Sonntag, 03.02.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 12: Der hohe Preis der Emanzipation
Wie stark diese Thesen der Feministinnen in das Leben vieler Frauen eingriffen, wurde mir bewusst, als ich vor einiger Zeit Birgit traf. Als ich sie kennen lernte, war sie Anfang zwanzig gewesen und ich vielleicht zwölf oder dreizehn. Es war auf der Geburtstagsfeier meiner Freundin Conny, gerade wurden die Kerzen auf der Geburtstagstorte angezündet, als Birgit damals hereingeschneit kam, Connys Cousine aus Frankfurt. Birgit mit der lila Latzhose und den frechen Sprüchen. Feuerrot leuchteten ihre Haare, und statt artig »Guten Tag« zu sagen, warf sie sich breitbeinig auf einen leeren Stuhl und sagte: »Was’n das für eine müde Party hier?« …Mehr
Demonstration in Köln: Freiheit für Billy Six gefordert
Bei einer Kundgebung auf der Kölner Domplatte haben Einheimische und Exil-Venezolaner für ein Ende der sozialistischen Herrschaft in ihrem Land demonstriert. Von den etwa hundert Teilnehmern, die sich am Samstag vor dem Hauptportal des Kölner Doms versammelten, wurden auch Solidaritätsplakate für den deutschen Journalisten Billy Six hochgehalten. …Mehr
Eskalation der Staatskrise: Maduro warnt vor Bürgerkrieg in Venezuela
Das Ultimatum von sieben EU-Staaten an Nicolás Maduro läuft ab – und der Ton wird schärfer. In einem Interview sinniert Venezuelas Präsident über das Risiko eines gewaltsamen Konflikts. Man werde das Land verteidigen. …Mehr
Huaweis Verhalten entlarvt Chinas außenpolitische Agenda
Das »Kronjuwel« der chinesischen Telekommunikationsunternehmen wird als Werkzeug des antiamerikanischen Apparats identifiziert. Ein Kommentar aus der amerikanischen Ausgabe der Epoch Times. …Mehr
Trump: USA erwägen Militärintervention in Venezuela
Die Vereinigten Staaten unterstützen massiv die Proteste in Venezuela. Laut US-Präsident Donald Trump ist auch eine militärische Operation möglich. …Mehr
Clan-Insider: »NRW-Innenminister hat sich lächerlich gemacht!«
Essen hat den Kampf gegen die Clans verloren. Zu diesem Ergebnis kommt der libanesische Clan-Insider, Streetworker, Journalist und erfolgreiche Buchautor Hammed Khamis. …Mehr
Weidels Umarmung schlägt weiter hohe Wellen: Sind Henryk M. Broder und Neue Zürcher ein Fall von »Rechts«?
Ist die traditionsreiche Neue Zürcher Zeitung (NZZ) aus der Schweiz ein Blatt in der »Grauzone zum Rechtspopulismus«? Dort hat sie der Korrespondent des SPD-nahen Redaktionsnetzwerks Deutschlands (RND), Markus Decker, jedenfalls verortet. …Mehr
Wall Street Journal: Regimewechsel in Venezuela nur Auftakt einer Neuordnung Lateinamerikas
Der Versuch der USA, den venezolanischen Präsidenten aus dem Amt zu drängen, sei nur der erste Schritt hin zu einer Neuordnung Lateinamerikas. Das schreibt das Wall Street Journal. Demnach wolle die USA auch die Regierungen in Kuba und Nicaragua stürzen. …Mehr
Nach Tod von Schülerin: Giffey warnt vor tragischen Folgen von Mobbing
Der Tod einer Schülerin hat eine Debatte um Mobbing an der Schule entfacht. Die Familienministerin spricht von einem Problem, das benannt werden muss. …Mehr
Mehr Opfer beim Missbrauchsfall in NRW – »Behördenversagen an allen Ecken und Kanten«
Die Ermittler hatten von Anfang an eine hohe Dunkelziffer vermutet. Bislang gibt es 29 Opfer. NRW-Innenminister Reul geht davon aus, dass die Zahl der Opfer noch weiter steigt – zumal ein Großteil der Beweismittel noch nicht ausgewertet. …Mehr
Zunahme der Frauenmorde in Österreich
Fakten zur gestiegenen Zahl der Frauenmorde in Österreich seit der Massenzuwanderung 2015. …Mehr
Ku-Klux-Klan-Bild von 1984: Gouverneur bestreitet, Mann auf Foto zu sein
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Virginia, Ralph Northam, ist laut Medienberichten wegen eines als rassistisch kritisierten Fotos aus seiner Studienzeit in Bedrängnis geraten. Es zeigt eine Person in der weißen Kutte des rassistischen Ku-Klux-Klans und eine zweite mit schwarz geschminktem Gesicht. Rücktrittsforderungen werden laut. …Mehr
A8 bei Esslingen: Türkische Hochzeitsgesellschaft blockiert Autobahn
Am Samstagnachmittag hielten mehrere mit türkischen Flaggen geschmückte Autos auf der A8 bei Esslingen an. Anhand von Zeugenaussagen versucht die Polizei, den Vorfall aufzuarbeiten. …Mehr
Islamisierung Wiens: Ohne Kopftuch sind Frauen Freiwild für muslimische Machos
Eine Brandmeldung, die zeigt, wie weit die Islamisierung in einigen europäischen Großstädten dank ungebremster Zuwanderung und Willkommenskultur fortgeschritten ist, kommt aus Wien. …Mehr
Fatale Auswirkungen: Das passiert mit dem Gehirn von Kindern, die gemobbt werden
Dauerhaftes Mobbing kann bei Kindern zu einer Veränderung der Gehirnstruktur führen. Wissenschaftler konnten anhand von Gehirnscans nachweisen, dass Mobbing möglicherweise nicht nur psychische, sondern auch physische Schäden anrichtet. …Mehr
Linz: Junger Mann (22) attackierte Frauen sexuell und schlägt zu – Auch Polizisten attackiert
Ein 22-jähriger Mann aus Somalia belästigte mehrere Frauen in Linz. Doch dabei blieb es nicht …Mehr
Berlin-Kreuzberg Spaziergänger finden totes Baby in Park
Im Berliner Elise-Tilse-Park haben Spaziergänger einen toten Säugling entdeckt. Eine Mordkommission ermittelt. …Mehr
Kindesmissbrauch in Sachsen oder nur ein Sorgerechtsstreit?
In Deutschland kommen immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern ans Tageslicht. Ein aktuelles Beispiel aus Sachsen. …Mehr
Mehrheit der Deutschen gegen »neue pädagogische Wege« – will an Schulnoten festhalten
Schüler sollen weiterhin Noten bekommen – dies wollen 75 Prozent der Befragten einer Emnid-Umfrage. Nur 18 Prozent favorisieren eine Beurteilung in Textform. …Mehr
Diesel-Debatte: Scheuer fordert Kommunen auf, sich gegen Fahrverbote zu wehren
Verkehrsminister Andreas Scheuer sieht angesichts der Diesel-Fahrverbote die Freiheit der Bürger in Gefahr. Besorgt zeigt er sich auch über die deutsche Variante der Gelbwesten-Proteste aus Frankreich. Die Bürger seien »verärgert und stehen auf«, so Scheuer. Er befürchtet daher »Massenproteste« frustrierter Autofahrer. …Mehr
Stuttgart: Jagd auf Dieselfahrer beginnt
Ab sofort sollen Dieselfahrer in Stuttgart gejagt werden. Gleichzeitig häufen sich die Demonstrationen gegen die grüne Politik. …Mehr
Öffentliche-rechtliche Medien: Furchtbar teure Meinung
Kleine Unterhaltung auf den Fluren eines öffentlich-rechtlichen Senders: Der Kollege wird gefragt, ob es stimme, daß er für die Junge Freiheit schreibe. »Ja, warum nicht?« – »Die sind doch ganz rechts.« – »Und stehen voll unter dem Verfassungsbogen, so wie wir.« – »Trotzdem, die lassen doch nur eine Meinung zu, so rechtsaußen.« – »Da gibt es keine Zensur, die lassen mich schreiben, wie ich denke. Muß natürlich Fakten und Argumente bringen.« – »Ja, aber der gute Name unseres Senders …« – »Ich schreibe unter meinem Namen, und habe die Nebentätigkeit hier angemeldet.« …Mehr
Rund 60.000 »Gelbwesten« demonstrieren erneut gegen Präsident Macron
An ihrem zwölften Protestwochenende haben die »Gelbwesten« in Frankreich wieder zehntausende Demonstranten mobilisiert. Das Innenministerium bezifferte die Zahl der Teilnehmer am Samstag landesweit auf rund 58.600, das waren etwa 10.000 weniger als in der Vorwoche. …Mehr
Wie oft fiel das BAMF auf gezielte Täuschungen durch Aslybewerber herein?
In einer offiziellen Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Nicole Höchst gibt die Bundesregierung mehr oder weniger direkt zu, dass sie die Augen vor kriminellen Aktionen im Zusammenhang mit der von NGOs gesteuerten, illegalen Einwanderungswelle bewusst verschließt. …Mehr
#HappyWorldHijabDay: »Das sind mit Abstand die schlimmsten«
Was eine über 50jährige türkische Frau, die in jungen Jahren nach Deutschland kam, zum #WorldHijabDay sagt: »Dieser Tag ist ganz sicher kein Tag der Solidarität – sondern ein Tag, an dem mir einmal wieder bewusst wird, dass es sich längst um keine Religion mehr handelt, sondern nur um Macht und Unterdrückung – um Politik eben. Dieses Mal nur zusätzlich von Frauen über Frauen.« …Mehr
Das ZDF setzt den Migrationspakt um, indem es das Publikum täuscht
Wie berichtet das Heute Journal zum Mittelmeer? Unvollständig. Ein Beispiel aus den Nachrichten, analysiert vom Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring. …Mehr
Russische Marschflugkörper: Mit diesem Vorschlag wollen deutsche Politiker den INF-Vertrag retten
Die USA und Russland haben sich aus dem INF-Abrüstungsvertrag zurückgezogen. Doch in Deutschland will man das Abkommen noch nicht aufgeben: Nun treten zwei Außenpolitiker aus Union und SPD mit einem Vorschlag an Moskau heran. …Mehr
Belgien begrüßt Multikulturalismus
Belgien, mit seiner gut gemeinten Willkommenskultur für Neuankömmlinge aus dem Nahen Osten, sieht sich nun einer anhaltenden terroristischen Bedrohung und einer »Welle des Dschihadismus« gegenüber, so ein neuer Bericht des belgischen Staatssicherheitsdienstes (VSSE) vom 30. November. …Mehr
Berlin will Hartz-IV-Empfänger in Kitas und Schulen einsetzen
Rund 1.000 arbeitslose Hartz-IV-Empfänger in Berlin sollen als Kita- und Schulhelfer, Baustellen-Läufer oder Parkwächter eingesetzt werden. Dies will Berlins regierender Bürgermeister ab Juli durchsetzen. …Mehr
Grundrente: Bis zu 447 Euro mehr – Heil legt milliardenschweres Konzept vor
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat ein Konzept für die von der großen Koalition vereinbarte Grundrente vorgelegt. Drei bis vier Millionen Geringverdiener sollen bis zu 447 Euro mehr Rente im Monat bekommen. Das Programm soll mehrere Milliarden Euro pro Jahr kosten und aus Steuermitteln finanziert werden. …Mehr
Maduro droht vorgezogene Parlamentswahl in Venezuela noch 2019 an
Nicolás Maduro sprach sich für eine vorgezogene Parlamentswahl ausgesprochen, dies stehe auf der Agenda der Verfassungsgebenden Versammlung und er sei damit »einverstanden«. …Mehr
Diese vier Kriege werden um Venezuela gefochten
Der Machtkampf um das südamerikanische Land verläuft auf vielen Ebenen – und ist noch lange nicht entschieden …Mehr
Mann im Ikea mit Stichwaffe angegriffen und verletzt – Täter flüchtig
Angriff im Möbelhaus: Im Ikea in Hamburg-Schnelsen ist am Sonnabend gegen 18.20 Uhr ein Mann angegriffen worden. Er kam mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus. …Mehr
Samstag, 02.02.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 11: Die Machtansprüche des Feminismus – warum wir unsere Weiblichkeit verdrängen
Neulich hörte ich in einem Interview einen Satz, den ich mir spontan notierte: »Die Geschichte der Frauenbewegung kann man auch als Entwertungsgeschichte schreiben, in der Frauen die spezifische Identität ihres Geschlechts verloren haben.« …Mehr
Vermeintliche »Qualitätsmedien«: Der »neue Journalismus« ist genauso verlogen wie der alte
Jahrzehntelang waren Werbekunden für Medien die Einkunftsquelle. Sie waren so wichtig, dass so mache Zeitschrift, wie z.B. das SPD-Blatt »Öko-Test« mal eben die Reichweite um ein paar 10.000 Leser erhöht hat, um höhere Preise für Werbeplatz verlangen zu können. Die ZEIT hat ein eigenes Modell, um die Reichweite zu erhöhen: Probe-Abos und Geschenk-Abos und andere Formen von »Gratis-Abos« werden genutzt, um die Reichweite zu erhöhen, um die Preise für Werbeanzeigen auf hohem Niveau halten zu können. …Mehr
Gelbwesten-Demonstration gegen Dieselfahrverbot in Stuttgart
Zahlreiche Menschen nehmen bei einer Demonstration gegen das flächendeckende Diesel-Fahrverbot teil. Zum bereits vierten Mal haben sich Demonstranten vor Ort eine gelbe Weste übergestreift, um gegen das Verbot zu demonstrieren. …Mehr
»Diplomatischer Amoklauf«: Ungarische Migrations-Blockade regt EU auf
Am Montag wollen die EU-Außenminister mit ihren Kollegen der Arabischen Liga über eine gemeinsame Migrationspolitik sprechen. Eine gemeinsame Position haben sie nicht: Die ungarische Regierung bringt die Mitgliedsstaaten mit einer Blockade alle gegen sich auf. …Mehr
Abmahnung: Linke Tageszeitung »taz« muss von ihr verbreitete Lüge über David Berger korrigieren
Die linken Journalisten und Aktivisten, die über einen Shitstorm versucht hatten, die Ausstrahlung eines längeren Interviews des WDR 5 mit dem Herausgeber des Blogs Philosophia-Perennis zu verhindern, haben nun ein großes Problem: Er war ihnen zu wenig »rechtsradikal«. Wohl deshalb hat die »taz« ganz schlicht zu einer Lüge gegriffen und ihm Holocaustverharmlosung unterstellt. Jetzt musste sie diese Fakenews zurücknehmen. …Mehr
Berlin-Alexanderplatz: Fünf Männer schlagen und treten Mann bewusstlos
Schon wieder eine Gewalttat am Berliner Alexanderplatz: In der Nacht zu Samstag wurden zwei Brüder attackiert. Fünf Männer schlugen mit Flaschen zu und traten auf die am Boden Liegenden ein, bis ein weiterer Mann einschritt. …Mehr
Moskau: USA planten INF-Ausstieg zwei Jahre vor seiner Bekanntgabe
Die USA haben laut dem russischen Verteidigungsministerium ihre Entscheidung, sich aus dem INF-Vertrag zurückzuziehen, schon lange davor getroffen, ehe sie unbegründete Vorwürfe gegen Russland erhoben hatten. …Mehr
Alice Weidel herzte Henryk Broder. Qualitätsjournalisten nutzen das Ereignis, um die Nähe des Journalisten zur Politik zu kritisieren
Das, was Henryk M. Broder vor kurzem im Sitzungssaal der AfD-Bundestagsfraktion von Seiten der Vorsitzenden Alice Weidel erlebte, als er dort einen Vortrag hielt, war eine beidarmige seitliche Umarmung, die so genannte uni- und überhaupt laterale Akkolade. Broder beschrieb auf Meedia, wie die Szene sich abspielte, die jetzt für ihn zum Tribunal wird: …Mehr
Bundesregierung: Genderisierung der Geschäftsordnung
Der Genderwahn, der als politisch-ideologische Zielsetzung die Republik ergreift, steht über allem, was die Regierung der Republik in die Wege leitet. …Mehr
Für 0,1 Prozent der Schüler (m/w/d) eine eigene Toilette?
