll, ist Anklage erhoben worden. Ihm wird gemeinschaftlicher Totschlag sowie gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Ein zweiter Verdächtiger ist weiter auf der Flucht. …Mehr
Schutz der Kurden in Syrien: Erdogan wirft Bolton »schwere Fehler« vor
Trumps Sicherheitsberater Bolton hatte von Ankara Garantien zum Schutz der Kurden in Syrien gefordert. Doch der türkische Staatschef Erdogan will davon nichts wissen – und attackiert den US-Politiker. …Mehr
»Oldenburger Baby«: Tim überlebte seine Abtreibung – nun ist er mit 21 Jahren gestorben
Tim sollte nie das Licht der Welt erblicken – doch der Junge mit Down-Syndrom überlebte seine eigene Abtreibung. Seine Geschichte hielten seine Pflegeeltern in einem Buch fest. Nun ist Tim mit 21 Jahren gestorben. …Mehr
Nach Datendiebstahl: Festgenommener nennt Verärgerung über Politiker als Motiv
Der nach dem großangelegten Datendiebstahl bei Politikern und weiteren Prominenten festgenommene Tatverdächtige hat den Ermittlungen zufolge aus Ärger gehandelt. Dies habe er selbst angegeben, teilte das Bundeskriminalamt mit. …Mehr
Zeugenaufruf der Bundespolizei: Grapschender Schwarzfahrer im Zug zwischen Fulda und Limburg
Er wollte Zug fahren aber kein Ticket kaufen. Als der Mann mit den hochgestylten Haaren dann kontrolliert wurde, begrapschte er zudem die Zugbegleiterin unsittlich. Dann stieg er aus. …Mehr
Gelbe Westen: Wie weit sind offizielle Zahlen von der Realität entfernt?
50.000 Gelbwesten nahmen nach Angaben der Regierung am achten Akt der Demonstrationen teil. Ist diese Zahl realistisch? RT France hat die Schätzungen der Präfekturen und Journalisten der regionalen Presse in diesem Bereich überprüft. …Mehr
Frank Magnitz schwer verletzt: AfD sieht Angriff auf Bremer Parteichef als Folge »rot-grüner Hetze«
Der Chef der Bremer AfD ist bei einem Angriff Vermummter schwer verletzt worden. Parteiübergreifend herrscht darüber Empörung – die Partei von Frank Magnitz macht die Rhetorik der linken Konkurrenz verantwortlich. …Mehr
Islamisten in Ditib-Moschee verärgern Kölner Bezirksbürgermeister
Unter den 100 Teilnehmern einer Islamkonferenz in Köln sollen zwei Islamisten gewesen sein. Für den Bezirksbürgermeister »nicht förderlich für das Zusammenleben im Viertel«. Er sei auch sauer, weil er nichts von dem Treffen wusste. …Mehr
Modellprojekt in Baden-Württemberg: Grünes Verkehrsministerium bildet Flüchtlinge zu Lokführern aus
In Baden-Württemberg beginnt ein Modellprojekt, das Flüchtlinge zu Lokführern ausbilden soll. »Wir sind zwar formal nicht für die Ausbildung zuständig, wir handeln aber aus Verantwortung für einen gut funktionierenden Nahverkehr«, sagte der Verkehrsminister des Bundeslandes, Winfried Hermann (Grüne), der Stuttgarter Zeitung. Gleichzeitig diene dieser Schritt der Integration der Asylbewerber. »Wir tun auch etwas Gutes für die Menschen und die Gesellschaft.« …Mehr
Andreas Unterberger: Wieso sind die Medien so links?
