In eigener Sache
Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an
Eva Herman im Gespräch mit Rico Albrecht und Andreas Popp Die welthistorische Entscheidung zur Entgrenzung Deutschlands spaltet die Nation wie kein anderes Thema. Seit 2015 darf jeder einreisen und sich frei im Land bewegen, bis ihm nachgewiesen wurde, dass er kein Recht auf Asyl und keinen Flüchtlingsstatus hat. Niemand wird für den illegalen Grenzübertritt bestraft,…
Gerade lese ich, dass an immer mehr englischen und amerikanischen Schulen der Begriff bester Freund abgeschafft wird. Der Grund: Jene Kinder, die keinen besten Freund hätten, seien benachteiligt, diskriminiert sozusagen. So formulieren es die zitierten ausländischen Psycholog/innen. In unseren deutschen Medien, in den Mainstream-Feuilletons, lese und höre ich herzlich wenig bis gar nichts über diesen Irrsinn, wahrscheinlich sind wir auch bald dran. Dabei wäre dies doch ein passendes Thema für all jene Leute, die man bislang als Denker bezeichnet hatte. Wo sind die eigentlich geblieben?
Das abgestürzte Vertrauen der Bürger in die deutschen Volksparteien hat Anfang 2018 den absoluten Tiefpunkt erreicht. Historische Ausmaße! Angesichts des monatelangen, inzwischen nicht mehr erträglichen GroKo-Geschachers, mögen immer weniger Bürger noch hinhören, wenn prominente Parteipolitiker ihren wieder und wieder Mund aufmachen. Kein Vertrauen mehr. Das ist kein Wunder. Und dieser Tag war absehbar. Schon vor sieben Jahren, im November 2011, veröffentlichte ich dazu diesen Artikel, der heute mehr Gültigkeit besitzt denn je. Enthalten hier ist übrigens auch mein Lösungsvorschlag.
Denis Yücel ist frei. Nach knapp einem Jahr wurde der türkisch-deutsche Journalist aus der Haft in der Türkei entlassen. Der türkische Präsident Erdogan hatte Yücel unter anderem als Landesverräter bezeichnet. Wer Denis Yücel wirklich ist, darüber können wir in den Mainstream-Medien leider nur wenig erfahren. Ich hatte mich im März 2017, also vor einem knappen Jahr, einmal näher mit der Biografie dieses Mannes beschäftigt und dann diesen Artikel veröffentlicht. Er ist heute aktueller denn je.