Immerhin mischte sich der Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg (VBE) recht bodenständig ein. Für die, die das »diverse« Klo nutzen, würde es ein Spießrutenlaufen, sagt der VBE-Vorsitzende Gerhard Brander voraus. …Mehr
Handy weggenommen: Schüler verprügelt drei Lehrer
Unglaublicher Vorfall in einer Polytechnischen Schule in Wien-Favoriten: Ein 14-jähriger Schüler verlor die Nerven, weil ihn der Lehrer aufforderte, das Handy abzugeben. Der Teenager wurde zum Direktor zitiert. Dabei wurden drei Pädagogen verletzt. …Mehr
Australien: Flughafen von Brisbane wegen »Notsituation« evakuiert – Täter gefasst
Im Flughafen der australischen Stadt Brisbane ist es kurzzeitig zu einer Notsituation gekommen, alle Passagiere mussten evakuiert werden. Die Polizei konnte den Täter schnell festnehmen. …Mehr
Italiens Justiz entlastet »Sea-Watch 3«-Kapitän
Die italienische Küstenwache verhindert eine Weiterfahrt der »Sea-Watch 3«. Die Staatsanwaltschaft erklärt die Gründe nun für haltlos – auch wenn das Schiff nur bedingt für die Seenotrettung tauglich sei. …Mehr
Forderte keine US-Atomraketen: Polens Außenminister dementiert Spiegel-Interview
Polens Außenminister Jacek Czaputowicz soll in einem Interview mit dem deutschen Spiegel-Magazin die Stationierung amerikanischer Atomraketen in Europa gefordert haben. Nun heißt es aus dem Außenministerium in Warschau, die Aussage sei nie gemacht worden. …Mehr
EU schlägt Alarm wegen Fleisch kranker Rinder aus Polen – auch Deutschland betroffen
Journalisten des polnischen Programms »Superwizjer« TVN haben eine schockierende Reportage gemacht, in der sie davon erzählten, wie kranke Rinder ohne tierärztliche Kontrolle illegal in polnische Schlachthöfe transportiert und verkauft werden. Europa ist nun höchst besorgt, da Polen eines der größten Fleischexporteure in die EU-Länder ist. …Mehr
Neue Mittelstreckenraketen?: Putin setzt INF-Vertrag ebenfalls aus
Der russische Präsident zieht nach: Einen Tag nach den Vereinigten Staaten setzt auch Russland den INF-Vertrag aus. Putin gibt grünes Licht für neue Raketen. …Mehr
Antisemitismus-Eklat: FDP-Spitzenkandidat nennt Henryk Broder »Hofjude«
FDP-Hoffnungsträger Stefan Scharf löste einen Eklat mit einer antisemitischen Tirade aus. …Mehr
War zu erwarten: Deutsche Umwelthilfe benutzt alte Zahlen zum CO2-Einsparpotenzial
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begründet ihre Forderung nach Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen mit einer fragwürdigen Zahl. Bis zu fünf Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich könnten solche Tempolimits, laut ihrem Geschäftsführer Jürgen Resch, helfen einzusparen. Auf Nachfrage räumt Resch ein, dass er sich dabei auf eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) von 1999 beziehe …Mehr
Planet der Schlaffen
Wenn wir uns lebendig fühlen wollen, müssen wir den Kampf gegen die Müdigkeitsgesellschaft aufnehmen. …Mehr
Berlin: Mobbing in Grundschule – Mädchen nimmt sich das Leben
Eine Schülerin an einer Berliner Grundschule hat sich das Leben genommen und Elternvertreter erheben schwere Vorwürfe gegen die Leitung der Schule. Seit Jahren gebe es massives Mobbing und die Schule schreite nicht ein – auch die verstorbene Schülerin sei gemobbt worden. …Mehr
Bedrohungen im Netz: Wohin nur mit dem ganzen Hass?
Wer sich im Internet bewegt, muss das Kunststück lernen, mit Beleidigungen und Drohungen umzugehen. Der Rechtsweg ist dabei meist nicht die beste Option. …Mehr
Der deutsche Journalismus wird sich selbst zum Feind
Der deutsche Journalismus ist in einer tiefen Krise, die vor allem eine Glaubwürdigkeitskrise ist. Die Leserzahlen brechen ein, die Zuschauer bleiben weg. Wie konnte es dazu kommen? Wieso entsteht der Eindruck, dass zu vielen Themen gleichförmig berichtet werden? Ein Erklärungsversuch. …Mehr
Im Namen der Gender-Ideologie: Demokratie bye-bye
In Brandenburg wurde ein neues Wahlgesetz verabschiedet, das die Demokratie zugunsten der Gender-Ideologie einschränkt. Das hindert den Spiegel nicht daran, sich darüber zu freuen. …Mehr
Juan Guiadó umwirbt Kreditgeber China
Venezuelas selbsternannter Präsident hat sich für eine »konstruktive Beziehung« zu China ausgesprochen. Er sei bereit, »so bald wie möglich« mit Peking in den Dialog zu treten, heißt es. …Mehr
Umfrage zur Europawahl: SPD und Union drohen herbe Verluste – Grüne profitieren
Bei der Europawahl im Mai könnten die Volksparteien abgestraft werden: Der SPD droht laut einer aktuellen Umfrage fast eine Halbierung ihres Ergebnisses von 2014. Doch viele Wähler sind noch unentschieden. …Mehr
Macron und Merkel: Was wirklich hinter dem »Aachener Vertrag« steckt
Am 22. Januar haben Angela Merkel und Emmanuel Macron feierlich einen neuen deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet. Man sollte den Vertragstext selbst einmal lesen, aber auch die Ansprachen der beiden Staatsoberhäupter, die sich zu diesem Anlass in Aachen getroffen haben, genauer betrachten. …Mehr
100.000 Euro monatlich für zehn Jugendliche: Was ist an der Caritas-Betreuung so wertvoll?
Für Verwunderung sorgt aktuell, dass die Caritas für die Betreuung von minderjährigen Flüchtlingen derart viel Geld braucht. Medien berichten, dass eine Kostenabrechnung für Dezember 2018 mit 100.000 Euro für lediglich zehn Jugendliche im umstrittenen Flüchtlingsheim St. Gabriel bei Mödling (Niederösterreich) beziffert wird. …Mehr
Vom Gegner zum Feind: Die Lage 2019
Die innenpolitische Auseinandersetzung steht auf Messers Schneide. Die Lager gehen von nicht mehr vermittelbaren Wegen in die Zukunft aus. Nur für den naiven, den oberflächlichen Blick ist das noch eine politische Auseinandersetzung vom Schlage der alten, harmlosen Rangeleien zwischen CDU und SPD. Wer wacher und kälter schaut, wer es »abkriegt«, sieht einen geistigen und parteipolitischen Weltanschauungskampf. Götz Kubitschek mit einer messerscharfen Analyse. …Mehr
DJV verweigert Kontakt zu RT und Sputnik – Nun meldet sich Russlands Außenamt
Das Außenministerium Russlands hat den Deutschen Journalisten-Verband (DJV) in einem offenen Brief zur Wahrung der Pressefreiheit aufgerufen. »Da Sie keinen Kontakt zu RT Deutsch und Sputnik Deutschland haben wollen, wenden wir uns in deren Namen an Sie«, heißt es in dem auf Facebook veröffentlichten Schreiben. …Mehr
»Ökonomische Kriegführung« gegen Venezuela. Illegale Sanktionen verursachen ökonomische und humanitäre Krise laut früherem UN-Berichterstatter
Alfred de Zayas, der im vergangenen Jahr der erste UN-Rapporteur wurde, der in 21 Jahren das Land besucht hat, meint in seinem kürzlich veröffentlichten UN-Report, dass die US-Sanktionen gegen das Land illegal seien und «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» darstellen könnten. …Mehr
Deutsche Islamistin sieht sich heute von IS-Propaganda getäuscht: »Ich war ein wenig naiv«
Vor vier Jahren reiste die damals 15-jährige Leonora zum IS nach Syrien. Sie bereue ihre Entscheidung heute, so die Mutter zweier Kinder. »Ich will nach Deutschland zu meiner Familie, zurück zu meinem alten Leben. Ich weiß nun, dass es ein Fehler war«, meint sie. …Mehr
Kriminelle Großfamilien: Eine breit angelegte Debatte in NRW nimmt sich eines brennenden Themas an
Im Online-Themenforum der ambitionierten Ruhr-Konferenz (Slogan: »Menschen machen Metropole«) findet sich das Anliegen »Kriminelle Clans« noch vor den Schlüsselthemen Arbeit, Bildung, Digitalisierung und Energie. Hier, in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit dem Schwerpunkt Ruhrgebiet, hat sich die organisierte Kriminalität in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Problem erster Ordnung ausgewachsen. …Mehr
Angriffe mit Molotowcocktails: Polizei sieht neue Qualität der Gewaltbereitschaft im Hambacher Forst
Ein Gericht verfügte einen Rodungsstopp, die Kohlekommission empfahl den Erhalt des Waldes. Alles gut? Nein, sagt der Polizeipräsident Aachens. Es gebe inzwischen Aktivisten, die bereit seien, »Menschenleben zu gefährden«. …Mehr
Meteorit explodiert über West-Kuba
Über Kuba ist offenbar ein Meteorit explodiert, berichten Augenzeugen vor Ort sowie örtliche Medien. Die Explosion soll von einem gewaltigen Knall begleitet worden sein. …Mehr
Hass-Flut gegen das Gericht Gelsenkirchen im Fall Sami A. – Erster Verdächtiger ermittelt
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte das Abschiebe-Verbot des Islamisten Sami A. in seinem Heimatland Tunesien zunächst bestätigt. Danach erntete das Gericht eine Flut von Beleidigungen und Drohungen. Nun ist ein erster Verdächtiger ermittelt wurden. …Mehr
96-jähriger Ex-SS-Mann offenbar in Wohnung von falschen Postboten überfallen
Nach Informationen des NDR ist ein früherer SS-Mann, der im April 1944 an einem Massaker im nordfranzösischen Ascq beteiligt war, in seiner Wohnung bei Hannover überfallen worden. Die Täter hatten sich offenbar als Postboten gekleidet. …Mehr
Andreas Gabalier: »Bin weder homophob noch frauenfeindlich und auch nicht rechtspopulistisch«
Nach scharfer Kritik an der geplanten Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an Andreas Gabalier hat dieser seinen Kritikern Intoleranz vorgeworfen. Die Kritiker würden sich weder mit seiner Person noch seinen Liedtexten auseinandersetzen. …Mehr
»Gelbe Weste und gute Laune mitbringen«: Diesel-Rebell ruft zur Samstagsdemo auf
Der Organisator der Proteste gegen Diesel-Fahrverbote in Stuttgart, Ioannis Sakkaros, hat zur Demonstration aufgerufen. Auch in anderen von Fahrverboten betroffenen Städten könnten bald Kundgebungen folgen. …Mehr
Freitag, 01.02.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 10: Zerstörung der Familie
Sicher ist: Die Ehe wird nicht mehr automatisch mit Kindern verbunden. Und selbst die Mutterschaft ist nicht mehr selbstredend an eine feste Partnerschaft geknüpft. In ihrer Hilflosigkeit beschließen immer mehr Frauen, Kinder zu bekommen, ohne einen Ehemann oder eine längerfristige Bindung zu haben. Ein zukunftsfähiges Modell? Wohl kaum. Auch wenn die Prägung durch den Fortpflanzungswunsch einen hohen Variantenreichtum von Familienstrukturen in unterschiedlichen Kulturen erzeugt hat. …Mehr
Kleiner Pressespiegel zur Ansprache von Henryk M. Broder an die AfD
Die Meldungen werden ergänzt und sind in absteigender Reihenfolge geordnet, das heißt die aktuellsten Einträge werden jeweils am Schluss ergänzt. …Mehr
Debatte im Bundestag: »Freie Meinungsäußerung sicherstellen«
Fake-News-Filter bald auf jedem Smartphone? Zieht euch warm an
Interview mit Venezuelas Interimspräsident Juan Guaidó: »Maduro hat keine Legitimität mehr«
Die Krise in Venezuela mit Gesprächen lösen? Im SPIEGEL-Interview erklärt Interimspräsident Juan Guaidó, warum das nicht reicht – und was er von einer Intervention der USA hält. …Mehr
INF-Vertrag wird Geschichte: Konsequenzen für Europa
Trump hat das angekündigt und wird das nicht zurücknehmen. Was einige europäische Staaten auch versucht hatten – alle Versuche, den Vertrag zu retten, blieben ergebnislos. Der Vertrag wird bald Geschichte sein. Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler des internationalen Friedensinstituts in Wien, analysiert die Konsequenzen im Sputnik-Gespräch. …Mehr
Italien schlittert in eine neue Rezession und verdrängt deren Ursachen