Ich bin ein 68er. In genau jenem, nun eine runde Zeitspanne zurückliegenden Jahr bin ich an die Universität gekommen und habe dort etliche recht stürmische Zeiten miterlebt. Weniger bei den Juristen, viel wilder bei den Volkswirten und am allermeisten dann im Institut für Höhere Studien in meiner Postgraduate-Zeit als Politologe. Dort waren die Kollegen kaum an irgendwelchen Studien interessiert, sondern nur an marxistischen Ideologie-Zirkeln und an den Auseinandersetzungen mit den Bullen, wie sie Polizisten nannten. Sie hatten vor allem ein Feindbild: Die Liberalen, die sie nur mit einem Fäkalwort bezeichneten. Das ist wert, in Erinnerung gerufen zu werden, da sich die geistigen Erben der 68er heute so gerne als liberal bezeichnen – oder besser gesagt: tarnen. …Mehr
Hacker-Angriff auf Politiker und Prominente: BKA nimmt Verdächtigen in Hessen fest – er soll geständig sein
Im Fall des großen Diebstahls von teils sehr persönlichen Daten von Prominenten und Politikern hat das Bundeskriminalamt (BKA) einen Tatverdächtigen festgenommen. …Mehr
Dr. Gniffkes Macht um Acht: Ukraine – nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
Es ist immer wieder das gleiche Spiel: Fast immer wenn es um die Ukraine geht, befällt Teile der deutschen »Leitmedien« eine Art »Beißhemmung«. ARD-aktuell spielt sogar erfolgreich die drei Affen. Und berücksichtigt, dass der vierte Affe weitgehend unbekannt ist. …Mehr
Leichtes Opfer in Krefeld: Hilfloser Mann mit Rollator von Wegelagerern ausgeraubt
Zwei junge Männer mit dunklem Teint bedienten sich an einem gehbehinderten Mann in Krefeld. …Mehr
Belgien: Flandern verbietet Halal-Schlachtung
In Flandern wird die Schlachtung und Schächtung von Tieren verboten, bei der die Tiere nicht zuvor getötet oder betäubt wurden. Dies betrifft sowohl die Muslime (Halal-Essen) als auch die Juden (koscheres Essen) in Flandern. Begründet wird dies mit Tierquälerei. …Mehr
Unbegleitete minderjährige Ausländer: Hilferuf eines Betreuers
Ich bin Erzieher und habe zweimal in meinem Leben, über insgesamt 3 Jahre, mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern (behördlich abgekürzt »UmA«) gearbeitet. Beide Male in stationären Unterbringungen im Rhein-Sieg-Kreis nach dem Paragraph 34 des Sozialgesetzbuches (§34 SGBVIII.) Das bedeutet Wohngruppen in denen Kinder und Jugendliche 24 Stunden am Tag wohnen und an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr betreut werden. …Mehr
»Monumentaler Stoff«: Kim Dotcom kündigt Entlarvung des tiefen Staates an
Ob zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 oder einem britischen Geheimnetzwerk zur Täuschung der Öffentlichkeit: Hacker sorgten mit ihren Enthüllungen zum Jahreswechsel für Aufsehen. Doch die große Enthüllung kommt erst noch – sagt Kim Dotcom. …Mehr
Bremens AfD-Chef Frank Magnitz angegriffen und schwer verletzt – Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Der Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der AfD Bremen, Frank Magnitz, ist von drei vermummten Männern angegriffen. Er liege nun mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. …Mehr
Abschiebefarce bei Flaschen-Vergewaltiger ganz im Sinne linker Mainstreampolitik?
