Andreas Popp über Parteivertreter und Volksvertreter – Interview bei RT deutsch
Andreas Popp über Parteivertreter und Volksvertreter – Interview bei RT deutsch
Andreas Popp über Parteivertreter und Volksvertreter – Interview bei RT deutsch
Im Verhör bei Roland Düringer: Andreas Popp. Er ist Dozent für Makroökonomie und hat die Wissensmanufaktur gegründet – ein Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik. Der deutsche Autor hat mehrerer Bücher geschrieben und sieht sich selbst als “Klardenker”, der die Politik und Wirtschaft hinterfragt. Jetzt steht er Roland Düringer Rede und Antwort zu den Fragen: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme?
Angela Merkel wird Deutschland weiterhin als Kanzlerin regieren, falls nicht eine andere Partei mit ihrem Kandidaten nächstes Jahr einen höheren Stimmenanteil holt. Am 20. November 2016 wurde die Bereitschaft Merkels von der Mainstream-Presse emphatisch bejubelt, Sonder-Fernsehsendungen wurden gefahren, den Menschen im Lande wurde klargemacht, dass diese Entscheidung ein Glücksfall für unser Land sei.
Welchen Zweck haben Parteien? Nur den einen: Sie sollen wachsen, um angeblich Macht zu erlangen. Das Wohl der Menschen im Land spielt dabei in aller Regel kaum eine Rolle. Die für die jeweiligen Parteien gewählten Politikdarsteller drehen sich jahrzehntelang auf dem Parteienkarussell mit, es sind immer wieder dieselben Akteure: Heute koalieren sie mit Fraktionen, die sie gestern noch anfeindeten; morgen könnten sie sich schon wieder dagegen stellen, weil es gerade besser passt. Regelmäßig wechseln sie die Bank im Parlament, mal sind sie in der Opposition, eine andere Periode koalieren sie mit ihrem Lieblingsfeind, nur, um weiter vorne mitzumischen.
Kriege als Mittel zur Rettung des Finanzsystems.
Von Exportnarren und Gold- & Währungsmanipulateuren Andreas Popp im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt.
„Hurra, wir sind Export-Weltmeister…“ bzw. kämpfen mit dem 20-mal größeren China um diesen „Titel“. Aber werden wir dadurch wirklich reicher oder eher ärmer? Es ist an der Zeit, auch das Thema Exportüberschüsse einmal näher zu untersuchen. Immer wieder erklärt man dem Volk, daß die Deutschen am meisten vom Euro profitieren.
Es sind alarmierende Nachrichten, die in diesen Tagen bekannt werden. Spannenderweise veröffentlichen jetzt auch manchmal schon die Mainstream-Medien brisante Fakten, politisch ganz unkorrekt! An dieser Stelle sage ich ausdrücklich Danke! an diese mutigen Kollegen. So berichtete Focus-online vor zwei Tagen über die Bargeldabschaffung in Indien, die auch uns bald schon erreichen kann. Des Weiteren brachte Spiegel-TV erschütternde Hintergründe über die längst vergessen geglaubte TBC-Seuche, die Einwanderer haufenweise nach Deutschland einschleppen. Und welt-online bereitet die Deutschen ganz konkret auf bevorstehende Enteignungen vor.
In letzter Zeit häufen sich in unserem Institut massiv Anfragen nach seriösen Nachrichtenquellen, bei denen man sich objektiv und überparteilich informieren kann. Aktuell ist es das Erdogan-Bashing, welches sich unisono den unzähligen vorherigen Trump-Diffamierungen anschloss, welche immer mehr Bürger teilweise bis zur Weißglut ärgern.