Die EU kritisiert die populistische Regierung in Rom. Sie dürfte vorerst von dieser aber keine Korrekturen am Budget verlangen. …Mehr
Kompromiss: Eckpunkte für Grundsteuer-Reform stehen
Die Grundsteuer soll zukünftig nach einem Modell berechnet werden, in das mehrere Punkte einfließen: Grundstückswert, das Alter von Gebäuden und die durchschnittlichen Mietkosten. Darauf einigten sich Bund und Länder. …Mehr
Syrerin mit Kindern nach Schweden gebracht: Rostocker Diakon wegen Menschenschmuggels verurteilt
Der Diakon der evangelischen Kirchengemeinde in Rostock, Arne Bölt, ist in Schweden endgültig wegen Menschenschmuggels verurteilt worden. Das oberste Gericht Schwedens habe die Überprüfung eines früheren Urteils abgelehnt, bestätigte Bölt am Freitag. Er muss nun eine Geldstrafe und die Gerichtskosten von mehr als 6.000 Euro zahlen. Wie viel genau, wisse er noch nicht. …Mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkels Facebook-Seite macht dicht
2,5 Millionen »Gefällt mir«-Angaben hat die persönliche Facebook-Seite von Angela Merkel. Per Kurzvideo gibt die Kanzlerin nun bekannt, dass das Angebot eingestellt wird. …Mehr
Experte packt aus: In Köln gibt es sogar Grundschüler, die kiffen
Dr. Armin Claus (52) ist oberärztlicher Leiter des »Grünen Hauses«, der Station zum qualifizierten Entzug an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Holweide. …Mehr
Streit mit Russland: USA kündigen INF-Abrüstungsvertrag auf
Die USA haben ihren Rückzug aus dem Abrüstungsvertrag INF erklärt. US-Außenminister Pompeo sagte, der Rückzug trete in sechs Monaten in Kraft. Es sei denn, Russland lenke ein. …Mehr
Anleitung zum Attentat gegen AfD-Politiker in verschlüsseltem Bereich auf linksextremer Indymedia veröffentlicht
In einem verschlüsselten und nur bestimmten Personen zugänglichen Bereich auf der linksextremen Plattform Indymedia soll eine Art Arbeitsanweisung für Attentate auf AfD-Politiker aufgetaucht sein. …Mehr
Wie der Bundestag Hunderttausende Petenten missachtet
Am 14. Januar fand vor dem Petitionsausschuss eine öffentliche Anhörung zu einer Petition gegen den UN-Migrationspakt statt. Angehört wurde die so genannte Leitpetition von Dr. Englmeier, die über 127 000 Unterstützer hatte. Es gab aber etwa 50 andere Petitionen zum selben Thema, die ebenfalls zum Teil zehntausende Unterschriften vorweisen konnten. …Mehr
»Sea-Watch 3« darf Hafen Catania nicht verlassen – keine zivilen Rettungsschiffe mehr im Mittelmeer
Das am Donnerstag in Catania gelandete Rettungsschiff »Sea-Watch 3« darf den Hafen der sizilianischen Stadt nicht verlassen. Die »Sea-Watch 3« habe Vorschriften in Sachen Sicherheit und Meeresschutz nicht respektiert, stellte die italienische Küstenwache bei einer Inspektion an Bord des Schiffes fest. …Mehr
Merkel bezeichnet Wahl Maduros zu Venezuelas Präsidenten als »nicht frei«
Die Wahl von Nicolás Maduro zum Staatschef Venezuelas war nach den Worten der Kanzlerin nicht frei. …Mehr
Edelmetall-Reserve: Russland tauscht Dollar gegen Gold im großen Stil
Ein Rekord in der Finanzwelt, der direkt mit Russland in Verbindung steht, bestimmt die Schlagzeilen der Nachrichtenagenturen weltweit. 2018 kauften die Zentralbanken mehr Gold als jemals zuvor seit 1971, als die USA auf den Goldstandard verzichteten. Russlands Zentralbank tat sich dabei als größter Goldkäufer hervor. …Mehr
Warum die Umweltlügen so glaubwürdig wirken: Der Untergang des Paradieses
Claas Relotius hat im großen Stil Reportagen gefälscht. Ein besonders dicker Fisch war sein Märchen vom Untergang der Südseeinseln durch den Klimawandel. Die Aufarbeitung des Falles zeigt, in welchem Umfang und mit welcher Hingabe gelogen wurde – und warum es so gut funktioniert hat. …Mehr
Brandanschlag auf Politiker-PKW: Tatverdächtiger war Mitarbeiter der Amadeu-Antonio-Stiftung
Die seit Jahren umstrittene, aus hohen Summen an Steuergeldern mitfinanzierte Amadeu-Antonio-Stiftung, die mit dem Namen Kahane aufs engste verbunden ist, gerät immer mehr unter Druck. Jetzt steht ein ehemaliger Mitarbeiter und »Kämpfer gegen Rechts« im dringenden Verdacht, auf das Auto eines AfD-Politikers einen Brandanschlag verübt zu haben. …Mehr
Brandenburg schafft freies Wahlrecht mittels Gender-Mainstreaming ab
In Brandenburg haben SPD, Linke und Grüne ein Gesetz verabschiedet, das alle Parteien zwingt, ihre Wahllisten im Lande von bestimmten Bedingungen abhängig zu machen. Falls diese Regelung vor Verfassungsgerichten Bestand hat, wird in Brandenburg das allgemeine, gleiche Wahlrecht, das durch die friedliche Revolution von 1989 erkämpft worden war, schwer beschädigt. …Mehr
Venezuela: Maduro stößt massenhaft Gold ab
Venezuela steht vor dem finanziellen Kollaps. Wie »n-tv« berichtete, hat Nicolas Maduro 15 Tonnen Gold in die Vereinigten Arabischen Emirate bringen lassen. Im Gegenzug soll es Bargeld in Euro gegeben haben. …Mehr
Blutiges Deutschland: Wieder zwei Messertote!
Durch Deutschland zieht sich eine immer größere Blutspur, das Land versinkt in Gewalt und den Damen und Herren im Bundestag geht das am Arsch vorbei. Heute gleich wieder zwei Horrormeldungen: …Mehr
Ein Witz ist keine »Hassrede«: Nächste Schlappe vor Gericht für Facebook
Am 13. November 2018 postete Malca Goldstein-Wolf einen, wie ich finde, köstlichen Witz, wegen dem es sich alleine schon lohnt, weiterzulesen. Doch es gab jemanden, dem dieser Witz gar nicht gefiel, just der, auf dessen Portal dieser eingestellt worden war: Facebook. …Mehr
Betriebsrenten – Unfaire Doppelbelastung für sechs Millionen Menschen
Seit 2004 müssen Menschen, die eine Betriebsrente abgeschlossen haben, den vollen Krankenkassenbeitrag zahlen. Dabei haben sie bereits beim Ansparen auf die entsprechenden Einkommensbestandteile Beiträge gezahlt. Bis zu sechs Millionen Menschen sind betroffen. Doch die Koalition tut sich schwer. …Mehr
Oberster Lehrer sauer nach Hessen-Vorstoß: »Schüler haben ein Recht auf Noten!«
Schulen in Hessen müssen künftig keine Noten mehr vergeben. Stattdessen können Schulen den Schülern auch schriftliche Bewertungen ausstellen. Ein Modell für die Bundesrepublik? Deutschlands oberster Lehrer hat eine klare Meinung zum Vorstoß aus Hessen. …Mehr
Venezuela geht uns nichts an
Eine Einmischung, wie sie die USA, Kanada und die EU praktizieren, ist unzulässig. …Mehr
Wie der Krieg in Europa weiter vorbereitet wird: »Integrity Initiative« und »Aachener Vertrag«
Dass verantwortliche Politiker, Militärs, Medienschaffende usw. in den mächtigen Staaten der Welt zum Krieg rüsten, ist unübersehbar geworden – und nicht alle von ihnen tun dies, um den Krieg zu verhindern. Mehr noch: Schon jetzt führen die grossen Mächte Krieg gegeneinander. Mit Stellvertreterkriegen, zum Teil aber auch schon in der direkten Konfrontation. Syrien ist ein solcher Kriegsschauplatz. Die Zahl der Opfer – in der Mehrzahl Zivilpersonen, die eigentlich nichts lieber tun würden, als in Frieden leben – geht schon jetzt in die Hunderttausende. …Mehr
Konvoi der US-Armee quert Deutschland bis zur Nato-Ostgrenze
Neue Truppen der US-Armee sollen die Einsatzbereitschaft der Nato-Truppen an der Grenze zu Russland sicherstellen. …Mehr
BBC-Panne zum Brexit: Theresa May reist mit Weltkriegs-Flieger zur EU
Eine Panne bei der BBC hat für Belustigung und ernste Reaktionen in den sozialen Medien gesorgt. Der Sender berichtete über eine geplante Reise Mays nach Brüssel – und zeigte dazu Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. …Mehr
Frankreichs Präsident erntet Spott und Häme mit Aussage: »Ich bin auch eine Gelbweste«
Im Grunde sei er selbst eine »Gelbweste«, meint Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. »Hahaha«, heißt es dazu auf Twitter. …Mehr
Rettungsschiff von deutscher Hilfsorganisation: »Sea-Watch 3« darf italienischen Hafen in Catania nicht verlassen
Die italienische Küstenwache hat bei dem Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch Unregelmäßigkeiten festgestellt und lässt es nicht ausfahren. …Mehr
Exklusiv-Interview mit venezolanischem Botschafter: USA sind bereit für die Invasion, aber …
RT hat Orlando Maniglia Ferreira, Verteidigungsminister unter Hugo Chávez und derzeit venezolanischer Botschafter in Deutschland, zum Interview geladen. Ein Gespräch über die Treue des Militärs, die Legitimität Guaidós sowie nötige Selbstkritik und fehlende Dialogbereitschaft. …Mehr
Ex-Mitarbeiter der Antonio-Stiftung soll Auto eines AfD-Politikers angezündet haben
In Neukölln wird das Auto eines AfD-Politikers in Brand gesetzt. Die Polizei fasst einen Verdächtigen. Bei ihm handelt es sich um einen ehemaligen Mitarbeiter der Amadeu Antonio Stiftung. Die Stiftung distanziert sich von dem Anschlag. …Mehr
»Maduro ist ein Diktator«: Venezuelas Gegenpräsident Guaidó will nicht mehr verhandeln
Auf einen neuen Dialog mit Machthaber Maduro will sich der junge Oppositionsführer nicht einlassen. Bislang waren die Gespräche stets im Sande verlaufen. Die internationale Unterstützung für Guaidó wächst immer weiter – jetzt braucht er nur noch das Militär. …Mehr
Das russische Außenministerium über Desinformation in deutschen Medien
In ihrer wöchentlichen Pressekonferenz hat die Sprecherin des russischen Außenministeriums über die Situation der Pressefreiheit in Deutschland gesprochen und sowohl die Diskreditierungskampagnen gegen russische Medien in Deutschland, als auch die Desinformationskampagnen deutscher Medien heftig kritisiert. Ich habe die offizielle Erklärung übersetzt. …Mehr
Missbrauch auf Campingplatz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Polizei
Im Fall des massenhaften sexuellen Missbrauchs von Kindern auf einem Campingplatz in NWR ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt auch gegen die Polizei des Kreises Lippe. …Mehr
Opium für´s Volk: Wie die EU sich angeblich für das Atomabkommen mit dem Iran einsetzt
Nach langem Hin und Her hat sich die EU dazu durch gerungen, auf dem Papier gegen die US-Sanktionen gegen den Iran aufzubegehren. Mit der Einrichtung von Instex soll der Handel mit dem Iran weiterhin ermöglicht werden. Aber dabei handelt es sich eher um Symbolik als um einen wirklichen Schritt zum Schutz Atom-Abkommens mit dem Iran. …Mehr
Korrektur für Klimamodelle: Unerwartete Umwälzungen im Nordatlantik
Der Golfstrom und seine Verwandten: Detaillierte Messungen der Zirkulation im Atlantischen Ozean stellen Annahmen der Klimamodelle infrage. …Mehr
EU zu Venezuela-Krise: Mit Chaos und Inkompetenz auf die Weltbühne
Die EU will auch in Südamerika mitmischen: Venezuela hat zurzeit zwei Präsidenten. Beide mit eher wackliger Legitimation. Blick auf das Chaos im sozialistisches Land – und was Brüssel und Heiko Maas so anrichten. …Mehr
Wenn deine Meinung einsam macht
Im Oktober 2018 las ich hier auf der Achse einen Beitrag von Wolfgang Meins über die psychischen Folgen der Migration bei Deutschen. Der Neuropsychologe stellte fest, dass keinerlei Forschung existiere, die sich mit den psychischen Auswirkungen der unkontrollierten Migration auf die einheimische Bevölkerung befasst. Wie fühlt sich der zurückgedrängte alteingesessene Bürger in bestimmten Vierteln von Berlin, Duisburg oder Salzgitter? Und was ist mit der Familie, vor deren Eigenheim plötzlich ein Flüchtlingsheim gebaut wird und das so rapide an Wert verliert? …Mehr
Antisemitisch: Wegen welcher Aussagen wurde David Berger als Männer-Chefredakteur entlassen?