Abschiebungen krimineller Migranten werden trotz Rundumschläge von Möchtegern-Law-And Order-Politiker immer mehr zur Farce. Selbst wenn ein Richter mal Klartext spricht – was selten genug der Fall ist – machen andere dem guten Ansinnen ein Strich durch die Rechnung. …Mehr
Kinder in Turnhalle als Geiseln genommen – Festnahme
Schock beim abendlichen Sport. In einer Turnhalle nimmt ein Einzeltäter zahlreiche Geiseln. Er bedroht eine Übungsgruppe mit Kindern und Jugendlichen sowie zwei Betreuerinnen. …Mehr
Im Streit um Grenzmauer: Trump plant Rede an die Nation
Inmitten des Streits mit den Demokraten über die Grenzmauer zu Mexiko plant US-Präsident Donald Trump eine Rede an die Nation und eine Reise in die Grenzregion. Dies hat er am Montag via Twitter mitgeteilt. …Mehr
Integrity Initiative – NATO-Propaganda auch in Deutschland
Die geleakten Dokumente zur »Integrity Initiative« zeigen auf erschreckende Art und Weise, mit welchem Selbstverständnis Meinungsmacher aus dem Umfeld der NATO heute ihre PR-Netzwerke bis tief hinein in die Redaktionen deutscher Medien aufbauen. Mindestens ebenso erschreckend ist es jedoch, dass – fast – kein deutsches Medium diesen Skandal aufgreift. …Mehr
»Gelbwesten«-Proteste in Frankreich: Regierung will durchgreifen
Frankreich hat ein härteres Vorgehen gegen die »Teilnahme an nicht genehmigten Demonstrationen« angekündigt. Die Regierung werde ein neues Gesetz vorlegen, das jene bestrafe, die vermummt zu Demonstrationen kämen. …Mehr
Tief »Benjamin«: Sturmflut und hohe Wasserstände an Küsten erwartet
An der deutschen Küste wird Dienstag eine Sturmflut wüten. Experten hoffen, dass die verschollenen Container des Frachters »MSC Zoe« am Strand der Nordseeinseln auftauchen. Für Hamburg wird Hochwasser prognostiziert. …Mehr
Montag, 07.01.2019
Freiburg: Polizei sucht elften Tatverdächtigen nach Massenvergewaltigung
Im Fall der Gruppenvergewaltigung in Freiburg sucht die Polizei nach einem Mann zwischen 20 und 25 Jahren mit einem Phantombild. Er soll sich Mitte Oktober ebenfalls an der 18-jährigen Diskobesucherin vergangen haben. …Mehr
Dem Tod knapp entronnen: Frau (53) in Ostsachsen wollte sich von pakistanischem Liebhaber (28) trennen
Ein Streit zwischen einer 53-jährigen Frau und ihrem Geliebten aus Pakistan (28) endete beinahe tödlich. Nach der Tat klaute der flüchtende Täter noch die Geldbörse des schwer verletzten Opfers. Er wurde kurz darauf gefasst. …Mehr
Philologenverband fordert strengere Abinoten
Sollen die Leistungsanforderungen für Grundschüler und Abiturienten verschärft werden? Der Deutsche Philologenverband findet die derzeitige Prüfpraxis zu lax. Auch bei den Grundschulen fordert der Verband eine wesentliche Änderung. …Mehr
Italiens Regierung unterstützt Protest der »Gelbwesten«
In einem Blogpost zieht der stellvertretende italienische Regierungschef Luigi di Maio Parallelen zu den Ursprüngen seiner eigenen Partei. Innenminister Matteo Salvini stellt sich ebenfalls hinter die »Gelbwesten«. …Mehr
Jürgen von der Lippe sind Islam-Witze zu heikel
Der Unterhaltungskünstler Jürgen von der Lippe macht aus Angst um sein Leben keine Witze über den Islam. »Da bin ich nicht genug eingelesen. Aber selbst wenn ich das wäre, würde ich mich wohl nicht trauen. Da ist mir mein Leben wichtiger als ein guter Gag«, sagte er der Bild am Sonntag. …Mehr
»Linke Hyänen«: Intoleranz und Hass auf Andersdenkende als politisches Leitmotiv
Der Hype um die erstmals in den Kongress gewählte Abgeordnete Rashida Tlaib war noch nicht richtig abgeklungen, da sorgte die Tochter muslimischer Einwanderer für einen Eklat. …Mehr
Junge Deutsche in Ägypten: Verschleppt am Flughafen?
