Der politische Podcast mit Eva Herman und Andreas Popp:
Gelesen von Eva Herman:
Ungekürzte Fassung:
In eigener Sache
Buch-Neuerscheinungen
Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an
Die Meinungsfreiheit ist vielerorts zu einer fast alles beherrschenden Mediokratie verkommen. Was nicht in den Mainstream, nicht in die politisch verordneten Richtlinien passt, wird sowohl von den Systemmedien als auch von der Mehrheit der Politiker als „Verschwörung“ oder als „Rechtsextremismus“ gerügt und immer strenger geahndet.
Zunehmend mehr Menschen…
Die politischen Ereignisse überschlagen sich. In diesen Zeiten zeichnet sich aus, wer die Ruhe bewahrt und sich auf die Dinge konzentriert, die er beeinflussen kann. Eine sinnvolle Vorbereitung der finanziellen Angelegenheiten gehört dazu. Zum Beispiel sind nahezu alle Kapitalanlagen in akuter Gefahr, die von fleißigen Menschen erwirtschaftet wurden…
Eva Herman
Der Frühling zeigt derzeit sein schönstes Gesicht: Wärmende Sonnenstrahlen legen sich auf unsere bis vor kurzem kalte Welt, erwecken frisches Grün zu neuem Leben. Die Seele könnte aufatmen, doch irgendetwas lähmt unsere Freude. Es ist eine diffuse Angst, Angst der Menschen vor den immer unsicheren Verhältnissen. Kriegstrommeln werden geschlagen, die Dolche gewetzt.
Wer heute anderer Meinung ist als der politische Mainstream, der deutet demnach nicht falsch, sondern er muss als moralisch schlecht gelten. Denn dem Mainstream scheinen die Argumente auszugehen gegen gesunden Menschenverstand und belegte Fakten. Jüngstes Beispiel: Die ARD-Kultursendung ttt vom 08. April 2018. Einer der Haupt-Akteure: Moderator und CDU-Politiker Michel Friedman.