Vor genau vier Jahren ging David Bergers Entlassung als »Männer«-Chefredakteur durch die großen Medien der Republik. Nicht zuletzt aus diesem Vorgang erwuchs die PP-Gründung. Gerade jetzt lohnt sich ein Blick zurück: PP ist erfolgreich wie nie zuvor, und neben »Männer« hat auch das zweite damals involvierte Mainstream-Medium inzwischen kleinlaut eine Bankrotterklärung abgegeben. …Mehr
Keine Duldung mehr für Asylbewerber, die ihre Herkunft verschleiern
Drei Viertel der Ausreisepflichtigen sind geduldet, beispielsweise weil sie eine falsche Identität vortäuschen oder anderweitig ihre Abschiebung verhindern. Dieser Status soll ihnen dann entzogen werden – so will es das Bundesinnenministerium. …Mehr
Frankreich: Neues Demonstrationsgesetz zur Verhinderung von Gewalt
Vermummung wird unter Strafe gestellt, die Präfekten dürfen Demonstrationsverbote aussprechen …Mehr
Vertrag wurde 1987 geschlossen: Die USA planen, heute den INF-Abrüstungsvertrag mit Russland zu kündigen
An diesem Freitag wird aller Voraussicht nach das Aus für einen der weltweit wichtigsten Abrüstungsverträge eingeläutet. Die USA wollen das INF-Abkommen kündigen, da Russland sich nicht daran halte. Das Ende des Abkommens sorgt für große Besorgnis in Europa – und für Aufrüstungspläne. …Mehr
Russlands Goldreserven auf Höchststand – Zentralbanken im Kaufrausch
Im vergangen Jahr war der Ansturm auf Gold so groß wie seit den 1970er Jahren nicht mehr. Vor allem Staaten haben ihre Depots aufgefüllt. Allen voran setzt Russland auf Gold als krisensichere Rücklage in unruhigen Zeiten. …Mehr
Fake-News für den Regime-Change: CNN lässt angebliche venezolanische Deserteure sprechen
Die US-Regierung steht an vorderster Front der Unterstützer des Putsches in Venezuela. Während sie mit einer Intervention droht, rufen vermeintliche Überläufer des venezolanische Militärs bei CNN zum Aufstand auf. Doch der Sender unterschlägt dabei wichtige Informationen. …Mehr
Umweltministerin will strengere Vorgaben: Eine Million Haushalten droht teure Nachrüstung bei Kaminen und Schornsteinen
Im Kampf gegen Luftverschmutzung will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) die Bauvorgaben für Holz- und Kohleheizungen in deutschen Haushalten deutlich verschärfen. Nach Schätzungen müssten dadurch eine Million Haushalte ihre Feuerstätten nachrüsten, bis zu 5000 Euro kann das kosten. …Mehr
S-Bahn-Totschläger: Bürgermeister von Heroldsberg erteilt Medien Hausverbot
In der fränkischen Gemeinde Heroldsberg schlagen die Wellen der Empörung hoch. Seit dem schrecklichen Verbrechen an der Nürnberger S-Bahnstation kommt der Heimatort der Opfer nicht zur Ruhe. …Mehr
Donnerstag, 31.01.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 9: Der gezähmte Mann und die verlorene Weiblichkeit
Die Feministinnen setzten alles daran, den Mann zu dämonisieren. Sex wurde als Bedrohung gesehen, und höchstes Ziel war die »Zähmung« der »bösen« Männer. Oder gleich ihre Abschaffung. Immer wieder mischten sich die Frauenrechtlerinnen hartnäckig in den intimsten Bereich der Frauen ein, Gesten, Berührungen, jeder Blick des Mannes wurde als sexistische Demütigung gebrandmarkt. …Mehr
Studie entlarvt Fake-News über Fake-News – SPD-Esken nimmt dies zum Anlass für Wählerbeschimpfung
Eine Studie der Northeastern University von Boston hatte zum Ergebnis, dass nur ein kleiner Anteil der US-Bürger vor den Wahlen 2016 tatsächlich Fake-News ausgesetzt war. Eine SPD-Bundestagsabgeordnete beschimpfte daraufhin auf Twitter Rentner, »rechte Lügen« zu verbreiten. …Mehr
EU-Kommission verdächtigt acht Banken wegen Anleihenkartell
Händler in acht Banken werden verdächtigt, über Chats ihre Handelsstrategien europäischer Staatsanleihen mit anderen abgestimmt zu haben. Den Unternehmen drohen hohe Strafen. …Mehr
EU-Staaten schaffen System, um US-Sanktionen gegen den Iran zu umgehen
Die USA wollen den Iran mit knüppelharten Sanktionen auf Linie bringen. Die EU-Staaten hingegen setzen auf Kooperation. Nun starten Deutschland, Frankreich und Großbritannien ein System zur Umgehung der Sanktionen. Der Zorn aus Washington dürfte den EU-Staaten gewiss sein. …Mehr
Eiseskälte in Chicago: Arktische Winterkeule – »Vermeiden Sie es zu sprechen«
Eine historische Kältewelle überzieht weite Teile der USA. Es ist die Rede davon, dass es kälter sei als auf dem Mars. Schienen brennen, und in einigen Orten liegt die gefühlte Temperatur bei minus 55 Grad Celsius. …Mehr
Kölner Gymnasium: Ungeimpfte Kinder dürfen nicht zum Unterricht
Einige Schüler des Humboldt-Gymnasiums in Köln durften heute nicht am Unterricht teilnehmen. Der Grund dafür ist eine hochansteckende Krankheit. Nachdem ein Junge an Windpocken erkrankt war, schrieb die Schulleitung an die Eltern, dass Kinder ohne ausreichenden Impfschutz bis zum 8. Februar zu Hause bleiben sollen. …Mehr
Scharia-Puppen auf Spielwarenmesse: Islamisierung im Kinderzimmer gestartet
Damit sich schon unsere Kleinsten frühzeitig an ein Deutschland mit über 20 Prozent Muslimen, selbstständigen Parallelgesellschaften, Halal-Läden, züchtig gekleideten Frauen und Geschlechtertrennung gewöhnen, hat ein Spielwarenunternehmen Namens »Zileej« aus Dubai fünf Scharia-Puppen auf den Markt gebracht, die wie die Bildzeitung frohlockt »bald auch deutsche Kinderzimmer erobern könnten.« …Mehr
Die bizarren Beziehungen der USA zum radikalen Islamismus – als Mittel zum Zweck
Die USA verhandeln mit den Taliban über einen Friedensvertrag in Afghanistan ohne dass die afghanische Regierung daran teilnimmt. Was auf den ersten Blick etwas seltsam erscheint, ist in Wirklichkeit nur ein weiteres Kapitel in den bizarren Beziehungen der USA zum radikalen Islamismus. …Mehr
BILD empört: Moskau attackiert Deutschland wegen angeblicher Fake-News-Kampagne
»Es sind irre Vorwürfe, die die Sprecherin des russischen Außenamts, Maria Sacharowa, am Donnerstag gegen die Bundesregierung und deutsche Medien erhoben hat.« …Mehr
Weitere Journalisten in Venezulea festgenommen
Die venezolanischen Behörden haben weitere ausländische Journalisten festgenommen. So seien drei Mitarbeiter der spanischen Nachrichtenagentur EFE verhaftet worden, sagte die Leiterin des EFE-Büros in Caracas, Nélida Fernández, am Mittwochabend laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP. …Mehr
Grüne setzen sich mit Forderung durch: Hessische Schulen dürfen künftig auf Noten verzichten
Erfolg für die Grünen in Hessen: Schulen müssen künftig keine Noten mehr vergeben – die Partei hatte zuvor diese Reform gefordert. Stattdessen können Schulen den Schülern künftig auch schriftliche Bewertungen ausstellen, statt sie zu benoten. …Mehr
Erstmals: Brandenburg beschließt Gleichstellungs-Gesetz für Landtagswahlen
Es ist die erste Regelung dieser Art in Deutschland: Bei Landtagswahlen in Brandenburg müssen die Parteien künftig gleich viele Frauen und Männer als Kandidaten aufstellen. …Mehr
Diakon vergewaltigt Messdienerin: »Das wird sie ihr Leben lang mitschleppen müssen«
Ein Diakon ist für die Vergewaltigung einer 15-Jährigen verurteilt worden. Er verlässt als freier Mann das Gericht, wenn auch mit Auflagen, das Mädchen wird in der geschlossenen Psychiatrie behandelt. …Mehr
Bratwurstmuseum auf ehemaligem Außenlager des KZ Buchenwald geplant
Auf Teilen eines ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Buchenwald im nordthüringischen Mühlhausen ist der Bau eines Bratwurstmuseums geplant. Das bestätigte eine Sprecherin der Stadt Mühlhausen, Anke Pfannstiel. …Mehr
Kreml: Russland wird seine Ölvorräte in Venezuela verteidigen
Moskau hat vor, seine Interessen in Venezuela gemäß dem Völkerrecht zu verteidigen. Das erklärte der Pressesprecher des Kreml und bezog sich dabei auf russische Investitionen in Venezuela, die sich aufgrund der US-Sanktionen in Gefahr befinden. …Mehr
Leningrader Blockade: Wie ein Artikel in der »Süddeutschen« fast eine diplomatische Krise auslöste
Am 27. Januar wurde in Sankt Petersburg des Durchbrechens der deutschen Blockade 1944 gedacht. Drei Tage zuvor veröffentlichte die SZ dazu einen Kommentar, der in Russland für Aufruhr sorgte. Nur die Diplomatie der Bundesregierung konnte noch schlimmere Verwerfungen verhindern. …Mehr
Kompromisse zwischen Leben und Tod gibt es nicht
Wenn im Lebensschutz in den letzten Jahrzehnten von »gelungenen Kompromissen« die Rede war, bedeutete dies meist nichts Gutes! So ist es leider auch diesmal bei der heftigen politischen Auseinandersetzung um den § 219a, sagt Gastautorin Mechthild Löhr. …Mehr
Ein großer Schritt in Richtung Abtreibungskultur: Regierung will mehr Abtreibungsärzte und legale Werbung für die Ungeborenentötung
Im Ringen um das Werbeverbot für Abtreibung zeichnet sich ein Sieg der Lebensschutzgegner ab. Was der Paragraf 219a StGB bislang ausdrücklich unter Strafe stellt, will die Regierung legalisieren: Ärzte und Krankenhäuser, die die vorgeburtliche Kindstötung vornehmen, dürfen ihr »Angebot« künftig öffentlich anzeigen. Zudem sollen die Kontakte von Abtreibungspraxen im Internet zugänglich gemacht werden. …Mehr
Venezuela: EU-Parlament erkennt Guaidó als Interimspräsidenten an
Mehrere europäische Staaten hatten der venezolanischen Regierung von Staatschef Maduro ein Ultimatum gestellt – jetzt prescht das EU-Parlament vor: Die Abgeordneten erkannten Juan Guaidó als Interimspräsidenten an. …Mehr
Ausgerechnet Claudia!