Zwei junge Deutsche sind seit ihrer Landung in Ägypten nicht mehr aufzufinden, es fehlt jedes Lebenszeichen. Ihre Eltern befürchten das Schlimmste – Parallelen zu einem grausigen Verbrechen. …Mehr
Die stärksten 12 im Jahre 2018 widerlegten Klima-Angstmache-Behauptungen
Einführende Bemerkung des Übersetzers: Diese Auflistung stellt die Behauptungen pro Monat zusammen, welche am meisten vermeintliche Angst erzeugen sollten. Die Betonung liegt hier auf »am meisten«, denn alle Behauptungen bzgl. globaler Erwärmung sind ja längst widerlegt. Aber mit dieser Liste kann man vielleicht im Bekanntenkreis punkten. …Mehr
Venezuela: Parlament verweigert Maduro die Angelobung zum Präsidenten
Ein neuer Konflikt bahnt sich im krisengeschüttelten Venezuela an. Am 10. Jänner sollte es eigentlich vor dem venezulanischen Parlament zur Angelobung des sozialistischen Spitzenpolitikers Nicolás Maduro zum Staatspräsidenten für seine zweite Amtsperiode kommen. Aber die venezulanische Nationalversammlung und an ihrer Spitze der neue Parlamentspräsident und bisherige Oppositionsführer Juan Guaidó verweigern Maduro diese Angelobung. Auch südamerikanische Nachbarstaaten Venezuelas wollen Maduro als wiederbestellten Staatschef nicht anerkennen. …Mehr
Was war Silvester 2018 wirklich los?
Angeblich soll es im Osten so gut wie keine Migranten geben. Da bestünde dringender Nachholebedarf, sagen Annetta Kahane, Politiker und Medien. …Mehr
Vier Meldungen und ein Trauerspiel oder: Die Gesinnungs-Roboter
Muss Medienexegese sein? Ja, denn solange es Medien gibt, sagen sie etwas über Denksysteme und Sprache. Vier mediale Berichte über Gewalttaten Ende Dezember 2018 und Januar 2019 stehen als Material zur Verfügung. Keine Bange vor dem längeren Text. Später gibt es eine Art Pointe. …Mehr
Heftige Schneefälle: Bayerischer Landkreis ruft Katastrophenfall aus
Der Schnee hat den Süden Deutschlands fest im Griff: Der Zugverkehr ist beeinträchtigt, auf den Straßen kommt es zu Unfällen. Laut Meteorologen soll sich das Wetter wieder entspannen – jedoch nur für kurze Zeit. …Mehr
Hamburg: Religiöser Fanatiker verhaftet – 20 Streifenwagen im Einsatz
Letztendlich musste sich ein Amtsarzt um den Mann kümmern und die Unterbringung in einer Psychiatrie anordnen. Zuvor versuchte er noch, die Menge auf der Straße aufzuwiegeln. …Mehr
AfD verliert in drei Monaten ein Viertel ihrer Anhänger
In der INSA-Umfrage von Ende September, Anfang Oktober 2018 stand die AfD noch bei 18,5 Prozent. Damit lag sie auf Platz zwei, direkt hinter CDU/CSU, vor der SPD und den Grünen. Ja man dachte, jetzt würde es endlich auf die 20 Prozent-Marke zugehen. Seither hat sich viel getan. Zunächst wurde die AfD von den Grünen, inzwischen auch von der SPD überholt und liegt nun nur noch auf Platz vier. Vor allem aber hat sie in nur gut drei Monaten ein Viertel ihrer Anhänger verloren (ca. zwei Millionen). Somit stellt sich die Frage: Was läuft hier schief aus der Sicht der Alternative für Deutschland? …Mehr
Syrien und der angekündigte US-Truppenabzug: Reaktionen und Konfliktlinien
Mit dem vom US-Präsidenten angekündigten Abzug der US-Truppen ist Bewegung in den Syrien-Konflikt gekommen. Verschiedene Akteure stehen bereit, das sich durch den Abzug abzeichnende Machtvakuum in der Region östlich des Euphrat zu füllen. …Mehr
Ein wichtiger Sieg! Öffentliche Anhörung der Petition gegen den UN-Migrationspakt
Am kommenden Montag, dem 14.1.2019 um 12.00 Uhr muss der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres eine öffentliche Anhörung einer Petition anberaumen, weil sie das Quorum von 50.000 Unterschriften innerhalb eines Monats übererfüllt hat. …Mehr
