Der politische Podcast mit Eva Herman und Andreas Popp:
Gelesen von Eva Herman:
Ungekürzte Fassung:
In eigener Sache
Buch-Neuerscheinungen
Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an
Eva Herman
Wolfgang Bosbach, einer der letzten CDU-Politiker, der sich noch so manches zu sagen traut, was andere schon längst nicht mehr zu tun wagen, hat letzte Woche eine interessante Aussage getroffen. Sie gibt Anlass, neu über das Geschick des Abendlandes nachzudenken, welches sich derzeit von seiner bisherigen Form verabschiedet. Vor allem ein Satz hat es in sich.
Eva Herman und Andreas Popp: Brisantes Video zu ihrem neuen gemeinsamen Buch Das Thema Sterben wird in unserer Gesellschaft immer noch verdrängt. Sorge und Furcht, Abwehr und Ignoranz herrschen dazu. Eva Herman und Andreas Popp schrieben gemeinsam das aus ihrer Sicht längst überfällige Buch Tabubruch, denn in der Vergangenheit mussten die beiden Autoren feststellen, dass…
Eva Herman
Es muss einem wie ein Albtraum vorkommen, der nicht zu Ende gehen will. Da ist eine von den Bürgern gewählte Kanzlerin, die seit Jahren komische Entscheidungen trifft, welche immer diffuser erscheinen, die jedoch, nach offizieller Deutung, die Leitlinien der politischen Korrektheit bilden. Politische Korrektheit? Diese Ausrichtung, man könnte sie mittlerweile fast als Staatsräson bezeichnen, grenzt systematisch jene Menschen aus, die noch mit logischem Verstand und menschlicher Empfindung an das Leben herangehen und die wachsenden Verwirrungen – sie kommen als politische Programme daher – zu verstehen suchen. Sie vermissen noch viel mehr, ihre verlorene Kultur nämlich, alte Traditionen ihrer Ahnen, welche die Vergangenheit des Abendlandes wie ein festes Gerüst gehalten. Indes, ihre Suche ist vergebens, ist das Alte doch längst fort, es wurde aufgefressen vom Zeitgeist des Fortschritts. Unsere Gegenwart: ein Durchgangsstadium.
Eva Herman
Das Aussprechen der eigenen Meinung wird offenbar immer gefährlicher, wer Augen hat, erkennt dies schon länger. Es folgt eine brandaktuelle Geschichte, die ein Seismograph auch für die Zukunft ist. So gibt der bekannte, alternative Autor und Blogger, Dr. Konrad Kustos, seinen Abschied aus der Öffentlichkeit bekannt. Er will nicht mehr schreiben. Grund: Kustos wurde offenbar schwer eingeschüchtert, er wurde Opfer eines Anschlags. Nun beuge er sich der Gewalt und werde fortan schweigen.
Eva Herman
Gut zwei Jahre ist es her, als die Mehrheit der Menschen in Europa das Problem zu erkennen begann: Unsere herkömmliche Welt löst sich auf. Millionen Migranten strömten in die Länder, vor allem Deutschland traf es heftig: Die Bundeskanzlerin öffnete sämtliche Tore, welche Tür auch immer noch verschlossen gewesen war, sie wurde ebenfalls weit aufgerissen. Scheinheilige Unterstützungsversprechen wurden durch eilfertige Mainstream-Medien in die fremde Welt geblasen. So geht es bis heute.