Claudia Roth, die schon auf Deutschland-du-mieses-Stück-Scheiße-Demonstrationen mitgelaufen ist, empört sich über die Wahl des Bloggers Rainer Meyer, besser bekannt als Don Alphonso, zum Jurymitglied des Bundestags-Journalistenpreises: …Mehr
Berliner Eltern besorgt: Polizei klärt über WhatsApp-Nachricht zu Kinderfänger vor Schulen auf
Unter Eltern vor allem im Berliner Norden kursierten Nachrichten über Kinderfänger vor Schulen. Die Polizei hat dazu nun Stellung bezogen und klärt auf. …Mehr
Ohne Rundfunkbeitrag keine Kultur mehr? Streit um Finanzierung von 24 anstaltseigenen Orchestern
Nicht weniger als 24 anstaltseigene Musikensembles des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werden aus den Rundfunkbeiträgen finanziert. Ihre Aufgaben könnten jedoch auch von den Kulturetats der Länder abgedeckt werden. Kritiker sehen ein erhebliches Einsparungspotenzial. …Mehr
AKK bei Maischberger: journalistische Weißwäscherei
Es gibt ja vieles, was man von einer Frau hören möchte, die Kanzlerin Angela Merkel nachfolgen will. In dieser Sendung nur Leerstellen, wo Informationen gefragt waren. …Mehr
23 Kinder auf Campingplatz missbraucht: Warum blieb das Grauen so lange unbemerkt?
Auf einem Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde sind über Jahre Kinder für pornographische Aufnahmen missbraucht worden. Drei Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft, aber die Ermittler gehen von weiteren möglichen Tätern aus. Wie konnten diese grauenhaften Taten so lange unbemerkt bleiben? …Mehr
Die Große Bayerische Toiletten-Befreiung
Die Christsozialisierenden unterscheiden sich im Sinne des politischen Unisex-Gebots nicht mehr von den Christdemokratisierenden , der Kampf dafür, dass »gerade transsexuelle und intersexuelle Menschen diskriminierungsfrei leben können«, hat nun auch die bayerischen Grundschulen erreicht. …Mehr
Israelische Krebsforscher verkünden Durchbruch
Ein neuer israelischer Ansatz könnte einen Durchbruch bei der Behandlung von Krebs bedeuten. »Unsere Krebstherapie wird von Tag eins an wirksam sein, wird einige Wochen dauern, wird keine oder nur minimale Nebenwirkungen haben und erheblich weniger kosten als die meisten bisherigen Heilverfahren«, zitiert die Jerusalem Post den Vorstandsvorsitzenden der Firma Accelerated Evolution Biotechnologies Ltd. (AEBi), Dan Aridor. …Mehr
Brennpunkt Venezuela
Die aktuelle Krise in Caracas ist ein gefährlicher »Stellvertreterkrieg« zwischen den globalen Mächten. …Mehr
»Sea-Watch« mit 47 Migranten in Hafen von Catania eingelaufen – Deutschland nimmt einige Neuankömmlinge
Das Schiff der deutschen Organisation Sea-Watch hat nach einer fast zwei Wochen langen Blockade im Hafen von Catania angelegt. …Mehr
Öffentliche-rechtliche Medien: MDR verteidigt Mitarbeiter mit Anti-AfD-Shirt
Der MDR hat einen Mitarbeiter, der in einem TV-Beitrag ein Anti-AfD-T-Shirt trug, gegen Kritik der Partei verteidigt. Der Sender schreibe »weder Mitarbeitern, noch externen Produktionsfirmen eine Meinung vor«. Das beziehe sich auch auf deren Kleidung, betonte der MDR Thüringen. …Mehr
Das Endspiel
Sterbende Volksparteien, Rezension und soziale Spaltung — ein Ausblick auf 2019. …Mehr
Die Leidmedien
Die etablierten Medien sind für die Meinungsbildung nicht mehr zu gebrauchen. …Mehr
»Don Alphonso« und Andreas Gabalier: Die grüne Grenze der Meinungsfreiheit
Für seine These, es gebe heute keine echte Meinungsfreiheit mehr, erntete Handball-Legende Stefan Kretzschmar Anfang des Jahres viel mediales und politisches Kopfschütteln. Doch immer öfter und in immer kürzeren Abständen zeigt sich, wie Recht der ehemalige Profisportler hat. …Mehr
Neue Zahlen veröffentlicht: Messwerte weiter brisant – trotz verbesserter Luft in den Städten
Stuttgart ist laut Umweltbundesamts aktuell die Stadt mit der höchsten Stickoxid-Belastung. Deutlich verbessert hat sich die Luftqualität in München, der zuvor am stärksten belasteten Stadt. Von 67 Städten mit zu hoher Konzentration hielten 2018 nur vier den Grenzwert ein. Ein Grund ist der heiße Sommer. …Mehr
Eisige Kälte in den USA: Wetterdienst warnt vor Erfrierungen innerhalb von Minuten
Bittere Kälte macht den USA zu schaffen. Stellenweise sinken die Temperaturen auf fast 40 Grad unter Null. Ärzte warnen vor »lebensbedrohlichen« Bedingungen. In der Eiseskälte entstehen spektakuläre Bilder. …Mehr
Venezuela: Juan Guaidó schreibt in »New York Times« von Treffen mit Militär
Das Militär spielt beim Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und dem selbst ernannten Interimspräsident Guaidó in Venezuela eine entscheidende Rolle. Guaidó wendet sich jetzt in einer US-Zeitung mit einem Appell an die Militärs. …Mehr
Truppenabzug? USA schicken 600 neue Soldaten nach Syrien
Über die Situation in Syrien habe ich schon viel geschrieben, die derzeit interessanteste Frage ist wohl, ob die USA tatsächlich aus Syrien abziehen. Glaubt man türkischen Nachrichtenagenturen, sieht es noch nicht danach aus. …Mehr
Aufklärungsfilm über Impfungen treibt Angstschweiß auf die Stirn des Pharmakartells
Während der Recherchen zum Thema »Impfungen« für mein letztes Buch wurde ich auch auf den Dokumentarfilm »Vaxxed« (zu Deutsch: »Geimpft«) des britischen Arztes Dr. Andrew Wakefield aufmerksam. …Mehr
Globale Welt in infantilen Köpfen
Nicht der steigende CO2-Ausstoß ist das Problem, sondern seine überwiegend auf Fanatismus und Umweltgläubigkeit beruhenden Gegenmaßnahmen. Erst sie verdeutlichen das eigentliche Problem: unter solchen Bedingungen ist eine »klimafreundliche« nur auf Kosten einer »menschenphobischen« Welt möglich. …Mehr
Kinderbetreuung in Berlin: Mehr als 100 Kinder der Kita »Notenzwerge« müssen gehen
»Unsere Existenz steht auf dem Spiel«, sagt Jessica Fengler. Die Kita Notenzwerge wird schon in vier Wochen ihren Sohn nicht mehr betreuen – weitere 112 Kinder sind ebenfalls betroffen. Der Senat spricht von einer »einmaligen Situation«. …Mehr
Vor der Auslöschung
Ist der Mensch in der Lage, seinen eigenen Untergang zu verhindern? …Mehr
Rücksichtslose Besatzungsmacht
Der Löschschaum der Feuerwehren des US-Militärs hinterlässt vergiftetes Grundwasser — auch in Deutschland. …Mehr
Venezuela: Goldman Sachs wird zum Gewinner der Krise
Goldman Sachs bewahrte den Diktator Nicolás Maduro 2017 vor dem Staatsbankrott. Kommt es jetzt zu einem Regimewechsel, wird die US-Investmentbank als großer Profiteur vom Platz gehen. …Mehr
»Hochgradig explosionsgefährlich«: Festnahme und Evakuierungen nach Sprengstoff-Fund nahe Trier
Ein Sprengstoff-Fund in einem Haus in der Nähe von Trier hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Die Polizei fand bei Durchsuchungen im Keller eines Mehrparteienhauses in der Gemeinde Igel »hochgradig explosionsgefährlichen« Sprengstoff. …Mehr
Fed-Chef Jerome Powell kapituliert vor der mächtigen Wall Street
Noch im Dezember zeigte sich US-Notenbankchef Jerome Powell unnachgiebig. Doch auf der ersten Sitzung im neuen Jahr vollzog er einen bemerkenswerten Schwenk. Und der dürfte Donald Trump gefallen. …Mehr
Die USA schaffen die Voraussetzungen für eine Invasion von Venezuela
Die Vereinigten Staaten haben ein Projekt für das Karibik-Becken, welches das Pentagon im Jahr 2001 angekündigt hat. Es ist ein destruktives und tödliches, ein verwerfliches Projekt. Daher bemühen sie sich, eine akzeptable Narrative zu erfinden. Wir sehen das in Venezuela: Achtung: der Anschein verdeckt allmählich die Realität; während der Demonstrationen geht die Vorbereitung des Krieges weiter. …Mehr
Die Europäische Union sanktioniert die Syrer, die versuchen, ihr Land wieder aufzubauen
Der Rat der Europäischen Union hat am 21. Januar 2019 eine neue Liste von Sanktionen veröffentlicht. Sie betrifft die syrischen Unternehmen und Geschäftsleute, die am Marota Stadt-Projekt beteiligt sind. …Mehr
Lernen braucht Zeit
Ein Plädoyer für Muße und Gelassenheit im Klassenzimmer …Mehr
Henryk M. Broder zu Gast bei der AfD: »Das Ende der Demokratie, wie wir sie kennen und was die political correctness dazu beiträgt«
Achgut-Herausgeber und Publizist Henryk M. Broder war am gestrigen Abend bei der AfD zu Gast. Der Auftritt wird jetzt ausgestrahlt. …Mehr
Nürnberg: S-Bahn-Stoßer haben Migrationshintergrund
Die zwei Täter, die drei Jugendliche an einer Bahnstation in Nürnberg, offenbar gezielt vor eine mit hoher Geschwindigkeit durchfahrende S-Bahn stießen, haben nach einem Bericht der Bildzeitung, einen türkischen sowie einen griechischen Migrationshintergrund. …Mehr
Mann feuert auf Passanten – ein Toter und Verletzte auf Korsika
Ein Mann hat auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika das Feuer auf Passanten eröffnet und Berichten zufolge mindestens einen Menschen getötet. Mehrere Menschen wurden bei dem Vorfall am späten Mittwochnachmittag verletzt. Der Schütze habe sich anschließend in seinem Haus in der Hafenstadt Bastia im Nordosten von Korsika verschanzt, wie die Präfektur mitteilte. …Mehr
Bullshit-Jobs
Die meisten Menschen werden für eine sinnlose Beschäftigung bezahlt und leiden darunter …Mehr
Unbeliebt — na und?
Befreien wir uns endlich von der Sucht, allen gefallen zu wollen! …Mehr
Weil Lehrer fehlen: Grundschüler sollen jetzt von Siebtklässlern unterrichtet werden
»Meine Tochter geht in die zweite Klasse – aufgrund des Lehrermangels hatte sie kaum vernünftigen Unterricht«, erzählt Juliane Gucinski. Sie ist Mutter zweier Kinder und bringt am Montagmorgen ihr Kind zur Grundschule in Dabrun, einem Ortsteil von Kemberg….Mehr
Innerhalb von drei Jahren: Kriminelle Clans für mehr als 14.000 Straftaten in NRW verantwortlich
Mitglieder krimineller Familienclans haben in Nordrhein-Westfalen zwischen 2016 und 2018 mehr als 14.225 Straftaten verübt. Verantwortlich dafür sind rund 6449 Tatverdächtige, jeder Fünfte von ihnen ist weiblich. Das gab das Landeskriminalamt von Nordrhein-Westfalen bekannt. …Mehr
Vielfalt angekündigt – Handball »zu deutsch« und »zu weiß«
Der Deutsche Handballbund (DHB) hat ein stärkeres Engagement für mehr Sportler mit Einwanderungshintergrund angekündigt. »Migration ist ein Thema, weil wir wissen, wenn wir an diese Zielgruppe nicht herangehen, daß dann die Gesamtheit kleiner wird«, sagte DHB-Vorstandschef Mark Schober der Nachrichtenagentur dpa. Dies stehe schon seit ein paar Jahren auf der Agenda und es gebe schon erste Maßnahmen. …Mehr
Tausende Moslems protestieren gegen diese Nike Air Max
Eine Muslima namens Saiqa Noreen will im eigens für den Air Max gestalteten Logo den arabischen Schriftzug »Allah« entdeckt haben – jedenfalls, wenn man es auf den Kopf stellt. Dass dieser auch noch auf der Sohle prangt, macht die Sache nicht besser, sondern schlimmer. Denn: Der Fuß gilt unter Moslems als das schmutzigste Körperteil, jemandem die Schuhsohle zu zeigen, als höchste Beleidigung. »Allah« auf der Schuhsohle? Gotteslästerung! …Mehr
Das »Große Spiel« der Militärbasen in Afrika
AfriCom (US Command for Africa), das 2007 aufgrund der Ergebnisse einer israelischen Studie gegründet wurde, hat es bisher noch nicht geschafft, seinen Hauptsitz auf dem Kontinent einzurichten. Diese Struktur führt von Deutschland aus mit Unterstützung Frankreichs in der Sahelzone Antiterrormaßnahmen durch. Im Gegenzug erhalten US-amerikanische und französische transnationale Unternehmen einen privilegierten Zugang zu afrikanischen Rohstoffen. …Mehr
Mittwoch, 30.01.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 8: Strategien des Glücks
Die Verantwortung, die unsere Politik und auch wir als Gesellschaft für unsere Kinder haben, ist gar nicht zu überschätzen, doch die Gratwanderung im Bemühen, alles richtig zu machen, ist äußerst schwierig. Die Fragen, die wir uns stellen müssen, lauten: Wie nehmen wir die Verpflichtung für unsere Kinder in der Zukunft wahr? Was möchten wir ihnen vermitteln? Wie viel Sicherheit und Selbstbewusstsein können und müssen wir ihnen mit auf den Weg geben? Dürfen wir das Risiko eingehen, sie emotional verwahrlosen zu lassen? Dürfen wir ihnen verwehren, in der Familie Bindungsqualitäten zu erleben, die später ihre gesamten Beziehungen prägen werden? Wollen wir distanzierte, emotional kühlere Beziehungen oder ein herzliches, liebevolles, fürsorgliches Miteinander? Wie soll unsere Gesellschaft aussehen? Unsere Zukunft? …Mehr
ARD und ZDF setzen auf Quote statt Qualität – die aufrüttelnde Kritik eines ehemaligen Rundfunkmanns
Seit Jahrzehnten existiert für die Großen und Wichtigen in den Reihen von ARD und ZDF eine unausgesprochene Regel für die Zeit nach ihren Ausscheiden. Obwohl es vielen Intendanten und Fernsehdirektoren schwerfällt, schweigen sie tapfer zum qualitativen Niedergang ihres früheren Arbeitgebers. Jetzt hat einer das inoffizielle Gelübde gebrochen – und kritisiert, dass der Markterfolg ist zum Maß aller Dinge geworden sei. …Mehr
Don Alphonso: Zu rechts für FAZ, aber in der Jury vom Medienpreis des Bundestages?