Grünen-Chef Habeck kündigt an, seinen Account auf Twitter und Facebook zu löschen
Das umstrittene Video von Robert Habeck zum Wahlkampf in Thüringen ist bereits vom Netz. Doch die Kritik am Grünen-Vorsitzenden hallt nach. Nun zieht der Politiker Konsequenzen. …Mehr
Hackerangriff – Anonymous wirft CSU-Politiker Kindesmissbrauch vor
Ein Unbekannter (Anonymous) hat begonnen, die Daten des Hackerangriffs 2018/19 zu präsentieren. Der erste Politiker, der jetzt ins ungewollte Scheinwerferlicht tritt, ist ein CSU-Abgeordneter, dem Anonymous vorwirft, einen minderjährigen Asylbewerber für seine sexuellen Bedürfnisse benutzt zu haben. …Mehr
Islamisten offenbar bei Ditib-Konferenz in Köln
Der Moschee-Verband Ditib steht immer wieder in der Kritik. Jetzt sollen zwei Muslimbrüder am »II. Treffen der europäischen Muslime« teilgenommen haben, das Ditib zusammen mit der türkischen Religionsbehörde organisiert hat. …Mehr
Sie will nach Australien: 18-Jährige flieht vor Saudi-Familie nach Thailand – jetzt droht ihr Abschiebung
Eine 18-jährige Asylsuchende aus Saudi-Arabien wird seit Sonntag gegen ihren Willen am Flughafen von Bangkok festgehalten und soll in ihre Heimat zurückgeschickt werden. Wie die junge Frau und Human Rights Watch sagten, wurde sie auf der Flucht vor ihrer Familie an Bangkoks internationalem Flughafen von saudiarabischen und kuwaitischen Botschaftsvertretern gestoppt, die ihr den Pass wegnahmen. …Mehr
Paris brennt nicht, aber die Wut wächst
Gestern las ich die Überschrift in Bild-Online: »Paris brennt«. Der Bericht war mit dramatischen Bildern von einer Art Bürgerkrieg in Frankreich unterlegt. Ich kann ihnen versichern: das waren Fake News – Paris brennt nicht. …Mehr
Lehrermangel in Berlin: SPD-Fraktion fordert Quereinsteiger-Quote an Berlins Schulen
Berlins Brennpunktschulen trifft der Lehrermangel immer härter, zeigt eine neue Auswertung des Senats. Der Anteil der gelernten Pädagogen schrumpft rasant. …Mehr
Unter der Regenbogenfahne der entgrenzten Toleranz
Seit mehreren Jahren nehme ich – teils entsetzt, teils zornig – eine Art Apoptose, eine Selbstauflösung einer ganzen Berufssparte in Deutschland wahr: der Journalistenzunft. …Mehr
Weil sie nicht einschlafen wollte: Grausam! Vater setzt neunjährige Tochter aus
Wie kann man nur so grausam sein? Weil sie nicht einschlafen wollte, hat ein Vater in Mecklenburg-Vorpommern seine neunjährige Tochter einfach an der Straße ausgesetzt. Die Aktion am Sonntagabend habe der Tochter zeigen sollen, »wie gut sie es zu Hause hat«, sagten die Eltern zu Polizeibeamten, die das Kind zunächst in ihre Obhut nahmen. …Mehr
Henryk M. Broder: Das ZDF und die faktenbasierte Berichterstattung
Bei aller Kritik am ZDF muss man dem Mainzer Metropolen-Sender zugutehalten, dass er mit seinen Ressourcen optimal umgeht – wie ein Gaststättenbesitzer, der mittags Kalbsragout anbietet, das am Abend als Geschnetzeltes nach Zürcher Art recycelt wird, um am nächsten Tag als kreolisches Kalbfleisch mit Ananas, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch wiederbelebt zu werden. …Mehr
Tübingen ist überall: Boris Palmer »Fünf vor 12« – Wenn Realisten als Rassisten beschimpft werden
Was Palmer über Tübingen berichtet, gilt in oft größeren Formaten praktisch überall. Es ist fünf vor zwölf. In einem Facebook-Beitrag beschreibt Boris Palmer jüngste Erlebnisse und eigene Erfahrungen am Tübinger Bahnhof. …Mehr
Aufstand an Universitäten
Stellen Sie sich vor, deutschen Professoren reicht es. Sie solidarisieren sich mit denen, die ebenfalls der Meinung sind, die politische Korrektheit sei zu weit gegangen. Sie gehen auf die Straße, um gegen Gender Studies und Spruchbeutel auf Professuren zu demonstrieren, die nicht nur die Sozialwissenschaften lächerlich machen. …Mehr
Flüchtlingsretter warnen: Lage auf blockierten deutschen Schiffen zunehmend kritisch
Schlechtes Wetter, hoher Wellengang, Ungewissheit: Die Lage für die Flüchtlinge an Bord der deutschen Rettungsschiffe verschlechtert sich zusehends. Die Retter schlagen Alarm, denn die Vorräte werden knapp. …Mehr
Durchsuchung im Zusammenhang mit Datendiebstahl
Im Zusammenhang mit dem Online-Angriff auf Politiker und Prominente haben Beamte des Bundeskriminalamts einem Bericht zufolge eine Wohnung eines Mannes in Heilbronn durchsucht. …Mehr
Bundestagspräsidium befasst sich mit Hacker-Attacke – Leichtsinnigkeit von Politikern macht Kubicki »fassungslos«
Das Präsidium des Deutschen Bundestages will sich mit der Hackerattacke auf Politiker befassen. …Mehr
Flugstreichungen wegen Warnstreiks des Sicherheitspersonals in Berlin
Kaum sind die Winterferien vorbei, schon gibt es wieder Ärger für Flugreisende: Das Sicherheitspersonal an den Airports Tegel und Schönefeld will am Montagmorgen die Arbeit niederlegen. Der Warnstreik ist als Warnsignal von Verdi gemeint. …Mehr
Wahlkampf-Clip zu Thüringen: Grüne löschen Habeck-Video nach Shitstorm
Auf Twitter ruft Grünen-Vorsitzender Habeck dazu auf, Thüringen zu einem »freien, demokratischen Land« zu machen. Der Spott ist groß, der Clip verschwindet. Es ist nicht das erste Mal, dass Habeck solche Sätze raushaut. …Mehr
2-fache Mutter wird in Paris mit einem Kopfschuss von der Polizei getötet
Der Ehemann wendet sich mit einem erschütterndem Video an die Öffentlichkeit
Im gleichen Moment, als die Frau starb, bezeichnet Macron die GiletsJaunes Demonstranten auf Twitter als »extreme Gewalttäter, denen Gerechtigkeit widerfahren werde« …Mehr
Die USA weigern sich, für transnationale Finanziers zu kämpfen
Der US-Abzug aus Syrien und Afghanistan sowie der Rücktritt von General Mattis zeugen von der im Gang befindlichen Wende der Welt-Ordnung. Die Vereinigten Staaten sind nicht mehr die ersten, weder wirtschaftlich und noch militärisch. Sie weigern sich, weiterhin nur für die Interessen der transnationalen Finanziers zu kämpfen. Die von ihnen geführten Bündnisse werden sich langsam auflösen, ohne dass ihre ehemaligen Verbündeten den Aufstieg Russlands und Chinas eingestehen. …Mehr
Die Flugzeuge der russischen Luftwaffe könnten alle »unsichtbar« werden
Die Vereinigten Staaten haben eine Technik entwickelt, um Flugzeuge zu konzipieren, die sie für das Radar unsichtbar machen. Aber die Russen haben ihre Forschung nicht auf die Form des Flugzeuges konzentriert, sondern auf ihre Baustoffe. Sie könnten jetzt alle ihre Flugzeuge leicht unsichtbar machen. …Mehr
Polizeiakademie bekommt Sozialarbeiter für Problemschüler
Die Berliner Polizeiakademie bekommt nach den Schlagzeilen der vergangenen Monate ein eigenes Konfliktlösungsteam. Ein erfahrener Polizeibeamter und ein Sozialarbeiter sollen sich künftig um die Probleme der Polizeischüler kümmern …Mehr
In Frankreich knallt es – jetzt warnt Scholz vor Gelbwestenprotesten in Deutschland
Brennende Straßenblockaden, Wurfgeschosse, Tränengas: In Frankreich kracht es auf den Straßen. In mehreren Städten kam es am Samstag zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Allein in Paris zog Tausende Protestler durch die Stadt – Touristen rannten in Scharen davon. Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hält Proteste von Geringverdienern wie in Frankreich auch in Deutschland für möglich. …Mehr
.