Als Blogger nimmt er kein Blatt vor den Mund, auf Twitter provoziert er gern. Nun ist bekannt geworden, dass Rainer Meyer alias »Don Alphonso« in die Jury des Medienpreises des Deutschen Bundestages berufen wurde. Die Nominierung sorgt für Kritik seitens Politik und Medien. …Mehr
BKA-Chef zu vereiteltem Anschlag: »Geplant mit echten Bomben aus Silvester-Raketen«
Nach der Festnahme von drei Personen wegen Terrorverdachts in Schleswig-Holstein gab Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), am Mittwoch in Berlin eine Pressekonferenz. »Das BKA arbeitet bei den Ermittlungen eng mit der Polizei und Europol zusammen«, sagte er. Sputnik war vor Ort. …Mehr
»Wilhelm Gustloff«: Stählerne Sarkophage auf dem Ostseegrund
Der Beginn der russischen Großoffensive am 12. Januar 1945 und die Aussichtslosigkeit der militärischen Lage konnten Erich Koch, den Gauleiter und Reichsverteidigungskommissar von Ostpreußen, nicht umstimmen. Zwar hatte Hitler die »Wolfsschanze« bei Rastenburg schon am 20. November 1944 verlassen, und zwei Tage später war vorsorglich ein Sprengkalender für die Bunker erstellt worden – ein Indiz, daß man sich in der Führungsspitze über das, was Ostpreußen bevorstand, keine Illusionen machte –, doch den Menschen blieb die Flucht verboten. …Mehr
Nicolas Maduro Exklusiv: »Donald Trump gab den Befehl mich zu töten«
Was denkt, plant und tut Nicolas Maduro? Trotz der sich zuspitzenden Lage in Venezuela ist es RIA Novosti und Sputnik gelungen, mit dem Präsidenten dieses Landes persönlich zu sprechen. …Mehr
»Keine Plattform für Feinstaubbelastungsleugner!« Wie sich Tilo Jung als Journalist disqualifiziert
»Feinstaubbelastungsleugner« sollten ignoriert und lächerlich gemacht werden, so twittert der Blogger Tilo Jung. Er erntet eine Welle von Spott und Kritik – dabei kann man Jung für das Offenbaren seiner sehr speziellen Auffassung von Journalismus dankbar sein. …Mehr
Steinhöfel lässt nicht locker: Klage gegen Facebook
Im November 2018 sperrte Facebook Malca Goldstein-Wolf dafür, folgenden Witz auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht zu haben: …Mehr
Die Verbannung der Wahrheit
Seymour Hersh beklagt in seinen Memoiren den Tod des Investigativjournalismus …Mehr
Überwintern in Köln: 100 »Winter-Flüchtlinge« pro Tag vom Balkan
2.700 Menschen sind in den vergangenen Wochen unerlaubt nach Köln eingereist. Meist sind es bis zu 100 Personen am Tag! Die Illegalen stammen aus den Balkanstaaten Albanien, Mazedonien und Serbien. Rund 11.000 »Flüchtlinge« besiedeln nun wieder die städtischen Unterkünfte, um auf Steuerzahlerkosten die Wintermonate mit guter Verpflegung und medizinischer Versorgung in Deutschland zu verbringen. Im Frühjahr geht’s dann wieder Richtung Heimat. …Mehr
»Fremdenfeindlich, deutschnational, rechtsradikal«: Lucke spricht sich für Beobachtung der AfD aus
Die AfD ist nach Ansicht ihres Gründers Bernd Lucke ein Fall für den Verfassungsschutz. »Der Verfassungsschutz sollte Teile der AfD lieber beobachten, als dass die vielleicht Unheil stiften,« sagt er. …Mehr
Der Kampf der Systeme um Venezuela
Noch immer beherrscht die Situation in Venezuela die Nachrichten. Das Land ist bettelarm und Schuld daran soll die sozialistische Regierung sein, die nach Meinung westlicher Medien und Politker nun weg muss. Da lohnt ein genauerer Blick auf die Situation. …Mehr
Die vergessenen Opfer
Deutsche Regierung und Medien lassen die Menschen im Donbass-Krieg aus ideologischen Gründen allein …Mehr
Neuer US-Sprengkopf: Lawrow warnt vor Risiken eines Atomkonfliktes
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat sich zur Information über den Produktionsstart des neuen Kleinsprengkopfs vom Typ W76-2 geäußert. …Mehr
Lesbisches Paar will fünfjährigen Sohn zum Mädchen erziehen
Für Schlagzeilen in Großbritannien aber auch auf dem Festland sorgen derzeit zwei Frauen, die ihren fünfjährigen Sohn zu einem Mädchen erziehen wollen. Die beiden Lesben sind bereits seit einiger Zeit verheiratet und wollen es ihrem Sohn Jayden nun nicht antun, ein junger Mann zu werden. …Mehr
Die Öko-Heuchler
Die Querfront-Vorwürfe der Grünen gegen andere offenbaren eine peinliche Doppelmoral …Mehr
Grünen-Politiker bedauert Vergleich von Klimaskeptikern mit Holocaustleugnern
Nachdem er Skeptiker eines menschengemachten Klimawandels in einem Atemzug mit Holocaustleugnern genannt hatte, erntete Grünen-Europaabgeordneter Michael Cramer heftigen Gegenwind. Nun erklärt er sein Bedauern. Dabei sind Vergleiche dieser Art in der Ökologiebewegung nicht neu. …Mehr
Werden auf EU-Länder verteilt: Migranten von Schiff »Sea-Watch« dürfen in Italien an Land
Die Migranten an Bord des blockierten Rettungsschiffs der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch dürfen nach fast zwei Wochen an Land. Sieben EU-Länder hätten sich zur Aufnahme von Migranten bereiterklärt, sagte Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte am Mittwoch. …Mehr
Drei Terrorverdächtige in Schleswig-Holstein festgenommen
Die Polizei hat am Mittwochmorgen drei Männer in Schleswig-Holstein wegen Terrorverdachts festgenommen. Es handelt sich nach Angaben der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe um Iraker im Alter von 23 und 36 Jahren. Das Trio soll einen Anschlag mit einer Bombe aus Schwarzpulver, einer Waffe oder einem Auto geplant haben. …Mehr
Marburger Forschungsprojekt: Mit dem Dildo zum Doktortitel
Angeblich dienten sie der Massage, aber ihr eigentlicher Zweck wurde dann doch relativ schnell klar: Vor 50 Jahren kamen die ersten batteriebetriebenen Vibratoren auf den Markt. Eine Marburger Doktorandin geht dieser »Revolution« von damals nun nach. …Mehr
»Die Öffentlich-Rechtlichen – Was unter den Redaktionstisch fällt«
»Warum hat die Tagesschau mit keinem Wort den Marsch für das Leben am 18. Januar in Washington erwähnt?« Gastkommentar von Martin Lohmann …Mehr
Der Rüstungswahn
Wir müssen die Mächtigen dringend davon abhalten, für unsere »Sicherheit« zu sorgen. …Mehr
Wölfe im Schafspelz
Stiftungen und NGOs wirken im Verborgenen als verlängerter Arm des Establishments. …Mehr
Mindestens 23 Opfer: Pressekonferenz zu Lügder Missbrauchsfällen
Unfassbares soll sich auf einem Campingplatz in Elbrinxen zugetragen haben. Ein 56-jähriger Mann aus Lügde und zwei weitere Täter sollen über mehrere Jahre hinweg mindestens 23 Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren missbraucht haben. …Mehr
750.000 Asylverfahren: Seehofer verlängert Bearbeitungszeit
Wegen der drohenden Überlastung gewährt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine längere Bearbeitungszeit für Asylbescheide. Derzeit müsse das Amt 750.000 Asylverfahren überprüfen, die zwischen 2015 und 2017 angefallen seien. …Mehr
Nach Mädchenmord in Wiener Neustadt: Österreichs Innenminister schreibt Brandbrief an EU-Kommissar für Migration
Österreichs Innenminister Herbert Kickl nimmt den Mord an der 16-jährigen Manuela in Wiener Neustadt zum Anlass, sich Hilfe suchend an den zuständigen EU-Kommissar in Brüssel, Dimitris Avramopoulos, zu wenden, um eine Verschärfung der Asyl-Regelungen europaweit zu erreichen. …Mehr
Amerikaner wappnen sich für Rekord-Frost und arktische Winde
Weite Teile der Vereinigten Staaten stehen vor einer gefährlichen Kältewelle. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnte vor »lebensbedrohlichen, arktischen Winden«. …Mehr
»Es werden immer mehr Menschen ermordet«: Guaidó ruft Deutschland und EU zu Sanktionen gegen Maduro auf
Der selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas, Juan Guaidó, hat von Deutschland und der EU Sanktionen gegen Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro gefordert. …Mehr
Offenbar Anschlag in Deutschland vereitelt: Drei Flüchtlinge festgenommen – BKA
Drei Flüchtlinge aus dem Irak sollen einen tödlichen Anschlag in Deutschland geplant haben. Sie lebten in Schleswig-Holstein und wurden am Mittwochmorgen im Kreis Dithmarschen festgenommen. Dies teilten deutsche Medien unter Verweis auf einen Beamten des Bundeskriminalamts (BKA) mit. …Mehr
Klimapanik – Endlich wieder richtig Angst haben
Erinnern Sie sich noch an den berühmten Angstbürger, der so gescholten wurde, weil er Schlimmes wegen der Masseneinwanderung fürchtete? Jetzt ist er zurück – diesmal von Links. Wegen Klima flackert Panik auf. …Mehr
Kardinal Marx spendet weiter für NGOs die Migranten in die EU bringen
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz spendet weiter für die NGOs im Mittelmeer. Die Mittel stammen aus dem Bistums München und Freising. …Mehr
USA bringen erste Asylbewerber aus Zentralamerika zurück nach Mexiko
Die USA haben damit begonnen, zentralamerikanische Migranten in Erwartung ihrer Gerichtstermine zurück nach Mexiko zu schicken. Damit wird eine Anordnung von US-Präsident Trump umgesetzt. …Mehr
Brandenburg: Stute aufgeschlitzt! Polizei sucht mutmaßlichen Pferdequäler
Der Schock steckt Turnier-Reiter und Vize-Landesmeister Frank Krückel noch in den Knochen. Als er am Montagmorgen zur Koppel kam, sah er, dass seiner Stute Acadia der Bauch aufgeschlitzt wurde. …Mehr
EU lehnt Forderungen nach neuen Brexit-Verhandlungen ab
In weniger als zwei Monaten wollen die Briten die EU verlassen, das Unterhaus in London sowie Premierministerin May setzen weiter auf Nachverhandlungen. Doch Brüssel bleibt hart. Wird der Brexit nun verschoben? …Mehr
Niederländisches Parlament gibt Regierung Sonder-Vollmachten für No-Deal-Brexit
Wenn Großbritannien ohne ein Abkommen die EU verlässt, hat die niederländische Regierung ein halbes Jahr das Recht, Gesetze ohne Zustimmung des Parlaments zu ändern. …Mehr
Bereits 50 Betrugsversuche: »Fake-Polizisten« machen Großraum Erfurt unsicher
Laut einer amtlichen Gefahrenmitteilung des Innenministeriums des Freistaates Thüringen am Montag agieren in Großraum Erfurt gegenwärtig diverse »falsche Polizeibeamte«, die durch illegale Machenschaften bereits eine Geldsumme von etwa 50.000 Euro erbeutet haben, meldet der Mitteldeutsche Rundfunk. …Mehr
Machtkampf in Venezuela: Oberster Gerichtshof verhängt Ausreisesperre für Oppositionsführer Guaidó
Venezuelas Oberster Gerichtshof hat eine Ausreisesperre gegen den selbsternannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó verhängt. Das Gericht fror am Dienstag auch die Konten des Oppositionsführers und Parlamentspräsidenten ein. Es folgte damit einem Antrag des venezolanische Generalstaatsanwalts. …Mehr
Abzug aus Afghanistan: Kulmination des längsten Krieges der USA
Am Samstag,,den 26. Januar berichtete Reuters, dass Taliban-Vertreter sagten, die US-Unterhändler stimmten einem Friedensvertrag-Entwurf zu, der den Abzug der amerikanischen Truppen aus Afgjhanistan innerhalb von 18 Monaten vorsieht, womit potentiell der längste Krieg der USA beendet würde. …Mehr
Starb Jesus nur für evangelische Christen? – EuGH kippt Österreichs Karfreitags-Regel
In Deutschland ist gerade ein neuer gesetzlicher landesweiter Feiertag beschlossen worden. In Österreich könnte im schlimmsten Fall einer wegfallen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die österreichische Karfreitagsregel kassiert. Der EuGH fordert Gleichbehandlung. Bislang galt der Feiertag nur für vier kleine Religionsgemeinschaften. …Mehr
»Ich habe auch solche Erfahrungen gemacht« – Anne Will zu sexueller Belästigung bei TV-Sendern: »Gelöst ist das überhaupt nicht«
Auch nach mehreren bekannt gewordenen Skandalen gibt es laut der TV-Journalistin Anne Will Fälle sexueller Belästigung bei öffentlich-rechtlichen Sendern. Mehrere Volontäre des NDR hätten ihr solche Vorfälle geschildert. …Mehr
Dienstag, 29.01.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 7: Die bindungslose Gesellschaft – warum wir unseren Halt verlieren
Die Frage nach dem Grund, warum wir durch die frühzeitige Fremdbetreuung eine liebevolle Bindung an unsere Kinder aufs Spiel setzen, hat mich seit langem beschäftigt Müssten unsere Babys und Kleinkinder nicht den tief verwurzelten, natürlichen Impuls in uns aktivieren, sie nahe bei uns haben zu wollen und ihnen Schutz und bedingungslose Liebe zu geben? Das Bedürfnis der Mutter nach Nähe zu ihrem Kind ist, wie beschrieben, eine Konstante des menschlichen Verhaltens. …Mehr
Mehrere Grundschulen planen Toiletten für das dritte Geschlecht
Erstmals wollen Grundschulen in Bayern Toiletten für das dritte Geschlecht bauen lassen. Entsprechende Vorschläge liegen bereits vor. …Mehr
Vatikan: Büroleiter der Glaubenskongregation tritt nach Missbrauchsvorwürfen zurück
Die deutsche Philosophin und Theologin Doris Wagner hatte im Vatikan Vorwürfe wegen Übergriffen und Missbrauch während ihrer acht Jahre als Nonne vorgebracht. …Mehr
BGH-Urteil: Enge Grenzen für Lebend-Organspende
Ärzte müssen potentielle Spender nun ausführlich über die möglichen Risiken einer Organspende aufklären. Die FDP will außerdem die Regelungen zur Organlebendspende lockern. …Mehr
Urlaubsflirt, Heirat, Eifersucht und Mord: »Mami, Mami, bitte hilf mir …«, wimmerte die kleine Sara (7) – SEK kann nur noch Kinderleiche bergen
Es begann mit Liebe im Urlaub und endete mit Hass und Tod. Der Mordprozess gegen Ahmed F. (33) begann am Montag in Düsseldorf. …Mehr
Washington gibt Venezuelas Oppositionschef Zugang zu Regierungskonten in US-Banken
Die US-Behörden haben dem venezolanische Oppositionsführer Juan Guaidó den Zugang zu Konten der Regierung Venezuelas in US-Banken gewährt. Das teilte das US-Außenministerium in einem Statement mit. …Mehr
May will Brexit-Abkommen mit EU nachverhandeln
Theresa May erhofft sich vom Parlament den Auftrag, noch einmal mit Brüssel die schwierige Nordirland-Frage nachzuverhandeln. Monatelang hatte die britische Premierministerin genau das ausgeschlossen. Doch viele Abgeordnete wollen der Regierungschefin das Heft aus der Hand nehmen. …Mehr
»Medienpreis Parlament«: Jury-Berufung von »Don Alphonso« in der Kritik
Der Medienpreis des Bundestages gehört zu den renommierten Auszeichnungen für Journalisten. In diesem Jahr hat er jedoch ein umstrittenes neues Jurymitglied: den Blogger Rainer Meyer alias »Don Alphonso«. Politiker und Journalisten kritisieren das. …Mehr
Fahndung in Nürnberg: 29-Jähriger ausgeraubt und mit Messer verletzt – Zwei Männer gesucht
Die Polizei Nürnberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Einer der Männer soll einen langen dunklen Bart getragen haben. …Mehr
WDR: Auf Campingplatz in NRW sollen etwa 20 Kinder missbraucht worden sein
Über mehrere Jahre hinweg sollen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe etwa 20 Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren missbraucht worden sein. …Mehr
»Die Lage in Venezuela ist dramatisch«: Kurz bringt neue EU-Sanktionen gegen Maduro ins Spiel
Österreichs Bundeskanzler hat neue EU-Sanktionen gegen Venezuelas Machthaber Maduro gefordert, sollte dieser den internationalen Forderungen nicht nachkommen. …Mehr
USA nehmen offen Kurs auf Sturz legitimer Macht in Venezuela
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat im Zuge der heutigen Pressekonferenz nach dem Treffen mit seinem Amtskollegen aus Sierra Leone, Alie Kabba, die aktuelle Situation um Venezuela kommentiert und versprochen, dass Russland alles Mögliche für die Unterstützung der legitimen venezolanischen Behörden unternehmen wird. …Mehr
Wehrbeauftragter zur Bundeswehr: »Es ist noch Winter«
Die Materiallage mangelhaft, die Zahl der Neueintritte auf einem historischen Tiefstand. Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages zieht eine durchwachsene Bilanz zum Zustand der Truppe. …Mehr
Britische Zeitung zahlt »erhebliche Summe« für Falschmeldungen über Melania Trump
Die britische Zeitung »The Telegraph« wollte mit einer wenig belegten Geschichte um US-Präsidentengattin Melania Trump eine ganz große »Story« publizieren. Nach Veröffentlichung stellte sich jedoch heraus, dass es sich größtenteils um falsche Behauptungen handelte. …Mehr
Vergewaltigungsvorwürfe: 25-jähriger Asylbewerber freigesprochen
Selbstverständlich gilt die Formel »Im Zweifel für den Angeklagten« und »Aussage gegen Aussage«, dennoch bleibt nach diesem Richterspruch ein wenig Skepsis übrig: Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat jetzt einen 25-jährigen Asylbewerber aus Afghanistan freigesprochen, der eine körperbehinderte Flüchtlingsbetreuerin vergewaltigt haben soll. …Mehr
Brexit: Der Tag der Abgeordneten
Heute debattiert das britische Parlament, wie es mit dem Brexit weitergehen könnte. Die Anträge sind vielfältig, Theresa May ist die Kontrolle entglitten. …Mehr
Orbán will, dass Ungarn gegenüber Russland neutral wie Österreich wird
Obwohl Ungarn in der NATO ist, will Victor Orbán seine Außenpolitik gegenüber Russland in Form von Neutralität zum Ausdruck bringen, wie Österreich. Den Amerikanern gefällt das nicht. …Mehr
Auszeichnung mit Fulbright-Preis: Merkel wirbt für multilaterale Weltordnung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vor wachsendem Nationalismus in Deutschland, Europa und der Welt gewarnt. Angesichts dieser Gefahr rief sie zu einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit auf …Mehr
BAMF-Studie: Hauptteil der Migranten nicht in Arbeitsmarkt integriert – viele ohne Deutschkenntnisse
Eine Studie des BAMF zeigt, dass der Großteil der Migranten ohne Job und gute Deutschkenntnisse dasteht. …Mehr
Deutsch-türkisches Sozialversicherungsabkommen: Kosten in zweistelliger Millionenhöhe
Das deutsch-türkische Sozialversicherungsabkommen besteht seit über 50 Jahren. Ursprünglich war es als Anreiz für Türken gedacht, als Gastarbeiter nach Deutschland zu kommen. Diese Voraussetzungen gibt es schon lange nicht mehr. Gezahlt wird aber immer noch – in zweistelliger Millionenhöhe. …Mehr
Warum Gender-Sprache irreführt
Man darf eigentlich nicht mehr von Sprachverhunzern sprechen, sondern nur von Sprachverhunzern und Sprachverhunzerinnen, oder von SprachverhunzerInnen. Es ist ein Irrweg, mühsam und teuer, der nicht befolgt werden wird. …Mehr
Karl-Valentin-Orden: Streit um Auszeichnung für Volkssänger Gabalier
Die Entscheidung der Münchner Faschingsgesellschaft Narhalla, den österreichischen Sänger Andreas Gabalier auszuzeichnen, ist auf Kritik gestoßen. Im November 2018 hatte die Narhalla bekanntgegeben, Gabalier den Karl-Valentin-Orden zu verleihen – benannt nach dem Münchner Komiker. …Mehr
Migranten der »Sea-Watch 3« sollen nach Deutschland, fordert Salvini
Italiens Innenminister Salvini bleibt im Konflikt um die Migranten auf der »Sea-Watch 3« hart. Er sieht zwei andere europäische Länder in der Pflicht. Die Seenotretter klagen vor dem Menschenrechtsgerichtshof. …Mehr
Zugriff auf venezolanische Konten in den USA an Guaidó übertragen
Noch spielt sich Maduro im Kampf um die Macht in Venezuela als starker Mann auf. Dabei läuft im Hintergrund seine Entmachtung bereits auf vollen Touren. Den Zugriff auf die venezolanischen Konten in den USA wurde bereits auf Juan Guaidó übertragen. …Mehr
Anschlag auf Straßburger Weihnachtsmarkt: Fünf Helfer von Attentäter Chérif Chekatt festgenommen
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt am 11. Dezember sind im Elsass am Dienstag fünf Verdächtige festgenommen worden. Der mehrfach vorbestrafte Chekatt hatte am 11. Dezember in der Nähe des Straßburger Weihnachtsmarkts auf Passanten geschossen und fünf Menschen getötet. …Mehr
Bundeswehrverband beklagt »schlimmsten Zustand« der Truppe seit 1990
Der Bundeswehrverband hat den Zustand der Truppe scharf kritisiert. Die Bundeswehr sei im schlechtesten Zustand seit 1990, heißt es. …Mehr
CSU-Sprecher kritisiert »Fridays for Future«-Demos: »Kipping unterstützt eine politische Radikalisierung von Jugendlichen«
Der forschungs- und bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion kritisiert die »Fridays for Future«-Demos und die Politiker die Schüler zum Schwänzen motivieren. …Mehr
»Fridays for Future«-Demos: Sollen die Schüler bestraft werden?
Schüler bleiben freitags dem Unterricht fern und demonstrieren für den Klimaschutz: Umstritten ist, ob sie dafür belangt werden sollen. Jugendforscher Hurrelmann glaubt, eine Straffreiheit könnte den Protesten sogar schaden. …Mehr
»Früher hat man Winter dazu gesagt«
Das Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg stellt fest: »Einen Golfstrom wird es immer geben, solange der Atlantik von Kontinenten umgeben ist, sich die Erde dreht und die Passat- und Westwinde wehen. Der Golfstrom kann also nicht abreißen. Ebensowenig kann die menschen-gemachte globale Erwärmung eine globale Abkühlung, vergleichbar mit der letzten Eiszeit, nach sich ziehen.« …Mehr
Sea-Watch schaltet Menschenrechtsgerichtshof ein – Italien: Warum wurden Migranten nicht in ersten sicheren Hafen gebracht?
Die deutsche NGO Sea-Watch hat wegen ihres blockierten Schiffs mit Migranten an Bord den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet. Italien wunder sich, dass die Migranten nicht in den ersten sicheren Hafen gebracht wurden. …Mehr
Diesel-Debakel: Hat Merkel uns das Chaos mit den Grenzwerten eingebrockt?
Der nächste Diesel-Hammer! Jetzt behauptet das Umweltministerium, dass es Angela Merkel (64, CDU) war, die uns die so umstrittenen Diesel-Grenzwerte eingebrockt habe! Vor 20 Jahren! …Mehr
Kompromiss beim Paragraf 219a: Koalition erleichtert Zugang zu Information über Abtreibungen
Es ist eine sensible Frage für viele Frauen – und entwickelte sich zum Reizthema für die Koalition: Wie dürfen Ärzte über Abtreibungen informieren? Nun ist ein konkreter Kompromiss gefunden. Und auch bei der Pille gibt es eine Änderung. …Mehr
Der nächste Putsch made in USA
Wirtschaftsblockaden, Umsturzversuche, Agententum, paramilitärische Infiltration und nun ein von den USA und ihren imperialen »Verbündeten« der EU mitgetragener Putsch: Das von USA-hörigen Kapitaldiktaturen umzingelte Venezuela steht möglicherweise vor dem Rückfall in die postkoloniale Zeit. …Mehr
Bewusste Provokation? Bolton löst mit Notiz Spekulation zu Militäreinsatz in Venezuela aus
Der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat auf ungewöhnliche Weise Spekulationen über einen möglichen Militäreinsatz der USA in Venezuela ausgelöst. Am Rande einer Pressekonferenz im Weißen Haus zeigte sich Bolton am Montagnachmittag (Ortszeit) mit einem Notizblock, den er so hielt, dass die handgeschriebenen Vermerke darauf für Teilnehmer – und Fotografen – bestens zu lesen waren. …Mehr
Epoch Times auf Facebook wieder sichtbar – Neue Mitteilung der Redaktion
Nach 5 Tagen unbegründeter Sperre wurde Epoch Times auf Facebook heute wieder freigegeben. …Mehr
Amerikas Anklage gegen chinesisches Telekom-Unternehmen Huawei
Amerikas Justizministerium geht in die Offensive – und stellt das chinesische Telekomunternehmen Huawei vor Gericht: Die Vorwürfe sind erheblich. Und die Liste der Anklagepunkte ist lang. …Mehr
China testet brachiale, von Atomwaffenwissenschaftlern entwickelte Frackingmethode
Mit einer Technik, die zur Zündung von Atomwaffen entwickelt wurden, sollen Schockwellen in großer Tiefe ausgelöst werden, um dort an Schiefergasvorkommen heranzukommen …Mehr
Gefälschte Abschlüsse: In 17 Tagen zur Krankenpflegerin
In Bosnien und Herzegowina sind Bildungsabschlüsse häufig gefälscht. Viele dieser angeblichen Fachkräfte wandern mit gefälschten Ausbildungsnachweisen auch nach Deutschland ein. Zwischen 2016 und 2017 sind mehr als 50.000 Bosnier nach Deutschland ausgewandert und arbeiten verstärkt in sogenannten medizinischen Mangelberufen. Die Praktiken scheinen bereits seit geraumer Zeit bekannt zu sein. …Mehr
Ein Bericht aus Afganistan: Die Menschen im Westen vertragen die Wahrheit nicht – »Traut Ihr euch, uns zuzuhören?«
Frauen werden in Afghanistan oft als Verbrauchsgüter betrachtet. Wenn Frauen nach jahrelangen schweren Misshandlungen oder vor einer Zwangsheirat vor der Familie fliehen, kommen sie 10 Jahre ins Gefängnis – und werden anschließend umgebracht. Ein Artikel einer schwedischen Koordinationsoffizierin, die in Mazar-e Sharif stationiert war. …Mehr
Merkel mit Fulbright-Preis ausgezeichnet
Kanzlerin Angela Merkel wurde durch die US-amerikanische Fulbright Association als »herausragende Führungspersönlichkeit« ausgezeichnet. …Mehr
Montag, 28.01.2019
Tägliche Veröffentlichungen zum Thema Mann, Frau und Gender
Teil 6: Es lebe der Unterschied
Auch wenn sich Frauen bemühen, im Berufsleben so männlich wie möglich aufzutreten: Inzwischen sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch zu einem Thema betrieblicher Führung geworden. Dass weibliche Fähigkeiten wie Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Empathie durchaus förderlich im täglichen Miteinander wirken, hat sich längst herumgesprochen. Doch produziert die von den Feministinnen geforderte Einheitsbehandlung: von Frauen und Männern am Arbeitsplatz zahlreiche Missverständnisse und Konflikte. …Mehr
Papst Franziskus: Frauen sollen abgetriebenen Kindern Wiegenlied singen
Für die katholische Kirche sind Abtreibungen in jedem Fall eine schwere Sünde. Nun hat Papst Franziskus für Frauen einen Rat parat, der sie mit dem ungeborenen Kind auseinandersetzen und versöhnen soll. …Mehr
Urteil wegen sexuellen Missbrauchs einer 14-Jährigen aus Hamburg rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof (BGH) wies am Montag die Revision von zwei Jugendlichen zurück, die zu Jugendstrafen von zwei Jahren und neun Monaten sowie drei Jahren verurteilt worden waren. …Mehr
Vögel verschwinden aus Europas Kulturland
Der Bestand an Brutvögeln im landwirtschaftlichen Raum ist in Europa während der vergangenen Jahrzehnte um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Der Hauptgrund ist die intensive Landwirtschaft. …Mehr
Salzgitter: Tragisches Ende einer christlich-muslimischen Liebe – Syrer erschießt Freund seiner Schwester
Er war Christ, sie Muslima. Doch ihre Liebe wurde vom Bruder des Mädchens nicht geduldet. Dieser griff in Salzgitter zur Waffe. …Mehr
Die Weltenherrscher
Die Bundesregierung fordert ultimativ Neuwahlen in Venezuela und will am kommenden Wochenende einen Umstürzler als »Interimspräsidenten« des Landes anerkennen. Dies hat eine Regierungssprecherin am Samstag via Twitter mitgeteilt. …Mehr
Gericht: Kasse muss Barthaar-Entfernung bei Transsexueller bezahlen
Wenn eine Transsexuelle ihre Barthaare bei einer Kosmetikerin entfernen lässt, muss die gesetzliche Krankenkasse die Kosten dafür übernehmen. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Urteil des Sozialgerichts Hannover hervor. Die Kasse hatte die Kostenübernahme abgelehnt und geltend gemacht, dass die Klägerin einen Vertragsarzt in Anspruch nehmen müsse. …Mehr
Analyse von Songtexten: Die Wut nimmt zu
In den 1950er Jahren waren die Texte der Popsongs in einer US-Hitliste nach einer Studie deutlich besser gestimmt …Mehr
Nord/LB: Jetzt sollen doch wieder die Steuerzahler eine Bank retten
Niedersachsens Finanzminister Hilbers (CDU) will die Nord/LB mit Steuermitteln sanieren. In der Bilanz der Landesbank klafft eine milliardenschwere Kapitallücke. Die Gefahr ist groß, dass die Bank zum Fass ohne Boden wird. …Mehr
Mehltau liegt über dem Land
Über Meinungskäfige, Öko-Diktate und das Aussteigen als hohe Regierungskunst. Von der Skelettierung eines Staatswesens. …Mehr
Nürnberg: 16-Jährige von Zug überrollt – Tatverdächtige handelten wohl vorsätzlich
Es ist Samstag, kurz nach Mitternacht, als das Unglück passiert. Drei 16-Jährige stürzen an einem Nürnberger S-Bahnhof ins Gleis, zwei der Teenager werden vom Zug überrollt. Die Staatsanwaltschaft geht von vorsätzlichem Totschlag aus. …Mehr
Obama-Berater Eliseo Medina plante: Sozialistische Revolution durch illegale Migration
Eliso Medina, ein US-Gewerkschaftsführer und ehemaliger inoffizieller Berater Barack Obamas in Migrationsfragen, setzt sich seit Jahren für die Einbürgerung und das Wahlrecht illegaler Einwanderer in den USA ein. Ziel ist es die USA zu einem Einparteienstaat zu machen. …Mehr
Antibiotika wirkungslos: Super-Bakterium breitet sich rasend schnell aus
Forscher in Sorge: Multiresistente Keime reisen tausende Kilometer …Mehr
Bluttat in Niedersachsen: Syrer erschießt Liebhaber seiner Schwester
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Iraker (25) in Salzgitter gibt es neue Details. …Mehr
Frankreichs ESC-Kandidat hofft auf den Conchita-Wurst-Effekt
Seine Unterstützer hoffen, dass der Conchita-Wurst-Effekt Bilal-Hassani am 18. Mai in Tel Aviv zum Triumph tragen könnte. Er wäre der erste Franzose seit 1977, der den Eurovision Song Contest gewinnt. …Mehr
Brexit-Gegner Boris Johnson: »Wir bereiten uns vor zurückzuschlagen«
Hardliner wie Boris Johnson wollen Theresa May per Änderungsantrag zwingen, den Brexit-Vertrag wieder aufzuschnüren. Die Premierministerin scheint zum Konflikt mit Brüssel bereit. Doch das Risiko ist hoch. …Mehr
Geheimpapier veröffentlicht: Analyse zeigt, wie Verfassungsschutz AfD durchleuchtet
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als Gesamtpartei zum Prüffall erklärt. Zwei Teilorganisationen, die Jugendorganisation »Junge Alternative« (JA) und der rechte »Flügel«, wurden sogar als Verdachtsfälle eingestuft, der zweiten von drei Stufen beim Verfassungsschutz. …Mehr
Schon wieder in Niederösterreich: Pensionistin (64) in eigener Wohnung erschlagen
Erneut Frauenmord in Niederösterreich! Die traurige Serie nimmt kein Ende: Am Freitag wurde eine allein lebende 64-Jährige tot in ihrer Wohnung in Ebergassing im Bezirk Bruck an der Leitha entdeckt. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. …Mehr
Gemeinsame Erklärung: Deutschland entschädigt Überlebende der Blockade Leningrads
Die Bundesregierung hat eine Entschädigung für die Opfer der Blockade von Leningrad angekündigt. Zwölf Millionen Euro sollen dabei entweder den Überlebenden direkt zukommen oder in Projekte wie ein Krankenhaus für russische Kriegsveteranen fließen. …Mehr
Steht der Dritte Weltkrieg bevor? Alibaba-Gründer Jack Ma mit düsterer Prognose
Technologische Revolutionen haben die ersten beiden Weltkriege ausgelöst. Die nächste technologische Revolution steht unmittelbar bevor und damit auch die Gefahr des dritten Weltkrieges. Diese Einschätzung hat Jack Ma, der Gründer des chinesischen Konzerns Alibaba, am Rande des WEF in Davos geäußert. …Mehr
Bundespolizei stoppte vergangenes Jahr 14.000 Migranten in Bus und Bahn
14.000 unerlaubt Einreisende hielt die Polizei laut einem Bericht im letzten Jahr in Fernbussen und Bahnen auf. Im Vergleich zu den Fernbuszahlen 2017 wäre das ein deutlicher Rückgang. Doch die Kontrollen könnten bald eingestellt werden. …Mehr
Peymani über Greta und die Klimajugend: Die Kindersoldaten des Ökologismus
Die kleine kranke Greta wird weltweit als Ikone der Umweltbewegung herumgereicht und niemand stört sich daran. Die selbsternannten Guten, die sich zu recht empören, wenn in anderen Teilen der Welt Terroristen Kinder als menschliche Schutzschilde benutzen, missbrauchen das Mädchen mit den geflochtenen Zöpfen nun für ihre eigene totalitäre Ideologie. …Mehr
Mindestens drei Tote bei Tornado auf Kuba
Tote und Verletzte gab es bei einem Tornado auf Kuba. …Mehr
Düsseldorf-Bilk: Zwei Mädchen (10, 13) sexuell belästigt – Fahndung nach Tätern läuft – Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei Düsseldorf ermittelt in zwei Fällen von sexueller Belästigung von Kindern, die sich sich am vergangenen Freitagnachmittag zutrugen. …Mehr
Geschafft: Frauen haben Führung des militärisch-industriellen Komplexes übernommen
An der Spitze der US-Waffenindustrie haben erstmals Frauen das Ruder übernommen. Doch auch auf der anderen Seite, dem Pentagon, gibt das weibliche Geschlecht immer mehr den Ton an. Leider scheint dies die Welt nicht zu einem besseren Ort zu machen. …Mehr
Streit eskaliert, zwei 16-Jährige vor S-Bahn geschubst und getötet: Haftbefehl gegen Jugendliche
Nach einer Party wartete eine größere Gruppe Jugendlicher kurz nach Mitternacht am Bahnsteig in Nürnberg auf eine S-Bahn. Einige von ihnen gerieten in Streit. Als der Zug einfuhr, kam es zu einer tödlichen Tragödie. …Mehr
Greta, die missbrauchte Umweltikone
Die Presseschau des Deutschlandfunks vom 26. Januar wählte als Aufmacher die Stimmen zu den Schülerdemos für Klimaschutz. Die Begeisterung war so stark, dass sich Kommentatoren dazu verstiegen, die Schulschwänzerei zu bejubeln. Schließlich dient sie einer höheren Moral. …Mehr
Knapp am großen Stromausfall vorbeigeschrammt
Wenn die Netzfrequenz nicht mehr stimmt, bedarf es blitzschneller Reaktion – Nur ein Datenfehler an einem Netzregler als Ursache? – Industriebetriebe mit viel Strom bekamen keinen mehr – Immer mehr Wackelstrom von Wind und Sonnenschein – Die Gefahr von Stromausfällen ist mit der Energiewende drastisch gestiegen – Die Einsicht Siegmar Gabriels von 2014, als er noch Bundesminister war – Die deutsche Gründlichkeit …Mehr
»Mission Lifeline« auf Twitter: Seenotretter werben für Ehen mit Flüchtlingen
Sie sind auf Rettungs-Mission – und hoch umstritten: die Seenotretter der Dresdner Hilfsorganisation »Mission Lifeline«. …Mehr
Diesel-Streit: FDP und CDU wollen Abgas-Grenzwerte kippen
Die umstrittenen Grenzwerte für Stickoxid (BILD berichtete) lassen die Politik nicht ruhen. Vor allem die FDP macht weiter Druck. Aber auch die CDU. …Mehr
Der Flüchtling als Fetisch der Linken
Es gibt kaum ein Thema, das die politische Linke in Deutschland über alle ideologischen Grenzen wie historischen Zerwürfnisse hinweg so eint wie der Kult um die offenen Grenzen. Von Linkspartei über Grüne bis hin zur SPD ist man sich einig: Öffnet die Grenzen und heißt Flüchtlinge willkommen. Flüchtling meint im linken Diskurs jedoch bereits jeden Migranten. Weshalb ein »Immigrants Welcome« wohlweislich näher die linke Lesart von Migration und Flucht umschreiben würde. …Mehr
Illegale Fahndung: Berliner Polizei nach Angriff auf Kollegen in Erklärungsnot
Ein Mann greift in der Berliner U-Bahn einen Objektschützer der Polizei an. Ein Zeuge filmt den Vorfall, das Video landet im Internet. Die Polizei wirft dem Veröffentlichenden vor, sich falsch verhalten zu haben. Nun kommt raus: es war offenbar ein Polizist, der das Video auf Twitter publizierte, um eine illegale Fahndung einzuleiten. Mit möglicherweise schwerwiegenden Konsequenzen. …Mehr
Kindesmissbrauch: »Es gibt keine Extrabehandlung für die Kirchen«
Neun Jahre nach der Enthüllung von sexuellem Kindesmissbrauch am Canisius-Kolleg fordert der Missbrauchsbeauftragte der Regierung höhere Entschädigungen für Opfer der Kirchen – und einen Ort des Gedenkens. …Mehr
Guaidó ruft zu neuen Anti-Maduro-Protesten in Venezuela auf
Inmitten wachsender internationaler Unterstützung hat Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Guaidó zu neuen Protesten gegen Machthaber Maduro aufgerufen. …Mehr
Venezuela: Maduro und Guaidó buhlen um Unterstützung des Militärs
Angesichts der eskalierenden Staatskrise in Venezuela werben der Präsident Nicolás Maduro und der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaidó um die Unterstützung der Streitkräfte. »Immer loyal, niemals Verräter«, riefen die Soldaten bei einem Besuch Maduros am Sonntag bei der 41. Brigade in der Festung Paramacay. …Mehr
Dammbruch in Brasilien: »Wir werden wahrscheinlich nur noch Leichen finden«
Nach dem Dammbruch an einer brasilianischen Eisenerzmine ist die Zahl der Todesopfer auf 58 gestiegen. Weitere 305 Menschen werden noch vermisst – der Gouverneur des betroffenen Bundesstaates sieht für sie nur wenig Hoffnung. …Mehr
»Ich werde mein Auge verlieren« – Gelbwesten-Vertreter Rodriguez von Gummigeschoss der Polizei getroffen
In den letzten Wochen geriet die französische Polizei wegen des Einsatzes von Gummigeschossen immer mehr in die Kritik. Nun kam es wieder zu einer schweren Augenverletzung. …Mehr
96 Prozent Muslime: Berliner Schule kämpft für Integration unter schwierigsten Umständen
Staatliche Brennpunkt-Schule in Berlin-Wedding. Nahezu alle Schüler sind muslimisch und haben eine Zuwanderungsgeschichte. Drei Viertel der Kinder aus dem Einzugsgebiet sind auf staatliche Sozialleistungen angewiesen. Hier zeigt sich, wie schwierig die Umstände sind, unter denen erfolgreiche Integration gelingen muss – und gelingen kann. …Mehr
.